Skip to content

Aktu­el­le Meldungen

Pres­se

Wer gern sei­nen Lie­ben etwas schen­ken möch­te, aber die genau­en Wün­sche nicht weiß, kann das nun mit einem „Mein Jülich Gut­schein“ ele­gant lösen. Er passt zu jeder Gele­gen­heit, ist in jeder Höhe erhält­lich und auch in Teil­be­trä­gen ein­lös­bar. Der „Mein Jülich Gut­schein“ kann in vier sta­tio­nä­ren Aus­ga­be­stel­len in Jülich und zusätz­lich zukünf­tig auch im Inter­net erwor­ben werden. 
Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) hat die Kon­zes­sio­nen für den Betrieb des Strom- und Gas­net­zes in Jülich für die kom­men­den 20 Jah­re erhal­ten. Die Gas-Kon­zes­si­on gilt für das gesam­te Stadt­ge­biet, die Strom-Kon­zes­si­on ist bezo­gen auf den Jüli­cher Stadt­kern sowie die Ort­schaf­ten Lich-Stein­straß, Alten­burg, Sel­gers­dorf und Daubenrath. 
1999 fand das ers­te „Güs­ten Open“, ein Her­ren­dop­pel-Ten­nis­tur­nier, statt. In die­sem Jahr gab es am 26. August die 23. Auf­la­ge. Seit Jah­ren als Spon­sor mit dabei: Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ), die die Teil­neh­mer des belieb­ten Tur­niers, an dem inzwi­schen rund 70 Teams aus der gesam­ten Regi­on star­ten, mit Will­kom­mens­prä­sen­ten begrüßte. 
Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) kann mit gro­ßer Freu­de das Jah­res­er­geb­nis des abge­lau­fe­nen Geschäfts­jah­res prä­sen­tie­ren: Mit einem Über­schuss von 2,075 Mil­lio­nen Euro (Vor­jahr 907.000 Euro) hat der Lebens­ver­sor­ger das zweit­bes­te Ergeb­nis in der Unter­neh­mens­ge­schich­te erwirt­schaf­tet. Und das nach einem Jahr, das Exper­ten als das her­aus­for­dernds­te der Ener­gie­wirt­schaft bezeichnen. 

Pres­se­kon­takt

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: