Stadtwerke Jülich / Presse
Aktuelle Meldungen
Presse
- 28. Februar 2023
Wer kennt das nicht? Man hat eine Frage, ruft bei einem Unternehmen an… und landet in der Warteschlange. Dann, nach endlosen Minuten und nervtötender Musik landet man auch noch bei Jemandem, der mit dem Anliegen, das man hat, nichts anfangen kann und weiterverbindet. Und dann wartet man wieder.
- 24. Februar 2023
Wie die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) informiert, bleibt am Sonntag, dem 5. März, das Jülicher Hallenbad ganztägig geschlossen. Grund dafür ist, dass die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) dort ihre Bezirksmeisterschaft für den Kreis Düren durchführt.
- 8. Februar 2023
Das Energieverbraucherportal „TOP-Lokalversorger“ zeichnete die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie E‑Mobilität mit ihrem Siegel aus. Damit konnte die SWJ die Prüfkriterien in allen fünf Bereichen erfüllen und erhält zum dritten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung.
- 31. Januar 2023
An Heiligabend sind die Gesetze zu den sogenannten „Energiepreisbremsen“ in Kraft getreten. Als Antwort auf rasant steigende Energiekosten will die Bundesregierung mit den Preisbremsen Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen schnell und wirksam finanziell entlasten. „Für unsere Kunden sind das gute Nachrichten. Für uns bedeutet es eine gewaltige Kraftanstrengung, die Preisbremsen zeitgerecht umzusetzen. Unser Ziel und Anspruch ist, dass die Energiehilfen pünktlich bei den Kundinnen und Kunden ankommen“, sagt Ivan Ardines, Vertriebs- und Marketingleiter der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ).
- 10. Januar 2023
Am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Januar finden die „Stadtmeisterschaften Lange Strecke“ des Jülicher Wassersport-Vereins (JWSV) in unserem Hallenbad statt. Da die Meisterschaften jeweils den ganzen Tag dauern, bleibt das Bad an diesem Wochenende geschlossen.
- 10. Januar 2023
Nach Austausch der Steuereinheit und erfolgreichen Tests ist auch die Ladesäule an der Kölnstraße wieder aktiv.
- 2. Januar 2023
Erneut stellte die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) bei einer Überprüfung unter Beweis, dass sie über ein qualifiziertes Informationssicherheits-Management-System (ISMS) verfügt. Es entspricht dem IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11, Absatz 1 A des Energie-Wirtschafts-Gesetzes (EnWG).
- 27. Dezember 2022
20 Jahre ist Sofiia Shalhinova jung und startet jetzt mit einer einjährigen Ausbildungs-Vorbereitung in den Bädern der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Danach folgt eine Lehrzeit, die zwei Jahre dauern wird. Dann ist die junge Frau, die zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder aus der Ukraine flüchtete, „Fachangestellte für Bäderbetriebe“.
- 19. Dezember 2022
Seit der Gründung der Jülicher Tafel im Jahr 2006 ist die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) dabei und unterstützt ihre Arbeit. Und das ist heute wichtiger denn je. Denn spricht man mit Maria Güldenberg, der Vorsitzenden der Jülicher Tafel, merkt man die Sorgen des Vereins deutlich. „Die allgemeinen Betriebskosten sind explosionsartig gestiegen, das ist einfach erschreckend“, macht sie deutlich. „Wir kämpfen noch nicht ums Überleben, aber wir kämpfen ums Dableiben.“
- 30. November 2022
Wie die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) informiert, wird das Hallenbad an der Bongardstraße vom 12. bis zum 26. Dezember geschlossen werden. In diesen Tagen sollen die notwendige Grundreinigung und erforderliche Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Das Hallenbad öffnet dann ab dem 27. Dezember wieder seine Pforten.
- 17. November 2022
Zum 1. Januar wird die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihre Preise für Strom und Gas sowohl in der Grundversorgung als auch in den Sonderprodukten erhöhen. „Die aktuelle Lage auf dem Energiemarkt ist eine extreme Ausnahmesituation, die wir alle so noch nicht erlebt haben.
- 14. November 2022
Gas- und Wärmekunden sollen von ihren Abschlagszahlungen im Dezember dieses Jahres freigestellt werden – so lautet der Gesetzbeschluss zur Soforthilfe, der am 10. November vom Bundestag verabschiedet wurde und am 14. November den Bundesrat passieren soll. Damit sollen sowohl Privatkunden als auch kleine Unternehmen bis zu einem jährlichen Gasverbrauch von nicht mehr als 1,5 Millionen Kilowattstunden (kWh) entlastet werden. Dies ist der erste Schritt der Bundesregierung, die Endverbraucher von den aktuell stetig steigenden Energiekosten zu entlasten.
- 11. November 2022
Diplom-Kaufmann Ivan Ardines hat von der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) Prokura erteilt bekommen. Damit folgte der SWJ-Aufsichtsrat einstimmig der Empfehlung der Geschäftsführung und würdigte die Verantwortung und den Einsatz des Vertriebs- und Marketingleiters.
- 2. November 2022
Aufgrund anhaltender Probleme mit der E‑Mobil-Ladesäule an der Kölnstraße hat sich die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) entschlossen, die defekte Ladesäule vorübergehend abzuschalten.
Pressekontakt
Sigrid Baum
Pressesprecherin
Fax: 02835 4215
Stadtwerke Jülich GmbH
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich