Skip to content

Aktu­el­le Meldungen

Pres­se

Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) ist der Lebens­ver­sor­ger für die Stadt Jülich und ihre Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Neben Strom, Gas, Was­ser und Wär­me gehö­ren schnel­les Inter­net durch Glas­fa­ser­lei­tun­gen, Pho­to­vol­ta­ik (PV) und Elek­tro-Mobi­li­tät zum Leistungsumfang. 
Gera­de haben Ulf Kam­burg und Dirk Sand­mann 25.000 Euro an das Spen­den­kon­to der Stadt Jülich über­wie­sen. „Wir wol­len im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät mit den Men­schen in der Ukrai­ne set­zen und ihnen hel­fen“, betont Geschäfts­füh­rer Ulf Kam­burg im Namen der Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ). Die 
Der Ener­gie­markt hat in den letz­ten Wochen und Mona­ten nur eine Rich­tung gese­hen: nach oben. Sowohl Strom- als auch Gas­prei­se sind auf ein bis­her kaum vor­stell­ba­res Hoch geklet­tert, Insol­ven­zen sowie Lie­fer­ein­stel­lun­gen bei Gas- und Strom-Bil­lig­an­bie­tern tref­fen Tau­sen­de von Kun­den, die nun von den Grund­ver­sor­gern auf­ge­fan­gen wer­den müssen. 
Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) warnt vor Men­schen, die aktu­ell durch das Jüli­cher Stadt­ge­biet gehen und ver­su­chen, sich Zugang zu Häu­sern zu ver­schaf­fen. „Der­zeit sind gleich meh­re­re Betrü­ger unter­wegs“, berich­tet Ivan Ardi­nes, Lei­ter Ver­trieb und Mar­ke­ting der SWJ. 
Damit die all­jähr­li­che Ver­brauchs­ab­rech­nung für die Kun­den so genau wie mög­lich erstellt wer­den kann, erin­nert die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) dar­an, recht­zei­tig die aktu­el­len Zäh­ler­stän­de zu mel­den. „Wir sind ver­pflich­tet, die Zäh­ler­stän­de zu schät­zen, wenn kei­ne kon­kre­ten Anga­ben vor­lie­gen“, erläu­tert Manue­la Lei­pertz, Team­lei­te­rin Shared Ser­vice der SWJ. 
Ein wenig hat es gedau­ert, bis die neue Unter­stell­mög­lich­keit bei der Jüli­cher Tafel fer­tig­ge­stellt war. Und es bedurf­te neben der Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) noch eines wei­te­ren Spon­sors, damit die­ses Pro­jekt rea­li­siert wer­den konn­te. Die Fir­ma Holz Tir­tey spen­de­te Holz und des­sen Zuschnitt, die SWJ stell­te eine umfang­rei­che Geld­spen­de zur Ver­fü­gung und die ehren­amt­li­chen Hel­fer der Jüli­cher Tafel sorg­ten für Pla­nung, Errich­tung und Fer­tig­stel­lung des an zwei Sei­ten geschlos­se­nen Wetterschutzes. 
Ab Mon­tag, den 13. Dezem­ber schließt die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) ihr Kun­den­zen­trum an der Vogel­stan­ge für den Publi­kums­ver­kehr. Grund dafür sind die Aus­wir­kun­gen der Coro­na-Pan­de­mie. „Zum Schutz unse­rer Kun­den und Mit­ar­bei­ter haben wir uns zu die­sem Schritt ent­schie­den“, infor­miert SWJ-Ver­triebs- und Mar­ke­ting­lei­ter Ivan Ardines. 

Pres­se­kon­takt

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: