Stadtwerke Jülich / Presse
Aktuelle Meldungen
Presse
- 14. November 2022
Gas- und Wärmekunden sollen von ihren Abschlagszahlungen im Dezember dieses Jahres freigestellt werden – so lautet der Gesetzbeschluss zur Soforthilfe, der am 10. November vom Bundestag verabschiedet wurde und am 14. November den Bundesrat passieren soll. Damit sollen sowohl Privatkunden als auch kleine Unternehmen bis zu einem jährlichen Gasverbrauch von nicht mehr als 1,5 Millionen Kilowattstunden (kWh) entlastet werden. Dies ist der erste Schritt der Bundesregierung, die Endverbraucher von den aktuell stetig steigenden Energiekosten zu entlasten.
- 11. November 2022
Diplom-Kaufmann Ivan Ardines hat von der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) Prokura erteilt bekommen. Damit folgte der SWJ-Aufsichtsrat einstimmig der Empfehlung der Geschäftsführung und würdigte die Verantwortung und den Einsatz des Vertriebs- und Marketingleiters.
- 2. November 2022
Aufgrund anhaltender Probleme mit der E‑Mobil-Ladesäule an der Kölnstraße hat sich die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) entschlossen, die defekte Ladesäule vorübergehend abzuschalten.
- 19. Oktober 2022
Für Lisa Breiden, Dominik Eßer und Jan Kieven hat bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) eine dreijährige Ausbildung begonnen. Lisa Breiden und Dominik Eßer werden zu Industriekaufleuten ausgebildet. Jan Kieven wird Fachangestellter für Bäderbetriebe.
- 19. Juli 2022
Die Stadtwerke Jülich informieren, dass die eigenen Baumaßnahmen auf der Linnicher Straße seit Januar abgeschlossen sind und die aktuell dort stattfindenden Arbeiten von anderen Unternehmen durchgeführt werden.
- 12. Juli 2022
Mit dem Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ zeichnete der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) aus, die Stadt Jülich wurde für ihre Vorreiterrolle in Sachen Glasfaser-Netzausbau geehrt.
- 29. Juni 2022
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ist mit dem Jahresergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres erneut sehr zufrieden. Es gab zahlreiche Beeinträchtigungen: durch die Corona-Pandemie, die Flut in der Jahresmitte, massive Marktverwerfungen in der Energiebeschaffung sowie Insolvenzen und Marktaustritte Dritter im zweiten Halbjahr. Dennoch konnte die SWJ auf einen zufriedenstellenden Geschäftsverlauf zurückblicken.
- 9. Juni 2022
Der Countdown für das große Benefizschwimmen am 16. Juni im Jülicher Hallenbad läuft. Die „Hilfsaktion Ukraine der Stadt Jülich“ lädt zusammen mit der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) zu dieser besonderen Aktion ein.
- 1. Juni 2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklung auf den Energiemärkten und die damit verbundenen gestiegenen Preisen hat der Gesetzgeber entschieden, die Umlage für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) zum 1. Juli wegfallen zu lassen. Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) gibt diese Ersparnis in vollem Umfang an ihre Strom-Kunden weiter – und rät trotzdem dazu, die monatlichen Abschläge als Puffer beizubehalten.
- 2. Mai 2022
Mit einer Benefizaktion besonderer Art will die „Hilfsaktion Ukraine der Stadt Jülich“ zusammen mit der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ), Menschen helfen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind: eine von Sponsoren ermöglichte Schwimmaktion. Die Stadtwerke Jülich stellen für einen Tag das Hallenbad unentgeltlich zur Verfügung.
- 19. April 2022
Im warmen Wasser des Jülicher Hallenbades gemeinsam Übungen zur Fitness zu machen, das ist ab den 3. Mai wieder möglich. Aquatrainer Andreas Everwand freut sich auf Interessierte, die zusammen trainieren wollen.
- 7. April 2022
Die Schäden der Flut vom 15. Juli haben beide Jülicher Bäder in Mitleidenschaft gezogen. Schnell war erkennbar, dass eine Reparatur innerhalb der Freibad-Saison letztes Jahr nicht mehr möglich war. Deshalb konzentrierten sich die Anstrengungen des Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ), die beide Bäder betreibt, unter Hochdruck auf die Instandsetzung des Hallenbades an der Bongardstraße.
Pressekontakt
Sigrid Baum
Pressesprecherin
Fax: 02835 4215
Stadtwerke Jülich GmbH
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich