Aktuelle Meldungen
Presse
- 27. Dezember 2021
Ab dem 1. Januar passen die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) die Ausleihpreise für ihre Standrohre von bisher 25 Euro auf dann 30 Euro (netto) an. Die Kaution, die bislang 250 Euro betrug, wird auf 1.000 Euro angehoben.
- 13. Dezember 2021
Ein wenig hat es gedauert, bis die neue Unterstellmöglichkeit bei der Jülicher Tafel fertiggestellt war. Und es bedurfte neben der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) noch eines weiteren Sponsors, damit dieses Projekt realisiert werden konnte. Die Firma Holz Tirtey spendete Holz und dessen Zuschnitt, die SWJ stellte eine umfangreiche Geldspende zur Verfügung und die ehrenamtlichen Helfer der Jülicher Tafel sorgten für Planung, Errichtung und Fertigstellung des an zwei Seiten geschlossenen Wetterschutzes.
- 9. Dezember 2021
Ab Montag, den 13. Dezember schließt die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihr Kundenzentrum an der Vogelstange für den Publikumsverkehr. Grund dafür sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie. „Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter haben wir uns zu diesem Schritt entschieden“, informiert SWJ-Vertriebs- und Marketingleiter Ivan Ardines.
- 3. Dezember 2021
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektro-Fahrzeug. Um es bequem zu Hause laden zu können, wird dann ein Stromat oder eine andere Wallbox gekauft. Je nach Fahrzeuggröße und gewünschter Ladeleistung ist das ein Ladegerät mit 11 oder 22 Kilowatt (kW). Doch beim Einbau und Betrieb ist einiges zu beachten.
- 29. November 2021
Mit einem neuartigen Zertifikat belohnt der TOP-Lokalversorger seit Juni Energieunternehmen, die die Bedeutung der E‑Mobilität erkannt und sich intensiv mit diesem Bereich auseinandergesetzt haben. Diese Auszeichnung „Vision E‑Mobilität“ unterstreicht die Bemühungen dieser Unternehmen.
- 22. November 2021
Zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter gilt ab sofort im Jülicher Hallenbad auch die 2G-Regelung – das heißt, dass die Besucher geimpft oder genesen sein müssen.
- 15. November 2021
Aufgrund von Wartungsarbeiten an der innogy eMobility Plattform (die ja auch die Ladesäulen der Stadtwerke Jülich beliefert) kann es morgen, Dienstag, den 16. November, in der Zeit von 8 – 24 Uhr zu Störungen der Verfügbarkeit kommen.
- 8. November 2021
In der Kartäuserstraße (am neuen Rathaus) gibt es nun eine weitere Lademöglichkeit für Elektro-Fahrzeuge. Sie wurde von der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) im Auftrag der Stadt Jülich errichtet.
- 8. Oktober 2021
Da die Schäden durch die Flut unter Hochdruck von den Mitarbeitern der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) beseitigt wurden, konnte das Hallenbad schon am 31. August wieder öffnen und ist seitdem betriebsbereit. Die bislang im Dezember stattgefundene Schließung zur Überprüfung aller Systeme ist deshalb nicht erforderlich – und das Hallenbad bleibt auch in dieser Zeit geöffnet.
- 1. Oktober 2021
Die Stadtwerke Jülich informieren, dass ab Freitag, 1. Oktober, die Erdgas-Säule an der Esso-Tankstelle (Große Rurstraße 100), kurzfristig aus Sicherheitsgründen außer Betrieb genommen wurde. Derzeit ist noch nicht absehbar, wann wieder Erdgas dort getankt werden kann.
- 1. September 2021
Die beiden Jülicher Lukas Totzek (19) und Fabian Künne (19) starten ihre Ausbildung als Industriekaufleute bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Beide bringen schon erhebliches Wissen mit, denn beide verfügen bereits über die allgemeine Hochschulreife. 2024 werden sie ihre Lehre beendet haben.
- 26. August 2021
Unter Hochdruck haben Mitarbeiter der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) und beauftragter Firmen im Hallenbad gearbeitet. Nun sind die Schäden, die durch das Hochwasser am 15. Juli entstanden sind, weitestgehend beseitigt. Denn Ziel der SWJ war, das Hallenbad an der Bongardstraße so schnell wie möglich zu öffnen und damit eines der beiden Bäder für die Jülicher Bürger wieder einsetzbar zu machen.
- 10. August 2021
Nach umfassenden Prüfungen der vielen Schäden, die das Hochwasser verursacht hat, ist bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) die Entscheidung gefallen: das Freibad am Stadionweg bleibt geschlossen und wird auch in dieser Saison nicht mehr geöffnet werden. Alle 12 Pumpen, die komplette technische Anlage des Bades, sind defekt. Eine Auswechslung oder Reparatur wird in diesem Jahr nicht mehr möglich sein.
Pressekontakt
Sigrid Baum
Pressesprecherin
Fax: 02835 4215
Stadtwerke Jülich GmbH
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich