Skip to content

Aktu­el­le Meldungen

Pres­se

Gas- und Wär­me­kun­den sol­len von ihren Abschlags­zah­lun­gen im Dezem­ber die­ses Jah­res frei­ge­stellt wer­den – so lau­tet der Gesetz­be­schluss zur Sofort­hil­fe, der am 10. Novem­ber vom Bun­des­tag ver­ab­schie­det wur­de und am 14. Novem­ber den Bun­des­rat pas­sie­ren soll. Damit sol­len sowohl Pri­vat­kun­den als auch klei­ne Unter­neh­men bis zu einem jähr­li­chen Gas­ver­brauch von nicht mehr als 1,5 Mil­lio­nen Kilo­watt­stun­den (kWh) ent­las­tet wer­den. Dies ist der ers­te Schritt der Bun­des­re­gie­rung, die End­ver­brau­cher von den aktu­ell ste­tig stei­gen­den Ener­gie­kos­ten zu entlasten. 
Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) ist mit dem Jah­res­er­geb­nis des abge­lau­fe­nen Geschäfts­jah­res erneut sehr zufrie­den. Es gab zahl­rei­che Beein­träch­ti­gun­gen: durch die Coro­na-Pan­de­mie, die Flut in der Jah­res­mit­te, mas­si­ve Markt­ver­wer­fun­gen in der Ener­gie­be­schaf­fung sowie Insol­ven­zen und Markt­aus­trit­te Drit­ter im zwei­ten Halb­jahr. Den­noch konn­te die SWJ auf einen zufrie­den­stel­len­den Geschäfts­ver­lauf zurückblicken. 
Auf­grund der aktu­el­len Ent­wick­lung auf den Ener­gie­märk­ten und die damit ver­bun­de­nen gestie­ge­nen Prei­sen hat der Gesetz­ge­ber ent­schie­den, die Umla­ge für Erneu­er­ba­re Ener­gien (EEG-Umla­ge) zum 1. Juli weg­fal­len zu las­sen. Die Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ) gibt die­se Erspar­nis in vol­lem Umfang an ihre Strom-Kun­den wei­ter – und rät trotz­dem dazu, die monat­li­chen Abschlä­ge als Puf­fer beizubehalten. 
Mit einer Bene­fiz­ak­ti­on beson­de­rer Art will die „Hilfs­ak­ti­on Ukrai­ne der Stadt Jülich“ zusam­men mit der Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ), Men­schen hel­fen, die vom Krieg in der Ukrai­ne betrof­fen sind: eine von Spon­so­ren ermög­lich­te Schwimm­ak­ti­on. Die Stadt­wer­ke Jülich stel­len für einen Tag das Hal­len­bad unent­gelt­lich zur Verfügung. 
Die Schä­den der Flut vom 15. Juli haben bei­de Jüli­cher Bäder in Mit­lei­den­schaft gezo­gen. Schnell war erkenn­bar, dass eine Repa­ra­tur inner­halb der Frei­bad-Sai­son letz­tes Jahr nicht mehr mög­lich war. Des­halb kon­zen­trier­ten sich die Anstren­gun­gen des Stadt­wer­ke Jülich GmbH (SWJ), die bei­de Bäder betreibt, unter Hoch­druck auf die Instand­set­zung des Hal­len­ba­des an der Bongardstraße. 

Pres­se­kon­takt

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: