Stadtwerke Jülich / Glossar
Glossar
Für diverse Begriffe zu unseren Energiethemen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Türkisch
Chinesisch
Russisch
Kroatisch
Arabisch
Persisch
Begriff | Definition | Term | Definition |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | § 18 AbLaV apportionment | Apportionment for provision of braking capacity according to the “Regulation for deferrable loads”. In order to ensure power supply in times of insufficient power plant capacities, large industrial plants such as foundries offer to switch off their powers. They receive compensation which is included in the electricity rate and thus forwarded to the ultimate consumer. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | § 19 StromNEV-apportionment | § 19 StromNEV-apportionment allows the financing of the discharge or release of business with high energy consumption of network charges. The costs incurred from these discharges according to the Electricity Grid Access Ordinance (StromNEV) are forwarded to the ultimate consumer throughout Germany. |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | Dues | Public charges include payments that must be made by the citizen to the state or local authorities, owing to legal provisions. In this process, a distinction is made between taxes of other dues (contributions, fees, interest, special levies, fines and administrative penalties etc.). Example: Concession levy |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | Accounting year | The customer usually receives an invoice once a year. The time period between two invoices is known as accounting period or accounting year. Since consumers pay partial payments to the invoice amount, this is known as a settlement. The accounting year is defined by the supplier. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | Advance payment | Advance payment is the term for regular payments made to the energy supplier. This advance payment is calculated from the current prices of the energy supplier and the annual consumption of the customers. The advance payment is mostly made on a monthly basis, every two months, quarterly or annually. The difference from the advance payments made and the annual statement is reimbursed or invoiced. Both the customer and the energy supplier are authorised to adjust the advance payment to the expected annual financial statement. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | Advance payment plan | In the advance payment plan, the modalities for advance payment such as the amount of advance payment or due dates for customers are determined individually. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | AGB | General Terms and Conditions. Pre-formulated clauses for standard contracts, which regulate the contractual terms between the customer and the supplier. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | Working price | Working price (also known as consumption price) denotes the costs for the consumption of one kilowatt-hour power or gas. The working price is always given in Cent per kilowatt-hour and forms the electricity rate or gas rate along with the lump sum charged basic price. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | extraordinary dismissal | An important reason is required for extraordinary dismissal. This is present if the continuation of the obligations cannot be expected from a contracting party, namely according to an objective view. As per the current jurisdiction, very few reasons are accepted as important within the meaning of an extraordinary dismissal. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | AVBWasserV | Ordinance on the General Conditions for supply with water. Along with the additional conditions, it serves as the base for the supply with water. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | Cash counter | The cash counter is a special form of the power meter. It is also known as prepayment counter and is often designed as a chip card counter. Power supply companies can provide this cash counter to the customer so as to prevent the formation of debts, warnings and suspensions because only the prepaid energy quantity is delivered. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | Best billing | The consumption of the customer is automatically deducted within the tariff stage favourable for him. Thus, the customer can reduce the costs through energy conservation and by reducing the consumption of natural gas. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | „Operating state Cubic metres at operating pressure“ | The natural gas is delivered in the so-called operating state and measured in cubic metres at operating pressure by the gas meter. The operating state is influenced by the local conditions such as position of the delivery place, air pressure or temperature. In order to compensate for these influences, the settlement for all customers is carried out on the basis of the standard state of natural gas. For this purpose, the operating state of natural gas must be converted to the standard state. The conversion to the standard state is done by the condition number which usually remains unchanged. It is determined by the grid operator and depends on the average height of the grid area, the temperature and the measured pressure on the gas meter. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | BIC | BIC (Bank Identifier Code) denotes one of the internationally valid bank codes that is determined by SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication). This term is also known as SWIFT code as it is assigned by SWIFT. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | Credit information | Checking of the credit history of a contracting party before concluding the contract. In case of negative information, the energy supplier can reject the conclusion of contract. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | Calorific value | The calorific value describes the thermal energy content of a gas. In other words: The calorific value states the amount of energy contained in the natural gas. The customer pays only for the heat (energy) that he actually receives through the conversion with the help of the calorific value – regardless of the quality of natural gas. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Federal Network Agency (BNetzA) | This authority is responsible for the competition in the five markets namely electricity, gas, telecommunications, post and rail transport. In the field of electricity and gas, the Federal Network Agency’s main tasks are supervising and approving use-of-system charges as well as the moderation of arbitration process among the energy suppliers. Furthermore, the customer can also complain to the Federal Network Agency. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | Chip card counter | See Cash counter |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | Contracting | In addition to the remaining delivery of natural gas or power, the customer can conclude service agreements on heat and light. Costs for a gas holder are also included in the basic price for this service. In the contracting model, the so-called contractor undertakes the planning, construction and operation of systems and offers the customer an all round package of consultation, warranty adjustments and modern technology. The user pays a user fee to the contractor for his saved investments. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | Permanent flow | The nominal size of a water counter previously known as QN is replaced by the permanent flow Q3, which is given on the counter. Both names are enlisted in the settlement. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | Three-phase current | Three-phase current, also known as three-phase electrical power or colloquially power current or heavy current, is a system of three equal AC voltages that are asynchronous at 120°. As compared to the alternating current, it provides a higher performance and is used for connecting larger machines and devices such as cooking stoves and electromotors. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | EEG reallocation charge | The EEG reallocation charge legally promotes the production of electricity from renewable energies. The additional burdens resulting from the Renewable Energies Act (EEG) are forwarded to the ultimate consumer throughout Germany. This ensures the financing of electricity production from renewable energies, as long as this cannot be possible at marketable prices as yet. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | Single meter measurement | A distinction is made between the Double meter measurement and the single meter measurement in case of heat accumulator systems: The power consumption of heat accumulators is usually measured separately from the remaining power consumption by a separate meter (double meter measurement). In rare cases, the total power consumption for household and for storage heating is measured by a Two-rate meter (single meter measurement). The domestic power runs via the NT meter in single meter measurement within the release times for the heat accumulator systems as no separate measurement is available. However, the favourable heat storage tariff must not be accounted for the domestic power. Therefore, a correction is made here, in which a part of the NT consumptions arithmetically shifted to the HT consumption. As this share cannot be determined precisely in individual cases, a static average value is used for the correction. This share is 25% of the HT consumption with day recharge and 15% of the HT consumption without day recharge in heat accumulator systems. The total consumption (HT + NT) remains unchanged despite this “shift”. |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | Electrical storage heating | The electrical storage heating is also known as night storage heating or heat storage stove. Your heat storage is heated in the evening by the electrical current, which is more favourable in comparison to normal tariff. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | Energy Performance Certificate | The Energy Performance Certificate is a document that evaluates the energy of a building. The owners of the residential buildings must prove their energy needs if they wish to rent or sell. The result of the energy performance certificate must already be stated in the advertisements. The energy performance certificate must be submitted to a potential tenant or buyer at the latest by the visit. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Act on Energy Services (EDL‑G) | The EDL‑G essentially serves to implement European provisions in national law. The objective of the policy is to create a common frame for the promotion of energy efficiency in the European Union. It ensures the higher objective of increasing the energy efficiency of the European Union to 20% till 2020. Apart from that, it prepares for more energy efficiency improvements for the time after that. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | Energy efficiency | Energy efficiency describes the energy consumption e.g. of electrical domestic appliances or buildings and is classified in a uniform rating scale. The energy efficiency classes (A+++ to G) state if less or more energy is consumed and serve as transparent consumer information. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | Energy tax | The energy tax is included in the excise duties. The energy tax law comprises regulations on oil, natural gas and power. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Energy Industry Act (EnWG) | Pursuant to § 1 EnWG, an objective of the EnWG is “safe, inexpensive, user-friendly, efficient and environment-friendly” public supply of power and gas. Other goals include “assuring an effective and pure competition” and the “assurance of reliable operation of energy supply networks”. |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | Fee for reading | The fees for reading cover the costs of the grid operator for meter readings. This must be done once a year in standard meters. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | Fee for settlement | The fees for settlement include the plausibility check and communication of the meter readings and the formation of a substitute value. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | Fee for operation of measuring points | The fees for the operation of measuring points comprise costs for the provision, operation and maintenance of measuring equipment (meter). |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | Fee for measurement | The fees for the measurement include the costs for compiling the energy data, processing and provisioning of measurement data. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | Quality of natural gas | In Germany, a distinction is made between two qualities of natural gas: L‑Gas („low“) or H‑Gas („high“). Depending on the origin, these can be differentiated in terms of chemical composition. The energy content of the gas is given as calorific value in kilowatt hours per cubic meter (kWh/m³) (H‑Gas: approx. 11 kWh/m³, L‑Gas: approx. 10 kWh/m³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | Natural gas tax | The natural gas tax is an excise duty and is regulated in the German Energy Tax Act. Similar to the Electricity tax, a certain amount is charged for energy consumed per kilowatt-hour, at the moment 0.55 cent per kWh (for calorific requirement). The objective of the natural gas tax is to promote energy-efficient technologies and to strengthen ecosensitive activity. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | Supplementary conditions | Energy suppliers have defined the details regarding reading, settling, payment modes or interruption and reproduction of the supply in the “Supplementary conditions to Ordinance on basic services”. |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Renewable Energies Act (EEG) | Renewable energies denote energy resources that are inexhaustible or “renew” themselves relatively quickly. In addition to higher energy efficiency, renewable energies are used as the most important pillar of sustainable energy policy and energy revolution. It includes hydroelectricity, wind energy, solar energy, geothermal energy and renewable raw materials. The promotion of these energies is regulated by the Renewable Energies Act (EEG) in Germany. The additional costs incurred are divided among all energy consumers in Germany by the EEG reallocation charge. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | Substitute supplies | If the energy procurement of an ultimate consumer cannot be assigned to a delivery or a specific delivery contract, then the basic supplier fills in for the energy supply. This type of energy supply is known as substitute supply. This pertains to a legally arranged emergency supply, for e.g. if an energy supplier reports insolvency or a planned change of supplier has not functioned. Also refer to: Basic services |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | Exploration | In the mining industry and the geology field, exploration means the development of underground mineral resources. This includes oil, natural gas and coal, as well as groundwater. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | fossil energy sources | Fossil energy is obtained from fuels resulting from by-products of dead plants and animals in the geological historic times. This includes brown coal, black coal, peat, natural gas and petroleum. The energy content of the enlisted fossil fuels is based on the quantity of carbon. During the combustion with oxygen, energy is released in the form of heat and carbon dioxide. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | Release hours | During release hours, electrical energy is supplied for charging the heat accumulator systems. The release hours are usually granted up to 9 hours at night and additional up to 2 hours during the day for systems that are charged during the day. The local grid operator determines the distribution of the release hours among the stated time periods according to the respective requirements of the network load. Also refer to: Electrical storage heating |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | Creditor identification number | The creditor identification number is a unique identification of the debit creditor that is independent of any account. This number was introduced for the SEPA direct debit system and is a mandatory feature in the SEPA mandate. Each direct debit is marked by the creditor identification number. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | Basic price | The basic price and the working price forms the energy price. With this, the expenses of the energy supplier that do not depend on consumption are passed on to the consumer. The basic price is offered at an annual lump sum or at a monthly lump sum. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | Basic services | In order to make it possible to supply power or gas to each household from its location, an on-site energy firm that functions as the default supplier must be present there. The objective is to provide power and/or gas at a suitable price to all households. If a customer has consumed power or gas for the first time after an installation and has not attended to an energy contract, the basic services are delivered automatically according to the prices and conditions. The legal basis of the basic services is the Ordinance regulating the provision of basic electricity supplies (StromGVV) or the Regulations on general terms and conditions of the supply of natural gas (GasGVV). |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Grüner Strom label (GSL) [Green power label] | Grüner Strom Label e. V. (GSL) is an association for the certification of green power and biogas. The aim of the certification is to ensure more transparency in the green power and biogas market through the marking of recommended products and to promote an ecological energy supply. GSL and the “Grünes Gas” seal are the only quality seals in Germany that are carried by environmental associations. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | Credit balance | The advance payments are added in the settlement and are compared to the actual consumption. If the customer pays more than he has consumed, a credit balance is created. In this case, he recovers his money from the energy supplier. If he pays lesser than he has consumed, a claim stating that he must pay later is created. |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | Credit note | The advance payments are added in the settlement and are compared to the actual consumption. If the customer pays more than he has consumed, a credit balance is created. In this case, he recovers his money from the energy supplier. If he pays lesser than he has consumed, a claim stating that he must pay later is created. |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | H‑Gas | Refer to: Quality of natural gas |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | HT | HT stands for the high-rate tariff in two-rate power meters. The HT consumption measured by the HT meter is calculated with the HT working price and matches the time period beyond the release hours for the heat flow. Also refer to: Single meter measurement, double meter measurement |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | House connection | House connection is understood as the connecting point between the public utility company or the waste management company and the house installation. |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | Household customer | § 3 Nr. 22 EnWG (Energy Economy Law) defines household customers as those ultimate consumers who purchase energy primarily for energy consumption either at home or for professional, agricultural or industrial purposes. In the latter case (industrial customers), ultimate consumers are included in household customers only if their annual consumption does not exceed 10,000 kWh. |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN | The International Bank Account Number is an international, standardised term for bank account numbers. It is acceptable to state only the IBAN for a SEPA direct debit within Germany. |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | Information bill | Multiple energy suppliers provide a purely informative bill to their customers. An information bill can help the customer to understand in the course of the year if the payments made so far correspond to the actual consumption costs and if he should expect a credit balance or a subsequent payment. He must enter a current meter reading for an information bill. |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | Annual statement | At the end of each accounting year, each customer obtains an annual statement for his energy and water consumption. An accounting year can differ from the calendar year. The annual statement contains a comparison of the payments made (partial payments) to the actual usage and prices. If there are differences, then the credit balance is disbursed or settled with the next advance payment. Similarly, claims are due for excess consumptions. The customer generally obtains a new advance payment plan for the next accounting year along with the annual statement. |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | Annual consumption | The annual consumption is the quantity of energy used by devices during a defined time period – one year in this case. The working price for the annual consumption for power, natural gas or heat is given in Cent per kilowatt-hour (ct/kWh) and forms the base for the annual statement. |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | Kilowatt hour (kWh) | The kilowatt hour (kWh) is a measuring unit for energy. 1 kilowatt hour is the energy consumed or produced by a device with a power of one kilowatt in one hour. In particular, power costs, gas costs and even thermal heat costs are primarily billed in this unit. |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | Concession levy | Fee that must be paid by a public utility for routing cables while using the streets and ways within a community. In practice, the concession levy acts as a communal tax on the grid-bound energy resource. |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | Cogeneration | During cogeneration (CHP), electrical power and heat are generated simultaneously in a power plant. The primarily generated mechanical energy is converted immediately to electrical energy. The usable heat is utilised for heating purposes (local and district heat) or for production processes. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | Cancellation period | The cancellation period is the period between the notice of cancellation and the resulting contract termination. The period allows the contracting parties to prepare for the contract termination and to eventually search for other contracting parties. Cancellation periods can be different for energy supply contracts. |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | CHP surcharge | The resource-saving simultaneous generation of power and heat is legally promoted with the CHP surcharge. The liabilities resulting from the Act on Cogeneration (KWKG) are forwarded to the ultimate consumer throughout Germany. Refer to: Cogeneration |
L‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | L‑Gas | Refer to: Quality of natural gas |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | Direct debit | The direct debit is quasi the reversal of transfer. The payee commissions the bank (1st collection point) to deduct a certain amount from the payer’s bank account (pay office). The SEPA direct debit widely used across Germany. |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | Beneficiary | A beneficiary is the person or a company who receives the services such as power, gas, heat or water from an energy supplier. |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | Supplier change | When changing suppliers, an ultimate consumer switches between two energy suppliers. The Federal Network Agency in Germany has concluded uniform business processes and data formats for the same. |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | Start of delivery | In energy supply contracts, the start of delivery represents the beginning of energy procurement at an extraction point. |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | Point of delivery | The point of delivery denotes the place where energy or water is taken. It is sometimes also known as point of consumption. |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | Collection costs | The collection costs are due if a customer does not comply with his liabilities to pay as per the contract. Initially, the customer receives a dun including a fine on an outstanding sum. The amount of collection costs are usually decided by the energy supplier in his supplementary conditions. |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | Mandate reference | The mandate reference is the tag of a mandate that is individually assigned by the payee and enables its unique identification with the Creditor identification number. The mandate reference and the creditor identification number must be given during each SEPA direct debit. |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | automatic estimation | If the energy or the water meter cannot be read, then it is allowed to estimate the consumption. The seasonal consumption cycles must be considered appropriately even when the tariffs are changed. |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | Meter price and settlement price | The measuring equipment is usually the property of the local grid operator. The meter and settlement price is a fee for the provision of measuring equipment as well as the compilation, processing and transfer of consumption data and is published with the use-of-system charges. As of today, the fees for measurement and settlement are accounted separately. |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | Minimum contract duration | The minimum contract duration means the minimum duration for which a contract is valid before it can be terminated. In the process, an early termination is absolutely possible but it is effective only after the minimum contract duration has expired. |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | Nominal voltage | The nominal value of the alternating mains voltage in Europe is 230 (private households) or 400 volt (three-phase current) during normal operation. A slight difference is always possible and is tolerated smoothly by most devices. |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | Grid operator | A grid operator (operator of a transmission network or distribution network) is responsible for the safe and reliable operation of each network in a specific area and for the connections to other networks. Furthermore, the operator of a transmission network regulates the transmission over the network by considering the exchange with other transmission networks. He looks after the provisioning of indispensable system services and thus ensures the service reliability. |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | Grid operator no. | In order to ensure an automated processing even if the supplier changes, the unique grid operator number is considered during data exchange. It is also contained in every electricity and gas bill. |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | Network frequency | Network frequency denotes the AC frequency of electric energy supply in a power grid. The network frequency is uniform in a power network and constant with the exception of small control technology differences from the nominal value. The network frequency is given in hertz. |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | Use-of-system charge | Each customer is connected to the local energy grid. A charge – the so-called use-of-system charge is levied for using this network. The use-of-system charge is already included in the prices for household customers. The fees are calculated as per the provisions of the Ordinance on network charges and must be published on the internet according to the terms of the Energy Industry Act. They are the same for comparable customers within a grid area and are approved by a regulating authority. |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | Low pressure | In the transmission of electricity, natural gas is supplied from the producer to the ultimate consumer in the pipeline under high pressure. Since the gas pressure loses pressure for long distances, a distinction is made between natural gas at three pressure levels: Low pressure (≤ 100 mbar), medium pressure (> 100 mbar to ≤ 1 bar), high pressure (> 1 to 100 bar). |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | Low voltage network | Low voltage signifies AC voltages up to 1000 volts. Higher electrical voltages are classified into medium voltage, high voltage and maximum voltage. The biggest part of private households are supplied using low voltage networks. |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | NT | NT stands for low tariff in two-rate power meters. The NT consumption measured by the NT meter is calculated with the NT working price and matches the time period beyond the release hours for the heat flow. Also refer to: Single meter measurement, double meter measurement |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | Effective energy | Effective energy is mostly characterized by energy as is required by the end user. For example, it could pertain to the heat for heating or cold for air conditioning a building, or to mechanical driving energy or light for illumination. |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | Offshore liability levy | Risks of connecting the offshore wind park to the power grid are secured with the Offshore liability levy pursuant to § 17 of the Energy Industry Act. The liabilities resulting from the Offshore liability levy are forwarded to the ultimate consumer throughout Germany. |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | ok-power | The ok-power label certifies the green power offers from different providers. The carrier of the label is the non-profit EnergieVision e. V., who pursues to promote consumer protection or environmental protection in the power industry and also to achieve an additional development of regenerative energy production. |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | Price guarantee | Power supply companies offer partial delivery contracts with price guarantee for certain time periods. The price guarantees can be based on different price components, e.g. on network charges, the share of energy or the total price. |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | Invoice address | Address of the invoice recipient. This can differ from the point of delivery, if the invoice recipient does not reside there. |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | Invoice number | Each invoice has a unique invoice number. This helps to assign each invoice to the correct customer. |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | Ripple control | The ripple control helps the power supply companies to remote control the energy consumers, for example, to switch to the low tariff power. The available power network is normally used as the transmission path for the control commands. |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | Arbitration board Energie e. V. | The arbitration board Energie e. V. is an independent and neutral establishment for settling disputes between consumers and power supply companies. It is jointly supported by the Federation of German consumer organisations e.V. and the Associations of the German power industry. The arbitration process is free of cost for private consumers. |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | Arbitration process | It is mandatory for energy suppliers to participate in the arbitration process. The consumer must be made aware of the possibility of arbitration if his complaint has been rejected. The requirement for introducing an arbitration process is that the consumer has previously appealed to the company and was unsuccessful. The aim of arbitration has always been the amicable out-of-court resolution of disputes. |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | Account settlement | As soon as the delivery of energy is ended, e.g. by removal or by a supplier change, then an account settlement is created by the energy supplier for the customer. The important point here is that the meter readings are transmitted on the last day of delivery (extract). Similar to the annual statement, the account settlement also contains a comparison of the payments made (advanced payments) to the actual usage and prices. |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | SEPA direct debit | The grant of a SEPA mandate authorises the energy supplier to deduct the due amounts from the customer’s account. A SEPA-Basis- direct debit can be rejected within eight weeks after debiting an account, so that the debit amount is credited again. In case of an unauthorised payment, the payer can claim the refund of the direct debit amount within 13 months from debiting. Certain notice periods must be followed pursuant to the guidelines for the SEPA-Basis-direct debit. |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | Instant bonus | An instant bonus is a specific amount which is received by a customer from his new energy supplier after successful supplier change. Generally, the amount is transferred immediately to the customer’s account after the delivery has started. |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | Standard load profile | The load profile of a consumer, e.g. for electrical energy or natural gas, shows the progress of the pertinent power. Since the power is measured only for a few customers, the energy quantities are balanced using the standard load profile. They are specified for different usage data by the network operator. |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | Electricity Fuel Mix Disclosure | The Electricity Fuel Mix Disclosure was introduced for an improved consumer protection. Detailed information on electricity supplies is given here according to § 42 EnWG and § 54 EEG. The Fuel Mix Disclosure contains information on Electricity mix, origin of the energy resource as well as the environmental impacts. The Fuel Mix Disclosure must be visible to the ultimate consumer on the electricity bill and on all advertising material. It must be possible for the power customers to evaluate the “quality” of the electricity production using this information about environmental impacts. |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | Electricity mix | Electricity mix is understood as the percental subdivision of the energy resource which generates electricity and which is sold by the energy supplier to the consumer. The electricity mix of an energy supplier is shown in the Electricity Fuel Mix Disclosure. |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | Electricity tax | The electricity tax is an excise duty similar to the Natural gas tax. A certain amount must be paid to the state per consumed kilowatt-hour (kWh) of power. This is actually 2.05 cent per kWh and is added to the electricity rate. |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | Textual form | The textual form is one of the forms governed in the German Civil Code for a legal transaction or for specific declarations related to a legal transaction (e.g. for the cancellation policy). In contrast to the written form, the textual format does not require any genuine signature. Therefore, it comprises fax, emails or SMS messages along with classic documents – as opposed to the written form. |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV | The “TÜV Cert” Zertifizierungsgemeinschaft e. V. is of paramount importance for the energy industry. This group of TÜV companies certifies products and management systems as per standardised procedure using international standards and European policies. These also include green power products. |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | Apportionment | Certain costs are redistributed among multiple others in the form of an apportionment. Example EEG reallocation charge: The development costs for renewable energies are distributed among all consumers. This occurs in the form of a certain amount per kWh. |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | Value added tax | All purchased goods and services imply a value added tax. This is currently 19% (power, gas) or 7% (water) of the net amount. The value added tax must also be paid on the excise duties, dues and apportionments. |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | Distribution system operator | A distribution system operator is a business who operates the power or gas networks for distributing to the ultimate consumer (private households and small consumers). Distribution system operators must provide their networks to all suppliers against a user fee without discrimination. |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | Contract account number | Names or street names are not always unique. In order to avoid confusion between two customers having the same name, each customer obtains a one-time contract account number in the accounting system. Multiple energy and/or water agreements can be balanced using a contract account. |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | Initial contract period | The initial period of a contract is the time from the beginning of the contract that binds the customer to the energy supply contract. After this initial period, the customer can usually resign with an agreed period. If not cancelled, the contracts are usually extended to a specific time period. |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | Volt | The volt is the measuring unit for electrical voltage that is used in the International System of Units (SI). |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | Comparison with last year | As a comparison, the customer finds his consumption from the last accounting year or accounting period on the invoice. |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | Prepayment counter | Refer to: Cash counter: |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | Prior period | The prior period is the accounting period of the previous invoice. The customer can estimate his consumption pattern by comparing to the actual consumption. |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | Heat pump | With the help of heat pumps, low temperature heat can be used for heating, water heating and air conditioning. The heat is primarily extracted from the deeper (geothermal energy) or near-ground earth (stored solar energy). However, groundwater, surface water and outer air can also be qualified as sources of heat. A compressor can be used to raise the heat to the required temperature (till 65 °C). Electric heat pumps are a popular heating system for single-family and double-family houses, because three to four kilowatt-hours of heat is produced from one kilowatt-hour of power. |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | Exchange bonus | The exchange bonus or new customers bonus is a specific amount which is received by a customer from his new energy supplier after successful supplier change. The amount is generally paid with the annual statement after the expiry of the initial contract period. |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | Alternating current | Alternating current that is also known as single-phase current denotes electric current that changes its direction (polarity) in regular repetitions and wherein positive and negative momentary values complement each other such that the current in the timely average is zero. It provides 230-V-sockets to households. Also refer to: Three-phase current |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | Cancellation policy | The cancellation policy is a policy regarding the customer’s cancellation right in certain consumer contracts. For energy supply contracts, the consumer must obtain a legally valid cancellation policy. |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | Cancellation consequences | While concluding the contract, the customer must be made aware of the consequences of cancelling it. Under certain circumstances, payments that are already made must be reimbursed. |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | Cancellation form | Power supply companies are obligated to send a cancellation form in the offers of contract. |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | Cancellation period | The duration of the cancellation period is usually two weeks. The cancellation period begins at the earliest when the consumer has received an effective cancellation policy. |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | Cancellation right | The cancellation right is a consumer right and is regulated in § 355 of the German Civil Code. It enables the user to rescind a contract without stating the reasons and to annul the rendered services. |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | Meter number | Each power and gas meter has a unique meter number that is assigned to a point of consumption. The meter number of the meter is often located next to the barcode. It is situated above or below the rotary table. In case of uncertainty, he simply refers to his last annual statement. The meter number is also given there. |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | Meter reading | The consumer can find the meter reading on his power or gas meter directly under or above the kWh code or m³ on a cyclometer register that runs at different speeds or on a numeric display. |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | Meter point | Electricity or gas is provided to the consumer at the meter point. A unique identification i.e. the meter point identification is assigned to the meter point. The meter point identification is composed of 33 digits: Country code as per DIN ISO 3166 (2 digits), grid operator (6 digits), postal code (5 digits) and meter point number (20 digits). The meter point identification is significant for the unique communication between grid operators and energy suppliers. |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | Condition number | The influence of the local temperature and air pressure on the gas volume must be taken into account with the condition number (z‑number). With regard to natural gas, a distinction is made between standard volume and operating volume. Environmental conditions can bring about a difference in the volume. Therefore, the gas volume in the meter is also known as operating volume. The apportionment is done on the basis of the standard volume in order to make the gas quantities comparable and to carry out the apportionment on equal basis for all customers. The standard volume is clearly defined. The individual operating volume of a gas customer is converted to the standard volume by the condition number z. |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | Double meter measurement | The double meter measurement makes it possible to separately record the consumed power quantities apart from the conventional household requirement. Double meter measurements are conventional for heat pumps, night storages and automated electricity in the case of power supplies. |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | Interim meter reading | Energy suppliers provide an opportunity of interim meter reading. This allows the customer to read his meter reading not only directly before the next annual statement, but also on a desired date. This meter reading is taken into account during the next billing. An interim meter reading is recommended when the price is changed within the accounting period. |
Begriff | Definition | Terme | Définition |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | § 18 Participation pour charges déconnectables | Participation pour mise à disposition de la possibilité de coupure selon le « règlement des charges déconnectables ». Pour assurer l’alimentation en courant en périodes de capacités de production insuffisantes des centrales électriques, les grandes installations industrielles, telles que les fonderies, proposent de déconnecter leurs services. En compensation, ils obtiennent une indemnité répartie sur le prix de l’électricité et donc transmise au consommateur final. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | § 19 Règlement des charges du réseau électrique | Grâce au règlement des charges du réseau électrique § 19, l’exonération ou la libération des entreprises grandes consommatrices d’électricité est financée par les redevances d’accès au réseau. Les frais résultant de ces allègements selon le règlement des charges du réseau électrique (StromNEV) sont transmis aux consommateurs finaux à l’échelle nationale. |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | Redevances | Les redevances de droit public sont des prestations en espèces que les citoyens doivent verser à l’état ou aux collectivités locales au titre de dispositions légales. Il convient de distinguer les impôts d’autres redevances (cotisations, droits, intérêts, prélèvements spéciaux, amendes et pénalités etc.). Exemple : redevance de concession. |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | Exercice comptable | En règle générale, le client reçoit une facture une fois par an. La période entre deux factures est appelée période comptable ou exercice comptable. Comme le consommateur verse par avance des acomptes sur le montant de la facture, on parle alors de décompte. L’exercice comptable est défini par le fournisseur. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | Acompte | Acompte est la dénomination des paiements réguliers au fournisseur d’énergie. Cet acompte est calculé à partir des prix courants du fournisseur d’énergie et de la consommation annuelle du client. La plupart du temps l’acompte s’effectue mensuellement, tous les deux mois, chaque trimestre ou à l’année. La différence résultant des acomptes versés et du décompte annuel est remboursée ou facturée. Le client tout comme le fournisseur d’énergie ont le droit d’ajuster l’acompte au décompte annuel attendu. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | Plan de facturation de l’acompte | Les procédures de paiement de l’acompte, telIes que le montant de l’acompte ou les dates d’échéance sont définies individuellement pour le client au sein du plan de facturation. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | CGV (Conditions générales de vente) | Conditions générales de vente. Termes prédéfinis pour les contrats types qui régissent les termes de l’accord entre le client et le fournisseur. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | Prix de l’énergie | Le prix de l’énergie (souvent appelé aussi prix de consommation) désigne les coûts pour la consommation d’un kilowattheure d’électricité ou de gaz. Le prix de l’énergie est toujours mentionné en centimes par kilowattheure et compose le prix de l’électricité ou du gaz en même temps que le prix de base forfaitaire calculé. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | Résiliation extraordinaire | Une résiliation extraordinaire implique une raison importante. Celle-ci existe lorsque la poursuite de la dette ne peut pas être exigée de l’une des parties et selon un point de vue objectif. En fonction de la jurisprudence actuelle, peu de raisons sont acceptées comme étant suffisamment importantes pour justifier une résiliation extraordinaire. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | CGV alimentation en eau | Ordonnance sur les conditions générales pour l’alimentation en eau. Outre les conditions supplémentaires, elle sert de base pour l’alimentation en eau. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | Compteur de liquidités | Le compteur de liquidités est une forme particulière du compteur d’électricité. Il est aussi appelé compteur à prépaiement et souvent conçu comme compteur de cartes à puce. Les sociétés de distribution d’énergie peuvent proposer ces compteurs de liquidités au client pour empêcher l’accumulation de dettes d’argent, de rappels de paiement et de fermetures, car seule la quantité d’énergie payée est cédée. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | Le meilleur décompte | La consommation du client est facturée automatiquement au niveau tarifaire le plus avantageux pour lui. Le client peut ainsi réduire les frais en économisant l’énergie et en réduisant ainsi sa consommation en gaz.naturel. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | „État de fonctionnement Débit en mètres cubes“ | Le gaz naturel est livré en état dit de service et mesuré du compteur de gaz en mètres cubes de service. L’état de service est influencé par les conditions locales, telles que l’emplacement du lieu de livraison, la pression de l’air ou la température. Pour compenser ces influences, le décompte pour tous les clients est effectué sur la base de l’état standard du gaz naturel. Pour cela, l’état de service du gaz naturel doit être converti sur l’état standard. La conversion à l’état standard a lieu par le numéro d’état et reste généralement inchangée. Elle est fixée par l’exploitant du réseau et dépend de la hauteur moyenne du secteur du réseau, de la température et de la pression de mesure au niveau du compteur de gaz. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | BIC | Le BIC (code d’identification bancaire) est un code bancaire défini par la SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) valable sur le plan international. Le BIC étant décerné par la SWIFT, il est souvent appelé également code SWIFT. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | Informations sur la solvabilité | Vérifier la solvabilité d’un partenaire contractuel avant de conclure un contrat. En cas d’information négative, le fournisseur d’énergie peut refuser la conclusion du contrat. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | Rendement énergétique | Le pouvoir calorifique décrit la teneur en énergie thermique d’un gaz. En d’autres termes : la valeur calorifique indique la quantité d’énergie contenue dans le gaz naturel. En convertissant à l’aide de la valeur calorifique, le client paie uniquement pour l’énergie de chaleur qu’il a effectivement reçue – indépendamment de la qualité du gaz naturel. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Agence fédérale des réseaux (BNetzA) | Cette administration est responsable de la concurrence sur les cinq marchés de réseaux de distribution d’électricité, gaz, télécommunications, services postaux et circulation ferroviaire. Dans le domaine électricité et gaz, ses tâches principales résident dans le contrôle et l’autorisation des redevances d’utilisation des réseaux et la modération des procédures d’arbitrage entre les fournisseurs d’énergie. Par ailleurs, le client dispose de la possibilité de porter plainte auprès de l’Agence fédérale des réseaux. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | Compteur de cartes à puce | Voir compteur de liquidités. |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | Contracting | En dehors de l’alimentation habituelle de gaz naturel ou d’électricité, le client a la possibilité de conclure des contrats de service pour le chauffage et la lumière. Le prix de base pour ce service inclut p. ex. aussi le coût d’une chaudière à gaz. Pour le modèle contracting, le dit contractor assume la planification, la construction et l’exploitation d’installations et propose au client un paquet global de services de consultation, de prestations de garantie et une technologie de pointe. L’utilisateur verse au contractor des frais d’utilisation pour ses économies d’investissements. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | Débit continu | La taille nominale d’un compteur d’eau connue jusqu’à présent sous la dénomination QN est remplacée par le débit continu Q3 indiqué sur le compteur. Les deux qualificatifs figurent dans le décompte. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | Courant triphasé | Le courant triphasé appelé familièrement courant fort ou à haute intensité, est un système composé de trois grandes tensions alternatives égales déphasées respectivement de 120°. Par rapport au courant alternatif, il fournit une puissance plus élevée et est utilisé pour la connection de machines et équipements importants tels que les cuisinières et les moteurs électriques. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | Redevance selon la loi allemande sur les énergies renouvelables EEG | La redevance EEG sur l’énergie renouvelable permet d’encourager la production d’électricité à partir de sources d’énergie renouvelables. Les charges supplémentaires résultant de la loi sur les énergies renouvelables (EEG) sont transmises aux consommateurs finaux à l’échelle nationale. Le financement de la production d’électricité à partir d’énergies renouvelables est ainsi assuré tant que celui-ci ne peut pas encore avoir lieu à des prix concurrentiels. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | Mesure avec un compteur | Pour les installations à accumulation thermique, on distingue entre la mesure avec deux compteurs ou avec un compteur : en général, la consommation en énergie d’installations à accumulation thermique est mesurée séparément du reste de la consommation en courant par le biais d’un compteur (mesure avec deux compteurs). Dans des cas rares, la consommation d’énergie totale pour le ménage et pour le chauffage à accumulation est mesurée sur un compteur double tarif (mesure avec un compteur). Durant les temps de libération pour l’installation à accumulation thermique, l’électricité domestique fonctionne aussi par le compteur NT avec la mesure par un compteur car une mesure distincte n’est pas disponible. Mais le tarif avantageux d’accumulation thermique ne peut pas être adopté pour le décompte du courant domestique. Une correction a donc lieu en décalant une part de la consommation NT vers la consommation HT. Cette part ne pouvant pas être déterminée exactement dans tous les cas, une valeur moyenne statistique est utilisée pour la correction. Pour les installations à accumulation thermique, cette part est de 25% avec recharge quotidienne et de 15% sans recharge quotidienne de la consommation HT. La consommation totale (HT + NT) reste inchangée malgré cette « réorganisation ». |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | Chauffage électrique par accumulation | Le chauffage électrique par accumulation est également appelé accumulateur de chaleur ou poêle à accumulation de chaleur. Son accumulateur de chaleur est chauffé dans la soirée par l’électricité proposée moins chère par rapport au tarif normal. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | Certificat de performance énergétique | Le certificat de performance énergétique est un document qui évalue un bâtiment du point de vue énergétique. Les propriétaires de bâtiments résidentiels sont tenus de faire état de leur besoins en énergie s’ils souhaitent relouer ou vendre. Le résultat du certificat de performance énergétique doit être déjà spécifié dans les annonces. Le certificat de performance énergétique doit être présenté aux locataires ou acheteurs potentiels au plus tard lors de la visite. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Loi sur les services énergétiques (EDL‑G) | La loi sur les services énergétiques et autres mesures d’efficacité énergétique (EDL‑G) sert essentiellement à la transposition de directives européennes dans le droit national. La directive vise à établir un cadre commun pour la promotion de l’efficacité énergétqiue au sein de l’Union européenne. Elle assure l’objectif général d’augmenter l’efficacité énergétique de l’Union européenne de 20 pour cent d’ici 2020. Elle prépare en outre d’autres améliorations de l’efficacité énergétique au-delà de cette date. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | Efficacité énergétique | L’efficacité énergétique décrit la consommation en énergie p. ex. d’appareils électroménagers ou de bâtiments et est classifiée dans un barème d’estimation unique. Les classes d’efficacité énergétique (A+++ à G) indiquent si la consommation en énergie est relativement faible ou importante et servent d’information transparente pour le consommateur. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | Impôt sur l’énergie | L’impôt sur l’énergie compte parmi les taxes de consommation. La fiscalité de l’énergie comprend notamment les règlements relatifs au pétrole, gaz et à l’électricité. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Loi sur l’approvisionnement en énergie (EnWG) | Selon le § 1 EnWG, l’un des objectifs de la loi EnWG est l’approvisionnement de la population en électricité et gaz « le plus sûr, avantageux, favorable au consommateur, efficace et respectueux de l’environnement possible ». D’autres objectifs sont d’assurer « une concurrence effective et non faussée » et « le fonctionnement fiable des réseaux d’approvisionnement en énergie ». |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | Redevance pour le relevé | Les redevances pour le relevé couvrent les frais du gestionnaire de réseau pour les relevés de compteurs. Pour les compteurs standards, ceux-ci doivent avoir lieu 1 fois par an. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | Redevance pour la facturation | Les redevances pour la facturation comprennent entre autres la plausibilité et la communication des relevés de compteurs et éventuellement les valeurs de substitution. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | Redevance pour les services de mesure | Les redevances pour les services de mesure comprennent les frais de mise à disposition, d’exploitation et d’entretien du dispositif de mesure (compteur). |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | Redevance pour la mesure | Les redevances pour la mesure comprennent les frais d’enregistrement des données d’énergie, du traitement et de la mise à disposition des données de mesure. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | Qualité du gaz naturel | En Allemagne, on fait généralement une distinction entre deux qualités de gaz naturel : gaz L (« low ») ou gaz H (« high »). Celles-ci se distinguent par leur composition chimique en fonction de leur origine. Le contenu énergétique du gaz est indiqué en tant que valeur calorifique en kilowattheures par mètre cube (kWh/m³) (gaz H : env. 11 kWh/m³, gaz L : env. 10 kWh/m³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | Taxe sur le gaz naturel | La taxe sur le gaz naturel est une taxe de consommation régie par la loi de la taxe sur l’énergie. Comme pour la taxe sur l’électricité, un certain montant est prélevé sur chaque kilowattheure d’énergie consommé, actuellement 0,55 centimes par kWh (pour les besoins de chauffage). L’objectif de la taxe sur le gaz naturel consiste à promouvoir les technologies écoénergétiques et de renforcer la sensibilisation à l’environnement. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | Conditions supplémentaires | Les fournisseurs d’énergie fixent les détails concernant entre autres le relevé, la facturation, les modalités de paiement ou l’interruption et la remise à disposition de l’approvisionnement dans les « conditions supplémentaires de la réglementation de l’approvisionnement de base ». |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Loi allemande sur les énergies renouvelables (EEG) | Les sources d’énergie inépuisables disponibles ou dont le « renouvellement » est relativement rapide sont qualifiées d’énergies renouvelables. Outre une meilleure efficacité énergétique, les énergies renouvelables sont le pilier principal d’une politique énergétique durable et d’un tournant dans le domaine de l’énergie. Elles comprennent l’énergie hydroélectrique, éolienne, solaire, géothermique et les matières premières renouvelables. En Allemagne, la promotion de ces sources d’énergie est réglementée par la loi sur les énergies renouvelables (EEG). Les charges supplémentaires en résultant sont réparties à l’échelle nationale sur tous les consommateurs d’électricité par le prélèvement EEG. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | Approvisionnement de remplacement | Si la consommation d’énergie d’un consommateur final ne peut pas être attribuée à une livraison ou à un contrat particulier, le fournisseur de base intervient pour l’approvisionnement en énergie. Ce type d’approvisionnement en énergie est appelé approvisionnement de remplacement. Il s’agit là d’un approvisionnement d’urgence prescrit par la loi, si p. ex. un fournisseur d’énergie se déclare en faillite ou si un changement de fournisseur prévu n’a pas fonctionné. Voir aussi : approvisionnement de base. |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | Exploration | Dans l’industrie minière et en géologie, l’aménagement de gisements de ressources naturelles souterraines est dénommé exploration. Celles-ci comprennent le pétrole, le gaz naturel, le charbon et les eaux souterraines. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | Sources d’énergie fossile | L’énergie fossile est obtenue à partir de combustibles provenant de produits de dégradations de plantes et d’animaux morts au temps de la préhistoire géologique. Parmi eux, le lignite, la houille, la tourbe, le gaz naturel et le pétrole. La teneur en énergie des combustibles fossiles mentionnés se base sur la teneur en carbone. Lors de la combustion avec l’oxygène, l’énergie est libérée sous forme de chaleur et de dioxyde de carbone. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | Heures de libération | L’énergie électrique pour charger les installations à accumulation thermique est fournie pendant les heures de libération. En règle générale, les heures de libération sont accordées jusqu’à 9 heures durant la nuit et jusqu’à 2 heures dans la journée pour les équipements munis d’un rechargement de jour. La répartition des heures de libération sur les périodes indiquées est déterminée par l’exploitant du réseau local en fonction des exigences respectives de la charge du réseau. Voir aussi : chauffage électrique par accumulation. |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | Numéro d’identification du créancier | Le numéro d’identification du créancier est un identificateur indépendant d’un compte et évident du créancier de débit. Ce numéro a été introduit pour le prélèvement SEPA et est un élément obligatoire dans le mandat SEPA. Chaque prélèvement est caractérisé par le numéro d’identification du créancier. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | Prix de base | Le prix de base et le prix du kilowattheure forment ensemble le prix de l’énergie. Il permet de transmettre les dépenses indépendantes de la consommation du fournisseur d’énergie au consommateur. Le prix de base est proposé sous la forme d’un tarif forfaitaire annuel ou d’un forfait mensuel. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | Approvisionnement de base | Pour que chaque ménage puisse être approvisionné en électricité ou gaz indépendamment de son emplacement, une entreprise d’énergie doit être sur place en qualité de fournisseur de base. L’objectif étant que tous les ménages soient approvisionnés en électricité et/ou gaz à un prix raisonnable. Si un client consomme de l’électricité ou du gaz pour la première fois après avoir emménagé et n’a pas encore conclu un contrat d’énergie, la fourniture a lieu automatiquement en fonction des prix et conditions de l’approvisionnement de base. Base juridique de la fourniture de base est l’ordonnance allemande de l’approvisionnement de base en électricité (StromGVV) ou en gaz (GasGVV). |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Label de qualité « Grüner Stromlabel » (GSL) | L’association Grüner Strom Label e. V. (GSL) est chargée de la certification de l’électricité écologique et du biogaz. L’objectif de la certification est d’assurer plus de transparence sur le marché de l’électricité écologique et du biogaz en identifiant les produits recommandés et de promouvoir un approvisionnement en énergie écologique. GSL et le sceau « Gaz Vert » sont les seuls labels de qualité en Allemagne soutenus par les organisations environnementales. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | Avoir | Dans le décompte, les acomptes sont additionnés et comparés à la consommation réelle. Si le client a plus payé qu’il n’a consommé, un avoir en résulte. Dans ce cas, le fournisseur d’énergie lui retourne de l’argent. S’il a moins versé qu’il a consommé, il en résulte une créance qu’il est tenu de payer. |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | Créance | La facture du client se basant sur des acomptes qui s’orientent à la consommation de l’année précédente, le versement des acomptes est peut-être trop élevé. La cause d’une consommation plus faible provient p. ex. de vacances prolongées ou d’appareils plus économiques. Dans ce cas, le client dispose d’une créance, soit un montant que le fournisseur d’énergie déduira de la prochaine facture. Cela signifie que sa prochaine facture sera moins chère de ce montant. |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | Gaz H | Voir : Qualité du gaz naturel |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | HT | HT représente le tarif élevé pour les compteurs d’électricité double tarif. La consommation HT mesurée au compteur HT est facturée au prix d’énergie HT et correspond à la période en dehors des heures de libération pour l’électricité de chauffage. Voir aussi : Mesure un compteur, mesure deux compteurs |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | Raccordement d’une maison | Par raccordement d’une maison, on désigne la zone de jonction entre l’entreprise d’alimentation ou d’élimination et l’installation à domicile. |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | Client résidentiel | Selon le § 3 n° 22 EnWG, les consommateurs résidentiels désignent les consommateurs finaux qui achètent l’énergie principalement pour la consommation d’énergie à des fins domestiques ou professionnelles, agricoles ou commerciales. Dans le dernier cas (clients commerciaux) seuls les consommateurs finaux dont la consommation annuelle ne dépasse pas 10.000 kWh comptent parmi les clients résidentiels. |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN | L’IBAN (anglais : International Bank Account Number, français : numéro de compte bancaire international) est une désignation internationale normalisée pour numéros de comptes bancaires. En Allemagne, il suffit de spécifier uniquement l’IBAN pour un prélèvement SEPA. |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | Facturation informative | De nombreux fournisseurs d’énergie proposent à leurs clients une facturation purement informative. Avec une facturation informative, il peut apprendre en cours d’année si p. ex. ses paiements effectués jusqu’à ce jour correspondent aux coûts réels de consommation et s’il doit s’attendre à un avoir ou à un paiement supplémentaire. Pour une facturation informative, il doit entrer un relevé de compteur actuel. |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | Décompte annuel | À la fin de chaque exercice comptable, chaque consommateur reçoit un décompte annuel pour sa consommation d’énergie et d’eau. Un exercice comptable peut varier de l’année civile. Dans le décompte annuel, les paiements versés (acomptes) sont comparés avec les consommations et prix réels. En cas de divergences, les avoirs sont remboursés ou déduits de l’acompte suivant. En cas de consommation plus importante, un paiement supplémentaire devient exigible. En règle générale, le client reçoit avec le décompte annuel un nouveau plan d’acompte pour le prochain exercice comptable. |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | Consommation annuelle | La consommation annuelle est la quantité d’énergie utilisée par des dispositifs pendant une période de temps définie – dans ce cas dans un délai d’un an -. Le prix de l’énergie pour la consommation annuelle d’électricité, de gaz naturel ou de chauffage est indiquée en centimes par kilowattheure (ct/kWh) et sert de base à la facturation annuelle. |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | Kilowattheure (kWh) | Le kilowattheure (kWh) est une unité de mesure pour l’énergie. 1 kilowattheure est l’énergie consommée ou produite par un appareil avec une puissance d’un kilowatt en une heure. Cette unité permet de calculer notamment les coûts d’électricité, de gaz mais aussi de chauffage. |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | Redevance de concession | Redevance qu’une entreprise d’approvisionnement est tenue de payer pour l’utilisation des routes et chemins au sein d’une municipalité pour la pose de câbles. En fait, la redevance de concession affecte une taxe municipale sur les sources d’énergie de réseaux. |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | Cogénération | Avec la cogénération (production combinée de chaleur et d’électricité) le courant électrique et la chaleur sont produits simultanément dans une même centrale électrique. L’énergie mécanique principalement générée est convertie directement en énergie électrique. La chaleur est utilisée pour le chauffage (systèmes de chauffage locaux et à distance) ou pour des procédes de production. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | Période de préavis | La période de préavis est le délai entre le déclaration de résiliation et la résiliation du contrat. Le délai permet aux parties contractantes de préparer la résiliation du contrat et de chercher éventuellement d’autres partenaires contractuels. Les délais de préavis peuvent différer en fonction des contrats d’approvisionnement d’énergie. |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | Majoration de cogénération | Avec la majoration de cogénération, la production simultanée d’électricité et de chaleur ménageant les ressources est encouragée légalement. Les charges découlant de la loi sur la cogénération (KWK‑G) sont transmises aux consommateurs finaux à l’échelle nationale. Voir : Cogénération. |
L‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | Gaz L | Voir : Qualité du gaz naturel |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | Prélèvement bancaire | Le prélèvement bancaire est en quelque sorte l’inverse du virement. Le bénéficiaire charge sa banque (1er organe de recouvrement) de prélever une certaine somme du compte du débiteur auprès de sa banque (organisme payeur). En Allemagne, le prélèvement SEPA est largement répandu. |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | Bénéficiaire d’une prestation | Un bénéficiaire d’une prestation est une personne ou une société qui reçoit des prestations telles que l’électricité, le gaz, la chaleur ou l’eau d’un fournisseur d’énergie. |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | Changement de fournisseur | Lors d’un changement de fournisseur, le client final change entre deux fournisseurs d’énergie. En Allemagne, l’Agence fédérale des réseaux a adopté des processus opérationnels et des formats de données uniformes à cet effet. |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | Début de livraison | Dans les contrats de fourniture d’énergie, le début de livraison représente le début de l’approvisionnement en énergie à un point de collecte. |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | Lieu de livraison | Le lieu de livraison désigne le lieu auquel l’énergie ou l’eau est prélevée. Il est aussi parfois dénommé point de consommation. |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | Frais de rappel et de recouvrement | Les frais de mise en demeure et de recouvrement sont dus si un client ne respecte pas ses obligations de paiement conformément au contrat. En premier lieu, le client reçoit un rappel de paiement d’une somme due y compris des frais de sommation. Le montant des frais de rappel et de recouvrement est fixé généralement par le fournisseur d’énergie dans ses conditions supplémentaires. |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | Référence du mandat | La référence du mandat est l’identifiant d’un mandat attribué individuellement par le bénéficiaire qui permet son identification sans ambiguïté en combinaison avec le numéro d’identification du créancier. La référence du mandat et le numéro du créancier doivent être transmis pour chaque prélèvement SEPA. |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | Estimation automatique | Si le compteur d’énergie ou d’eau ne peut pas être relevé, une estimation de la consommation est autorisée. Il convient de tenir compte raisonnablement des fluctuations saisonnières de la consommation, même si les tarifs changent. |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | Tarif de mesurage et de facturation | Le dispositif de mesure est généralement la propriété de l’exploitant du réseau local. Le tarif de mesurage et de facturation est une redevance pour la mise à disposition du dispositif de mesure, l’enregistrement, le traitement et la transmission des données de consommation, il est publié avec les frais d’utilisation du réseau. Aujourd’hui, les frais de mesurage et de facturation sont généralement spécifiés séparément. |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | Durée minimale du contrat | La durée minimale du contrat représente la durée minimale pendant laquelle un contrat est valable avant de pouvoir être résilié. Une résiliation anticipée est tout à fait possible mais elle ne prend effet qu’à l’expiration de la durée minimale du contrat. |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | Tension nominale | En Europe, la valeur nominale de la tension alternative du réseau est de 230 (particuliers) ou 400 volts (courant triphasé) en fonctionnement normal. Une légère déviation est toujours possible et est facilement tolérée par la plupart des appareils. |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | Exploitant de réseau | Un exploitant de réseau (exploitant d’un réseau de transmission ou de distribution) est responsable du fonctionnement sûr et fiable du réseau respectif dans un secteur donné et les connexions avec d’autres réseaux. L’exploitant d’un réseau de transmission réglemente également la transmission sur le réseau en tenant compte de l’échange avec d’autres systèmes de transmission. Il assure la prestation des services essentiels et veille ainsi à la fiabilité de l’approvisionnement. |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | Numéro de l’exploitant de réseau | Pour assurer un traitement automatisé lors d’un changement de fournisseur, le numéro unique de l’exploitant de réseau est pris en compte lors de l’échange électronique des données. Il figure aussi sur chaque facture d’électricité ou de gaz. |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | Fréquence du réseau | La fréquence du réseau désigne la fréquence de la tension alternative de l’alimentation en énergie électrique dans un réseau électrique. La fréquence de réseau est uniforme dans un réseau d’alimentation électrique et constante, à part quelques petits écarts de la valeur nominale au niveau de la régulation. La fréquence du réseau est spécifiée en Hertz. |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | Frais d’utilisation du réseau | Chaque client est connecté au réseau électrique local. Pour l’utilisation de ce réseau, une redevance nommée rétribution pour utilisation du réseau est prélevée. La rétribution pour utilisation du réseau est déjà comprise dans les tarifs des consommateurs domestiques. Les redevances sont calculées en fonction des spécifications de la réglementation des tarifs du réseau et doivent être publiées sur internet en vertu des dispositions de la loi sur l’énergétique. Elles sont uniformes pour les clients similaires dans une aire de réseau et approuvées par une autorité réglementaire. |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | Basse pression | Le gaz naturel est alimenté du producteur à l’utilisateur final par acheminement sous haute pression dans le pipeline ou canalisations de longue distance. La pression du gaz devenant plus faible sur de grandes distances, on distingue pour le gaz naturel trois niveaux de pression : basse pression (≤ 100 mbar), moyenne pression (> 100 mbar à ≤ 1 bar), haute pression (> 1 à 100 bar). |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | Réseau basse tension | Les tensions alternatives de jusqu’à 1000 volts sont qualifiées basses tensions. Les tensions électriques plus élevées sont réparties dans le secteur de moyenne tension, haute tension et très haute tension. La plupart des ménages est alimentée par des réseaux de basse tension. |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | Bas-tarif NT | NT signifie bas tarif pour les compteurs d’électricité à double tarif. La consommation NT mesurée par le compteur NT est facturée avec le prix d’énergie NT et correspond à la période des heures de libération pour le courant de chauffage. Voir aussi : mesure avec un compteur, mesure avec deux compteurs |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | Énergie utilisable | Une énergie utile est avant tout une énergie utilisée directement par le consommateur final. Il peut s’agir par exemple de chaleur pour le chauffage ou de froid pour la climatisation d’un bâtiment, d’une énergie d’entraînement mécanique ou de lumière pour l’éclairage. |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | Répartition de la responsabilité en mer | Avec la répartition de la responsabilité en mer selon le § 17 f de la loi relative aux économies d’énergie, les risques de la connexion des parcs éoliens Offshore au réseau électrique sont couverts. Les charges résultant de la répartition de la responsabilité en mer sont transmises aux consommateurs à l’échelle nationale. |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | ok-power | Le label d’électricité ok-power certifie les offres d’électricité écologique de différents fournisseurs. Le label est soutenu par l’organisation d’intérêt commun EnergieVision e. V. qui vise à promouvoir la protection du consommateur et de l’environnement dans le secteur de l’énergie et avant tout à atteindre une expansion supplémentaire au sein de la production d’énergies renouvelables. |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | Garantie de prix | Des entreprises d’alimentation en énergie offrent parfois des contrats d’approvisionnement avec garanties de prix pour certaines périodes. Les garanties de prix peuvent se référer à différents éléments du prix tels que les frais du réseau, la part de l’énergie ou le prix total. |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | Adresse de facturation | Adresse du destinataire de la facture. Celle-ci peut varier du lieu de livraison si le destinataire de la facture n’y habite pas. |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | Numéro de facture | Chaque facture est dotée d’un numéro de facture unique. Ainsi chaque facture peut être attribuée au client correct. |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | Technique de commande d’entraînement | La technique de commande d’entraînement est utilisée pour la télécommande de consommateurs d’électricité par des sociétés de distribution d’énergie, telle que pour la commutation sur l’électricité à bas tarif. Le réseau électrique existant est utilisé généralement comme voie de transmission pour l’exécution des commandes. |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | „Instance d’arbitrage (Schlichtungsstelle Energie e. V.)“ | L’instance d’arbitrage (Schlichtungsstelle Energie e. V.) est une association indépendante et neutre destinée au règlement des différends entre les consommateurs et les compagnies d’approvisionnement en énergie. Elle est gérée conjointement par la centrale fédérale des consommateurs (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.) et les associations de l’industrie énergétique. La procédure est gratuite pour les consommateurs privés. |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | Procédure de conciliation | Les fournisseurs d’énergie sont tenus de participer à la procédure de conciliation. Les consommateurs doivent être informés de la possibilité de l’arbitrage si leur plainte a été rejetée. La condition préalable à l’ouverture d’une procédure de conciliation est que le consommateur s’est tout d’abord adressé à la compagnie sans succès. La conciliation vise toujours un règlement extrajudiciaire et à l’amiable du différend. |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | Facture finale | Dès que la livraison d’énergie est interrompue p. ex. à la suite d’un déménagement ou d’un changement de fournisseur, le fournisseur d’énergie établit une facture finale pour le client. Ici, il est important de transmettre les relevés de compteurs du jour de la fin de la livraison (extrait). Comme pour le décompte annuel, les paiements effectués (acomptes) sont également comparés avec les consommations et les tarifs réels dans la facture finale. |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | Prélèvement SEPA | Avec l’octroi d’un mandat SEPA, le fournisseur d’énergie a le droit de prélever les montants dus du compte du client. Un prélèvement SEPA de base peut être révoqué dans les huit semaines suivant le débit du compte de sorte que le montant débité est à nouveau crédité. En cas d’un paiement non autorisé, le payeur peut exiger le remboursement du montant prélevé dans les 13 mois suivant le prélèvement. Selon les règlements pour le prélèvement de base SEPA, certains délais de préavis doivent être respectés. |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | Bonus instantané | Un bonus instantané est un certain montant qu’un client perçoit de son nouveau fournisseur d’énergie après un changement de fournisseur réussi. En règle générale, le montant est versé sur le compte du client immédiatement après le début de la livraison. |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | Profil de charge standard | Le profil de charge d’un consommateur, p. ex. pour l’énergie électrique ou le gaz naturel indique l’évolution temporelle de la prestation obtenue. La prestation n’étant mesurée que pour quelques clients, la quantité d’énergie est prise en compte sur les profils de charge standards. Ils sont spécifiés par l’exploitant du réseau pour différents types de consommation. |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | Marquage de l’électricité | Le marquage de l’électricité a été introduit pour une meilleure protection du consommateur. Des informations détaillées sur l’approvisionnement en électricité y sont spécifiées selon les § 42 EnWG et § 54 EEG. Le marquage comporte des précisions sur le mix énergétique, les sources d’énergie et l’impact sur l’environnement. Le marquage de l’électricité doit être visible pour l’utilisateur final sur la facture d’électricité et sur tout le matériel promotionnel. Les informations, en particulier sur l’impact environnemental doivent permettre au consommateur d’électricité d’évaluer la « qualité » de la production d’électricité. |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | Mix énergétique | Le mix électrique représente le pourcentage de la répartition des sources d’énergie à partir desquelles l’électricité vendue par le fournisseur d’électricité au consommateur a été générée. Le mix électrique d’un fournisseur d’énergie est représenté dans le marquage de l’électricité. |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | Taxe d’électricité | Tout comme la taxe sur le gaz naturel, la taxe d’électricité est une taxe de consommation. Un certain montant doit être versé à l’état pour chaque kilowattheure (kWh) d’électricité consommé. Il s’élève actuellement à 2,05 centimes par kWh et est ajouté au prix de l’électricité. |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | Forme de texte | La forme de texte est une des formes réglementées par le code civil allemand pour un acte juridique ou pour certaines déclarations dans le cadre d’un acte juridique (p. ex. pour la révocation). Contrairement à la forme écrite, la forme de texte ne nécessite pas de signature manuscrite. Outre les documents classiques, elle inclut par conséquent – contrairement à la forme écrite – également p. ex. des messages par fax, e‑mail ou SMS. |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV | L’association d’inspection technique (« TÜV Cert »-Zertifizierungsgemeinschaft e. V.) est primordiale pour l’industrie de l’énergie. Ce groupe d’associations TÜV certifie entre autres des produits et systèmes de gestion selon des procédures uniformes et selon les normes internationales et les directives européennes. Les produits électriques écologiques en font également partie. |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | Prélèvement | Certaines charges sont réparties sur plusieurs autres sous forme d’un prélèvement. Exemple prélèvement sur les énergies renouvelables (EEG-Umlage) : les coûts de promotion des énergies renouvelables sont distribués à tous les consommateurs. Il s’agit d’un montant spécifique par kWh. |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | Taxe sur le chiffre d’affaires | Tous les biens et prestations achetés comportent une taxe sur le chiffre d’affaires. Celle-ci s’élève actuellement à 19 % (électricité, gaz) ou 7 % (eau) du montant net. La taxe sur le chiffre d’affaires s’applique aussi pour les taxes de consommation, les redevances et prélèvements. |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | Exploitant de réseau de distribution | Un exploitant de réseau de distribution est une société qui exploite les réseaux d’électricité et de gaz pour la distribution aux consommateurs finaux (ménages et petits consommateurs). Les exploitants de réseaux de distribution doivent mettre leurs réseaux à la disposition de tous les fournisseurs sans discrimination contre une redevance d’utilisation. |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | Numéro de compte contractuel | Les noms et noms de rue ne sont pas toujours évidents. Pour ne pas confondre deux clients portant le même nom, chaque client se voit décerner un numéro de compte contractuel attribué une seule fois dans le système de facturation. Plusieur contrats d’énergie et/ou d’eau peuvent être décomptés sur un compte contractuel. |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | Durée initiale du contrat | La durée initiale d’un contrat représente la période à laquelle le client est lié au contrat de fourniture d’énergie à compter du début du contrat. Après cette période initiale, le client peut généralement résilier en respectant un délai convenu. Sans résiliation, les contrats se prolongent généralement respectivement sur une certaine période. |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | Volt | Le volt est l’unité de mesure utilisée dans le système international d’unités (SI) pour la tension électrique. |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | Glissement annuel | À titre de comparaison, le client trouvera sa consommation sur la facture de la dernière année ou période comptable. |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | Compteur à prépaiement | Voir : Compteur de liquidités. |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | Période précédente | La période précédente est la période comptabe de la facture précédente. En comparant avec la consommation actuelle, le client peut évaluer son comportement de consommation. |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | Pompe à chaleur | Grâce aux pompes à chaleur, la chaleur à basse température peut être utilisée pour le chauffage, l’eau chaude et la climatisation. La chaleur est extraite principalement de la terre en profondeur (géothermie) ou près du sol (énergie solaire stockée). Les eaux souterraines et les eaux de surface ainsi que l’air extérieur peuvent être utilisés comme source de chaleur. Grâce à un compresseur, la chaleur est accrue à la température requise (jusqu’à 65 °C). Les pompes à chaleur électriques sont un système de chauffage apprécié pour les maisons individuelles ou jumelles car trois à quatre kilowattheures de chaleur sont générés à partir d’un kilowattheure d’électricité. |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | Bonus de changement | Le bonus de changement ou des nouveaux clients est une certaine somme qu’un client perçoit de son nouveau fournisseur d’énergie pour un changement de fournisseur réussi. En règle générale, la somme est versée avec le décompte annuel en fin de la période contractuelle initiale. |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | Courant alternatif | Le courant alternatif, appelé aussi courant monophasé, désigne le courant électrique qui modifie son orientation (polarité) à répétition régulière et chez lequel les valeurs instantanées positives et négatives se complètent mutuellement de sorte que la puissance en moyenne temporelle est égale à zéro. Pour les ménages, il est disponible sur la prise de courant de 230 V. Voir aussi : courant triphasé. |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | Avis de rétractation | L’avis de rétractation est une instruction relative au droit de rétractation d’un consommateur pour certains contrats de consommation. Pour les contrats d’approvisionnement en énergie, le consommateur doit recevoir un avis de rétractation valide. |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | Conséquences de la rétractation | Lors de la conclusion du contrat, le client doit être informé sur les conséquences d’une annulation. Dans certaines circonstances, les paiements effectués doivent être p. ex. remboursés. |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | Formulaire de rétractation | Lors de l’envoi d’offres de contrat, les sociétés d’approvisionnement en énergie sont tenues de joindre un formulaire de rétractation. |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | Délai de rétractation | La durée de la période de rétractation est normalement deux semaines. Le délai de rétractation commence au plus tôt lorsque le consommateur a reçu un avis de rétractation valide. |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | Droit de rétractation | Le droit de rétractation est un droit de la consommation réglementé par le § 355 BGB (code de base du droit civil allemand). Il permet à l’utilisateur de résilier un contrat sans en indiquer les raisons et de restituer les prestations déjà fournies. |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | Numéro de compteur | Chaque compteur d’électricité ou de gaz a un numéro de compteur associé clairement à un lieu de consommation. Le client trouve le numéro de compteur sur le compteur souvent à proximité d’un code-barre. Il est situé au-dessous ou au-dessus de la plaque tournante. En cas d’incertitude, il suffit de consulter la dernière facture annuelle. Le numéro de compteur y est également spécifié. |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | Relevé de compteur | Le consommateur trouvera le relevé du compteur sur son compteur d’électricité ou de gaz, directement au-dessous ou au-dessus du symbole kWh ou m³ sur un compteur à rouleaux fonctionnant à vitesse différente ou sur un affichage numérique. |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | Point de comptage | Au point de comptage, la livraison de l’électricité ou du gaz au consommateur est enregistrée. Une marque claire, la marque du point de comptage, est affectée au point de comptage. La marque du point de comptage est composée de 33 chiffres : le code de pays selon la norme DIN ISO 3166 (2 positions), l’exploitant du réseau (6 positions), le code postal (5 positions) et le numéro du point de comptage (20 positions). La marque du point de comptage est importante pour une communication claire entre les exploitants du réseau et les fournisseurs d’énergie. |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | Numéro d’état | Le numéro d’état (numéro z) tient compte de l’influence de la température locale et de la pression de l’air sur le volume de gaz. Au niveau du gaz naturel, on distingue entre le volume standard et le volume de service. Le volume peut varier en fonction des conditions ambiantes. C’est pourquoi on nomme le volume de gaz dans le compteur aussi volume de service. Pour que les volumes de gaz soient comparables et que la facturation s’opère sur la même base pour tous les clients, le décompte est effectué sur la base du volume standard. Le volume standard est fixé. La conversion du volume de service individuel d’un consommateur de gaz sur le volume standard a lieu par l’intermédiaire du numéro d’état z. |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | Mesure à deux compteurs | La mesure à deux compteurs permet d’enregistrer séparément les quantités d’électricité consommées en dehors des besoins courants du ménage. Les mesures à deux compteurs sont courantes pour l’alimentation électrique des pompes à chaleur, des chauffages à accumulation de nuit et de la tension automatique. |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | Relevé intermédiaire | Les fournisseurs d’énergie offrent la possibilité d’un relevé intermédiaire. Cela permet au client de contrôler son relevé de compteur non seulement juste avant le prochain décompte annuel mais également à une date souhaitée. Ce relevé de compteur est pris en compte dans sa prochaine facture. Un relevé intermédiaire est recommandé par exemple lors d’un changement de prix au sein de la période comptable. |
Begriff | Definition | Termine | Definizione |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | Contributo secondo il § 18 del regolamento sui carichi disinnestabili (AbLaV) | Contributo per la messa a disposizione della capacità di interruzione conformemente al „regolamento sui carichi disinnestabili“. Ai fini di assicurare l’approvigionamento elettrico in periodi di capacità insufficienti della centrale, grandi stabilimenti industriali, come ad esempio fonderie, offrono la possibilità di interrompere le proprie attività. Per questa prestazione ricevono un risarcimento, il quale viene trasferito sul prezzo dell’elettricità e in questo modo ai consumatori finali. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | Contributo secondo il § 19 del regolamento sui contributi per la rete elettrica (StromNEV) | Grazie al § 19 del regolamento sui contributi per la rete elettrica, lo sgravio o esenzione di imprese a elevato consumo energetico viene finanziato dalle tariffe di rete. I costi derivanti da tali sgravi in |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | Canone | I canoni di diritto pubblico sono prestazioni in denaro che i cittadini sono tenuti a versare allo stato o ai comuni sulla base di regolamenti giuridici. In questo senso si distinguono tasse e altri tipi di canoni (contributi, spese, tassi, prelievi speciali, multe pecuniarie o sanzioni amministrative pecuniarie). Esempio: canone di concessione. |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | Esercizio contabile | Generalmente il cliente riceve una fattura annuale. Il periodo trascorso tra due fatture viene denominato periodo di fatturazione o anno di fatturazione. Poichè il consumatore paga degli anticipi sull’importo della fattura, si parla in questo caso di detrazione. L’anno di fatturazione viene determinato dall’erogatore. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | Anticipo di pagamento | Il termine „anticipo di pagamento“ indica pagamenti regolari versati al fornitore di energia. Tale anticipo viene calcolato sulla base dei prezzi attuali del fornitore e del consumo annuo del cliente. L’anticipo di pagamento avviene nella maggior parte dei casi con cadenza mensile, bimestrale, trimestrale o annuale. La differenza tra i pagamenti anticipati versati e la fatturazione annuale effettiva viene rimborsata o messa a fattura. Il cliente e il fornitore di energia hanno il diritto di adattare l’anticipo di pagamento alla fattura annuale prevista. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | Piano degli anticipi di pagamento | Nel piano degli anticipi di pagamento vengono determinate le modalità del pagamento stesso, l’importo e i termini di pagamento, in modo individuale per ogni cliente. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | Condizioni generali di contatto | Condizioni generali di contratto. Clausule preformulate per contratti standard che regolano le condizioni di contratto tra il cliente e il fornitore. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | Costo del lavoro | Con il costo del lavoro (spesso denominato anche prezzo per il consumatore) si intendono i costi di un kilowattora per energia elettrica o gas per il cliente. Il costo del lavoro viene sempre indicato in centesimi per kilowattora e costituisce, insieme al costo di base calcolato in modo forfettario, il prezzo di elettricità e gas. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | Diritto a recedere senza preavviso | Per poter esercitare il diritto a recedere senza preavviso è necessaria una giusta causa. Questa sussiste nel momento in cui non può più essere presupposto il continuamento del rapporto di obbligazione da parte di una delle parti contrattuali, ossia da un punto di vista oggettivo. Secondo la giurisprudenza costante, solamente poche cause vengono considerate giuste al fine di poter recedere senza preavviso. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | AVBWasserV (regolamento per l’approvigionamento di acqua) | Regolamento sulle condizioni generali valide per l’approvigionamento di acqua. Insieme alle condizioni complementari, questa rappresenta le basi per l’approvigionamento idrico. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | Contatore di cassa | Il contatore di cassa è una forma particolare di contatore elettrico. Viene chiamato anche contatore di anticipo e si tratta spesso di un contatore con chip card. Le imprese di approvigionamento energetico possono offrire ai propri clienti questo tipo di contatore per evitare l’accumulo di debiti pecuniari, solleciti di pagamento e blocchi, poichè può essere emessa solamente l’energia che è già stata pagata. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | Migliore fatturazione | Il consumo del cliente viene conteggiato automaticamente all’interno dello scaglione per esso più conveniente. Il cliente può in questo modo risparmiare energia e la riduzione del consumo di gas naturale porta a una riduzione dei costi. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | Condizione di servizioMetri cubi alla pressione di utilizzo | II gas naturale viene consegnato nella cosiddetta condizione di utilizzo e viene misurato dai contatori del gas in metri cubi alla pressione di utilizzo. La condizione di servizio è influenzata dalle specificità del luogo, come il punto di consegna, la pressione dell’aria o la temperatura. Per compensare tali influenze, il conteggio viene effettuato per tutti i clienti sulla base delle condizioni normali del gas naturale. Inoltre, la condizione di servizio del gas naturale deve essere convertita nella condizione normale. La conversione in condizione normale avviene attraverso il numero di condizione, che solitamente rimane invariato. Questo viene determinato dal gestore della rete e dipende dall’altitudine media dell’area della rete, dalla temperatura e dalla pressione misurata presso il contatore del gas. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | BIC | Il codice BIC (Bank Identifier Code) è un codice di identificazione bancario internazionale determinato dalla SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication). Poichè il codice BIC viene emesso dalla SWIFT, questo viene spesso chiamato anche codice SWIFT. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | Informazioni creditizie | Verifica della solvibilità di una parte contrattuale prima della conclusione del contratto. In caso di esito negativo, l’approvigionatore energetico può negare la conclusione del contratto. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | Valore calorifico | Il valore calorifico descrive il contenuto di energia termica di un gas. In altre parole: il valore calorifico indica la quantità di energia racchiusa nel gas naturale. Grazie alla conversione ottenuta tramite il valore calorifero, il cliente paga solamente per l’energia (termica) che ha effettivamente ricevuto, indipendentemente dalla qualità del gas natuale. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Agenzia federale delle reti (BNetzA) | Questa autorità è responsabile per la concorrenza nell’ambito dei cinque mercati, ovvero elettricità, gas, telecomunicazioni, posta e trasporto ferroviario. Nell’ambito dell’elettricità e del gas, le sue funzioni principali consistono nel controllo e nell’autorizzazione dei contributi per l’utilizzo di rete e nella gestione della procedura di mediazione tra i diversi fornitori di energia. Inoltre, il cliente ha la possibilità di inoltrare un reclamo presso l’agenzia federale delle reti. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | Contatore con chip card | Vedere contatore di cassa. |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | Contracting | Oltre alla normale fornitura di gas naturale o elettricità, il cliente ha la possibilità di sottoscrivere contratti di servizio per luce e riscaldamento. Il costo di base per tali servizi comprende ad esempio anche i costi per un accumulatore di gas. Secondo il modello di contracting, il fornitore si occupa della pianificazione, della costruzione e della messa in opera e offre al cliente un pacchetto completo di consulenza, servizio di garanzia e le tecnologie più moderne. L’utente, per i propri investimenti risparmiati, paga al fornitore un contributo di utilizzo. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | Flusso continuo | Le dimensioni nominali di un contatore dell’acqua, fino a ora note come QN, vengono sostituite dal flusso continuto Q3, indicato sul contatore. Entrambe le denominazioni sono indicate nel conteggio. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | Corrente trifase | La corrente trifase, anche conosciuta come alimentazione elettrica a tre fasi o comunemente chiamata potenza o corrente forte, è un sistema costituito da tre correnti alternate uguali, ognuna asincrona a 120°. Se paragonata alla corrente alternata, questa ha una prestazione più elevata e viene utilizzata per il collegamento di grandi macchine e apparecchi, come ad esempio cucine o motori elettrici. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | Contributo per la legge sulle energie rinnovabili (EEG) | Il contributo per la legge sulle energie rinnovabili (EEG) promuove giuridicamente la produzione di elettricità da energie rinnovabili. I costi supplementari derivanti dalla legge sulle energie rinnovabili (EEG) vengono trasferiti a livello nazionale ai consumatori finali. In questo modo viene assicurato il finanziamento della produzione di elettricità da energie rinnovabili, finchè questo non potrà avvenire a prezzi di mercato. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | Misurazione a contatore singolo | Nel caso di sistemi di accumulazione di calore si distingue tra la misurazione a doppio contatore e la misurazione a contatore singolo: generalmente, il consumo energetico da sistemi di accumulazione di calore viene misurato separatamente dal rimanente consumo di elettricità attraverso un contatore separato (misurazione a doppio contatore). In rari casi, l’intero consumo elettrico viene conteggiato sia per la casa che per il riscaldamento ad accumulazione tramite un contatore per doppia tariffa (misurazione a contatore singolo). L’elettricità domestica, all’interno del periodo di rilascio per il sistema di accumulo di calore e anche per la misurazione a contatore singolo, funziona attravero il sistema di conteggio NT, poichè non esiste una misurazione separata. Per l’elettricità domestica non può però essere applicata la tariffa più economica di accumulo di calore. Per questo motivo avviene in questo contesto una correzione attraverso la quale viene trasferita una parte del consumo NT al consumo HT. Nel singolo caso, questa parte non |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | Sistema elettrico di accumulazione di calore | Il sistema elettrico di accumulazione di calore è anche chiamato sistema di accumulazione di calore notturno o stufa di accumulazione. L’accumulatore di calore viene riscaldato durante la notte con energia elettrica che è più conveniente rispetto alla tariffa normale. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | Certificazione energetica | La certificazione energetica è un documento che fornisce una valutazione energetica a un edificio. I proprietari di edifici abitativi devono documentare il proprio fabbisogno energetico nel caso in cui intendessero affittare o vendere. Il risultato della certificazione energetica deve essere riportato già nell’annuncio. La certificazione deve essere presentata al potenziale affittuario o acquirente al più tardi al momento della visita. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Legge sui servizi energetici e altre misure di efficienza energetica (EDL‑G) | La EDL‑G (legge sui servizi energetici e altre misure di efficienza energetica) ha come scopo fondamentale l’implementazione dei regolamenti europei all’interno del diritto nazionale. L’obiettivo della direttiva è quello di creare un quadro comune per l’incentivazione dell’efficienza energetica all’interno dell’Unione Europea. Assicura l’obiettivo principale dell’aumento del 20 percento in termini di efficienza energetica nell’Unione Europea entro il 2020. Prepara inoltre ulteriori migliorie nel quadro dell’efficienza energetica per il periodo successivo al 2020. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | Efficienza energetica | L’efficienza energetica descrive il consumo energetico ad esempio di elettrodomestici elettrici o di edifici e viene classificata in una scala di valutazione uniforme. Le classi di efficienza energetica (A+++ fino a G) indicano se il consumo energetico è maggiore o minore e rappresentano un’informazione trasparente per il consumatore. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | Imposta energetica | L’imposta energetica è un’accisa. La legislazione relativa alle imposte energetiche racchiude anche regolamenti relativi a petrolio, gas naturale ed elettricità. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Legge sul settore energetico (EnWG) | Uno degli obiettivi della legge sul settore energetico (EnWG), conformemente al § 1, è l’approvigionamento „sicuro, conveniente, vicino ai consumatori, efficiente ed ecosostenibile“ di gas ed elettricità per la collettività. Ulteriori obiettivi sono l’assicurare „una concorrenza efficace e autentica“ così come „il funzionamento affidabile della rete di approvigionamento energetico“. |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | Contributi per la lettura | I contributi per la lettura coprono i costi degli operatori di rete per la lettura dei contatori. Questa deve avvenire annualmente per contatori standard. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | Contributi per il conteggio | I contributi per il conteggio comprendono anche il controllo di plausibilità, la comunicazione del risultato della lettura del contatore ed eventualmente lo sviluppo di un valore sostitutivo. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | Contributi per la gestione di punti di misurazione | I contributi per la gestione di punti di misurazione comprendono i costi per la messa a disposizione, la gestione e la manutenzione degli strumenti di misurazione (contatori). |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | Contributi per la misurazione | I contributi per la misurazione comprendono i costi per la compilazione dei dati energetici, l’elaborazione e la messa a disposizione dei dati di misurazione. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | Varietà di gas naturale | In Germania si distinguono due tipologie di gas naturale: L‑Gas („low“) o H‑Gas („high“). Queste varietà si distinguono in base alla loro origine nella loro composizione chimica. Il contenuto energetico del gas viene indicato come valore energetico in kilowattora per metro cubo (kWh/m³). (H‑Gas: circa 11 kWh/m³, L‑Gas: circa 10 kWh/m³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | Imposta sul gas naturale | L’imposta sul gas naturale è un’accisa regolata nel quadro della legge sul settore energetico. Come per la tassa sull’elettricità, viene prelevato un determinato importo per kilowattora di energia consumata, attualmente 0,55 centesimi per kWh (per il riscaldamento). L’obiettivo dell’imposta sul gas naturale è il sostegno di tecnologie a elevata efficienza energetica e il tentativo di rafforzare un commercio più rispettoso per l’ambiente. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | Condizioni integrative | I fornitori energetici determinano i dettagli relativi ad esempio alla lettura, al conteggio, alle modalità di pagamento o all’interruzione e al ripristino dell’approvigionamento nel quadro delle „condizioni integrative all’ordinanza sull’approvvigionamento di base“. |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Legge sulle energie rinnovabili (EEG) | Le energie rinnovabili sono quelle fonti energetiche inesauribili o rapidamente rinnovabili in confronto ad altre. Le energie rinnovabili, insieme a una maggiore efficienza energetica, rappresentano il più importante pilastro di una politica energetica sostenibile e della transizione energetica. Citiamo ad esempio l’energia idrica, eolica, solare, il calore geotermico e le materie prime rinnovabili. L’incentivazione di tali forme energetiche, in Germania, è regolamentata dalla legge sul settore energetico. I costi aggiuntivi derivanti dalla transizione vengono ripartiti attraverso il contributo per la legge sulle energie rinnovabili (EEG) tra tutti i consumatori di energia elettrica. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | Fornitura sostitutiva | Nel caso in cui non sia possibile far corrispondere il consumo energetico di un cliente finale a un determinato approvigionamento o contratto di fornitura, interviene allora il fornitore di base. Questo tipo di fornitura energetica viene definita fornitura sostitutiva. Si tratta di una fornitura di emergenza regolamentata giuridicamente, la quale interviene nel momento in cui un fornitore energetico è ad esempio insolvente o se il cambio di fornitore previsto non va a buon fine. Vedere anche: Fornitura di base. |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | Esplorazione | Nei settori minerario e geologico, con il termine esplorazione si indica lo sviluppo di riserve sotterranee di materie prime. Si tratta ad esempio di petrolio, gas naturale, carbone o acqua freatica. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | Combustibili fossili | L’energia fossile viene ottenuta da combustibili derivanti da prodotti di degradazione di piante e animali morti in periodi geologici precedenti. Si tratta ad esempio di lignite, carbon fossile, torba, gas naturale e petrolio. Il contenuto energetico dei combustibili fossili citati si basa sul contenuto di carbonio. Attraverso la combustione con ossigeno, si libera energia sotto forma di calore e anidride carbonica. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | Ore di rilascio | Durante le ore di rilascio viene fornita energia elettrica per la carica delle strutture di accumulazione di calore. Le ore di rilascio corrispondono generalmente a 9 ore durante la notte e fino a 2 ore durante il giorno per strutture con carica notturna. La suddivisione delle ore di rilascio nei periodi di tempo indicati viene determinata dal gestore di rete locale in base ai requisiti del carico della rete. Vedere anche: Accumulo elettrico di calore. |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | Numero identificativo creditore | Il numero identificativo del creditore è una denominazione del creditore, unica e indipendente dal conto. Questo numero è stato introdotto per il processo di addebito SEPA ed è una caratteristica obbligatoria del mandato SEPA stesso. Ogni addebito diretto è connotato da un numero identificativo del creditore. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | Costo di base | Il costo di base, insieme al costo del lavoro, costituisce il costo energetico. Attraverso tale costo, le spese del fornitore di energia, indipendenti dal consumo, vengono trasferite al consumatore. Il costo di base viene offerto sotto forma di un costo forfettario annuale o mensile. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | Approvigionamento di base | Affinchè ogni famiglia, indipendentemente dal luogo di residenza, possa essere rifornita di gas o elettricità, è necessario che sia presente in loco un’impresa di approvigionamento energetico che svolga la funzione di fornitore di base. L’obiettivo è che tutte le famiglie possano ricevere gas ed elettricità a un prezzo accessibile. Nel caso in cui un cliente dovesse consumare gas o elettricità per la prima volta in seguito a un’installazione, senza però aver sottoscritto un contratto energetico, la fornitura avverrà automaticamente secondo le condizioni e i prezzi dell’approvigionamento di base. La base giuridica di questo tipo di fornitura è l’ordinanza sull’approvigionamento di base di elettricità (StromGVV) o di gas(GasGVV). |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Grüner Strom label (GSL) [associazione per l’energia verde] | La Grüner Strom Label e. V. (GSL) è un’associazione di certificazione di elettricità verde e biogas. L’obiettivo della certificazione è la creazione di una maggiore trasparenza sul mercato dell’elettricità verde e del biogas attraverso il contrassegno di prodotti consigliati, sostenendo così anche un approvigionamento energetico più verde. La GSL e il sigillo „gas verde“ sono gli unici sigilli di garanzia in Germania a essere adottati dalle associazioni ecologiste. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | Credito | Al momento del conteggio vengono considerati gli anticipi di pagamento versati e messi in rapporto al consumo effettivo. Se il cliente ha pagato più di quanto ha effettivamente consumato, si viene a creare un credito. In questo caso il fornitore restituisce al cliente la differenza in denaro. Nel caso contrario, il cliente dovrà effettuare un pagamento aggiuntivo. |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | Accredito | Poichè la fattura del cliente si basa su un anticipo di pagamento orientato al consumo degli anni passati, potrebbe verificarsi un pagamento superiore al consumo effettivo. La causa di un consumo minore può essere ad esempio una vacanza più lunga o degli elettrodomestici a minore consumo energetico. In questo caso il cliente riceve un accredito, ovvero un importo che il fornitore sottrae dalla fattura seguente. Alla fattura seguente sarà quindi sottratto l’importo dell’accredito. |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | H‑Gas | Vedere: Varietà di gas naturale |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | HT | HT è l’abbreviazione di Hochtarif, ovvero tariffa maggiore, nel caso di contatori elettrici a doppia tariffa. Il consumo secondo la tariffa maggiore ottenuto con il relativo contatore viene calcolato con il costo del lavoro della tariffa maggiore e corrisponde al periodo di tempo al di fuori delle ore di rilascio per il flusso termico. Vedere anche: Misurazione a contatore singolo, misurazione a doppio contatore |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | Allaccio privato | Per allaccio privato si intende il collegamento tra l’impresa di fornitura o smaltimento e l’installazione domestica. |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | Clienti privati | Conformemente al § 3 nr. 22 della legge sul settore energetico, i clienti privati sono consumatori i quali consumano energia prevalentemente all’interno dell’ambiente domestico o per scopi lavorativi, agricoli o commerciali. Nell’ultimo caso citato (consumo per fini commerciali), i consumatori finali sono da considerarsi clienti privati solamente se il consumo annuale non supera 10.000 kWh. |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN | Il codice IBAN (in inglese: International Bank Account Number) è una denominazione internazionale e standardizzata per numeri di conto bancari. All’interno della Germania, per un addebito SEPA è sufficiente indicare il codice IBAN. |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | Fattura informativa | Molti fornitori energetici offrono ai propri clienti un conteggio prettamente informativo. Attraverso la fattura informativa, il cliente può scoprire, nel corso dell’anno, se ad esempio gli anticipi di pagamento effettuati corrispondono al consumo effettivo e se dovrà pagare un importo aggiuntivo o se una determinata somma verrà detratta dalla fattura successiva. Per ottenere una fattura informativa è necessario indicare lo stato attuale del contatore. |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | Conto annuale | Al termine dell’anno di fatturazione, ogni consumatore riceve un conto annuale per il proprio consumo di energia e acqua. L’anno di fatturazione può essere diverso dall’anno civile. Nel conto annuale vengono messi a confronto gli anticipi di pagamento effettuati e i consumi e costi effettivi. Nel caso di differenze, verranno rimborsati i crediti o detratti dalla fattura successiva. Allo stesso modo, nel caso di consumo superiore al pagamento effettuato, sarà necessario pagare un corrispettivo aggiuntivo. Solitamente il cliente riceve insieme al conto annuale anche un nuovo piano di anticipo per l’anno di fatturazione a venire. |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | Consumo annuale | Il consumo annuale è la quantità di energia impiegata da apparecchi nel corso di un periodo di tempo definito, in questo caso un anno. Il costo del lavoro per il consumo annuale di elettricità, gas naturale o calore viene indicato in centesimi per kilowattora (ct/kWh) e rappresenta la base per il conto annuale. |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | Kilowattora (kWh) | Il kilowattora (kWh) è un’unità di misura per l’energia. 1 kilowattora è l’energia che consuma o produce un apparecchio con una prestazione di un kilowatt in un’ora. Con tale unità vengono calcolati soprattutto i costi di elettricità, gas o anche riscaldamento. |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | Canone di concessione | Corrispettivo che deve essere versato da un’impresa di fornitura di energia per l’utilizzo di strade e vie di trasporto all’interno di un comune per la posa di condutture. Di fatto il canone di concessione agisce come una tassa comunale per fornitori di energia legati all’utilizzo di condutture. |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | Cogenerazione | Nel caso della produzione combinata di calore e di elettricità (cogenerazione), all’interno di una stessa centrale vengono generati elettricità e calore contemporaneamente. L’energia inizialmente generata meccanicamente viene immediatamente trasformata in energia elettrica. Il calore utilizzabile viene impiegato per riscaldare (riscaldamento locale e a distanza) o per processi produttivi. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | Termine di disdetta | Il termine di disdetta è il periodo di tempo tra la dichiarazione di disdetta e il termine di contratto risultante. Il termine consente alle parti contrattuali di prepararsi all’interruzione del rapporto contrattuale ed eventualmente stipulare un nuovo contratto. I termini di disdetta possono essere diversi per diversi contratti di fornitura energetica. |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | Maggiorazione di cogenerazione | La maggiorazione di cogenerazione vuole sostenere giuridicamente la produzione contemporanea di elettricità e calore, favorendo un’ottimizzazione delle risorse. I costi aggiuntivi derivanti dalla cogenerazione vengono trasferiti ai consumatori finali a livello nazionale. Vedere: Cogenerazione. |
L‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | L‑Gas | Vedere: Varietà di gas naturale |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | Addebito diretto | L’addebito è in un certo senso l’opposto del bonifico bancario. Il beneficiario del pagamento affida alla propria banca (primo punto di raccolta) l’incarico di prelevare una determinata somma di denaro dal conto del debitore presso la sua banca (organismo pagante). In Germania il metodo di addebito diretto SEPA è ampiamente diffuso. |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | Beneficiario | Un beneficiario di servizio è la persona o l’azienda che riceve servizi quali elettricità, gas, calore o acqua da un fornitore di energia. |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | Cambio di fornitore | Nel caso di un cambiamento di fornitore, il cliente finale passa a un altro fornitore energetico. In Germania, l’Agenzia federale delle reti ha elaborato processi operativi e formati di dati uniformi a riguardo. |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | Inizio della fornitura | In contratti di fornitura energetica, l’inizio della fornitura rappresenta l’inizio del consumo energetico presso un punto di utilizzo. |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | Luogo di fornitura | Il luogo di fornitura rappresenta il luogo dal quale viene prelevata l’energia o l’acqua. Questo viene a volte definito anche luogo di consumo. |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | Costi di recupero | I costi di sollecito e di recupero dei crediti sono esigibili nel momento in cui un cliente non adempie ai propri obblighi di pagamento. Inizialmente il cliente riceve un sollecito di pagamento, che comprende i costi di sollecito, relativamente a un importo pendente. L’importo dei costi di sollecito e di recupero viene solitamente stabilito dal fornitore energetico nelle condizioni integrative. |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | Referenza del mandato | La referenza del mandato è l’identificativo assegnato individualmente dal beneficiario del pagamento a un mandato e consente l’identificazione di esso in relazione a un numero identificativo del creditore. La referenza del mandato e il numero identificativo del creditore devono essere indicati per tutti gli addebiti SEPA. |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | Stima automatica | Nel caso in cui non fosse possibile la lettura del contatore elettrico o dell’acqua viene ammessa una stima automatica. Anche se le tariffe cambiano, le variazioni stagionali di consumo devono essere considerate in modo adeguato. |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | Costo di misurazione e di conteggio | L’apparecchiatura di misurazione è solitamente di proprietà del gestore di rete locale. Il costo di misurazione e di conteggio è un corrispettivo pagato per la messa a disposizione dell’apparecchiatura di misurazione e per la raccolta, elaborazione e comunicazione dei dati di consumo e viene reso pubblico con l’imposta di utilizzo della rete. Generalmente, i corrispettivi per la misurazione e per il conteggio vengono documentati separatamente. |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | Durata minima del contratto | La durata minima del contratto è la durata minima di validità di un contratto, prima che sia possibile recedere da esso. È possibile disdire il contratto anche precedentemente, ma la disdetta diventerà efficace solamente al termine della durata minima di contratto. |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | Voltaggio nominale | In Europa, il valore nominale della corrente alternata di rete è 230 volt (uso domestico ) o 400 volt (corrente trifase) per il normale esercizio. È sempre possibile una leggera variazione, che viene tollerata senza problemi dalla maggior parte degli apparecchi. |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | Gestore di rete | Un gestore di rete (gestore di una rete di trasferimento o distribuzione) è responsabile per il funzionamento sicuro e affidabile delle diverse reti su un dato territorio e per i collegamenti con altre reti. Il gestore di una rete di trasferimento gestisce inoltre il trasferimento tramite la rete, tenendo in considerazione lo scambio con altre reti di trasferimento. Assicura la messa a disposizione di servizi di sistema indispensabili e l’affidabilità dell’approvigionamento. |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | Nr. gestore di rete | Per garantire un’elaborazione automatizzata in caso di cambio del fornitore, nell’ambito dello scambio elettronico di dati, viene considerato il numero unico del gestore di rete. Questo è indicato anche su ogni fattura di elettricità o gas. |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | Frequenza di rete | Con il termine frequenza di rete, in una rete elettrica, si indica la frequenza della tensione alternata dell’approvigionamento energetico elettrico. La frequenza di rete è uniforme in una rete di approvigionamento elettrico, fatta eccezione per differenze minori dal punto di vista delle tecnologie di controllo. La frequenza di rete viene indicata in hertz. |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | Tassa di utilizzo della rete | Tutti i clienti sono collegati alla rete energetica locale. Per l’utilizzo di tale rete viene prelevata una tassa, la cosiddetta tassa di utilizzo della rete. La tassa di utilizzo della rete è già compresa nei prezzi per i clienti privati. I corrispettivi vengono calcolati conformemente alle disposizioni del regolamento sulla tassa di rete e devono essere pubblicati in internet, conformemente alla legge sul settore energetico. Sono uniformi per lo stesso gruppo di clienti all’interno di una stessa area di rete e vengono approvati da un’autorità di regolamentazione. |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | Bassa pressione | Il gas naturale viene immesso all’interno di condotti a pressione elevata per il trasferimento dal produttore all’utente finale. Poichè la pressione del gas diminuisce nelle grandi distanze, si distinguono, nel caso del gas naturale, tre livelli di pressione: pressione bassa (≤ 100 mbar), pressione intermedia (> 100 mbar fino a ≤ 1 bar), pressione elevata (> 1 bis 100 bar). |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | Rete a bassa tensione | Il termine bassa tensione si riferisce a tensioni alternate fino a 1000 volt. Tensioni elettriche più elevate vengono suddivise tra tensione intermedia, elevata e molto elevata. La maggior parte dei clienti privati viene rifornito attraverso reti a bassa tensione. |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | NT | NT è la sigla che sta a indicare la tariffa minore nel caso di misurazione a doppio contatore. Il consumo a tariffa minore calcolato con il relativo contatore viene calcolato con il costo del lavoro a tariffa minore e corrisponde alle ore di rilascio del flusso di calore. Vedere anche: Misurazione a contatore singolo, misurazione a doppio contatore. |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | Energia utile | Con il termine energia utile si indica soprattutto l’energia di cui necessita direttamente l’utente finale. Si può trattare ad esempio di calore per riscaldare o freddo per climatizzare un edificio, energia meccanica di trazione o di luce per l’illuminazione. |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | Tassa di responsabilità offshore | La tassa di responsabilità offshore, conformemente al § 17 f della legge sul settore energetico, assicura da rischi relativi al collegamento di parchi eolici offshore alla rete elettrica. I costi derivanti dalla tassa di responsabilità vengono trasferiti ai consumatori finali a livello nazionale. |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | ok-power | Il marchio ok-power certifica le offerte di energia verde di diversi fornitori. Portatore del marchio è l’organizzazione non lucrativa EnergieVision e. V., la quale persegue l’obiettivo di sostenere la protezione del consumatore e dell’ambiente nel quadro del settore energetico e soprattutto un ulteriore ampliamento della produzione di energie rinnovabili. |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | Garanzia del prezzo | Le aziende di approvigionamento energetico offrono in parte contratti di fornitura con garanzia del prezzo per determinati periodi di tempo. Le garanzie di prezzo possono riferirsi a diverse componenti del prezzo, come ad esempio imposta di rete, tassa energetica o costo complessivo. |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | Indirizzo di fatturazione | Indirizzo del destinatario della fattura. Questo può essere diverso dal luogo della fornitura, nel caso in cui il destinatario della fattura non risieda laddove l’energia viene fornita. |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | Numero di fattura | Ogni fattura ha un numero identificativo unico. In questo modo ogni fattura può essere assegnata correttamente al cliente. |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | Controllo di potenza | Il controllo di potenza consente alle imprese di approvigionamento energetico di monitorare a distanza i consumatori energetici, ad esempio per il trasferimento alla tariffa minore. Solitamente viene utilizzata la rete di approvigionamento energetico esistente per il trasferimento dei comandi di gestione. |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | Organismo di conciliazione Energie e. V. | L’organismo di conciliazione Energie e. V.è un’istituzione indipendente e neutrale per la conciliazione di controversie tra consumatori e imprese di approvigionamento energetico. Questo viene sostenuto congiuntamente dall’associazione per la tutela dei consumatori Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. e dalle associazioni del settore energetico. Il processo di conciliazione è gratuito per tutti i clienti privati. |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | Processo di conciliazione | I fornitori di energia sono tenuti a partecipare alle procedure di conciliazione. I consumatori devono essere informati circa la possibilità di partecipare a un processo di conciliazione, nel caso in cui i loro reclami venissero negati. Affinchè un processo di conciliazione possa essere avviato è necessario che il consumatore si sia precedentemente rivolto, senza successo, all’impresa in questione. L’obiettivo della conciliazione è la risoluzione consensuale ed extragiudiziale della controversia. |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | Bilancio finale | Al termine dell’approvigionamento energetico, ad esempio a seguito di un trasloco o di un cambio di fornitore, il fornitore energetico compila un bilancio finale per il cliente. In questo caso è importante che vengano comunicati i dati dei contatori al giorno del termine della fornitura (termine). Come nel conto annuale, anche nel bilancio finale vengono messe a confronto le prestazioni emesse e i pagamenti effettuati (anticipi) con i consumi e i prezzi effettivi. |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | Addebito diretto SEPA | Con il conferimento dell’incarico SEPA, il fornitore energetico ha il diritto di prelevare la somma da corrispondere direttamente dal conto bancario del cliente. Un addebito diretto SEPA può essere contestato fino a 8 settimane dopo il prelievo, così che l’importo potrà essere restituito. In caso di pagamento non autorizzato, la parte pagante può pretendere il rimborso dell’importo prelevato fino a 13 mesi dopo il prelievo stesso. Conformemente alla regolamentazione dell’addebito diretto SEPA devono essere rispettati determinati tempi tecnici. |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | Bonus immediato | Un bonus immediato è un importo che un cliente riceve dal nuovo fornitore energetico in seguito al cambio di fornitore. Generalmente l’importo viene versato sul conto del cliente subito dopo l’entrata in vigore del contratto. |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | Profilo di carico standard | Il profilo di carico di un consumatore, ad esempio per energia elettrica o gas naturale, mostra il decorso temporale delle prestazioni percepite. Poichè la prestazione viene misurata solo per una minoranza dei clienti, la contabilizzazione della quantità di energia avviene tramite un profilo di carico standard. Questo viene determinato dal gestore di rete per diversi tipi di consumo. |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | Denominazione delle fonti energetiche | La denominazione dell’energia elettrica è stata introdotta per garantire una maggiore protezione del consumatore. In questo senso, il § 42 della legge sul settore energetico e il § 54 della legge sulle energie rinnovabili riportano informazioni dettagliate sull’approvigionamento di energia elettrica. la denominazione comprende indicazioni relative al mix energetico, alla provenienza delle fonti di energia e alle ripercussioni sull’ambiente. Queste devono essere riportate sulla fattura energetica per il consumatore e su qualsiasi materiale pubblicitario. Grazie alle informazioni relative alle ripercussioni ambientali in particolare, il cliente dovrebbe avere la possibilità di valutare la qualità della produzione di elettricità. |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | Mix energetico | Il mix energetico è la suddivisione percentuale delle fonti energetiche dalle quali viene prodotta l’elettricità venduta al cliente finale dal fornitore. Il mix energetico di un fornitore energetico viene illustrato nella Fuel Mix Disclosure. |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | Tassa sull’elettricità | La tassa sull’elettricità, come anche la tassa sul gas naturale, è un’accisa. Per ogni kilowattora (kWh) consumato, un determinato importo deve essere corrisposto allo stato. Questo è attualmente pari a 2,05 centesimi per kWh e viene aggiunto al costo dell’elettricità. |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | Forma testuale | La forma testuale è una delle forme regolamentate nel codice civile tedesco per un atto giuridico o per determinate dichiarazioni in relazione a un atto giuridico (ad esempio per le istruzioni sul recesso). A differenza della forma scritta, la forma testuale non richiede una firma manoscritta. Comprende quindi, al contrario della forma scritta, oltre alle classiche forme di documenti redatti, anche fax, e‑mail o sms. |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV | Per il settore energetico la „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. è particolarmente rilevante. Questo gruppo di società TÜV certifica tra le altre cose prodotti e sistemi di gestione in conformità a un procedimento unifome sulla base di norme e direttive europee. Anche i prodotti di energia verde sono interessati. |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | Ripartizione | Alcuni costi vengono ripartiti su altri costi sotto forma di una quota. Un esempio è la tassa per la legge sulle energie rinnovabili: in questo caso, i costi di produzione di energie rinnovabili vengono ripartiti tra tutti i consumatori. Questo avviene attraverso un determinato importo per kWh. |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | Imposta sul valore aggiunto | Tutti i beni e servizi acquistati comprendono un’imposta sul valore aggiunto. Questa è attualmente pari al 19 % (elettricità, gas) o al 7 % (acqua) dell’importo netto. L’imposta sul valore aggiunto deve essere versata anche su accise, contributi e quote. |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | Gestore di rete di distribuzione | Un gestore di rete di distribuzione è un’impresa che gestisce la ripartizione di reti elettriche o del gas fino ad arrivare al consumatore finale (privati o piccoli consumatori). I gestori di reti di distribuzione sono tenuti a mettere a disposizione le proprie reti a tutti i fornitori, senza alcuna discriminazione, ricevendo in cambio una tassa di utilizzo. |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | Numero di conto del contratto | Nomi o nomi di vie non sono sempre unici e inequivocabili. Affinchè clienti non lo stesso nome non vangano confusi, ciascun cliente riceve un numero di conto del contratto univoco, all’interno del sistema di fatturazione. Tramite il conto legato al contratto è possibile regolare diversi contratti energetici o di approvigionamento idrico. |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | Primo periodo di durata | Il primo periodo di durata di un contratto è il periodo di tempo che inizia con l’entrata in vigore del contratto e per cui il cliente è legato al fornitore. In seguito a questo periodo, il cliente può generalmente recedere dal contratto entro termini stabiliti. In caso di mancato recesso, la durata del contratto viene solitamente prolungata per un determinato periodo di tempo. |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | Volt | Nel sistema internazionale delle unità di misura, il volt è l’unità utilizzata per la tensione elettrica. |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | Confronto con l’anno precedente | A fini di confronto, il cliente trova indicato sulla propria fattura il proprio consumo dell’anno di conteggio trascorso, o del periodo di conteggio.. |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | Contatori di cassa per anticipo | Vedere: Contatori di cassa |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | Periodo precedente | Il periodo precedente è il periodo di conteggio considerato per la fattura precedente. Attraverso il confronto con il consumo effettivo, il cliente può stimare il proprio comportamento di consumo. |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | Pompa di calore | Con l’ausilio di pompe di calore è possibile utilizzare calore a temperatura minore per riscaldare, per produrre acqua calda e per climatizzare. Il calore viene prelevato soprattutto dal terreno più in profondità (calore geotermico) o dal terreno più superficiale (energia solare conservata).Anche le acque freatiche e superficiali sono adatte alla generazione di calore, come anche l’aria esterna. Attraverso un compressore, l’aria viene portata alla temperatura necessaria (fino a 65 °C). Le pompe di calore elettriche sono un sistema di riscaldamento preferito da villette monofamiliari o bifamiliari, poichè da un chilowattora di elettricità è possibile generare da tre a quattro chilowattora di calore. |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | Bonus di cambio | Il bonus di cambio o bonus per clienti nuovi è una determinata somma che il cliente riceve in seguito al cambio di fornitore dal nuovo fornitore energetico. L’importo viene generalmente versato al termine della durata del contratto con la fattura annuale. |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | Corrente alternata | La corrente alternata, chiamata anche corrente monofase, è la corrente elettrica che modifica la propria direzione (polarità) in ripetizioni regolari e per cui i valori momentanei positivi e negativi si completano in modo tale che la corrente nel mezzo temporale sia pari a zero. Questa è a disposizione di privati tramite la presa da 230 volt. Vedere anche: Corrente trifase. |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | Istruzioni sul recesso | Le istruzioni sul recesso sono istruzioni relative al diritto di recesso di un consumatore da un determinato contratto di consumo. Nel caso di contratti di approvigionamento energetico, il consumatore deve ricevere istruzioni sul recesso legalmente valide. |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | Conseguenze del recesso | Al momento della conclusione di un contratto, il cliente deve essere informato circa le conseguenze di un’interruzione del contratto. In alcune circostanze, i pagamenti anticipati devono essere rimborsati. |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | Modulo di recesso | Le imprese di approvigionamento energetico sono tenute a inviare un modulo di recesso insieme alla proposta di contratto. |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | Termine di recesso | La durata del termine di recesso equivale solitamente a due settimane. Il periodo di recesso inizia al piu‘ presto nel momento in cui il consumatore ha ricevuto istruzioni relative al recesso stesso. |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | Diritto di recesso | Il diritto di recesso è un diritto del consumatore ed è regolato nel § 355 del Codice Civile tedesco. Questo consente agli utenti di recedere da un contratto senza indicare le ragioni della decisione e di rendere nulli i servizi resi. |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | Numero di contatore | Qualsiasi contatore elettrico o del gas ha un numero di contatore assegnato direttamente a un consumatore. Spesso il cliente puo‘ trovare il numero del contatore nelle vicinanze di un codice a barre. Si trova al di sotto o al di sopra della piattaforma rotante. In caso di incertezza è sufficiente consultare l’ultimo conto annuale. Il numero di contatore vi è sempre indicato. |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | Lettura del contatore | Il consumatore puo‘ verificare lo stato del proprio contatore direttamente sopra o sotto l’abbreviazione kWh o m³ su un cilindro rotante a diverse velocità o su un indicatore con una cifra. |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | Luogo del contatore | Elettricità e gas vengono forniti al consumatore nel luogo del contatore. Questo viene fatto corrispondere a una denominazione univoca, la denominazione del luogo del contatore. Questa è composta da 33 cifre: codice paese in conformità a DIN ISO 3166 (2 cifre), gestore di rete (6 cifre), codice di avviamento postale (5 cifre) e numero del luogo del contatore (20 cifre). La denominazione del luogo del contatore è importante ai fini della comunicazione univoca tra gestori di rete e fornitori di energia. |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | Numero di condizione | Il numero di condizione (numero z) considera l’influenza della temperatura locale e della pressione dell’aria sul volume del gas. Nel caso del gas naturale si distinguono volume normale e di funzionamento. A seconda delle condizioni ambientali, il volume puo‘ variare. Per questa ragione, il volume del gas nei contatori è anche chiamato volume di funzionamento. Affinchè la quantità di gas sia simile e il conteggio possa avvenire sulla stessa base per tutti i clienti, questo viene effettuato sulla base del volume normale. Il volume normale ha una definizione fissa. La conversione del volume di funzionamento individuale in volume normale per i consumatori avviene attraverso il numero di condizione. |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | Misurazione a doppio contatore | La misurazione a doppio contatore consente di registrare la quantità di elettricità utilizzata oltre al solito fabbisogno privato. Le misurazioni a doppio contatore sono comuni ad esempio nel caso di approvigionatore di elettricità per pompe di calore, accumulatore notturno ed elettricità automatica. |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | Lettura interinale del contatore | I fornitori energetici offrono la possibilità di una lettura interinale del contatore. In questo modo il cliente ha la possibilità di leggere il proprio contatore non solo prima del conteggio annuale successivo, ma anche in un altro momento desiderato. Il conteggio interinale viene quindi considerato nella fatturazione successiva. Si consiglia una lettura interinale ad esempio nel caso di una modifica dei prezzi nel corso del periodo di conteggio. |
Begriff | Definition | Término | Definición |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | Contribución de § 18 AbLaV | Contribución a la introducción de la potencia de ruptura de acuerdo con el «Reglamento sobre cargas desconectables». A fin de asegurar el suministro eléctrico durante los períodos de insuficiente capacidad de generación de energía, grandes empresas industriales, como fundiciones, ofrecen desconectar sus servicios. De esta forma, se obtiene una compensación que se aplicar a la tarifa eléctrica y, por lo tanto, se transfiere a los consumidores finales. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | Contribución de § 19 StromNEV | Con la contribución de § 19 StromNEV, se financia la desgravación o exención a grandes empresas consumidores de electricidad de tarifas de acceso a la red. Los costes derivados de la desgravación conforme al reglamento de desgravación de tarifas de acceso a la red (StromNEV) se transmitirán a los consumidores finales a nivel nacional. |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | Gravámenes | Se entiende por gravámenes legales públicos aquellas prestaciones que los ciudadanos deben abonar a las autoridades estatales o locales en virtud de la legislación. De esta forma, se pueden distinguir los impuestos de los gravámenes especiales (contribuciones, cánones, intereses, gravámenes especiales, multas y sanciones, etc.). Ejemplo: Tasa de concesión. |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | Año contable | Por regla general, el cliente recibe una factura una vez al año. El período entre dos facturas se denomina período contable o ejercicio contable. Cuando el consumidor paga por adelantado los descuentos al importe de la factura se le denomina liquidación. El proveedor establece el ejercicio contable. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | Descuento | Descuento es la denominación para los pagos regulares al proveedor de energía. Este descuento se calcula a partir de los precios actuales de los proveedores de energía y del consumo anual del cliente. Por norma general, el pago anticipado se realiza con carácter mensual, bimensual, trimestral o anual. La diferencia entre los pagos anticipados abonados y la facturación anual se devolverá o se facturará. Tanto el cliente como el proveedor de energía tienen el derecho de ajustar el descuento a la facturación anual esperada. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | Plan de facturación | En el plan de facturación, se determinan individualmente las modalidades para el pago por adelantado como descuento o las fechas de vencimiento para el cliente. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | TC | Términos y condiciones. Cláusulas para contratos tipo que rigen los términos del acuerdo entre cliente y proveedor. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | Precio de trabajo | Con el precio de trabajo (a menudo denominado precio al consumidor), se describe el coste del consumo de un kilovatio-hora de electricidad o gas. El precio de trabajo siempre se indica en céntimos por kilovatio-hora y, junto con el precio base calculado, constituye el precio de la electricidad o el gas. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | Rescisión extraordinaria | Se requiere un buen motivo para la rescisión extraordinaria. Esto se produce cuando no se puede exigir una parte contratante que mantenga la relación contractual, todo ello desde un punto de vista objetivo. Conforme a la jurisprudencia actual, únicamente algunas razones se consideran importantes en términos de rescisión extraordinaria. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | AVBWasserV | Ordenanza sobre condiciones generales para el suministro de agua. Además de las condiciones suplementarias, sirve como base para el suministro de agua. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | Contador de efectivo | El contador de efectivo es una forma especial de contador de electricidad. También se conoce como contador de prepago y, a menudo, como contadores de tarjeta chip. Las compañías eléctricas pueden ofrecer estos contadores de efectivo al cliente con el fin de evitar la acumulación de deudas monetarias, recordatorios y bloqueos, puede solo se proporciona la cantidad de energía ya abonada. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | Mejor liquidación | El consumo del cliente se factura automáticamente dentro del nivel de tarifa más favorable para él. De esta forma, el cliente puede minimizar los costes ahorrando energía y reduciendo el consumo de gas. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | Estado operativoMetros cúbicos | El gas natural se suministra en el estado operativo indicado y se mide en metros cúbicos por parte del contador de gas. El estado operativo se ve influenciado por las condiciones locales, como la ubicación del punto de entrega, la presión barométrica o la temperatura. Para compensar estas influencias, la liquidación para todos los clientes se realiza sobre la base del estado estándar del gas natural. Para ello, el estado operativo del gas natural debe convertirse al estado estándar. La conversión al estado estándar se realiza a través del número de estado que, por norma general, se mantiene sin cambios. El operador de red determina dicho número, el cual depende del nivel medio de la zona de la red, la temperatura y la presión medida en el contador de gas. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | BIC | En el caso de BIC (Bank Identifier Code), se trata de uno de los códigos bancarios internacionales establecidos por SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication). Dado que SWIFT determina el BIC, a menudo también se le denomina código SWIFT. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | Comprobación de crédito | Comprobación del crédito de un contratante antes de celebrar un contrato. En el caso de una comprobación negativa, el proveedor de energía puede negarse a celebrar el contrato. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | Valor calorífico | El valor calorífico describe el contenido de energía térmica de un gas. En otras palabras: el valor calorífico indica cuánta energía contiene el gas natural. Mediante la conversión con el valor calorífico, el cliente solo paga para el calor (energía, que realmente ha recibido, independientemente de la calidad del gas natural. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Agencia Federal de la Red (BNetzA) | Esta autoridad es responsable de la competencia en los cinco mercados de red eléctrica, gas, telecomunicaciones, correo postal y tráfico ferroviario. En el sector de la electricidad y el gas, sus principales tareas consisten en inspeccionar y autorizar los derechos de uso de la red, así como moderar los procedimientos de arbitraje entre los proveedores de energía. Además, el cliente tiene la oportunidad de presentar una queja ante la Agencia Federal de la Red. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | Contador de tarjetas con chip | Véase Contador de efectivo. |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | Contratación | Además del suministro habitual de gas natural o electricidad, el cliente tiene la posibilidad de celebrar contratos de servicio para calor y luz. El precio básico para este servicio también contiene, por ejemplo, los costes de una caldera de gas. En el caso del modelo de contratación, el denominado contratista asume la planificación, construcción y operación de las instalaciones y proporciona al cliente un paquete integral de consultoría, garantía y última tecnología. El usuario abona al contratista una tarifa de uso por su inversión de ahorros. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | Caudal continuo | El tamaño nominal anteriormente conocido como QN de un contador de agua se sustituye por el caudal continua Q3 que se indica en el contador. Ambos términos se incluyen en la liquidación. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | Corriente trifásica | La corriente trifásica, también conocida como corriente intensa, es un sistema de tres tensiones iguales de corriente alterna que se desplazan 120° en fase. En comparación con la corriente alterna, proporciona una mayor potencia y se utiliza para conectar máquinas y dispositivos más grandes como cocinas y motores eléctricos. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | Contribución EEG | Con la contribución EEG, la producción de electricidad se realiza a partir de fuentes renovables conforme a la ley. Las cargas adicionales derivadas de la Ley de Energías Renovables (EEG) se transfiere a los consumidores finales a nivel nacional. Por ello, la financiación de la producción de electricidad a partir de fuentes de energía renovables queda garantizada siempre y cuando aún no pueda realizarse a precios competitivos. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | Medición de contadores individuales | En el caso de las instalaciones de almacenamiento de calor, se distingue entre la medición de contadores dobles y la medición de contadores individuales: En general, el consumo de energía de las instalaciones de almacenamiento de calor se mide de forma independiente al resto del consumo de energía mediante un contador especial (medición de contadores dobles). En casos raros, se mide el consumo de energía total, tanto para uso doméstico y para el calentador de almacenamiento de un contador de tarifa doble (medición de contadores individuales). Durante los tiempos de liberación para la instalación de almacenamiento de calor, la electricidad doméstica circula durante la medición de contadores individuales por el contador NT, dado que no se dispone de una medición independiente. Sin embargo, para la electricidad doméstica no se puede cobrar la tasa de almacenamiento térmico favorable. Por lo tanto, aquí se realiza una corrección |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | Calentador de almacenamiento eléctrico | El calentador de almacenamiento eléctrico también se denomina calentador de almacenamiento nocturno u horno de almacenamiento de calor. Su almacenamiento de calor se calienta por la noche con electricidad, lo cual resulta más barato en comparación con la tarifa normal. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | Certificado energético | El certificado energético es un documento que evalúa un edificio desde el punto de vista energético. Los propietarios de edificios residenciales deben indicar su consumo de energía si quieren volver a alquilar o vender. Ya en anuncios, se debe indicar el resultado del certificado energético. El certificado energético se debe presentar a un potencial inquilino o comprador, a más tardar, durante la inspección. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Ley de servicios de energía (EDL‑G) | Básicamente, la EDL‑G sirve para incorporar las regulaciones europeas a la legislación nacional. El objetivo de la directiva consiste en establecer un marco común para la promoción de la eficiencia energética en la Unión Europea. Asegura el objetivo general de aumentar la eficiencia energética de la Unión Europea en un 20 por ciento para 2020. Además, prepara nuevas mejoras en la eficiencia energética para el período posterior. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | Eficiencia energética | La eficiencia energética describe el consumo de energía, por ejemplo, de electrodomésticos o edificios y se clasifica en una escala de calificación unificada. Las clases de eficiencia energética (A+++ a G) indican si se consume relativamente poca o mucha energía y sirve como información transparente para el consumidor. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | Impuesto sobre la energía | El impuesto sobre la energía es uno de los impuestos especiales. La ley de impuestos a la energía incluye regulaciones y similares al petróleo, gas natural y electricidad. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Ley de Industria Energética (EnWG) | Un objetivo de la EnWG es, conforme a § 1 EnWG es la alimentación de electricidad y gas «más segura, asequible, beneficiosa para el consumidor, eficiente y respetuosa con el medioambiente» posible. Otros objetivos incluyen «garantizar una competencia efectiva y sin distorsiones» y «garantizar el funcionamiento fiable de las redes de suministro de energía». |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | Tasa por lectura | Las tasas por lectura cubren los costes del operador de red para la lectura del contador. Se debe hacer una vez al año para contadores estándar. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | Tasa por liquidación | Las tasas por liquidación incluyen, entre otras cosas, la verosimilitud y comunicación de las lecturas del contador y, si es necesario, la creación del valor de reemplazo. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | Tasa por operación de puntos de medición | Las tasas por operación de puntos de medición incluyen el coste de provisión, operación y mantenimiento del dispositivo de medición (contador). |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | Tasa por medición | Las tasa por medición incluyen los costes de recopilación de datos de energía, preparación y provisión de datos de medición. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | Calidad de gas natural | En Alemania, se hace una distinción básica entre dos calidades de gas natural: gas L («low») o gas H («high»). Dichos gases se diferencian, según el origen, en su composición química. El contenido de energía del gas se indica como valor calorífico en kilovatios hora por metro cúbico (kWh/m³) (gas H: alrededor de 11 kWh/m³, gas L: alrededor de 10 kWh/m³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | Impuesto al gas natural | El impuesto al gas natural constituye un impuesto indirecto que está regulado en la Ley de Impuestos sobre la Energía. Al igual que con el impuesto sobre la electricidad, se cobra una cierta cantidad por cada kilovatio-hora de energía consumida, actualmente de 0,55 céntimos por kWh (para la demanda de calefacción). El objetivo del impuesto al gas natural consiste en promover tecnologías energéticamente eficientes y fortalecer la conciencia ambiental. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | Condiciones suplementarias | En las «Condiciones suplementarias de la ordenanza de suministro básico», los proveedores de energía determinan los detalles sobre la lectura, facturación, modalidades de pago o interrupción y restauración del suministro. |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Ley de Energías Renovables (EEG) | Se denominan energías renovables a aquellas fuentes de energía que son inagotables o «se renuevan» con relativa rapidez. Las energías renovables, además de una mayor eficiencia energética, se consideran el pilar más importante de una política energética sostenible y la transición energética. Se incluyen recursos hidráulicos, eólicos, solares, geotérmicos y renovables. En Alemania, la promoción de estas energías está regulada por la Ley de de Energías Renovables (EEG). Los costes adicionales resultantes se transfieren a los consumidores de electricidad a nivel nacional a través de la contribución EEG. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | Suministro de repuesto | Si la adquisición de energía de un consumidor final no puede asignarse a una entrega o un contrato de entrega específico, el proveedor básico salta para suministrar la energía. Este tipo de suministro de energía se denomina suministro de repuesto. Se trata de un suministro de emergencia legal en caso de, por ejemplo, quiebra del proveedor de energía o un cambio planificado de proveedor que no funcionó. Véase también: Suministro básico. |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | Exploración | En minería y geología, exploración se refiere al aprovechamiento de depósitos minerales subterráneos. Estos incluyen petróleo, gas natural y carbón, así como agua subterránea. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | Fuentes fósiles de energía | La energía fósil se obtiene de combustibles que se originaron en el pasado geológico a partir de productos de degradación de plantas y animales muertos. Se incluye lignito, carbón, turba, gas natural y petróleo. El contenido de energía de los combustibles fósiles enumerados se basa en el contenido de carbono. Durante la combustión con oxígeno, la energía se libera en forma de calor y dióxido de carbono. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | Horario de habilitación | Durante el horario de habilitación, se proporciona energía eléctrica para cargar las instalaciones de almacenamiento de calor. Por norma general, el horario de habilitación se otorga hasta 9 horas por la noche y, adicionalmente, hasta 2 horas durante el día para las instalaciones con recarga diurna. La asignación del horario de habilitación a los períodos especificados viene determinada por el operador de red local de acuerdo con los requisitos respectivos de la carga de la red. Véase también: Calentador de almacenamiento eléctrico. |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | Número de identificación del acreedor | El número de identificación del acreedor constituye un identificador único e independiente de la cuenta del acreedor de la domiciliación. Este número se introdujo para el sistema de domiciliación SEPA y constituye una característica obligatoria en el mandato SEPA. Cada domiciliación se indica mediante el número de identificación del acreedor. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | Precio básico | El precio básico. junto con el precio de trabajo, constituye el precio de la energía. Para ello, los gastos independientes al consumo del proveedor de energía se asignan al consumidor. El precio básico se ofrece a una tarifa plana anual o a una tarifa plana mensual. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | Suministro básico | Para garantizar que todos los hogares reciban electricidad o gas, independientemente de su ubicación, debe haber una empresa de energía en el lugar que actúe como proveedor principal. El objetivo es que todos los hogares reciban electricidad y/o gas a un precio razonable. Si un cliente consume electricidad o gas por primera vez después de mudarse y no se ha finalizado un contrato de energía, los precios y las condiciones del suministro básico se facilitan automáticamente. La base legal para el suministro básico es la ordenanza de suministro básico de corriente (StromGVV) o la ordenanza de suministro básico de gas (GasGVV). |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Etiqueta verde de electricidad (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) es una asociación para la certificación de electricidad verde y biogás. El objetivo de la certificación es garantizar una mayor transparencia en el mercado verde y de biogás mediante el etiquetado de productos recomendables y favorecer un suministro ecológico de energía. GSL y el sello «Gas verde» son los únicos sellos de calidad de Alemania respaldados por organizaciones ambientales. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | Saldo | En la liquidación, los pagos anticipados se añaden y se comparan con el consumo real. Si el cliente ha pagado más de lo que ha consumido, habrá saldo. En este caso, el cliente recibe dinero del proveedor de energía. Si ha pagado menos de lo que consume, se presenta una demanda de pago. |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | Nota de abono | Dado que la factura del cliente se basa en pagos intermedios que se orientan al consumo del año pasado, es posible que pague demasiado. La causa del menor consumo puede ser, por ejemplo, vacaciones más largas o dispositivos más económicos. En este caso, el cliente recibe una nota de abono, es decir, una cantidad que el proveedor de energía carga con la próxima factura. Es decir, su próxima factura será más barata. |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | Gas H | Véase: Calidad de gas natural |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | HT | HT significa tarifa alta para los contadores de tarifa dobles de electricidad. El consumo de HT medido a través del contador HT se calcula utilizando el precio de trabajo HT y se corresponde con el período fuera del horario de habilitación para el flujo de calor. Véase también: Medición de contadores individuales, medición de contadores dobles |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | Conexión doméstica | La conexión doméstica es el punto de conexión entre las empresas de suministro o eliminación de desechos y la instalación doméstica. |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | Cliente doméstico | De acuerdo con § 3 n.º 22 de EnWG, los clientes domésticos son aquellos consumidores finales que adquieren energía predominantemente para el consumo de energía, ya sea en el hogar o para fines profesionales, agrícolas o comerciales. Sin embargo, en este último caso (clientes comerciales) los consumidores finales solo cuentan como clientes domésticos si su consumo anual no supera los 10 000 kWh. |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN | El IBAN (inglés: International Bank Account Number, español: número internacional de cuenta bancaria) es una denominación internacional y estandarizada para números de cuentas bancarias. En Alemania, basta con introducir el IBAN para una domiciliación SEPA. |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | Facturación informativa | Muchos proveedores de energía ofrecen a sus clientes una facturación puramente informativa. Con dicha facturación informativa, puede saber durante el año si, por ejemplo, sus pagos realizados hasta el momento cumplen con los costes de consumo reales y si espera saldo o un pago adicional. Para una facturación de información, debe introducir una lectura actual del contador. |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | Factura anual | Al final de cada ejercicio contable, todos los consumidores reciben una factura anual por su consumo de energía y agua. Un ejercicio contable puede diferir del año natural. En la facturación anual, los pagos realizados (descuentos) se comparan con el consumo y los precios reales. Si existen divergencias, los créditos se pagarán o compensarán con el próximo descuento. Los cobros también vencen en el caso de varios consumidores. Por regla general, el cliente recibe un nuevo plan de facturación para el próximo ejercicio contable con la factura anual. |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | Consumo anual | El consumo anual es la cantidad de energía que consumen los equipos durante un período de tiempo definido, en este caso en un año. El precio de trabajo para el consumo anual de electricidad, gas natural o calor se indica en céntimos por kilovatio-hora(ct/kWh) y constituye la base de la factura anual. |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | Kilovatio-hora (kWh) | El kilovatio-hora (kWh) es una unidad de medida de la energía. 1 kilovatio-hora es la energía consumida o producida por un dispositivo con una potencia de un kilovatio en una hora. En esta unidad, se cobran, sobre todo, los costes de electricidad, gas y calefacción. |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | Tasa de concesión | Tasa que debe abonar una empresa de servicios por el uso de calles y caminos dentro de una comunidad para el tendido de líneas. De hecho, la tarifa de concesión, como impuesto municipal, repercute en las fuentes de energía conectadas a la red. |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | Cogeneración | En la cogeneración (CHP), la energía eléctrica y el calor se generan de forma simultánea en una planta de energía. La energía mecánica primaria se convierte directamente en energía eléctrica. El calor utilizable se utiliza para fines de calefacción (calefacción local y urbana) o para procesos de producción. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | Plazo de preaviso | El plazo de aviso es el período entre el aviso de rescisión y la rescisión resultante del contrato. El plazo permite a las partes contratantes ajustarse a la rescisión del contrato y, en caso necesario, buscar otros socios contractuales. En los contratos de suministro de energía, los plazos de rescisión pueden ser diferentes. |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | Recargo de CHP | El recargo de CHP permite favorecer la generación simultánea de electricidad y calor que ahorra recursos. Las cargas derivadas de la Ley del cogeneración (KWK‑G) se transmiten a los consumidores finales a nivel nacional. Véase: Cogeneración |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | Domiciliación | La domiciliación bancaria es, en cierto sentido, lo contrario a la transferencia. El beneficiario solicita a su banco (1.ª agencia de cobro) el pago de un importe específico de la cuenta del deudor en su banco (agente de pago). En Alemania, la domiciliación SEPAestá muy extendida. |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | Beneficiarios del servicio | Un beneficiario del servicio es la persona o empresa que recibe servicios como electricidad, gas, calor o agua de un proveedor de energía. |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | Cambio de proveedor | Al cambiar de proveedor, un cliente final cambia entre dos proveedores de energía. En Alemania, la Agencia Federal de la Red ha acordado procesos de negocio y formatos de datos uniformes. |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | Inicio del suministro | El inicio del suministro en contratos de suministro de energía representa el comienzo de la adquisición de energía en un punto de extracción. |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | Punto de suministro | El punto de suministro indica el lugar donde se obtiene la energía o el agua. A veces se denomina punto de consumo. |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | Costes de reclamación y recaudación | Los costes de reclamación y recaudación se adeudan cuando un cliente no cumple con sus obligaciones de pago de acuerdo con el contrato. Primero, el cliente recibe un recordatorio que incluye una tarifa de recordatorio por una cantidad. Por norma general, el proveedor de energía establece el importe de los costes de reclamación y recaudación generalmente en sus condiciones suplementarias. |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | Referencia de mandato | La referencia de mandato es el identificador de un mandato asignado individualmente por el beneficiario y, junto con el número de identificación del acreedor, permite su identificación única. La referencia de mandato y el número de acreedor deben entregarse en cada domiciliación SEPA. |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | Estimación mecánica | Si no se puede leer el contador de energía o agua, se permite una estimación del consumo. Aunque las tarifas cambian, las variaciones estacionales en el consumo deben tenerse en cuenta. |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | Precio de medición yfacturación | Por norma general, el equipo de medición es propiedad del operador de red local. El precio de medición y facturación representa una tasa por la provisión del dispositivo de medición, así como la recopilación, procesamiento y envío de los datos de consumo, y se publica con las tasas de uso de red. Como regla general, actualmente las tasa de medición y facturación se indican por separado. |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | Período contractual mínimo | El período contractual mínimo representa el período mínimo de validez de un contrato antes de que pueda darse por rescindido. Una rescisión anticipada es posible pero solo será efectiva una vez que expire el período contractual mínimo. |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | Tensión nominal | En Europa, el valor nominal de la tensión alterna de la red eléctrica asciende a 230 (hogares privados) o 400 voltios (corriente trifásica) en funcionamiento normal. Siempre puede producirse una ligera desviación, la cual puede tolerar la mayoría de los dispositivos. |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | Operador de red | Un operador de red (operador de una red de transmisión o distribución) es responsable de la operación segura y fiable de la red relevante en un área determinada, así como de las conexiones a otras redes. El operador de una red de transmisión también regula la transmisión a través de la red, teniendo en cuenta el intercambio con otras redes de transmisión. Asegura la provisión de servicios de sistema indispensables, asegurando así la fiabilidad del suministro. |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | N.º de operador de red | Con el fin de garantizar el procesamiento automatizado al cambiar de proveedor, se tiene el cuenta el número de operador de red durante el intercambio electrónico de datos. También se encuentra en cada factura de electricidad o gas. |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | Frecuencia de red | La frecuencia de red hace referencia a la frecuencia de corriente alterna de la fuente de alimentación eléctrica en una red eléctrica. La frecuencia de red es uniforme en una red de suministro de energía y constante, a excepción de pequeñas desviaciones reglamentarias del valor nominal. La frecuencia de red se indica en hercios. |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | Tasa por uso de red | Todos los clientes están conectados a la red de energía local. Para el uso de esta red, se cobra una tarifa denominada tasa por uso de red. Los precios para los clientes domésticos ya incluyen la tasa por uso de la red. Las tasas se calculan de acuerdo con las disposiciones del reglamento de desgravación de tarifas de acceso a la red y deben publicarse en Internet conforme a las disposiciones de la Ley de Industria Energética. Son uniformes para clientes similares dentro de un área de red y están aprobadas por una autoridad reguladora. |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | Baja presión | El gas natural se alimenta a la tubería durante el tránsito desde el productor hasta el usuario final bajo alta presión de gas. Dado que la presión del gas pierde presión a largas distancias, se diferencia entre tres niveles de presión para el gas natural: baja presión (≤100 mbar), presión media (>100 mbar a ≤1 bar), alta presión (>1 a 100 bar). |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | Red de baja tensión | Bajo voltaje hace referencia a voltajes de corriente alterna de hasta 1000 voltios. Los voltajes eléctricos más elevados se dividen en el rango de voltaje medio,voltaje elevado y voltaje máximo. La mayoría de los hogares privados se abastecen a través de redes de baja tensión. |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | NT | NT significa tarifa baja para los contadores de tarifa dobles de electricidad. El consumo de NT medido a través del contador NT se calcula utilizando el precio de trabajo NT y se corresponde con el período dentro del horario de habilitación para el flujo de calor. Véase también: Medición de contadores individuales, medición de contadores dobles. |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | Energía útil | La energía útil hace referencia a energía que el usuario final necesita directamente. Por ejemplo, puede tratarse de calor para calefacción o frío para el aire acondicionado de un edificio, energía de accionamiento mecánico o luz para iluminación. |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | Contribución de responsabilidad offshore | La contribución de responsabilidad offshore de conformidad con §17 f de la Ley de Industria Energética cubre los riesgos de conectar los parques eólicos marinos a la red eléctrica. Las cargas derivadas de la contribución de responsabilidad offshore se transfieren a los consumidores de todo el país. |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | ok-power | La etiqueta de electricidad ok-power certifica las ofertas de electricidad verde de varios proveedores. El proveedor de la etiqueta es la organización sin ánimo de lucro EnergieVision e. V., que persigue el objetivo de fomentar la protección del consumidor y el medioambiente en la industria energética y, sobre todo, lograr una expansión adicional de la producción de energía regenerativa. |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | Garantía de precio | Las empresas de suministro de energía ofrecen contratos de suministro con garantías de precios para ciertos períodos. Las garantías de precio pueden referirse a diferentes componentes de precio, por ejemplo, tasas de red, parte de energía o precio total. |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | Dirección de facturación | Dirección del destinatario de la factura. Esto puede desviarse del punto de entrega si el destinatario de la factura no vive allí. |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | Número de factura | Cada factura tiene un número de factura único. Esto permite que cada factura se asigne al cliente correcto. |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | Técnica de control | La tecnología de control se utiliza para el control remoto de los consumidores de electricidad por parte de las empresas de suministro de energía, por ejemplo, para cambiar a electricidad de tarifa baja. Como ruta de transmisión para los comandos de control, generalmente se usa la red eléctrica existente. |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | Schlichtungsstelle Energie e. V. | Schlichtungsstelle Energie e. V. es un organismo independiente y neutral para resolver disputas entre consumidores y servicios públicos. Está apoyado por Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. y las asociaciones de la industria energética. El procedimiento de arbitraje es gratuito para consumidores privados. |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | Procedimiento de arbitraje | Los proveedores de energía están obligados a participar en los procedimientos de arbitraje. Se debe advertir a los consumidores sobre la posibilidad de mediación si su reclamación ha sido rechazada. La condición previa para el inicio de un procedimiento de arbitraje es que el consumidor haya recurrido previamente y sin éxito a la empresa. El objetivo del arbitraje consiste siempre en una resolución extrajudicial y amistosa de la disputa. |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | Factura final | Una vez que se completa el suministro de energía, por ejemplo, por un cambio de proveedor o una mudanza, el proveedor de energía crea una factura final para el cliente. Aquí es importante que las lecturas del contador se transmitan desde el día de la entrega (extracto). Al igual que en la facturación anual, los pagos realizados (descuentos) también en la liquidación final se comparan con el consumo y los precios reales.v |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | Domiciliación SEPA | Al emitir un mandato de SEPA, el proveedor de energía tiene derecho a obtener los importes adeudados de la cuenta del cliente. Una domiciliación basada en SEPA puede rechazarse en un plazo de ocho semanas tras el cobro en cuenta, de modo que el importe del cobro se acredite de nuevo. En el caso de un pago no autorizado, el ordenante puede solicitar el reembolso del importe de la domiciliación en un plazo de 13 meses tras el pago. De acuerdo con las reglas para la domiciliación SEPA, deben respetarse ciertos plazos de entrega. |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | Bonificación instantánea | Una bonificación instantánea es una cierta cantidad que un cliente recibe de su nuevo proveedor de energía tras un cambio satisfactorio de proveedor. Por lo general, el importe se pagará inmediatamente después del inicio del suministro a la cuenta del cliente. |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | Perfil de carga estándar | El perfil de carga de un consumidor, por ejemplo, para energía eléctrica o gas natural indica el curso temporal de la potencia utilizada. Dado que el rendimiento se mide solo en pocos clientes, el equilibrio de las cantidades de energía se realiza a través de perfiles de carga estándar. El operador de red los especifica para diferentes tipos de consumo. |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | Etiquetado de corriente | El etiquetado de corriente se introdujo para garantizan una mejor protección del consumidor. Por ello, se ofrece información detallada sobre el suministro de energía conforme § 42 EnWG y § 54 EEG. El etiquetado incluye información sobre la mezcla de corriente, el origen de la fuente de energía y el impacto ambiental. El etiquetado de corriente debe ser visible para el usuario final en la factura de electricidad y materiales promocionales. Con la información, en particular, sobre el impacto ambiental, el cliente debería poder evaluar la «calidad» de la producción de electricidad. |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | Mezcla de corriente | La mezcla de corriente es la distribución porcentual de fuentes de energía utilizadas para generar electricidad que el proveedor de electricidad vende al consumidor. La mezcla de corriente de un proveedor de corriente se muestra en el etiquetado de corriente. |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | Impuesto a la electricidad | El impuesto a la electricidad es, como el impuesto al gas natural, un impuesto al consumo. Por kilovatio-hora (kWh) consumido, se debe abonar una cierta cantidad al estado. Actualmente se encuentra en 2,05 céntimos por kWh y se agrega al precio de la electricidad. |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | Forma textual | El forma textual representa una de las formas reguladas en el Código Civil alemán para una transacción legal o para ciertas declaraciones en relación con una transacción legal (por ejemplo, para la política de cancelación). A diferencia de la forma escrita, la forma textual no requiere una firma manuscrita. Por lo tanto, a diferencia de la forma escrita, incluye documentos clásicos como fax, correo electrónico o mensajes SMS. |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV | La industria energética considera especialmente importante, sobre todo, la «TÜV Cert» Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Este grupo de empresas TÜV certifica, entre otras cosas, productos y sistemas de gestión de acuerdo con procedimientos uniformes basados en estándares internacionales y directivas europeas. Aquí también se incluyen los productos de electricidad verde. |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | Contribución | En la forma de una contribución, se distribuyen ciertos costes a otros. Ejemplo de contribución EEG: Allí, los costes de producción para energías renovables se distribuye a todos los consumidores. Esto se realiza en forma de una cantidad específica por kWh. |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | IVA | Todos los bienes y servicios comprados incluyen IVA. Actualmente, esto representa el 19 % (electricidad, gas) o el 7 % (agua) de la cantidad neta. También en materia de impuestos al consumo, gravámenes y contribuciones se debe pagar el IVA. |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | Operadores de sistemas de distribución | Un operador de sistemas de distribución es una empresa que opera redes de electricidad y gas para su distribución a usuarios finales (hogares y pequeños consumidores). Los operadores de sistemas de distribución deben poner sus redes a disposición de todos los proveedores de forma gratuita para su uso no discriminatorio. |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | Número de cuenta de contrato | Los nombres o nombres de las calles no siempre sin unívocos. Para no confundir dos clientes con el mismo nombre, cada cliente recibe un número de cuenta de contrato que se ha emitido solo una vez en el sistema de facturación. Una cuenta de contrato se puede usar para liquidar varios contratos de energía y/o agua. |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | Plazo inicial del contrato | El plazo inicial de un contrato es el tiempo desde el inicio del contrato, que el cliente está obligado por el contrato de suministro de energía. Después de este plazo inicial, el cliente generalmente puede terminar con un período acordado. En caso de no rescisión, los contratos generalmente se extienden por cierto período de tiempo. |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | Voltio | El voltio es la unidad de medida del voltaje eléctrico utilizado en el Sistema Internacional de Unidades (SI) para la tensión eléctrica. |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | Comparación con el año anterior | A modo de comparación, el cliente encuentra en la factura su consumo desde el último año de facturación o período de facturación. |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | Contador de prepago | Véase: Contador de efectivo. |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | Período anterior | El período anterior es el período de facturación de la factura anterior. Al comparar con el consumo actual, el cliente puede evaluar su comportamiento de consumo. |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | Bomba de calor | Con la ayuda de bombas de calor, el calor a baja temperatura se puede utilizar para calefacción, agua caliente y aire acondicionado. El calor se extrae principalmente del suelo más profundo (geotérmico) o del suelo cercano (energía solar almacenada). Pero también las aguas subterráneas y superficiales, así como el aire exterior, son adecuadas como fuente de calor. Por medio de un compresor, el calor se eleva a la temperatura requerida (hasta 65 °C). Las bombas de calor eléctricas son un popular sistema de calefacción para casas de una o dos familias, ya que un kilovatio-hora de electricidad genera de tres a cuatro kilovatios hora de calor. |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | Bonificación de cambio | Una bonificación de cambio o bonificación de cliente nuevo es una cierta cantidad que un cliente recibe de su nuevo proveedor de energía tras un cambio satisfactorio de proveedor. Por norma general, el importe se abona tras el plazo inicial del contrato con la factura anual. |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | Corriente alterna | La corriente alterna, también denominada corriente monofásica, hace referencia a la corriente eléctrica que cambia su dirección (polaridad) en la repetición regular y en la cual los valores instantáneos positivos y negativos se complementan de tal manera que la corriente promedio en el tiempo es cero. Está disponible para los hogares a través de la toma de 230 V. Véase también: Corriente trifásica. |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | Política de cancelación | La política de cancelación es una declaración sobre el derecho de cancelación de un consumidor en ciertos contratos de consumo. Para los contratos de suministro de energía, el consumidor debe recibir una política de cancelación legalmente válida. |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | Consecuencias de cancelación | Al rescindir el contrato, el cliente debe recibir información sobre las consecuencias de una cancelación. En ciertas circunstancias, deben reembolsarse, por ejemplo, los pagos ya realizados. |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | Formulario de cancelación | Las empresas de abastecimiento de energía están obligadas a enviar un formulario de cancelación. |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | Plazo de cancelación | La duración del plazo de cancelación suele ascender a dos semanas. El plazo de cancelación comienza como, muy pronto, cuando el consumidor ha recibido una política de cancelación efectiva. |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | Derecho de cancelación | El derecho de cancelación es un derecho del consumidor regulado en § 355 del Código Civil alemán. Permite al usuario cancelar un contrato sin mencionar los motivos y devolver los servicios proporcionados. |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | Número de contador | Cada contador de electricidad o gas tiene un número de contador claramente asignado a un punto de consumo. El cliente suele encontrar el número de contador del contador cerca de un código de barras. Está ubicado debajo o encima del plato giratorio. En caso de incertidumbre, simplemente se debe recurrir a la última factura anual. Allí también se indica el número del contador. |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | Lectura del contador | En su contador de electricidad o gas, el consumidor encontrará la lectura del contador justo debajo o encima de la abreviatura kWh o m³ en un contador de desplazamiento que funciona a diferentes velocidades o en una pantalla numérica. |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | Punto de recuento | En el punto de recuento, la electricidad o el gas se suministra al consumidor. Al punto de recuento se le asigna un nombre único, la denominación de punto de recuento. La designación del punto de recuento se compone de 33 dígitos: código de país según DIN ISO 3166 (2 dígitos), operador de red (6 dígitos), código postal (5 dígitos) y número de punto de recuento (20 dígitos). La designación del punto de recuento resulta importante para una comunicación clara entre los operadores de red y los proveedores de energía. |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | Número de estado | El número de estado (número z) tiene en cuenta la influencia de la temperatura local y la presión del aire en el volumen de gas. En el gas natural, se hace una distinción entre el volumen estándar y el volumen operativo. El volumen puede variar dependiendo de las condiciones ambientales. Por lo tanto, el volumen de gas en el contador también se denomina volumen operativo. Para que las cantidades de gas sean comparables y la facturación se realice a todos los clientes sobre la misma base, la facturación se lleva a cabo sobre la base del volumen estándar. El volumen estándar está claramente definido. La conversión del volumen operativo individual de un cliente de gas al volumen estándar se realiza a través del número de estado z. |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | Medición de contadores dobles | La medición de contadores dobles permite que la cantidad de electricidad consumida se registre por separado, además de la demanda habitual del hogar. La medición de contadores dobles es habitual en los suministros de energía para las bombas de calor, el almacenamiento nocturno y la corriente automática. |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | Lectura intermedia | Los proveedores de energía ofrecen la posibilidad de una lectura intermedia. Entonces, el cliente puede realizar la lectura del contador no solo directamente antes de la próxima factura anual, sino también en la fecha deseada. Dicha lectura del contador se tendrá en cuenta en su próxima factura. Se recomienda una lectura intermedia, por ejemplo, si el precio cambia dentro del período de facturación. |
Begriff | Definition | Terim | Tanım |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | § 18 Kapatılabilir Yükler Talimatnamesi-Taksimat | „Kapatılabilir yükler talimatnamesi doğrultusunda“ kapatma hizmeti taksimatının saklı tutulması. Yeterli güç kapasitesinin mevcut olmadığı zamanlarda elektrik beslenmesini güvence altına almak için örneğin dökümhaneler gibi büyük endüstri şirketleri hizmetlerini kapatma olanağı sunmaktadır. Bu şekildeki şirketlere elektrik ücreti üzerine taksim edilen ve böylelikle son tüketiciye yansıtılan bir ücret ödenmektedir. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | § 19 Elektrik Şebekesine Ulaşım Ücreti Talimatnamesi-Taksimat | Elektrik şebekesine ulaşım ücreti talimatnamesi taksimatı § 19 ile yoğun elektrik kullanıcı şirketlerin şebeke ücretleri yüklerinin hafifletilmesi finanse edilmektedir. Bu hafifletmeler Elektrik şebekesine ulaşım ücretleri talimatnamesi (StromNEV) doğrultusunda ülke çapında son tüketiciye yansıtılmaktadır. |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | Harçlar | Kamusal harçlar altında vatandaşların hukuki belirlemeler doğrultusunda devlete veya belediyelere ödemek zorunda olduğu paralar anlaşılmaktadır. Bu esnada vergiler ile diğer ödemeler (aidatlar, harçlar, faizler, özel ödemeler, para cezaları ve kabahat için para cezaları vb.) arasında fark bulunmaktadır. Örnek: Konsesyon harcı. |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | Hesaplama senesi | Müşteri genel olarak senede bir defa fatura almaktadır. İki fatura arasında zaman bölümü faturalama zaman bölümü veya faturalama senesi olarak adlandırılmaktadır. Tüketici fatura üzerine önceden avans ödemeleri yaptığından, burada bir hesaplama söz konusu olmaktadır. Hesaplama senesi hizmet sunucu tarafından belirlenmektedir. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | Avans | Enerji sunucusuna düzenli olarak yapılan ödemeler avans olarak adlandırılmaktadır. Bu avans enerji sunucunun güncel fiyatlarından ve müşterinin senelik tüketiminden hesaplanmaktadır. Avans ödemeleri daha çok aylık, her iki ayda bir veya senelik yapılmaktadır. Avans ödemeleri ile senelik tüketim arasındaki fark ya iade edilmekte ya da fatura edilmektedir. Hem hizmet sunucunun hem de müşterinin avans ödemelerini senelik faturaya göre ayarlamasını talep etme hakkı mevcuttur. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | Avans planı | Avans planında avans ödemesi ile ilgili, örneğin avans miktarı, ödeme zamanı gibi müşteri için bütün detaylar belirtilmektedir. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | GENEL TİCARİ ŞARTLAR | Genel ticari şartlar. Standart sözleşmelerde müşteri ile teslimatçı arasındaki sözleşme şartlarını belirleyen önceden formüle edilmiş şartlar. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | İş fiyatı | İş fiyatı ile (ekseri tüketim fiyatı olarak ta adlandırılmaktadır) bir kilovat saatte elektrik veya gaz tüketim masrafları kast edilmektedir. İş fiyatı daima her bir kilovat saat için cent olarak belirtilmektedir ve götürü olarak hesaplanmış olan ana fiyat ile birlikte elektrik veya gaz fiyatını belirlemektedir. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | Olağanüstü iptal | Olağanüstü bir iptal için önemli bir neden gereklidir. Taraflardan birisinin objektif değerlendirmeden sonra borçlu ilişkisini devam ettirebilmesi beklenemez ise, böyle önemli bir neden mevcuttur. Yürürlükte bulunan hukuki duruma göre olağan üstü bir iptal anlamında çok az nedenler önemli bir neden olarak kabul edilmektedir. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | Su tedariki hakkında genel şartlar hakkında talimatname – AVBWasserV | Su tedariki hakkında genel şartlar hakkında talimatname. Bu talimatname su tedariki için tamamlayıcı şartların yanı sıra bir temel teşkil etmektedir. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | Nakit para sayma cihazı | Nakit para sayacı elektrik sayacının özellikli bir şeklidir. Bu sayaç peşin ödeme sayacı olarak ta adlandırılmakta ve ekseri çip kartı sayacı olarak tasarlanmıştır. Enerji tedarik şirketleri müşterilerine sadece önceden ödenmiş miktar kadar enerji vereceklerinden bu hizmeti para borçları, ihbarnameler ve kapatılmalarından sakınılması için sunabilmektedir. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | En iyi hesaplama | Müşterinin tüketimi otomatik olarak kendisi için en uygun olan tarifeden hesaplanmaktadır. Müşteri bu şekilde enerji tasarruf ederek doğal gaz tüketim masraflarını düşürebilecektir. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | „İşletme durumu İşletme metre küpü“ | Doğal gaz kullanılabilecek durumda teslim edilmekte ve işletme metreküpü olarak gaz sayacından ölçülmektedir. İşletme durumu teslimat noktasının konumu, hava basıncı veya ısı gibi durumlardan etkilenmektedir. Bu etkileri azaltmak için hesaplama bütün müşteriler için doğal gazın norm durumunda gerçekleştirilmektedir. Bunun için doğal gazın işletme durumu norm durumuna hesaplanması gerekmektedir. Norm durumuna hesaplama genel olarak değişmeyen durum sayısı üzerinden yapılmaktadır. Bu sayı şebeke çalıştırıcısı tarafından şebeke alanının ortalama yüksekliğine, ısıya ve gaz sayacındaki basınca bağlı olarak belirlenmektedir. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | Banka tespit kodu – BIC | BIC (Bank Identifier Code) ile SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) tarafından belirlenmiş olan enternasyonal bir banka kodu söz konusudur. BIC, SWIFT tarafından verildiği için, ekseri SWIFT-Kodu olarak adlandırılmaktadır. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | Ödeme gücü bilgisi | Sözleşmeden önce bir sözleşme tarafının ödeme gücünün kontrol edilmesi. Negatif bir bilgi gelmesi durumunda enerji sunucu sözleşme yapılmasını ret edebilir. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | Yanma değeri | Yanma değeri bir gazın termik enerji içeriğini tanımlamaktadır. Başka bir kelimeyle: Yanma değeri, doğal gazda ne kadar enerji olduğunu göstermektedir. Yanma değeri yardımı ile yapılan hesaplama ile müşteri sadece gazın kalitesine bakılmadan hakikaten tüketmiş olduğu ısıyı (enerjiyi) ödemektedir. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Federal Şebeke Acentalığı (BNetzA) | Bu resmi daire elektrik, gaz, telekomünikasyon, posta ve demiryollarındaki rekabet için sorumludur. Elektrik ve gaz alanlarındaki önemli görevleri şebeke kullanım ücretlerinin kontrolü ve izin verilmesi ve enerji tedarik şirketleri arasındaki uzlaşma davalarının moderasyonundan oluşmaktadır. Ayrıca müşterinin Federal Şebeke Acentalığına şikâyet hakkı bulunmaktadır. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | Çip kartı sayacı | Bakınız Nakit para sayacı. |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | Sözleşme yapılması | Müşterinin doğal gazın ve elektriğin normal teslimatının yanı sıra ısıtma ve aydınlatma için hizmet sözleşmeleri yapma olanağı bulunmaktadır. Bu hizmet için ana fiyatta örneğin bir gaz kazanı masrafları da bulunmaktadır. Kontrat-Modelinde kontrat planlaması tesislerin kurulumunu ve işletilmesini devir almakta ve müşteriye danışmadan, garanti hizmetlerinden en modern tekniğe varıncaya kadar komple bir paket sunmaktadır. Kullanıcı kontrat yapıcıya tasarruf ettiği yatırımlar için bir kullanım ücreti ödemektedir. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | Sürekli akış | Şimdiye kadar QN olarak bilinen bir sayacın nominal büyüklüğünün yerini bundan sonra sayaç üzerinde belirtilmekte olan sürekli akış Q3 almaktadır. Faturada her iki tanımlama da yer almaktadır. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | Üç fazlı akım | Alternatif akım, üç fazlı akım da veya halk dilinde güç- veya kuvvetli akım olarak ta adlandırılan bu akım fazları 120° kaydırılmış olan üç eşit büyüklükteki dalgalı akımdan oluşan bir sistemdir. Bu akım dalgalı akıma kıyasla daha yüksek bir güç sunmaktadır ve örneğin yemek pişirme ocakları ve elektrikli motorlar gibi daha büyük makineler ve cihazların bağlanması için kullanılmaktadır. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | Yenilenebilir Enerjiler-Taksimatı | Yenilenebilir Enerjiler Yasası taksimatı ile yenilenebilir enerjilerden elektrik elde edilmesi yasal olarak teşvik edilmektedir. Yenilenebilir Enerjiler Yasasından (EEG) kaynaklanan fazla masraflar Federal Almanya çapında son tüketiciye yansıtılmaktadır. Böylelikle mevcut yenilenebilir enerji üretimin maliyeti rekabetçi fiyatlara dayanıklı olmadığı müddetçe güvence altına alınmıştır. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | Tek sayaç ölçümü | Isı depolama tesislerinde iki sayaç ölçümü ile tek sayaç ölçümü arasında fark bulunmaktadır: Genel olarak ısı depolama tesislerinde elektrik tüketimi diğer elektrik tüketiminden ayrı olarak özel bir sayaç üzerinden ölçülmektedir (iki sayaç ölçümü). Çok nadir durumlarda elektrik tüketiminin tamamı hem ev tüketimi hem de ısı depolayan kalorifer için bir çifte tarife sayacı üzerinden ölçülmektedir (tek sayaç ölçümü). Isı depolama tesisi için serbest bırakma süreleri içerisinde ev elektriği tek sayaç ölçümünde de başka ayrı bir ölçüm mevcut olmadığından NT-Sayaç tesisi üzerinden gelmektedir. Fakat ev elektriği için daha ucuz ısı depolama tarifesi hesaplanmamaktadır. Bu nedenle burada NT-Tüketiminin bir kısmını matematiksel olarak HT-Tüketimine kaydırarak bir düzeltme yapılmamaktadır. Bu pay her durum için tam olarak tespit edilemediğinden, düzeltme için istatistiki bir orta değer kullanılmaktadır. Bu pay ısı depolama tesislerinde % 25 ve gündüz depolama olmadığında ise HT-Tüketiminin % 15 i oranındadır. Toplam tüketim (HT + NT) bu „kaydırmaya“ rağmen değişmemektedir. |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | Elektrik depolu kalorifer | Elektrik depolama kaloriferi gece elektrik depolama veya ısı depolama ocağı olarak ta adlandırılmaktadır. Isı deposu akşam saatlerinde normal tarifeye kıyasla daha ucuz sunulmakta olan elektrik ile ısıtılmaktadır. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | Enerji kimliği | Enerji kimliği bir binayı energetik açıdan değerlendiren bir dokümandır. İkametgah sahipleri binayı kiraya vermek veya satmak istediklerinde enerji ihtiyacını kanıtlamak zorundadırlar. Daha ilan verirken ilanlarda enerji kimliğinin neticesi belirtilmek zorundadır. Olası bir kiracıya veya alıcıya enerji kimliği en geç eve bakılma esnasında gösterilmelidir. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Enerji Hizmetleri Yasası (EDL‑G) | Enerji hizmetleri yasası (EDL‑G) genel olarak Avrupa yasalarının yerel yasalara uygulanmasını sağlamaktadır. Burada hedef Avrupa Birliğinde enerji verimliliği için müşterek bir çerçeve meydana getirmektir. Bu şekilde üst hedef olarak 2020 ye kadar Avrupa Birliğinde enerji verimliliğini yüzde 20 oranında yükseltilmesi sağlanmaktadır. Ayrıca bu yasa bu süreden sonraki süre için enerji verimliliği iyileştirmeleri hazırlamaktadır. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | Enerji verimliliği | Enerji verimliliği örneğin elektrikli ev aletlerinin veya binaların enerji tüketimini tanımlamakta ve tek düzen bir değerlendirme ölçeğinde sınıflandırılmaktadır. Enerji verimlilik sınıfları (A+++ dan G ye kadar) kıyaslama olarak az veya çok enerji tüketildiğini belirtmekte ve şeffaf kullanıcı bilgisi olarak kullanılmaktadır. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | Enerji vergisi | Enerji vergisi tüketim vergilerindendir. Enerji Vergisi Yasası diğerlerinin yanı sıra petrol, doğal gaz ve elektrik hakkında düzenlemeleri kapsamaktadır. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Enerji Sanayisi Yasası (EnWG) | Enerji Sanayisi Yasasının – EnWG – hedeflerinden biri § 1 EnWG doğrultusunda „mümkün olduğu kadar güvenliği, düşük fiyatlı, tüketici dostu, verimli ve çevre dostu“ olarak elektriğin ve gazın umuma sunulmasıdır. Diğer hedefleri ise „etkili ve hakiki bir rekabetin güvenlik altına alınması “ ve „enerji tedarik şebekelerinin güvenli bir şekilde işletilmesinin sağlanmasıdır“. |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | Okuma ücreti | Okuma ücretleri şebeke işleticisinin sayaç okuma masraflarını karşılamaktadır. Bu okumalar standart sayaçlarda senede 1 defa yapılmalıdır. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | Faturalama ücreti | Faturalama ücreti sayaç rakamlarının onaylanmasını, komünikasyonunu ve gerekli durumlarda yedek değer oluşturmasını içerir. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | Ölçme nonktası işletim ücreti | Ölçme noktası ücretleri ölçme tertibatının (sayaç) hazır bulundurma, işletim ve bakım masraflarını kapsamaktadır. |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | Ölçüm ücreti | Ölçüm ücretleri enerji verilerin toplanması, işleme tabi tutulması ve hazır bulundurulması için masrafları kapsamaktadır. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | Doğal gaz kalitesi | Almanya’da temel olarak farklı iki doğal gaz kalitesi bulunmaktadır: L‑Gaz („low“) veya H‑Gaz („high“). Bunlar geldiği yere göre kimyevi birleşimlerinde farklıdırlar. Gazın enerji içeriği yanma değeri olarak her metre küpte (kW/m³) kilovat saat olarak verilmektedir (H‑Gaz: yaklaşık 11 kWh/m³, L‑Gaz: yaklaşık. 10 kWh/m³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | Doğal gaz vergisi | Doğal gaz vergisi bir tüketim vergisidir ve Enerji Vergisi Yasasında düzenlenmiştir. Elektrik vergisinde olduğu gibi belirli bir meblağ kullanılmış olan her bir kilovat saat üzerinden, şu anda , her kWh için (ısıtma ihtiyacı) 0,55 Cent olarak alınmaktadır. Doğal gaz vergisi ile enerji verimli teknolojileri teşvik etmek ve çevre dostu olarak hareket etmeyi güçlendirmek hedeflenmektedir. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | İlave şartlar | Enerji tedarikçileri „Ana tedarik düzenlemesindeki ilave şartlarda“ diğerlerinin yanı sıra sayaç okuma, faturalama, ödeme şartları veya tedarikin kesilmesi ve tekrar açılması hakkındaki detayları belirlemektedirler. |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Yenilenebilir Enerjiler Yasası (EEG) | Yenilenebilir enerjiler olarak aralıksız olarak hizmete sunulan veya kendilerini kısmen hızlı bir şekilde „yenileyen“ enerjiler kast edilmektedir. Yenilenebilir enerjiler yüksek enerji verimliliğinin yanı sıra sürekli enerji politikasının ve enerjide dönüşüm noktasının direkleri olarak geçerlidir. Bu enerjilere su gücü, rüzgar enerjisi, güneş enerjisi, toprak ısısı ve tekrar yetişen hammaddeler dahildir. Bu enerjilerin teşvik edilmesi Federal Almanya’da Yenilenebilir Enerjiler Yasası (EEG) ile düzenlenmektedir. Meydana gelen fazla masraflar Federal Almanya çapında EEG-Taksimatı üzerinden bütün tüketicilere yansıtılmaktadır. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | Yedek tedarik | Bir son tüketicinin enerji alımı bir teslimata veya belirli bir teslimat sözleşmesine alınamıyor ise, ana tedarikçi enerji tedariki için devreye girmektedir. Bu şekildeki enerji tedariki yedek tedarik olarak tanımlanmaktadır. Burada, örneğin bir tedarikçi iflas etmiş ise veya planlanmış olan bir tedarikçi değişimi gerçekleşmemiş ise yasal olarak belirlenmiş olan bir acil durum tedariki söz konusudur. Bakınız: Ana tedarik |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | Araştırma | Araştırma olarak yer altı madenlerinde ve jeolojide toprak altındaki hammadde mevcudunun işletmeye açılması tanımlanmaktadır. Bunlara hem petrol, doğal gaz ve kömür hem de yer altı suları dahildir. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | Fosil enerji taşıyıcılar | Fosil enerji, jeolojik çağlarda ölmüş olan bitki ve hayvan atıklarından meydana gelmiş yanıcı maddelerden elde edilmektedir. Linyit kömürü, taş kömürü, bataklık kömürü, doğal gaz ve petrol bunlara dahildir. Belirtilmiş olan fosil yanıcı maddelerin enerji içeriği karbon bazındadır. Hidrojen ile yanması esnasında enerji ısı ve karbondioksit olarak serbest bırakılmaktadır. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | Serbest bırakım saatlari | Serbest bırakma zamanlarında elektrik enerjisi ısı depolama tesislerinin doldurulması için hazır tutulmaktadır. Serbest bırakma zamanları genel olarak geceleri 9 saat ve ilave olarak gündüzleri 2 saat gündüzleri doldurulan cihazlar için verilmektedir. Serbest bırakım zamanlarının belirtilmiş olan zaman bölümlerine dağılımı yerel şebeke işleticisi tarafından şebeke yüklenimindeki gereksinimlere göre belirlenmemektedir. Bakınız: Elektrik-Depolama Kaloriferi. |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | Alacaklı Tespit Numarası | Alacaklı Tespit Numarası hesaba bağımlı olmayan ve hesaptan para çekme yetkisi bulunan alacaklının gayet net olan bir tanımlamasıdır. Bu numara SEPA-Para çekme yetkisi işlemleri için uygulamaya konulmuştur ve SEPA-Yetkilendirilmesinde önemli bir işarettir. Her bir hesaptan para çekme Alacaklı-Tespit Numarası ile işaretlenir. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | Ana fiyat | Ana fiyat İş fiyatı ile birlikte enerji fiyatını meydana getirmektedir. Bu fiyat ile enerji tedarikçisinin tüketiciye bağımsız olan masrafları tüketiciye yansıtılmaktadır. Ana fiyat senelik götürü bir meblağ olarak veya aylık götürü meblağ olarak sunulmaktadır. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | Ana tedarik | Her bir evin bulunduğu yerden bağımsız olarak elektrik veya gaz ile tedarik edilebilmesi için bulunulan yerde ana tedarikçi görevi yapan bir enerji işletmesinin bulunması zorunludur. Burada bütün evlerin uygun bir fiyata elektrik ve/veya gaz almaları amaçlanmaktadır. Bir müşteri bir eve taşındığında elektrik ve gaz tüketir ve bir enerji sözleşmesi yapmaz ise, otomatik olarak ana tedarik fiyatlarında ve şartlarında kendisine tedarik sağlanacaktır. Ana tedarik için yasal dayanak Elektrik Ana Tedarik Talimatnamesi (StromGVV) yani Gaz Ana Tedarik Talimatnamesidir (GasGVV). |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Yeşik Elektrik Etiketi (GSL) Derneği | Yeşil Elektrik Etiketi Derneği (GSL) ekolojik elektrik ve biyolojik gaz sertiflalandırma için bir dernektir. Sertikalandırma ile ekolojik elektrik ve biyolojik gaz pazarında tavsiye edilecek ürünler için daha fazla şeffaflık etiketlemek ve ekolojik enerji tedarikini teşvik etmek hedeflenmektedir. GSL ve „Yeşil gaz“ mührü Almanya’da çevre kuruluşları tarafından taşınmakta olan tek kalite işaretleridir. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | İçerideki alacak | Faturada avans ödemeleri toplanmakta ve hakiki kullanıma karşı hesaplanmaktadır. Eğer müşteri kullanmış olduğunda fazla ödemiş ise, bir alacak meydana gelmektedir. Bu durumda kendisine enerji tedarikçisinden para iadesi yapılacaktır. Tükettiğinden az ödemiş ise, müşterinin ödemek zorunda olduğu bir talep ortaya çıkmaktadır. |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | Alacak iadesi | Müşterinin faturası geçen seneki tüketime oryante olmuş avans ödemeleri bazında olduğundan, müşteri fazla ödeme yapmış olabilir. Düşük tüketiminin nedeni uzun süreli bir izinden veya tasarruflu cihazlardan kaynaklanabilir. Bu durumda müşteri için enerji tedarikçisi tarafından bir sonraki faturada hesaplanacak olan bir alacak ortaya çıkmaktadır. Yani bu durum bir sonraki faturasının daha düşük olacağı anlamına gelmektedir. |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | H‑Gaz | Bakınız: Doğal gaz kalitesi |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | Yüksek Tarife HT | HT, elektrik çifte tarif sayaçlarında yüksek tarife anlamına gelmektedir. HT-Sayacı üzerinden ölçülmüş olan tüketim HT-İş fiyatı ile hesaplanmakta ve ısıtma elektriği serbest bırakma zamanları haricindeki zaman denk gelmektedir. Bakınız: Tek sayaç ölçümü, İki sayaç ölçümü |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | Ev bağlantısı | Ev bağlantısı olarak besleme yani tedarik şirketi ile ev tesisatındaki bağlantı noktası kast edilmektedir. |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | Ev müşterisi | Enerji Tedarik Yasası – EnWG – madde § 3 No. 22 doğrultusunda enerjiyi daha çok ya evlerinde yada meslekte, ‚ziraatta yani ticari amaç ile satın alan son tüketiciler ev müşterisi olarak bertilmiştir. Son durumda (ticari müşteriler) son tüketiciler ancak senelik tüketimleri 10.000 kWh nin üzerinde olmadığı takdirde ev müşterisi olarak kabul edilmektedir. |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN | IBAN (İngilizce: International Bank Account Number, Almanca: Uluslararası Banka Hesabı Numarası) banka hesap numaraları için uluslararası, standart bir tanımlamadır. Almanya içerisinde bir SEPA-Para çekme yetkisi için sadece IBAN verilmesi yeterlidir. |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | Bilgilendirme faturası | Bir çok enerji tedarikçisi müşterilerine sadece bilgilendirme amaçlı oluşan fatura sunmaktadır. Bir bilgilendirme faturası ile müşteri örneğin şimdiye kadar yapmış olduğu ödemelerin hakiki tüketime eşit olup olmadığını ve gerekli durumda bir alacak veya verecek mevcut olup olmadığını öğrenebilmektedir. Bir bilgilendirme faturası için müşteri güncel sayaç rakamını bildirmesi gerekmektedir. |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | Senelik fatura | Bir fatura senesinin sonunda her tüketiciye enerji ve su tüketimi için bir senelik fatura gönderilmektedir. Hesaplama senesi takvim senesinden değişik olabilir. Senelik faturada yapılmış olan ödemeler (avanslar) hakiki tüketim ve fiyatlar ile dengelenmektedir. Herhangi bir fark meydana gelir ise, alacak iade edilir veya bir sonraki avanstan düşülür. Fazla tüketimde ise talep meydana gelmektedir. Genel olarak müşteri senelik fatura ile bir sonraki sene için yeni bir avans planı almaktadır. |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | Senelik tüketim | Senelik tüketim cihazların belirlenmiş bir zaman bölümü içerisinde – bu durumda bir sene içerisinde – harcamış oldukları enerji miktarıdır. Elektrik, doğal gaz veya ısı için İş fiyatı her bir kilovat saat için Cent olarak (ct/kWh) olarak verilmekte ve senelik fatura için temel oluşturmaktadır. |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | Kilovat saat (kWh) | Kilovat saat (kWh) enerji için bir ölçüm birimidir. 1 kilovat saat ise bir cihazın bir kilovatlık bir güç ile bir saatte tükettiği veya ürettiği enerjidir. Bu birimde elektrik, gaz ve ayriyeten ısıtma masrafları da hesaplanmaktadır. |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | Konsesyon harcı | Bir tedarik şirketinin bir belediye sınırları içerisinde hatların döşenmesi için kullanmış olduğu caddelerin ve yollar için ödemek zorunda olduğu ücrettir. Konsesyon harcı hatlara bağlı enerji taşıyıcıları için bir belediye vergisi gibi etki yapmaktadır. |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | Güç-Isı-Kuplajı | Güç-Isı-Kuplajında (KWK) bir enerji santralında aynı anda elektrik akımı ve ısı elde edilmektedir. İkincil olarak mekanik üretilen enerji direkt olarak elektrik enerjisine dönüştürülmektedir. Kullanılabilir ısı ise ısıtma amaçlı (yakın ve uzak ısı) veya imalat süreçleri için kullanılmaktadır. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | İptal süresi | İptal süresi iptal beyanı ile bunun neticesinde meydana gelen sözleşmenin sonlanması arasındaki süredir. Bu süre sözleşme taraflarına kendilerini sözleşmesinin sonlanmasına ayarlamasını ve gerekli durumda başka sözleşme partneri aramalarını sağlamaktadır. Enerji teslimat sözleşmelerinde iptal süreleri değişik olabilir. |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | Güç Isı Kuplaj-İlavesi | Güç ısı kuplajı KWK ilavesi ile kaynak koruyucu eşit zamanlı elektrik ve ısı üretimi yasal olarak desteklenmektedir. Güç. Isı-Kuplaj Yasasından (KWK‑G) kaynaklanan masraflar Federal Almanya çapında son tüketiciye yansıtılmaktadır. Bakınız: Güç-Isı-Kuplajı. |
L‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | L‑Gaz | Bakınızı: Doğal gaz kalitesi |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | Para çekme yetkisi | Para çekme yetkisi havalenin tersidir. Ödeme alıcısı (1. tahsil noktası) kendi bankasına ödeme yükümlüsünün banka hesabından (ödeme noktası) belirli bir meblağı çekme talimatı veriyor. Federal Almanya’da SEPA-Para çekme yönetimi bir hayli yaygın bulunmaktadır. |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | Hizmet alıcı | Hizmet alıcı örneğin elektrik, gaz, ısı veya suyu bir enerji tedarik şirketinden alan şahıs veya bir işletmedir. |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | Teslimatçı değişimi | Teslimatçı değiştirilmesinde bir son tüketici iki enerji teslimatçısı arasında bir değişiklik yapmaktadır. Almanya’da Federal Şebeke Acentesi her yer için geçerli olan ticari süreçler ve veri formatları belirlemiştir. |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | Teslimat başlangıcı | Teslimat başlangıcı enerji teslimat sözleşmelerinde bir alım noktasında enerji alımının başlangıcını belirtmektedir. |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | Teslimat noktası | Teslimat noktası ile enerjinin veya suyun tüketildiği nokta kast edilmektedir. Bu nokta bazen tüketim noktası olarak tanımlanmaktadır. |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | İhbar- ve Tahsil masrafları | İhbar ve tahsil masrafları bir müşterinin ödeme yükümlülüklerini sözleşme doğrultusunda yerine getirmemesi durumunda ortaya çıkmaktadır. Müşteri önce ödenmemiş olan meblağı belirten ve ihbar masraflarının da dahil olduğu bir ihbar alacaktır. İhbar ve tahsil masraflarının miktarını enerji tedarikçisi genel olarak ilave şartlarında belirtmektedir. |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | Yetki referansı | Yetki referansı ödeme alıcısı tarafından bireysel olarak bir yetki için verilmekte olan işarettir ve Alacaklı Tespit Numarası ile birlikte kendisinin net olarak tespit edilmesini sağlamaktadır. Yetki referansı ve alacaklı numarası her SEPA-Para çekme durumunda belirtilmek zorundadır. |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | Makine tahmini | Enerji veya su sayacının okunması mümkün olmadığı takdirde, tüketimin tahmin edilmesine izin verilmektedir. Tarifeler değişse dahi mevsimlere göre tüketim dalgalanmaları uygun olarak göz önünde bulundurulacaktır. |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | Ölçme ve faturalama ücreti | Ölçme tertibatı genel olarak yerel şebeke işleticisinin mülküdür. Ölçme ve faturalama ücreti ölçme tertibatının hazır bulundurulması ve tüketim verilerinin kayıt edilmesi, işleme tabi tutulması ve aktarılması için meydana gelen masraftır ve şebeke kullanım ücretleri ile birlikte yayımlanmaktadır . Genel olarak bugün ölçme ve faturalama masrafları ayrı olarak gösterilmektedir. |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | Asgari sözleşme süresi | Asgari sözleşme süresi olarak bir sözleşeninin iptal edilemeden önce minimum geçerli olduğu süredir. Bu esnada daha erken iptal mümkündür, fakat bu iptal ancak asgari sözleşme süresinin bitiminden sonra geçerli olmaktadır. |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | Nominal gerilim | Avrupa’da nominal değer dalgalı şebeke akımında 230 (şahsa ait evlerde) veya normal işletimde 400 Volt (Alternatif akım) dir. Hafif bir fark daima mümkündür ve birçok cihaz tarafından problemsizce tolere edilmektedir. |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | Şebeke işletici | Bir şebeke işletici (bir devir veya dağıtım şebekesinin çalıştırıcısı) belirli bir bölgede bir şebekenin güvenli ve sağlam bir şekilde çalışmasından ve başka şebekelere olan bağlantısı için sorumludur. Bir devir şebekesinin işleticisi ayrıca alışverişi göz önünde tutarak diğer devir şebekleri ile olan devir işlemlerini düzenlemektedir. İşletici mutlak gerekli olan sistem hizmetlerini sağlamakta ve böylelikle tedarik güvenliğini gerçekleştirmektedir. |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | Şebeke işletici-No. | Teslimatçı değiştirmelerde otomatik olarak işlemlerin gerçekleştirilmesi için elektronik bilgi alışverişinde net bir şebeke işletici numarası göz önünde tutulmaktadır. Bu numara her elektrik veya gaz faturası üzerinde de bulunmaktadır. |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | Şebeke frekansı | Şebeke frekansı ile bir elektrik şebekesinde elektrik enerji tedarikinin dalgalı akım frekansı belirtilmektedir. Şebeke frekansı bir elektrik tedarik şebekesinde her yerde aynıdır ve nominal değerdeki ufak ayarlama farklılıkları haricinde, sabittir. Şebeke frekansı Hertz olarak verilmektedir. |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | Şebeke kullanım ücreti | Her müşteri yerel enerji şebekesine bağlanmıştır. Bu şebekenin kullanımı için şebeke kullanım ücreti denilen bir ücret ödenmektedir. Ev müşterilerinin ödemek olduğu ücretin içerisine bu şebeke kullanım ücreti dahil edilmiştir. Ücretler şebeke ücret düzenlemesi doğrultusunda hesaplanmakta ve Enerji Sanayisi Yasası doğrultusunda İnternet’te yayımlanmak mecburiyetindedir. Bu ücretler bir şebeke içerisinde bulunan bütün müşteriler için aynıdır ve Ayarlama Dairesi tarafından onaylanmaktadır. |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | Düşük basınç | Doğal gaz üreticiden son tüketiciye giden hatta yüksek basınç altında doğal gaz boru hattına yani uzağa giden hatta verilmektedir. Uzak mesafelerde gaz basıncının basıncı düştüğünden doğal gazda üç farklı basınç seviyesi bulunmaktadır: Düşük basınç (≤ 100 bar), Orta basınç (> 100 bar ile ≤ 1 bar arası), Yüksek basınç. (> 1 ile 100 bar arası). |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | Düşük akım şebekesi | 1000 volta kadar olan dalgalı akım düşük gerilim olarak tanımlanmaktadır. Daha yüksek elektrik gerilimler orta gerilim, yüksek gerilim ve en yüksek gerilim olarak ayrılmaktadır. Şahsa ait evlerin büyük bir kısmı düşük gerilim şebekeleri üzerinden beslenmektedir. |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | Düşük tarife – NT | Elektrik çift sayaçlarında NT düşük tarifeyi göstermektedir. NT-Sayacı üzerinden ölçülmüş olan NT-Tüketim NT-İş fiyatı ile hesap edilmekte ve serbest bırakım zamanlarındaki ısıtma elektriğine denk gelmektedir. Bakınız ayrıca: Tek sayaç ölçümü, iki sayaç ölçümü |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | Kullanım enerjisi | Sok tüketici tarafından direkt olarak kullanılan enerji ekseri kullanım enerjisi olarak tanımlanmaktadır. Örnek olarak burada bir binayı ısıtmak için ısı veya soğutmak için klima, mekanik tahrik enerjisi veya aydınlatma için ışık söz konusu olabilir. |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | Offshore-Sorumluluk taksimatı | Enerji Sanayisi Yasası 17 f maddesine göre Offshore-Sorumluluk taksimatı ile Offshore-Rüzgar parklarının elektrik şebekesine bağlanmasındaki riskler güvenlik altına alınmaktadır. Offshore-Sorumluluk taksimatından meydana gelen masraflar Federal Almanya çapında tüketiciye yansıtılmaktadır. |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | ok-power | Elektrik etiketi ok-power, değişik sunuculardan ekolojik elektrik sunumunun sertifikasıdır. Etiketin sahibi ise, enerji sanayisinde tüketiciyi yani çevre korumayı ve her şeyden önce tazelenen enerji üretiminin genişletilmesini kendisine hedef edinmiş olan kamu yararına hizmet veren EnergieVision derneğidir. |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | Fiyat garantisi | Enerji tedarik şirketleri kısmen belirli zaman bölümleri için fiyat garantisi içeren teslimat sözleşmeleri sunmaktadır. Fakat fiyat garantileri bu esnada örneğin şebeke ücreti, enerji payı ve toplam fiyat gibi değişik fiyat bileşenleri ile ilgili olabilmektedir. |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | Fatura adresi | Fatura alıcısının adresi. Bu adres eğer fatura alıcısı aynı adreste ikamet etmiyor ise, teslimat noktasından farklı olabilir. |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | Fatura numarası | Her faturanın gayet net olan bir fatura numarası mevcuttur. Bunla her fatura doğru müşteri için belirlenebilmektedir. |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | Dalgalanma kontrol teknolojisi | Dalgalanma kontrol teknolojisi elektrik tüketicilerin enerji tedarik şirketi tarafından örneğin düşük tarife elektriğe çevrilmesi için uzaktan kumanda edilmesini sağlamaktadır. Kumanda emirlerinin aktarma yolu için genel olarak mevcut olan elektrik tedarik şebekesi kullanılmaktadır. |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | Uzlaşma Yeri Enerji Derneği | Uzlaşma Yeri Enerji Derneği tüketici ile enerji tedarik şirketleri arasındaki anlaşmazlıkların uzlaştırılması için bağımsız ve tarafız bir kuruluştur. Bu derneğin giderleri Federal Tüketiciler Federasyonu ve enerji sanayisi federasyonları tarafından müşterek olarak karşılanmaktadır. Uzlaşma davaları özel tüketiciler için ücretsizdir. |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | Uzlaşma davası | Uzlaşma Yeri Enerji Derneği tüketici ile enerji tedarik şirketleri arasındaki anlaşmazlıkların uzlaştırılması için bağımsız ve tarafız bir kuruluştur. Bu derneğin giderleri Federal Tüketiciler Federasyonu ve enerji sanayisi federasyonları tarafından müşterek olarak karşılanmaktadır. Uzlaşma davaları özel tüketiciler için ücretsizdir. |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | Son fatura | Örneğin bir ikametgâh değiştirme veya enerji teslimatçısı değiştirilme neticesinde enerji teslimatı sonlandırıldığında enerji teslimatçı şirket müşteri için bir son fatura çıkartmaktadır. Burada sayaçtaki tüketim rakamlarının enerji teslimatının sonlandırıldığı gün (ikamet değiştirme günü) aktarılması çok önemlidir. Senelik faturada olduğu gibi son faturada da yapılmış olan ödemeler (avanslar) hakiki tüketimler ve fiyatlar ile hesap edilecektir. |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | SEPA-Borç ödeme için para çekme | SEPA-Para çekme yetkisinin verilmesi ile enerji tedarik şirketinin vadesi gelmiş olan meblağları müşterinin banka hesabından çekme yetkisi bulunmaktadır. Meblağın banka hesaptan çekilmesinden sonraki sekiz hafta içeresinde SEPA-bazında hesaptan çekilmiş olan meblağa itiraz edilebilmekte ve neticesinde meblağ hesaba tekrar geriye iade edilebilmektedir. Yetki verilmeden bir meblağın hesaptan çekilmesi durumunda hesabından para çekilmiş olan şahıs paranın çekilmesinden sonraki 13 ay içerisinde hesaptan çekilmiş olan paranın geriye iade edilmesini talep edebilir. SEPA-bazında hesaptan para çekme düzenlemeleri doğrultusunda belirli ön sürelere dikkat edilmesi zorunludur. |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | Derhal ikramiye | Derhal ikramiye bir müşterinin enerji teslimatçısını değiştirdiğinde kendisine yeni enerji teslimatçısı tarafından verilen belirli bir meblağdır. Genel olarak bu meblağ enerji tedarikin başlamasında derhal müşterinin hesabına ödenmektedir. |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | Standart yük profili | Bir tüketicinin örneğin elektrik enerjisi veya doğal gaz yüklenim profili alınmış olan hizmetin zamansal akışını göstermektedir. Sadece çok az müşteride hizmet ölçülmekte olduğundan enerji miktarlarının bilançosu standart profiller üzerinden yapılmaktadır. Bu bilançolar değişik tüketim şekilleri için şebeke sahibi tarafından önceden verilmektedir. |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | Elektrik etiketi | Elektrik etiketi daha iyileştirilmiş bir tüketici koruması için işleme konulmuştur. Burada Enerji Sanayisi Yasasa – EnWG – § 42 EnWG ve Yenilenebilir Enerjiler Yasası – EEG – § 54 doğrultusunda elektrik tedariki ile ilgili detaylı enformasyonlar verilmektedir. Etiketlendirme karışık elektrik, enerjinin geldiği yer ve çevreye olan etkileri hakkında bilgiler içermektedir. Elektrik etiketi son tüketici için elektrik faturasında ve bütün reklam malzemelerinde görünür olmak zorundadır. Bilgilendirmeler ile, bilhassa çevreye olan etkiler, elektrik müşterine elektrik üretiminin „kalitesini“ değerlendirme olanağı tanımak zorundadır. |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | Karışık elektrik | Karışık elektrik altında elektrik sunucusunun son tüketiciye satmakta olduğu enerjinin üretildiği enerji taşıyıcılarının enerjideki oranları olarak anlaşılmalıdır. Bir elektrik tedarikçisinin karışık elektriği elektrik etiketinde gösterilmektedir. |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | Elektrik vergisi | Elektrik vergisi doğal gaz vergisi gibi bir tüketim vergisidir. Her kullanılmış olan kilovat saat kWh) için belirli bir meblağ devlete ödenmek zorundadır. Güncel olarak bu meblağ her kWh saat için 2,05 Cent olarak elektrik fiyatının üzerine ilave edilmektedir. |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | Metin şekli | Metin şekli Alman Medeni Kanununda bir ticari işlem veya bir ticari işlem ile ilgili olarak verilen beyanlar için (örneğin itiraz hakkı ile ilgili açıklamalar) belirlenmiş olan formlardan biridir. Yazı şeklinden farklı olarak metin şeklinde kendi eli ile atılmış imza gerekli değildir. Bu nedenle metin şekli – yazı şeklinden farklı olarak – klasik evrakların yanı sıra örneğin faks, e‑posta veya SMS-Mesajları kapsamaktadır. |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV | Enerji sanayisi için her şeyden önce „TÜV Cert“-Sertifikalandırma Derneği büyük önem taşımaktadır. TÜV-Şirketlerinden bu grup diğerlerinin yanı sıra uluslararası normlar ve Avrupa Kuralları doğrultusunda tamamı için aynı olan bir metot ile ürünleri ve yönetim sistemlerini sertifikalandırmaktadır. Ekolojik ürünler de bunlara dahildir. |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | Taksimat | Belirli masraflar bir taksimat şeklinde birçok başkalarına taksim edilmektedir. Örneğin Yenilenebilir Enerjiler Yasası – EEG – taksimatı: Burada yenilenebilir enerjilerin nakliye masrafları bütün tüketicilere taksim edilmektedir. Bu taksimat her kWh için belirli bir meblağ olarak gerçekleşmektedir. |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | KDV | Satın alınmış olan bütün mallar ve hizmetler KDV içermektedir. Bu miktar güncel olarak net meblağın (elektrik ve gaz da) % 19 u ve (su da) % 7 dir. Tüketim vergileri, harçlar ve taksim edilen meblağlar için de KDV ödenmek zorundadır. |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | Dağıtım şebekesi işleticisi | Elektrik veya gaz şebekelerini son tüketiciye (ikametgahlar ve ufak tüketiciler) dağıtım için işleten şirket dağıtım şebekesi işleticisidir. Dağıtım şebekesi işleticileri şebekelerini hiçbir aşağılama içermeden kullanım ücreti karşılığında bütün teslimatçıların hizmetine sunmak zorundadır. |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | Sözleşme hesap numarası | İsimler ve cadde isimleri örneğin her zaman net değildir. Aynı ismi taşıyan iki müşterinin karıştırılmaması için hesaplama sisteminde her müşteriye bir sözleşme hesap numarası verilmektedir. Bir sözleşme hesap numarası üzerinden birçok enerji ve/veya su sözleşmeleri hesaplanabilir. |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | Sözleşme süresi | Bir sözleşmenin ilk süresi bir müşterinin enerji teslimat sözleşmesinin başlangıcına bağlandığı süredir. Bu ilk süreden sonra müşteri genel olarak belirlenmiş bir iptal süresi içerisinde sözleşmeyi iptal edebilir. İptal edilmediği takdirde sözleşmeler genel olarak belirli bir süre için uzamaktadır. |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | Volt | Volt uluslararası geçerliliği olan sistemde (SI) elektrik gerilimi için kullanılan ölçü birimidir. |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | Bir önceki sene kıyaslaması | Müşteri faturasında bir önceki seneye yani hesaplama dönemine ait kıyaslamayı bulmaktadır. |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | Nakit ödeme sayacı | Bakınız: Nakit para sayacı. |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | Ön periyod | Ön periyod, bir önceki faturanın hesaplama dönemidir. Müşteri güncel tüketim ile kıyaslayarak tüketim hareketini tahmin edebilmektedir. |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | Isı pompası | Isı pompaları yardımı ile kalorifer, sıcak su hazırlama ve klima için sıcaklık düşük ısıda kullanılabilmektedir. Sıcaklık her şeyden önce daha derinden (zemin sıcaklığı) veya zemine yakın olandan (depolanmış güneş enerjisi) dışarı alınmaktadır. Fakat toprak altındaki sular ve üst yüzeydeki sular ve dış hava da ısı kaynağı için uygundur. Bir kompresör yardımı ile sıcaklık gerekli olan ısıya (65 °C ye kadar) yükseltilmektedir. Bir kilovat saat elektrikten dört kilovat saate kadar ısı üretebildikleri için elektrikli ısı pompaları bir veya iki ailelik evlerde sevilen bir ısıtma sistemidir. |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | Değiştirme ikramiyesi | Değiştirme ikramiyesi veya yeni müşteri ikramiyesi bir müşterinin teslimatçısını değiştirmesinde yeni enerji teslimatçısından verilen belirli bir meblağdır. Genel olarak bu meblağ sözleşme süresinin bitiminde senelik fatura ile ödenmektedir. |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | Dalgalı akım | Tek faz elektrik olarak ta adlandırılan dalgalı elektrik istikametini (faz bağlantısını) düzenli tekrarlamalar ile değiştiren ve pozitif ve negatif anlık değerlerinin kendisini elektriğin zamana bağlı ortasında sıfırlayarak tamamlayan bir elektrik akımıdır. Bu elektrik ikametgahlarda priz üzerinden 230 V olarak sunulmaktadır. Bakınız: Çok fazlı akım. |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | İtiraz hakkında açıklamalar | İtiraz hakkındaki açıklamalar belirli tüketim sözleşmelerinde itiraz etme hakkındaki açıklamalardır. Enerji teslimat sözleşmelerinde müşteriye hukuki olarak geçerli olan bir itiraz etme hakkındaki açıklamalar gönderilmek zorundadır. |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | İtiraz neticeleri | Sözleşmenin yapılması esnasında müşteriye itirazın ne gibi neticeler getireceği bildirilmek zorundadır. Belirli durumlarda örneğin yapılmış olan ödemeler geriye iade edilmek zorundadır. |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | İtiraz formu | Enerji tedarik şirketleri sözleşme sunumlarında bir itiraz etme formunu birlikte göndermek zorundadır. |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | İtiraz süresi | İtirazın süresi normal durumlarda iki haftadır. İtiraz süresi tüketicimin hukuki olarak geçerli olan bir itiraz hakkında açıklamalar aldığı tarihte başlamaktadır. |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | İtiraz hakkı | İtiraz hakkı bir tüketici hakkıdır ve Alman Medeni Kanununun – BGB – 355. maddesinde düzenlenmiştir. Bu hak müşteriye herhangi bir neden belirtmeden iptal etmesi ve alınmış olan hizmetlerin geri işlemlerinin yapılması olanağını tanımaktadır. |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | Sayaç numarası | Her bir elektrik veya gaz sayacının bir tüketim noktası için net olarak belirlenmiş olan bir sayaç numarası bulunmaktadır. Müşteri sayacın sayaç numarası ekseri barkod numarasının yanında bulacaktır. Bu numara dönen diskin altında veya üstünde bulunmaktadır. Tereddüt durumlarında müşteri en son senelik faturasından bu numarayı bulabilir. Bu numara bu fatura da mevcuttur. |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | Sayaç durumu | Tüketici elektrik veya gaz sayacında sayaç tüketim rakamlarını kWh kısaltmasının altında veya üstünde veya m³ olarak değişik hızda çalışan tekerlek sayaç veya bir rakam göstergesi şeklindedir. |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | Sayma noktası | Sayma noktasında elektrik veya gaz tüketiciye verilmektedir. Sayma noktasına net bir tanımlama olarak sayma noktası tanımlaması belirlenmektedir. Sayma noktası tanımlaması 33 karakterden şu şekilde oluşmaktadır: DIN ISO 3166 (2 karakter) göre ülke kodu, şebeke işletici (6 karakter), posta kodu (5 karakter) ve sayma noktası numarası (20 karakter). Sayma noktası tanımlaması şebeke işletici ile enerji teslimatçısı arasındaki komünikasyon için büyük önem taşımaktadır. |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | Durum rakamı | Durum rakamı (z‑rakamı) ile yerel ısı ve hava basıncı gaz hacmi üzerindeki etki göz önünde bulundurulmaktadır. Doğal gazda norm hacmi ile çalışma hacmi arasında fark bulunmaktadır. Hacim, çevre koşullarına bağlı olarak farklı olabilir. Bu nedenle sayaçtaki gaz hacmi çalışma hacmi olarak ta adlandırılmaktadır. Gaz miktarlarının kıyaslanabilmesi ve faturaların bütün müşterilere eşit bazda hazırlanması için fatura, norm hacmi üzerinden düzenlenmektedir. Norm hacmi sabit olarak belirlenmiştir. Bir gaz müşterisinin bireysel çalışma hacminin norm hacmi olarak hesaplanması durum sayısı z üzerinden yapılmaktadır. |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | İki sayaç ölçümü | İki sayaç ölçümü genel ikamet ihtiyacının yanı sıra tüketilmiş olan elektrik miktarlarının ayrı olarak kayıt edilmesini sağlamaktadır. İki sayaç ölçümleri ısı pompaları, gece ısıtma cihazları ve araç elektriği için kullanılmaktadır. |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | Ara okuma | Enerji tedarikçileri bir ara okuma olanağı da sunmaktadır. Böylelikle müşteri sayaçtaki tüketim rakamını bir sonraki senelik faturadan değil, bilakis kendisi tarafından arzu edilen bir tarihte de okuyabilmektedir. Bu sayaçtaki tüketim rakamı bir sonraki faturasında göz önünde bulundurulmaktadır. Ara okuma örneğin bir faturalama döneminde bir fiyat değişikliği durumunda tavsiye edilmektedir. |
Begriff | Definition | 项 | |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | §18AbLaV-附加费 | 根据“关闭负荷条例”收取关机附加费。 为了在电厂能力不足的情况下保证电力供应,为大型工业、企业、代工厂关闭他们的服务所得到的报酬,这个报酬被分配到电价中,并由此转嫁给最终消费者。 |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | §19电力NEV-附加费 | 采用“电网获取条例”第十九条 – 附加费可免除或资助电力密集型企业的网络费用。 根据当前“电网获取条例”(StromNEV)成本将被转发给全德国的终端消费者。 |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | 征收 | 公共服务收费是指公民根据法律要求向国家或城市支付的现金收益。 税收与其他税收(捐款、费用、利息、特殊费用、罚款和处罚款项等)是不同的。 例如:特许费。 |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | 会计年度 | 通常,客户每年收到一张发票。 两张发票之间的期间称为计费期或计费年。 由于消费者提前支付发票金额,所以说的是扣除。 计费年度由供应商决定。 |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | 预付款 | 预付款是提前向能源供应商定期支付。 这个预付款是根据能源供应商的当前价格和客户的年消费量来计算的,通常是每月、每两个月、每季度或每年预付。 预付款与年度结算报表之间的差额将被退还或收取。 客户和能源供应商都有权根据预期的年度报表调整预付金额。 |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | 预付款计划 | 在预算结算计划中,预付款的模式(如预算金额或到期日期)是为客户单独设置的。 |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | 条件 | 一般条款和条件。 预制条款用于规范客户和供应商之间合同条款的标准合同。 |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | 营运价格 | 营运价格(通常称为消费价格)是指消耗一千瓦时电力或天然气的成本。 营运价格总是以每千瓦小时/欧分表示,并且与电价或天然气统一价格一起计算基准价格。 |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | 非寻常终止 | 对于非寻常终止必需有一个重要的原因。 如果合同当事人不能合理预期继续履行义务,则属于这种情况。 根据目前的判例法,从某种意义上来说,只有几个理由被认为是重要的。 |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | AVB供水V | 关于一般供水条件的条例。 除补充条件外,还作为输水的基础。 |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | 现金支付 | 现金支付是付电费的一种特殊形式。 它也被称为预付柜台,通常以智能卡运行。 电力公司可以向客户提供这种现金支付柜,以防止累积货币债务,提醒欠款和封锁,因为只有已经支付的电量会被释放。 |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | 最好的结算 | 客户的消费是在他最优惠的价格水平内自动计费的。 因此,客户可以通过节约能源来降低成本,从而减少天然气的消耗。 |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | 运行状态运行立方米 | 天然气以所谓的运行状态交付,并以燃气表的运行立方米进行测量。 运行状态受当地条件的影响,如送货点的位置、气压或温度。 为了弥补这些影响,所有客户的计费是基于天然气的标准条件。 为此,必须将天然气的运行状态转换为标准状态。 转换到标准状态通过状态号进行,通常保持不变。 它由电网运营商决定,取决于电网区域的平均高度、温度和燃气表的测量压力。 |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | BIC(银行识别码) | BIC(银行识别码)是由SWIFT(全球银行间金融电信协会)指定的国际有效的银行代码。银行识别码由全球银行间金融电信协会授予,通常被称为SWIFT代码。 |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | 信誉信息 | 在签订合同之前检查另一个缔约方的信誉。 在负面信息的情况下,能源供应商可能拒绝签订合同。 |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | 热值 | 热值描述了气体的热能含量。 换句话说,热值表示天然气中有多少能量。 通过使用发热量进行转换,客户仅支付他实际收到的热量(能量) – 不管天然气的质量如何。 |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | 联邦网络局(BNetzA) | 这个机构负责五个网络市场的竞争:电力、天然气、电信、邮政和铁路。 在电力和天然气领域,主要任务是控制和核准网络使用费,促进能源供应商之间的调解。 此外,客户有机会向联邦网络局投诉。 |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | 芯片卡计数器 | 请看现金柜台 |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | 承包 | 包 除了天然气或电力的通常供应之外,客户还有机会签订热能和光能的服务合同。 在这个服务的基本价格还包括燃气锅炉的成本。 在承包模式中提到的承包商接管规划、建设和运营,并为客户提供全方位的建议、保修服务和最先进的技术。 用户付给承包商一笔费用使用其所节省的投资。 |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | 常驻流 | 以前称为QN的水表公称尺寸将由常驻流量Q3代替,数字以上面指示。 这两个条款都列在结算中。 |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | 三相电流 | 三相电流,也被称为三阶段电流或俗称电力或高电流,是三个相等的交变电压的系统,每个阶段移动120度。 与交流电源相比,它提供了更高的功率,用于连接更大的机器和设备,如作为炊具和电动机使用。 |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | 可再生能源费用 | 可再生能源费用合法地促进可再生能源发电。 “可再生能源法”(EEG)使其所造成的额外负担在全德国范围内传递给最终消费者。 因此,可再生能源电力生产的融资是有保障的,只是不以市场适销价格进行。 |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | 单计数器测量 | 储热系统将区分双计数器测量和单计数器测量:一般情况下,储热系统的功耗通过一个单独的仪表(双计数器测量)与剩余电量分开测量。在极少数情况下,家用电器和储热式家用电器的总功耗是通过双重计费表(单计数器)测量。在储热系统的释放时间内,家庭用电也通过低收费计数器进行单计数测量,因为没有单独的测量可用。对于家庭用电,可能不是有利的储热率。因此,通过计算一部分低收费消耗到高收费消耗进行校正。在个别情况下,由于这个百分比不能确定,统计平均值用于校正。这一比例相当于日间充电的储热系统的25%,而不需要日间充电的情况下的15%的高温消耗。尽管“重新安排”,总消费(高收费 + 低收费)仍然保持不变。 |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | 电存储加热 | 储电加热器也称为夜间储热器或储热炉。 您的热量储存器在晚上通过电力加热,比正常价格便宜。 |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | 能源证书 | 能源通行证是评估建筑物能源需求的文件。 当住宅楼的业主们重新出租或想卖楼时要报告能源需求。 能源证书的结果必须在广告中说明。 潜在租客或买方必须最迟在检查期间出示能源证书。 |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | 能源服务法(EDL‑G) | 基本上,EDL-G将欧洲法规转化为国家法律。 该指令旨在建立一个促进欧盟能源效率的共同框架。 它确保了到2020年将欧盟的能源效率提高20%的总体目标。 此外,还正在准备进一步提高能源效率。 |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | 能源效率 | 能源效率描述了能源消耗,如家用电器或建筑物,并按照单一评定等级分类。 能源效率等级(A +++至G)表示是否消耗较少或较多的能源,并作为透明的消费者信息。 |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | 能源税 | 能源税是消费税之一。 能源税法包括 石油、天然气和电力法规。 |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | 能源工业法(EnWG) | 根据能源工业法第1条的规定,能源工业法的目标是“安全、价格合理、高效和环境友好的”公共电力和天然气供应。 其他目标包括“确保有效和纯粹的竞争”和“确保能源供应网络可靠运行”。 |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | 读表费用 | 计算费用涵盖了电网操作员读表的费用。 这些标准仪表必须每年进行一次读表。 |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | 费用结算 | 计算费用包括合理的仪表读数和通信,必要时还可以创造重置价值。 |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | 测量点操作费 | 测量点仪表操作费用包括部署、操作和测量装置(仪表)的维修费用。 |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | 测量费用 | 测量的费用包括检测能量数据的成本、测量数据的处理和传送。 |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | 天然气质量 | 在德国,两种天然气质量之间有区别:L‑气体(“低”)或H-气体(“高”)。 这些根据化学成分的来源而不同。 气体的能量含量为每立方米(千瓦时/立方米)千瓦小时的燃料值指示(H‑气体:约11千瓦小时/立方米,L‑气体:约10千瓦小时/立方米)。 |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | 汽油税 | 天然气税是消费税,在能源税法中有规定。 与电力税一样,每消耗一千瓦小时的能源消耗定量,目前每度电0.55美分(供热需求)。 天然气税的目标是推广节能技术,加强环保意识。 |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | 补充条件 | 能源供应商在“基本供应条例的补充条件”详细介绍了读表、结算、付款安排、或中断和恢复供应的信息。 |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | 可再生能源法(EEG) | 可再生能源是指取之不尽或“快速更新”的能源。可再生能源以及更高的能源效率被认为是可持续能源政策和能源转型的最重要支柱,包括水电、风能、太阳能、地热和可再生能源。 这些能源在德国的推广受“可再生能源法”(EEG)的约束。由此产生的附加成本通过可再生能源法在全德国范围内分配给所有电力消费者。 |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | 备用电源 | 如果某一供应商或特定交付合同不能分配交付终端消费者购买的能源,基本供应商将提供能源。 这种能量输送被称为替代供应。 这是一个法律上的紧急设置:如能源供应商破产或原有计划的供应商变更不起作用。 另请参见:基本服务。 |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | 勘探 | 勘探是指采矿和地下矿藏的开发。 这些包括石油、天然气、煤炭以及地下水。 |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | 化石能源 | 化石能源来自地质过去的死亡植物和动物降解产物产生的燃料。 这些包括褐煤、硬煤、泥煤、天然气和石油。 上市化石燃料的能量含量是基于碳含量。 当用氧气燃烧时,能量以热量和二氧化碳的形式释放出来。 |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | 启用小时 | 在启用时间内,为储热设备充电提供电能。 启用时间通常在夜间可以达到9小时,白天可以达到2小时。 本地网络运营商根据网络负载的相应要求确定在指定时间段内的启用时间分配情况。 另见:电储热器。 |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | 债权人身份识别号码 | 债权人身份识别号码是直接扣账债权人账户的独立唯一标识符。 这个数字是为SEPA直接扣账系统引入的,也是SEPA授权中的强制性功能。 每个直接借记由债权人身份识别号码表示。 |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | 基本价格 | 基本价格是能源价格加上营运价格。 它将能源供应商基于消费的成本转嫁到消费者。 基本价格是每年或每月提供的固定费用。 |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | 基本服务 | 为确保每个家庭都能得到电力或天然气供应,无论身在何处,都必须有一家作为主要供应商的现场能源公司。 目标是所有家庭都能以合理的价格获得电力和/或天然气。 如果客户入住后首次消耗电力或燃气,而且没有承担能源合同,则自动提供通用服务的价格和条件。 普遍服务的法律基础是电力基本供应条例(StromGVV)或天然气基本供应条例(GasGVV)。 |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | 绿色电源标签(GSL) | 绿色电力标签协会(GSL)是绿色电力和沼气认证协会。 认证目的是通过标签推荐产品,确保绿色电力和沼气市场更加透明,促进生态能源供应。绿色电力标签和“绿色煤气”封条是德国唯一获得环保组织支持的印章。 |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | 付款余额 | 在费用结算中会加上预付款项,并与实际消费进行比较。 如果客户的付款比他的消费多,那么就会有付款余额。 在这种情况下,他将从电力公司收到退款。如果他的付费比消耗少,如有需要,他必须支付额外的费用。 |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | 信用票据 | 由于客户账单是基于去年消费的付款额,可能会发生他预付太多金额的情况。 低消费的原因可能是更长的假期或更经济的设备。 在这种情况下,客户将收到一张信用票据,即能源供应商用下一张发票收取的金额。 也就是说,他的下一个账单将会更便宜。 |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | H 天然气 | 参见:天然气质量 |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | HT-高收费 | HT代表电力双重收费计数器的高收费。 通过高收费计数器测量的高收费消耗量使用高收费营运价格计算,对应于热流量启用小时之外的时间段。 另请参见:单计数器测量,双计数器测量 |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | 住宅连接点 | 住宅连接点是供应和处理公司与房屋安装之间的连接点。 |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | 家庭客户 | 根据能源工业法第3号第22条,家庭消费者主要为家庭能源消费或专业、农业或商业用途购买能源的终端用户。 然而,在后一种情况下(商业客户),终端用户只有在年消费量不超过10,000千瓦时才算作家庭消费者。 |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN(国际银行帐户号码) | IBAN(国际银行帐户号码)是银行帐号的国际标准化术语。 在德国境内进入SEPA-直接扣账只有IBAN是可以接受的。 |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | 计费信息 | 许多能源供应商为客户提供完整的账单计算信息。 有了计费陈述,他可以了解一年中到目前为止,其付款是否符合实际的消费,有否预付余额或额外付款。 要获取账单信息,必须输入当前的计算器读数。 |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | 年度决算 | 在每个会计年度结束时,每个消费者都会收到一份年度能源和水消费账单。 会计年度可能与日历年不同。 在年度报表中,付款(预付)与实际消费和价格进行比较。 如果有偏差,多付金额将被用于支付或抵消下一笔预付款。 同样,如果有额外的消费,应收账款也将到期支付。 通常,客户在年度报表中也会收到下一个结算年度的新预算结算计划。 |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | 年度消费量 | 年度消费量是在规定的时间内和情况下,电器在一年内消耗的能量。 电力、天然气或热能的年能源消耗的营运价格以每千瓦小时/欧分计算,并且是年度决算的基础。 |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | 千瓦时(千瓦时) | 千瓦小时(kWh)是能量的度量单位。 一千瓦小时是一个千瓦功率设备在一小时内消耗或产生的能量,这是电力、天燃气和储热成本收取费用的度量单位。 |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | 特许经营费 | 这是公用事业公司必须支付社区内道路和路径铺设线路的费用。 征收特许经营费实际上是对能源网络征收市政税。 |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | 热电联产 | 在热电联产(KWK)中,发电厂同时生产电力和热能。 主要产生的机械能被直接转换成电能。 可用热能用于加热目的(局部和区域加热)或用于生产过程。 |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | 终止通知期限 | 终止通知期限是终止通知和约终止之间的期限。 期限允许缔约方适时终止合约,并可能寻找其他承包商。 能源供应合约的终止期可能有所不同。 |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | 热电联产附加费 | 热电联产附加费依法推进资源节约型的热电同步生产。 “热电联产法” (KWK‑G) 产生的负担在全德国范围内转嫁给终端消费者。 参见:热电联产。 |
L‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | L‑气体 | 参见:天然气质量 |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | 直接扣账 | 直接扣账在某种意义上与转账相反。 在这里,收款人指示他的银行(第一收款机构)从付款人的银行(付款代理人)账户中扣除一定金额。 在德国,SEPA直接扣账很普遍。 |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | 服务受益人 | 服务受益人是个人或企业接收能源供应商提供的服务;例如:电力、天然气、热能或者水。 |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | 供应商变更 | 当更换供应商时,两个能源供应商之间的终端用户也会更换。 在德国,由联邦网络局决定统一的业务流程和数据格式。 |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | 开始交付 | 开始交付代表了能源供应合同开始生效向采样点采购能源。 |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | 交付地点 | 交付地点指明采取能源或水源的地方,有时被称为消费点。 |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | 催款和收款成本 | 如果客户没有按照合同履行付款义务,则衍生催款和收款成本。 首先,顾客收到付款提醒,包括未付金额的提醒费用。 催款和收款成本通常由公用事业单位补充。 |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | 授权参考 | 授权参考是收款人单独指定的授权标识符,并与可能债权人身份识别号码一起使用。授权参考和债权人身份识别号码必须在SEPA直接扣账时提供。 |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | 机器估算 | 如果不能读取能源仪表或水表,则允许估计消耗量。 尽管收费会改变,但应考虑消费的季节性变化。 |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | 测量和计算价格 | 测量设备通常是本地网络运营商的财产。 测量和收费计算价格是提供测量设备以及收集、处理和转发消费数据的费用,并与网络使用费一起公布。 通常,测量和收费计算现在分开报告。 |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | 最低合同期限 | 最低合同期限是合同终止前的最短有效期限。 提前终止是完全可能的,但只有在最低合同期限届满的情况下才有效。 |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | 额定电压 | 在欧洲,正常运行时的电交流电压标称值为230(家居)或400伏特(三相电流)。 虽有可能出现轻微的偏差,但大多数设备都可以轻松地容忍这种偏差。 |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | 网络运营商 | 网络运营商(传输或分配网络的运营商)负责在特定地区相关网络的安全和可靠运行,并负责与其他网络的连接。 传输网络的运营商也考虑到通过与其他传输网络的交换来调节网络传输,确保提供不可或缺的系统服务,从而确保供应可靠。 |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | 网络运营商号码 | 为了确保更换供应商时的自动化处理,在电子数据交换期间只应用唯一的网络运营商号码。它显示在每一张电力或煤气费单上。 |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | 电网频率 | 在市电频率下,电力供应的交流频率在电网中被引用。 电网中的电网频率是均匀的,除了与标称值的微小调节偏差外,电网频率是恒定的。 电源频率以赫兹为单位。 |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | 电网使用费用 | 每个用户都连接到当地的能源网络。 为了使用这个网络,收取所谓的电网使用费。 家庭用户的价格已包含电网使用费。 这些费用是根据“网络费用条例”的规定计算,必须按照“能源工业法”的规定在互联网上公布, 在网络领域内的可比较用户是统一收费,并且由监管机构批准。 |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | 低压 | 生产者用高压将天然气输送到管线或管道中直达终端用户。 由于天然气的压力在远距离中会减弱,因此被分为三个压力水平:低压(≤100 mbar),中压(> 100 mbar至≤1 bar),高压(> 1至100 bar)。 |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | 低压电网 | 低电压是指低于1000伏特的交流电压。 较高的电压范围分为中压、高压和最大电压。 大多数私人家庭的电力是通过低压电网提供。 |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | NT | NT NT代表电力双重收费计数器的低电费。 通过低电费数据表测量的低电费消耗以低电费的营运价格计算,并对应于热流量启用小时之外的时间段。 另请参见:单计数器测量,双计数器测量。 |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | 可用能源 | 可用能源通常是终端用户直接需要使用的能量, 例如,可以是用于加热或冷却建筑物的空调,驱动机械或用于照明的能量。 |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | 离岸责任税 | 根据德国能源工业法第17条f款规定的离岸责任征税,规避了将海上风电场连接到电网的风险。 离岸责任税所产生的负担转嫁给全德国的消费者分摊。 |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | OK-power 标签 | 电力标签ok-power来自不同供应商的绿色电力认证。 标签的认证团体是非营利性能源愿景协会,致力于促进能源工业的消费和环境保护,最重要的是实现再生能源生产的进一步扩张。 |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | 价格保证 | 能源供应公司提供在某些时期有价格保证的供应合同。 价格保证可以指不同的价格组件,例如网络收费、能源份额或总价格。 |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | 帐单地址 | 账单收件人的地址。 如果账单收件人不住在那里,这可能会偏离交付点。 |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | 账单号码 | 每张账单都有唯一的账单号码。 这样可以将每张账单分配给正确的用户。 |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | 纹波控制 | 纹波控制技术被用于能源供应公司对电力用户的远程控制,例如转换到低收费电力。 作为控制命令的传输路径,通常使用现有的电力供应网。 |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | 能源仲裁协会 | 能源仲裁协会是解决消费者与公用事业纠纷的独立中立机构, 得到德国消费者联盟的支持。能源仲裁协会免费为私人消费者提供仲裁程序。 |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | 仲裁程序 | 能源供应商必须参与仲裁程序。 如果消费者的投诉遭到拒绝,必须被告知调解的可能性。 先决条件是消费者以前没有成功向公司启动调解程序。 仲裁的目标始终是庭外和解。 |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | 账户结算 | 一旦电力输送因为搬迁或更改供应商而终止,能源供应商应为客户发出最终账单。 重要的计数点是从传输交付之日算起(摘录)。 和年度结算表一样,最终账单中的预付金额(扣除)也会与实际消费和价格进行比较。 |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | SEPA直接扣账 | 通过SEPA颁发授权书,能源供应商有权从用户的账户中扣除欠款。 以SEPA为基础的直接扣款可以在账户被扣后的八个星期内提出异议,以便再次记入正确金额。 如果发生未经授权的付款,付款人可以在直接扣款后的13个月内要求偿还付款金额。 根据SEPA直接付款的规定,必须遵守某些交货时间。 |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | 即时奖金 | 即时奖金是指客户在成功更换能源供应商后从新供应商处获得的一定金额。 通常情况下,金额将在开始交付后立即支付给客户的账户。 |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | 标准负载配置 | 消费者的负载概况,如电能或天然气表示所用功率的时间进程。 当中只有少数客户的功率测量使用电力的数量超过标准负载配置, 它们是由网络运营商根据不同类型消费的规定。 |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | 电力标签 | 引入电力标签以改善消费者保护。在这种情况下,能源工业法42条和再生能源法54 条列出关于交付电力的详细信息。 标签包含电力组合、能源来源和环境影响的信息。 电力标签必须在终端用户的电力账单和所有宣传材料上可以看见。 有了这些信息,特别是环境影响,电力用户应该被允许评估电力生产的“质量”。 |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | 电力组合 | 电力组合是电力供应商用于发电销售给消费者的能源百分比。 电力公司的电力组合显示在电源标签中。 |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | 电力税 | 电力税就像天然气税是一种消费税。 每千瓦小时(千瓦时)的电力消耗一定要付税给国家, 目前这个价格是每度电2.05欧分,将会添加到电力价格中。 |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | 文本形式 | 文本形式是德国民法典规定的合法交易或与合法交易相关的某些陈述(例如撤销指令)的一种形式。 与书面形式相反,文本形式不需要手写签名。 因此,除了书面形式之外,它还包括经典文本, 例如传真、电子邮件或短信。 |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV | 能源行业重要的认证首先是“TÜV证书”。 TÜV公司根据国际标准和欧洲指令,依据统一的程序对产品和管理系统等进行了认证。 即使是绿色的电力产品也属于这个组别。 |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | 附加费 | 以附加费的形式,某些成本被重新分配给其他几个使用者。 例如再生能源法征收附加费, 因此可再生能源的补贴成本分配给所有消费者。 形式采取每千瓦时特定的数量。 |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | 增值税 | 所有购买的商品和服务都包括销售税。 目前这一数额达净额的19%(电力、天然气)或7%(水)。 另外在消费税方面,征收税和附加费必须支付增值税。 |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | 配电系统运营商 | 配电系统运营商是一家经营电力和天然气网络的公司,向终端用户(家庭和小型消费者)分发电力。 配电系统运营商必须免费为所有供应商提供网络,以便公平地使用。 |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | 合同帐号 | 名字或街名总不是独一无二的。 因此,为了使两个同名的客户不会感到困惑,结算系统中的每个客户都会收到一个只发出一次的合同帐号。 合同账号可用于结算多个能源和/或用水合同。 |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | 合同初始期限 | 合同的初始期限是从合同开始到客户接受能源供应的合同约束时间。 在这个最初的期限之后,客户通常可以以商定的期限终止。 如果没有终止,合同通常会延长一段时间。 |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | 伏特 | 伏特是国际单位制(SI)中电压使用的度量单位。 |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | 与去年比较 | 为了进行比较,客户会在账单上发现上一个账单年度或账单期间的消费。 |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | 预付柜台 | 参见:现金支付 |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | 前期 | 前期是以前发票的结算周期。 通过与当前的消费进行比较,客户可以评估他的消费行为。 |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | 热泵 | 在热泵的帮助下,低温热量可用于暖气、热水加热和空调。 热量主要从地下深处(地热)或土壤(储存的太阳能)排出。 而且地下水和地表水以及外部空气都适合作为热源, 通过压缩机将热量升高到所需的温度(高达65°C)。 电热泵是单户和双户住宅的热门供暖系统,因为一千瓦时的电力产生三到四千瓦时的热量。 |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | 转换奖金 | 转换奖金或新客户奖金是指客户在成功转换供应商后从新能源供应商处获得的一定金额。 通常情况下,这笔款项是在合同期满后的年度结算表中支付。 |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | 交流电 | 交流电,也称为单相电流,是指以规则的重复方式改变其方向(极性)的电流,其中正负值瞬时互补,使得时间平均值的电流功率为零,可以通过230 伏特的插座供家庭使用。 另见:三相电流 |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | 撤消政策 | 取消政策是关于某些消费合同中的消费者撤回权的声明。 对于能源供应合同,消费者必须收到合法有效的取消政策。 |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | 撤消后果 | 在签订合同时,必须告知客户撤销的后果。 在某些情况下.已经支付的款项将被报销。 |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | 撤消表单 | 电力供应公司必须随合同附送撤消表格。 |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | 撤消期限 | 撤消期限通常为两周。 撤销期最早从消费者收到有效的撤消政策开始。 |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | 撤消权利 | 撤销权利是一种消费者的权利,并在BGB第355条中作了规定。 它允许用户取消合同,而不必提到原因,并回溯提供的服务。 |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | 仪表编号 | 每个电力仪表或煤气表都有一个明确分配给消费点的计量表号。仪表的计量器号码通常在条形码附近找到,位于转盘的下方或上方。在不确定的情况下,用户只需拿起他最后的年度结算报告,仪表号也在那里标示出来。 |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | 计量表读数 | 在消费者的电力或天然气计量表的缩写千瓦时(kWh)或 立方米上方或正下方以不同的速度辊计数器或数字显示一个正在运行的计数。 |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | 计量点 | 电力或天然气在计量点供应给消费者。计量点有独立分配的名称符号,由33位数字组成。国家代码根据DIN ISO 3166(2位数字),系统运营商(6位数字),邮政编码(5位数字),及数量点(20位数字)。计量点名称符号对于网络运营商和能源供应商之间的明确沟通非常重要。 |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | 条件数 | 状态数(z数)考虑了局部温度和气压对气体体积的影响。 对于天然气来说,标准是和运行是是有区别的。体积是可能因环境条件而不同。 因此,仪表内的气体量也称为操作量。 故此,气体量是可以比较的,并为所有客户在相同的基础上计费,计费是在标准是的基础上进行的。 标准是已经确定。 通过状态号码z将燃气客户的单个操作量转换为标准量。 |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | 双计数器测量 | 双计数器测量允许分开记录除通常的家庭需求之外的电量消耗。 双重计量在热泵、夜间储存和自动电源的电力供应中很常见。 |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | 中期抄表 | 能源供应商提供了中期抄表的可能性。 因此,客户不仅可以在下一个年度结算之前直接阅读他的仪表读数,而且还可以在期望的日期读取他的用量读数。 这个用量计数将在他的下一个账单中被考虑到。 例如,在计费周期内的价格有变动时建议中期抄表。 |
Begriff | Definition | Понятие | Определение |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | Отчисление согласно § 18 Постановления об отключаемых нагрузках (AbLaV) | Отчисление на упреждающее отключение мощности по „Постановлению об отключаемых нагрузках“. Чтобы обеспечить электроснабжение в периоды недостаточной мощности электростанций, крупные промышленные предприятия, такие как, например, литейные заводы, предлагают отключать свои мощности. За счет этого они получают возмещение, которое перекладывается на стоимость электроэнергии и, таким образом, передается конечным потребителям. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | Отчисление согласно § 19 Постановления о тарифах на пользование электросетями (StromNEV) | С помощью § 19 Постановления о тарифах на пользование электросетями осуществляется финансирование снижения нагрузки или освобождения предприятий, потребляющих много электроэнергии, от платы за пользование электрическими сетями. Затраты, возникающие в связи с данным снижением нагрузки согласно Постановлению о тарифах на пользование электросетями, передаются конечным потребителям на всей территории Германии. |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | Сборы | Под общественно-правовыми сборами следует понимать денежные выплаты, которые должны уплачиваться гражданами государству или местным органам власти в соответствии с законодательством. При этом налоги следует отличать от прочих сборов (взносы, пошлины, проценты, специальные сборы, денежные штраф и пени и т д.). Пример: Концессионный сбор. |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | Расчетный год | Как правило, клиент один раз в год получает счет. Временной промежуток между двумя счетами называется расчетным периодом или расчетным годом. Поскольку потребитель предварительно вносит частичные платежи на сумму, указанную в счете, поэтому употребляют термин расчет. Расчетный год устанавливается поставщиком. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | Абонентская плата | Абонентская плата – это обозначение регулярных платежей поставщику электроэнергии. Данный платеж рассчитывается, исходя из актуальных цен поставщиков электроэнергии и годового потребления клиента. Абонентская плата производится ежемесячно, раз в два месяца, ежеквартально или ежегодно. Разница между уплаченной абонентской платой и годовым расчетом возмещается или выставляется в виде счета. Как клиент, так и поставщик энергии имеют право привести абонентскую плату в соответствие с ожидаемой годовой отчетностью. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | График внесения абонентской платы | В графике внесения абонентской платы индивидуально для клиента устанавливаются условия осуществления абонентских платежей такие как размер абонентской платы или сроки оплаты. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | Общие условия заключения торговых сделок | Общие условия заключения торговых сделок. Предварительно сформулированные условия для стандартных договоров, которые регулируют условия соглашения между клиентом и поставщиком. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | Рабочая цена | Рабочей ценой (часто именуемой тарифом на потребление) обозначают стоимость потребления киловатт-часаэлектричества или газа. Рабочая цена указывается в центах за киловатт в час и формирует совместно с паушальной расчетной базовой ценой стоимость электроэнергии и газа. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | досрочное расторжение договора | Для досрочного расторжения договора необходимо веское основание. Это представляется возможным, если от одной из сторон договора нельзя ожидать продолжения обязательственных отношений, причем с объективной точки зрения. Согласно действующему законодательству лишь несколько оснований принимаются как важные в рамках досрочного расторжения договора. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | Положение об общих условиях водоснабжения | Положение об общих условиях водоснабжения. Кроме дополнительных условий оно служит основанием для водоснабжения. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | Счетчик с оплатой наличными | Счетчик с оплатой наличными представляет собой особый тип счетчика электроэнергии. Его также называют счетчиком с предварительной оплатой и часто выпускают в виде счетчика со смарт-картой. Энергоснабжающие организации могут предложить клиенту данный счетчик с оплатой наличными, чтобы не допускать денежных долгов, предупреждений и отключений, так как предоставляется только уже оплаченное количество электроэнергии. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | Выгодный расчет | Потребление клиента автоматически рассчитывается в рамках выгодной для него тарифной ставки. Так, благодаря экономии энергии и тем самым снижению потребления природного газа клиент может снизить затраты. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | „Рабочее состояние Рабочие кубометры“ | Природный газ поставляется в так называемом рабочем состоянии и измеряется газовыми счетчиками в рабочих кубометрах. На рабочее состояние оказывают влияние местные условия, такие как: расположение пункта поставки, атмосферное давление и температура. Чтобы компенсировать данные влияния, для всех клиентов расчет осуществляется на основе нормального состояния природного газа. Для этого значения рабочего состояния природного газа нужно перевести в значения нормального состояния. Пересчет на нормальное состояние осуществляется через коэффициент состояния, который, как правило, остается неизменным. Он устанавливается сетевой организацией и зависит от средней высоты расположения сети, температуры и измеряемого давления на газовом счетчике. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | БИК | БИК (Банковский идентификационный код) представляет собой установленный системой SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) международно действующий банковский индекс. Поскольку БИК присваивается системой SWIFT, поэтому его часто обозначают и как SWIFT-код. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | Сведения о кредитоспособности | Проверка кредитоспособности партнера по договору перед заключением договора. В случае негативной информации энергоснабжающая организация может отказать в заключении договора. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | Теплота сгорания | Теплота сгорания описывает термическую калорийность газа. Другими словами: Теплота сгорания указывает, сколько энергии содержится в природном газе. Благодаря пересчету на теплоту сгорания клиент платит только за тепло (тепловую энергию), которую он фактически получил – независимо от качества газа. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Федеральное сетевое агентство (BNetzA) | Данное ведомство отвечает за конкуренцию на пяти сетевых рынках: электричество, газ, телекоммуникация, почта и железнодорожный транспорт. В сфере электричества и газа ее основными задачами являются контроль и утверждение компенсаций за пользование сетями, а также ведение процессов урегулирования споров между энергоснабжающими организациями. Кроме того, у клиента есть возможность подавать жалобы в Федеральное сетевое агентство. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | Счетчик со смарт-картой | См. Счетчик с оплатой наличными. |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | Подрядная деятельность | Наряду с обычной поставкой природного газа или электричества у клиента есть возможность заключать договоры на оказание услуг теплоснабжения и освещения. В основной стоимости этих услуг содержатся, например, затраты на газовый котел. В подрядной модели так называемый подрядчик берет на себя планирование, строительство и эксплуатацию оборудования и предлагает клиенту комплексный набор, состоящий из консультаций, гарантийного обслуживания, а также современнейшей техники. Пользователь платит подрядчику по своим сэкономленным инвестициям компенсацию за пользование. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | Длительный расход | Обозначавшийся ранее как QN номинальный показатель счетчика воды заменяется показателем длительного расхода Q3, который указывается на счетчике. Оба обозначения приведены в расчете. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | Трехфазный переменный ток | Трехфазный переменный ток, называемый также трехфазным током или в разговорной речи силовым или сильным током, является системой из трех напряжений переменного тока одинаковой величины, которые соответственно сдвинуты по фазе относительно друг друга на 120°. По сравнению с переменным током он дает более высокую мощность и используется для подключения более мощных машин и приборов, например, кухонных плит и электродвигателей. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | Отчисление за возобновляемую энергию | Отчислениями за возобновляемую энергию осуществляется законодательная поддержка производства электрического тока из возобновляемых источников энергии. Возникающие согласно закону о возобновляемых источниках энергии (EEG) дополнительные финансовые нагрузки перекладываются на конечного потребителя по всей Германии. Таким образом обеспечивается финансирование производства электроэнергии из возобновляемых источников энергии, пока оно еще не может осуществляться по ценам, имеющим спрос на рынке. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | Измерение по одному счетчику | В теплоаккумулирующих установках различают измерение по двум счетчикам и измерение по одному счетчику: Как правило, потребление электроэнергии теплоаккумулирующими установками измеряется отдельно от прочего потребления электроэнергии через отдельный счетчик (измерение по двум счетчикам). В редких случаях общее потребление электроэнергии как для домохозяйства, так и для теплового аккумулятора измеряется двухтарифным счетчиком(измерение по одному счетчику). В течение времени снятия ограничений на теплоаккумулирующую установку бытовая электроэнергия даже при измерении по одному счетчику идет через учитываемое по дополнительному тарифу-счетное устройство, так как отдельного измерения нет. Но для бытовой электроэнергии нельзя вести расчет по дешевому тарифу, используемому для теплоаккумуляторов. Поэтому здесь происходит корректировка, при которой часть потребления электроэнергии, учитываемого по дополнительному тарифу, путемрасчетов переводится на потребление, учитываемое по основному тарифу . Поскольку данную часть в конкретном случае точно определить нельзя, поэтому для корректировки используется среднее статистическое значение. В теплоаккумулирующующих установках данная часть составляет с дневной дополнительной зарядкой 25% и без дневной дозарядки 15% потребления, учитываемого по основному тарифу. Общее потребление (основной тариф + дополнительный тариф) несмотря на эту „перегруппировку“ остается неизменным. |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | Электрический аккумулятор тепла | Электрический аккумулятор тепла называют еще ночным аккумулятором тепла или электропечью с ночным теплоаккумулированием. Ваш теплоаккумулятор в вечерние часы нагревается благодаря электрическому току, который по сравнению с обычным тарифом предлагается дешевле. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | Энергетический паспорт | Энергетический паспорт является документом, который оценивает здание с энергетической точки зрения. Собственники жилых зданий должны документально засвидетельствовать свою потребность в энергии, если они собираются вновь сдавать жилье в аренду или продавать его. Уже в объявлении должен быть указан результат энергетического паспорта. Потенциальному съемщику жилья или покупателю энергетический паспорт должен быть предъявлен самое позднее во время осмотра. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Закон об услугах энергосбыта (EDL‑G) | Закон об услугах энергосбыта служит главным образом реализации европейских норм в национальной правовой системе. Целью данного нормативного акта является создание общих рамок по стимулированию эффективности использования энергии в Европейском Союзе. Он устанавливает главную цель – повысить эффективность использования энергии Европейского Союза на 20 процентов до 2020 года. Кроме того, он подготавливает дальнейшие улучшения в сфере эффективности использования энергии на последующие периоды. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | Эффективность использования энергии | Эффективность использования энергии описывает потребление энергии, например, электробытовых приборов или зданий и классифицируется по единой оценочной шкале. Классы эффективности использования энергии (от А+++ до G) показывают, расходуется ли сравнительно мало или много энергии, и служат в качестве прозрачной информации для потребителей. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | Налог на энергоносители | Налог на энергоносители относится к потребительским налогам. Налоговое законодательство включает регулирование, в частности, по таким энергоносителям как нефть, природный газ и электричество. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Закон об энергетическом хозяйстве (EnWG) | Целью закона об энергетическом хозяйстве согласно § 1 EnWG является „максимально безопасное, дешевое, ориентированное на потребителя, эффективное и не наносящее вред окружающей среде“ снабжение общества электричеством и газом. Дополнительными целями являются „обеспечение действенной и чистой конкуренции“ и „обеспечение надежной эксплуатации сетей энергоснабжения“. |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | Компенсация за снятие показаний | Компенсации за снятие показаний покрывают затраты сетевой организации на снятие показаний счетчиков. У стандартных счетчиков его проводят 1 раз в год. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | Компенсация за расчет | Компенсации за расчет включают помимо всего прочего проверку достоверности и передачу показаний счетчиков, а также при необходимости формирование возмещаемой стоимости. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | Компенсация за эксплуатацию контрольно-измерительного пункта | Компенсации за эксплуатацию контрольно-измерительного пункта включают затраты на предоставление, эксплуатацию и техническое обслуживание измерительного устройства (счетчика). |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | Компенсация за измерение | Компенсации за измерение включают затраты на учет данных по энергии, предварительную обработку и предоставление данных измерения. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | Качество природного газа | В Германии принципиально различают два вида качества природного газа: низкокалорийный природный газ или высококалорийный природный газ. Они отличаются химическим составом в зависимости от происхождения. Калорийность газа указывается как теплота сгорания в киловатт-часах на кубический метр (кВт⋅ч/м³) (высококалорийный природный газ: ок. 11 кВт⋅ч/м³, низкокалорийный природный газ: ок. 10 кВт⋅ч/м³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | Налог на природный газ | Налог на природный газ является потребительским налогом и регулируется законом о налоге на энергоносители. Как в случае с налогом на электричество, за каждый киловатт-час потребленной энергии взимается определенная сумма, сейчас это 0,55 центов за кВт⋅ч. (на нужды отопления). Целью налога на природный газ является содействие развитию энергоэффективных технологий и усиление экологически ориентированной деятельности. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | Дополнительные условия | Энергоснабжающие организации в „Дополнительных условиях к Положению о базовом энергоснабжении“ устанавливают отдельные аспекты, в частности, снятие показаний, расчет, условия оплаты или прекращение и возобновление энергоснабжения. |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Закон о возобновляемых источниках энергии (EEG) | Возобновляемыми источниками энергии называют неисчерпаемые или относительно быстро „возобновляющиеся“ энергоносители. Возобновляемые источники энергии наряду с высокой эффективностью ее использования являются важнейшей опорой устойчивой государственной политики регулирования энергоснабжения и перехода на альтернативные источники энергии. К ним относятся гидроэнергия, ветровая, солнечная, геотермальная энергия и возобновляемое сырье. Субсидирование данных видов энергии в Германии регулируется Законом о возобновляемых источниках энергии (EEG). Возникающие дополнительные затраты распределяются на всех потребителей электроэнергии по всей территории Германии в виде отчислений за возобновляемую энергию. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | Запасное энергоснабжение | Если получение энергии конечным потребителем невозможно отнести к определенному договору энергоснабжения, в поставку энергоносителя включается основная энергоснабжающая организация. Данный вид поставки энергоносителя называется запасным энергоснабжением. В этом случае речь идет о законодательно установленном аварийном энергоснабжении, если, например, энергоснабжающая организация заявит о банкротстве или если не удастся произвести запланированную смену поставщика. См. также: Основное энергоснабжение. |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | Разведка | Разведкой в горном деле и в геологии называют исследование подземных залежей сырья. Сюда относятся как нефть, природный газ и уголь, так и грунтовая вода. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | ископаемые энергоносители | Ископаемые энергоносители добываются из горючих материалов, которые возникли в геологическом прошлом из продуктов разложения мертвых растений и животных. Сюда относятся бурый уголь, каменный уголь, торф, природный газ и нефть. Калорийность перечисленных ископаемых горючих материалов основывается на содержании углерода. При сжигании с кислородом происходит выделение энергии в виде тепла и двуокиси углерода. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | Часы снятия ограничений | В часы снятия ограничений электрическая энергия предоставляется для зарядки теплоаккумулирующих установок. Часы снятия ограничений предоставляются, как правило, в количестве до 9 часов в ночное время и дополнительно до 2 часов в дневное время для установок с дневной подзарядкой. Распределение часов снятия ограничений на указанные периоды определяет местная сетевая организация по соответствующим требованиям сетевой нагрузки. См. также: Электрический аккумулятор тепла. |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | Кредиторский идентификационный номер | Кредиторский идентификационный номер является прилагаемой к счету однозначной идентификацией кредитора. Этот номер был введен для инкассовых расчетов по процедуре SEPA (Single European Payment Area – единая зона платежей в евро) и является обязательным признаком в мандате SEPA. Каждое инкассовое списание обозначается кредиторским идентификационным номером. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | Базовая цена | Базовая цена вместе с рабочей ценой образуют цену за энергию. С ее помощью расходы энергоснабжающей организации, не связанные с потреблением, перекладываются на потребителя. Базовая цена предлагается к общей годовой стоимости или к общей ежемесячной стоимости. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | Основное энергоснабжение | Чтобы каждое домохозяйство независимо от своего месторасположения могло получать электро- и газоснабжение, необходимо наличие местной энергоснабжающей организации, которая выступает в качестве основного поставщика энергоресурсов. Цель заключается в том, чтобы все домохозяйства получали электричество и/или газ по умеренной цене. Если клиент после переезда на новое место потребил электроэнергию или газ и не позаботился о заключении договора на энергоснабжение, то ему автоматически осуществляется поставка по ценам и условиям базового энергоснабжения. Правовой основой базового энергоснабжения является Положение о базовом электроснабжении (StromGVV) или Положение о базовом газоснабжении (GasGVV). |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Объединение Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) является объединением по сертификации экологически чистой электроэнергии и биогаза. Целью сертификации является обеспечение благодаря маркировке рекомендуемой продукции большей прозрачности на рынке экологически чистой электроэнергии и биогаза и субсидирование экологического энергоснабжения. GSL и печать „Зеленый газ“ являются единственными марками знака качества в Германии, которые носят экологические объединения. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger gezahlt als verbraucht, ergibt sich eine Forderung, die er nachzahlen muss. | Остаток средств на счете | В расчете суммы абонентских платежей складываются и сопоставляются с фактическим потреблением. Если клиент заплатил больше, чем он потребил, возникает остаток средств на счете. В этом случае он получает возврат денежных средств от энергоснабжающей организации. Если он заплатил меньше потребления, возникает задолженность, которую он должен доплатить. |
Gutschrift | Da die Rechnung des Kunden auf Abschlagszahlungen basiert, die sich am Verbrauch des vergangenen Jahres orientieren, kann es vorkommen, dass er zu viel gezahlt hat. Die Ursache für einen geringeren Verbrauch kann z. B. in einem längeren Urlaub oder sparsameren Geräten liegen. In diesem Fall ergibt sich für den Kunden eine Gutschrift, also ein Betrag, den der Energieversorger mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das heißt, seine nächste Rechnung wird um diesen Betrag günstiger. | Зачисление в кредит | Поскольку счет клиента основывается на абонентских платежах, ориентирующихся на потребление прошлого года, может оказаться, что он слишком много переплатил. Причиной малого потребления могут быть, например, продолжительный отпуск или более экономичные приборы. В этом случае у клиента возникает зачисление в кредит, т.е. сумма, которая засчитывается энергоснабжающей организацией в следующем счете. Это значит, что его следующий счет будет дешевле на эту сумму. |
H‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | Высококалорийный газ | См.: Качество природного газа |
HT | HT steht für den Hochtarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das HT-Zählwerk gemessene HT-Verbrauch wird mit dem HT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum außerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | Высокий тариф | Высокий тариф используется в двухтарифных счетчиках электроэнергии. Потребление по высокому тарифу, измеренное счетным устройством высокого тарифа, рассчитывается с помощью рабочей цены высокого тарифа и соответствует периоду вне временных рамок снятия ограничений для электроэнергии, потребляемой электротермическими установками. См. также: Измерение по одному счетчику, измерение по двум счетчикам |
Hausanschluss | Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und der Hausinstallation. | Домовое подключение | Домовым подключением называют место соединения между энергоснабжающей организацией, предприятием по удалению отходов и внутренней домовой проводкой. |
Haushaltskunde | Gem. § 3 Nr. 22 EnWG sind als Haushaltskunden solche Letztverbraucher zu bezeichnen, die Energie überwiegend für den Energieverbrauch entweder im Haushalt oder für berufliche, landwirtschaftliche bzw. gewerbliche Zwecke kaufen. Im letztgenannten Fall (gewerbliche Kunden) zählen Letztverbraucher allerdings nur dann zu Haushaltskunden, wenn ihr Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt. | Клиент-владелец домохозяйства | Согласно § 3 № 22 EnWG закона об энергетическом хозяйстве клиентами-владельцами домохозяйств следует называть таких конечных потребителей, которые покупают энергию преимущественно для энергопотребления в быту или для профессиональных, сельскохозяйственных или производственных целей. В последнем случае (клиент-производственник) конечные потребители считаются клиентами-владельцами домохозяйств, только если их годовое потребление не превышает 10 000 кВт⋅ч. |
IBAN | Die IBAN (englisch: International Bank Account Number, deutsch: internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Bezeichnung für Bankkontonummern. Innerhalb Deutschlands reicht es, für eine SEPA-Lastschrift nur die IBAN anzugeben. | IBAN | Код IBAN (английское название: International Bank Account Number, международный номер банковского счета ) является международным стандартизированным обозначением номеров банковских счетов. На территории Германии для списания со счета по процедуре SEPA достаточно указать только код IBAN. |
Informationsabrechnung | Viele Energieversorger bieten ihrem Kunden eine rein informatorische Abrechnung an. Mit einer Informationsabrechnung kann er unterjährig erfahren, ob z. B. seine bisher geleisteten Zahlungen mit den tatsächlichen Verbrauchskosten übereinstimmen und ob er ggf. ein Guthaben oder eine Nachzahlung erwartet. Für eine Informationsrechnung muss er einen aktuellen Zählerstand eingeben. | Ознакомительный расчет | Многие энергоснабжающие организации предлагают своим клиентам чисто ознакомительный расчет. С помощью ознакомительного расчета он в течение года может, например, узнавать, соответствуют ли произведенные им ранее платежи фактическим затратам на потребление и ожидает ли его остаток средств на счете или необходимость произвести доплату. Для получения ознакомительного расчета он должен ввести текущие показания счетчика. |
Jahresabrechnung | Am Ende jedes Abrechnungsjahres erhält jeder Verbraucher eine Jahresabrechnung für seinen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Abrechnungsjahr kann vom Kalenderjahr abweichen. In der Jahresabrechnung werden geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden Guthaben ausgezahlt oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet. Ebenso werden bei Mehrverbräuchen Forderungen fällig. In der Regel erhält der Kunde mit der Jahresabrechnung einen neuen Abschlagsplan für das nächste Abrechnungsjahr. | Годовой расчет | В конце каждого расчетного года все потребители получают годовой расчет за свое потребление энергии и воды. Расчетный год может не совпадать с календарным. В годовом расчете произведенные платежи (абонентские платы) сверяются с фактическими потреблениями и ценами. Если возникают расхождения, то остатки средств на счете выплачиваются или засчитываются в счет следующей абонентской платы. Таким же образом при перерасходе необходимо оплатить задолженность. Как правило, вместе с годовым расчетом клиент получает новый график внесения абонентской платы на следующий расчетный год. |
Jahresverbrauch | Der Jahresverbrauch ist die Menge an Energie, die von Geräten während eines definierten Zeitabschnitts – in diesem Fall innerhalb eines Jahres – umgesetzt wird. Der Arbeitspreis für den Jahresverbrauch für Strom, Erdgas oder Wärme wird in Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist Grundlage für die Jahresabrechnung. | Годовое потребление | Годовое потребление – это количество энергии, потребляемое приборами в течение определенного промежутка времени – в данном случае в течение года. Рабочая цена годового потребления электроэнергии, природного газа или тепла указывается в центах на киловатт-час (цент/кВт⋅ч) и является основой для годового расчета. |
Kilowattstunde (kWh) | Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für die Energie. 1 Kilowattstunde ist die Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder produziert. In dieser Einheit werden vor allem Strom‑, Gas- aber auch Heizwärmekosten abgerechnet. | Киловатт-час (кВт⋅ч) | Киловатт-час (кВт⋅ч) – это единица измерения энергии. 1 киловатт-час является энергией, которую потребляет или производит за один час прибор мощностью в один киловатт. В данной единице рассчитываются затраты на электроэнергию, газ, а также на тепловую энергию для отопления. |
Konzessionsabgabe | Entgelt, das ein Versorgungsunternehmen für die Nutzung der Straßen und Wege innerhalb einer Gemeinde für die Verlegung von Leitungen entrichten muss. Faktisch wirkt sich die Konzessionsabgabe als eine kommunale Steuer auf leitungsgebundene Energieträger aus. | Концессионный сбор | Платеж, который должна осуществить энергоснабжающая организация за использование улиц и дорог в границах муниципального образования для прокладки линий. Фактически концессионный сбор оказывается коммунальным налогом на энергоносители, поставляемые по линиям электропередач и трубопроводам. |
Kraft-Wärme-Kopplung | Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in einem Kraftwerk gleichzeitig elektrischer Strom und Wärme gewonnen. Die primär erzeugte mechanische Energie wird unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Die nutzbare Wärme wird für Heizzwecke (Nah- und Fernwärme) oder für Produktionsprozesse genutzt. | Комбинированная выработка электрической и тепловой энергии | При комбинированной выработке электрической и тепловой энергии на электростанции получают электроэнергию и тепло. Первично вырабатываемая механическая энергия непосредственно преобразуется в электрическую энергию. Полезная тепловая энергия используется для (автономного и центрального) отопления или для производственных процессов. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist ist die Zeitspanne zwischen Kündigungserklärung und der daraus resultierenden Vertragsbeendigung. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und evtl. nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Bei Energielieferverträgen können Kündigungsfristen unterschiedlich sein. | Срок расторжения договора | Срок расторжения договора является отрезком времени между объявлением о расторжении договора и следующим за ним прекращением договорных отношений. Данный срок позволяет партнерам по договору настроиться на прекращение договора и, возможно,осуществить поиск других партнеров. В договорах на поставку энергоносителей сроки расторжения договоров могут быть разными. |
KWK-Aufschlag | Mit dem KWK-Aufschlag wird die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme gesetzlich gefördert. Die aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK‑G) entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. Siehe: Kraft-Wärme-Kopplung. | Наценка на комбинированную выработку электрической и тепловой энергии (когенерацию) | С помощью наценки на комбинированную выработку электрической и тепловой энергии (когенерацию) осуществляется субсидирование ресурсосберегающего параллельного производства электрической и тепловой энергии. Возникающие согласно закону о когенерации (KWK‑G) финансовые нагрузки перекладываются на конечного потребителя по всей Германии. См.: Комбинированная выработка электрической и тепловой энергии (когенерация). |
L‑Gas | Siehe: Erdgasqualität | Низкокалорийный газ | См.: Качество природного газа |
Lastschrift | Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) einen bestimmten Betrag abzubuchen. In Deutschland ist der SEPA-Lastschrifteinzug weit verbreitet. | Списание со счета | Списание со счета в определенной степени является обратной операцией перечисления средств. Получатель платежа поручает своему банку (первый инкассаторский пункт) списать определенную сумму со счета лица, обязанного произвести платеж, в его банке (платежный пункт). В Германии очень широко распространено списание со счета по процедуре SEPA . |
Leistungsempfänger | Ein Leistungsempfänger ist diejenige Person oder ein Unternehmen, das Leistungen wie z. B. Strom, Gas, Wärme oder Wasser von einem Energieversorger empfängt. | Получатель услуг | Получатель услуг – это то лицо или предприятие, которое получает услуги, такие как электричество, газ, тепло или воду от энергоснабжающей организации. |
Lieferantenwechsel | Beim Lieferantenwechsel wechselt ein Endkunde zwischen zwei Energielieferanten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur hierzu einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beschlossen. | Смена поставщика | В случае смены поставщика конечный клиент переходит от одного поставщика энергии к другому. В Германии Федеральное сетевое агентство утвердило по этому вопросу единые бизнес-процессы и форматы данных. |
Lieferbeginn | Der Lieferbeginn stellt in Energielieferverträgen den Beginn des Energiebezugs an einer Entnahmestelle dar. | Начало поставки | Начало поставки в договорах поставки энергии представляет собой начало получения энергии на терминале отбора. |
Lieferstelle | Die Lieferstelle bezeichnet den Ort, an dem Energie oder Wasser abgenommen wird. Sie wird auch manchmal als Verbrauchsstelle bezeichnet. | Пункт поставки | Пункт поставки обозначает место, в котором происходит отбор энергии или воды. Его еще иногда называют пунктом потребления. |
Mahn- und Inkassokosten | Die Mahn- und Inkassokosten werden fällig, wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nachkommt. Zunächst erhält der Kunde eine Mahnung inklusive einer Mahngebühr über einen ausstehenden Betrag. Die Höhe der Mahn- und Inkassokosten legt der Energieversorger in der Regel in seinen ergänzenden Bedingungen fest. | Издержки в связи с просрочкой платежа и расходы на инкассо | Издержки в связи с просрочкой платежа и расходы на инкассо возникают, когда клиент не выполняет свои обязательства по оплате в соответствии с договором. Сначала клиент получает требование об уплате долга, включая штраф за просрочку платежа. Размер издержек за просрочку платежа и расходов на инкассо устанавливает энергоснабжающая организация, как правило, в своих дополнительных условиях. |
Mandatsreferenz | Die Mandatsreferenz ist das vom Zahlungsempfänger individuell vergebene Kennzeichen eines Mandats und ermöglicht in Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer dessen eindeutige Identifizierung. Die Mandatsreferenz und die Gläubigernummer müssen bei jedem SEPA-Lastschrifteinzug übergeben werden. | Справочный номер мандата | Справочный номер мандата является индивидуально выдаваемым получателем платежа обозначением мандата и позволяет вместе с идентификационным номером кредитора однозначно его идентифицировать. Справочный номер мандата и номер кредитора нужно передавать при каждым списании со счета по процедуре SEPA. |
maschinelle Schätzung | Kann der Energie- oder Wasserzähler nicht abgelesen werden, so ist eine Schätzung des Verbrauchs zulässig. Auch wenn sich die Tarife ändern, sind die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen angemessen zu berücksichtigen. | автоматическая оценка | Если нет возможности снять показания со счетчика энергии или воды, допускается оценка потребления. Даже если происходят изменения тарифов, следует соответствующим образом учитывать сезонные колебания потребления. |
Mess- und Abrechnungspreis | Die Messeinrichtung ist generell Eigentum des örtlichen Netzbetreibers. Der Mess- und Abrechnungspreis ist ein Entgelt für die Bereitstellung der Messeinrichtung sowie die Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung der Verbrauchsdaten und wird mit den Netznutzungsentgelten veröffentlicht . In der Regel werden heute die Entgelte für Messung und Abrechnung getrennt ausgewiesen. | Плата за измерение ирасчет | Измерительное устройство в общем является собственностью местной сетевой организации. Плата за измерение и расчет является компенсацией за предоставление измерительного устройства, а также за учет, обработку и передачу данных о потреблении и публикуется вместе с платой за пользование сетью. Сегодня, как правило, платы за измерение и расчет отражаются отдельно. |
Mindestvertragslaufzeit | Als Mindestvertragslaufzeit wird die Dauer bezeichnet, die ein Vertrag mindestens gültig ist, bevor er gekündigt werden kann. Dabei ist eine frühere Kündigung durchaus möglich, aber sie wird dann erst mit dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. | Минимальный срок действия договора | Минимальным сроком действия договора называется продолжительность действия договора, прежде чем его можно будет расторгнуть. При этом вполне возможно более раннее расторжение договора, но оно тогда вступит в силу по истечении минимального срока действия договора. |
Nennspannung | In Europa beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 230 (Privathaushalte) bzw. 400 Volt (Drehstrom) im Normalbetrieb. Eine geringe Abweichung ist immer möglich und wird von den meisten Geräten problemlos toleriert. | Номинальное напряжение | В Европе номинальное значение переменного напряжения в сети составляет 230 (частные домохозяйства) или 400 вольт (трехфазный ток) в обычном режиме. Всегда возможно незначительное отклонение, и большинство приборов без проблем допускают его. |
Netzbetreiber | Ein Netzbetreiber (Betreiber eines Übertragungs- oder Verteilungsnetzes) ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des jeweiligen Netzes in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindungen mit anderen Netzen verantwortlich. Der Betreiber eines Übertragungsnetzes regelt darüber hinaus die Übertragung über das Netz unter Berücksichtigung des Austausches mit anderen Übertragungsnetzen. Er sorgt für die Bereitstellung unentbehrlicher Systemdienstleistungen und stellt so die Versorgungszuverlässigkeit sicher. | Сетевая организация | Сетевая организация (эксплуатирующая сеть электропередач или сеть распределения электроэнергии) отвечает за безопасную и надежную эксплуатацию соответствующей сети в определенном регионе и за соединения с другими сетями. Организация, эксплуатирующая сеть электропередач, кроме этого регулирует передачу через сеть с учетом обмена с другими сетями электропередач. Она заботится о предоставлении обязательных системных услуг и обеспечивает таким образом надежность электроснабжения. |
Netzbetreiber-Nr. | Um eine automatisierte Verarbeitung bei Lieferantenwechsel zu gewährleisten, wird beim elektronischen Datenaustausch die eindeutige Netzbetreiber-Nr. berücksichtigt. Sie steht auch auf jeder Strom- oder Gasrechnung. | Номер сетевой организации | Для обеспечения автоматизированной обработки данных при смене поставщика в системе электронного обмена данными учитывается определенный номер сетевой организации. Он указан и на каждом счете за электроэнергию и газ. |
Netzfrequenz | Mit Netzfrequenz wird in einem Stromnetz die Wechselspannungsfrequenz der elektrischen Energieversorgung bezeichnet. Die Netzfrequenz ist in einem Stromversorgungsnetz einheitlich und, bis auf kleinere regeltechnische Abweichungen vom Nennwert, konstant. Die Netzfrequenz wird in Hertz angegeben. | Частота тока в сети | Частотой тока в сети называют частоту переменного напряжения в сети электроснабжения. Частота тока в сети в сети электроснабжения является единой и постоянной, за исключением технико-регулировочных отклонений от номинального значения. Частота тока в сети указывается в герцах. |
Netznutzungsentgelt | Jeder Kunde ist an das lokale Energienetz angeschlossen. Für die Nutzung dieses Netzes wird eine Gebühr, das sogenannte Netznutzungsentgelt, erhoben. In den Preisen für Haushaltskunden ist das Netznutzungsentgelt bereits enthalten. Die Entgelte werden nach den Vorgaben der Netzentgeltverordnung kalkuliert und müssen nach den Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes im Internet veröffentlicht werden. Sie sind einheitlich für vergleichbare Kunden innerhalb eines Netzgebietes und werden von einer Regulierungsbehörde genehmigt. | Плата за пользование сетью | Каждый клиент подключен к локальной энергосети. За пользование данной сетью взимается пошлина, так называемая плата за пользование сетью. В цены для клиентов-владельцев домохозяйств уже включена плата за пользование сетью. Размеры данной платы рассчитываются в соответствии с нормами положения о плате за пользование сетью и должны быть опубликованы в интернете согласно положениям закона об энергетическом хозяйстве. Они едины для аналогичных клиентов в рамках сетевого региона и утверждаются правительственным органом. |
Niederdruck | Erdgas wird bei der Durchleitung vom Erzeuger zum Endabnehmer unter hohem Gasdruck in die Pipeline bzw. Fernleitung eingespeist. Da der Gasdruck bei großen Entfernungen Druck verliert, unterscheidet man bei Erdgas zwischen drei Druckebenen: Niederdruck (≤ 100 mbar), Mitteldruck (> 100 mbar bis ≤ 1 bar), Hochdruck. (> 1 bis 100 bar). | Низкое давление | Природный газ в транзите от производителя к конечному потребителю подается под высоким давлением в трубопровод или магистральный газопровод. Поскольку на больших расстояниях давление газа теряется, различают три уровня давления природного газа: низкое давление (≤ 100 мбар), среднее давление (от > 100 мбар до ≤ 1 bar), высокое давление (от > 1 до 100 бар). |
Niederspannungsnetz | Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt. Höhere elektrische Spannungen werden in den Bereich der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterteilt. Der größte Teil der Privathaushalte wird über Niederspannungsnetze versorgt. | Сеть низкого напряжения | Низким напряжением обозначают напряжение переменного тока до 1000 вольт. Более высокое напряжение делится на среднее, высокое и сверхвысокое напряжения. Большая часть индивидуальных домохозяйств снабжается электричеством через сеть низкого напряжения. |
NT | NT steht für Niedertarif bei Stromdoppeltarifzählern. Der über das NT-Zählwerk gemessene NT-Verbrauch wird mit dem NT-Arbeitspreis berechnet und entspricht dem Zeitraum innerhalb der Freigabestunden für den Wärmestrom. Siehe auch: Einzählermessung, Zweizählermessung | Низкий тариф | Низкий тариф используется в двухтарифных счетчиках электроэнергии. Потребление по низкому тарифу, измеренное счетным устройством низкого тарифа, рассчитывается с помощью рабочей цены низкого тарифа и соответствует периоду снятия ограничений для электроэнергии, потребляемой электротермическими установками. См. также: Измерение по одному счетчику, измерение по двум счетчикам |
Nutzenergie | Als Nutzenergie bezeichnet man meistens Energie, wie sie vom Endbenutzer direkt benötigt wird. Beispielsweise kann es sich um Wärme zur Beheizung oder Kälte zur Klimatisierung eines Gebäudes handeln, um mechanische Antriebsenergie oder um Licht zur Beleuchtung. | Полезная энергия | Полезной энергией чаще всего называют энергию, в которой напрямую нуждается конечный пользователь. Например, здесь может идти речь о тепловой энергии для отопления или энергии охлаждения для кондиционирования здания, о механической энергии привода или о световой энергии для освещения. |
Offshore-Haftungsumlage | Mit der Offshore-Haftungsumlage nach § 17 f des Energiewirtschaftsgesetzes werden Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz abgesichert. Die aus der Offshore-Haftungsumlage entstehenden Belastungen werden bundesweit an die Verbraucher weitergegeben. | Отчисление на оффшорные ветроэлектростанции | Отчислением на оффшорные ветроэлектростанции согласно § 17 f закона об энергетическом хозяйстве страхуются риски подсоединения к сети парков оффшорных ветроэнергетических установок. Возникающие из отчисления на оффшорные ветроэлектростанции финансовые нагрузки перекладываются на потребителей по всей Германии. |
ok-power | Das Stromlabel ok-power zertifiziert Ökostrom-Angebote von verschiedenen Anbietern. Träger des Labels ist der gemeinnützige EnergieVision e. V., der das Ziel verfolgt, den Verbraucher- bzw. Umweltschutz in der Energiewirtschaft zu fördern und vor allem einen zusätzlichen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung zu erreichen. | ok-power | Фирменная марка ok-power представляет сертифицированные предложения экологически чистой электроэнергии от различных поставщиков. Носителем данной марки является некоммерческая общественная организация EnergieVision, преследующая цель содействия защите потребителей и окружающей среды в энергетическом хозяйстве и, прежде всего, дополнительного расширения производства электроэнергии из возобновляемых источников. |
Preisgarantie | Energieversorgungsunternehmen bieten z. T. Lieferverträge mit Preisgarantien für bestimmte Zeiträume an. Die Preisgarantien können sich dabei auf unterschiedliche Preisbestandteile beziehen, z. B. auf Netzentgelte, den Energieanteil oder Gesamtpreis. | Гарантия цен | Энергоснабжающие предприятия иногда предлагают заключить договоры поставки с гарантией цен. При этом ценовые гарантии могут касаться различных составляющих цены, например, платы за пользование электрическими сетями, доли потребляемой энергии или общей цены. |
Rechnungsanschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers. Diese kann von der Lieferstelle abweichen, wenn der Rechnungsempfänger dort nicht wohnt. | Адрес доставки счета | Адрес получателя счета Он может не совпадать с местом поставки, если получатель счета там не проживает. |
Rechnungsnummer | Jede Rechnung hat eine eindeutige Rechnungsnummer. Damit kann jede Rechnung dem richtigen Kunden zugeordnet werden. | Номер счета | У каждого счета есть соответствующий номер. С его помощью каждый счет можно закрепить за нужным клиентом. |
Rundsteuertechnik | Die Rundsteuertechnik dient zur Fernsteuerung von Stromverbrauchern durch Energieversorgungsunternehmen, etwa zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Als Übertragungsweg für die Steuerbefehle wird in der Regel das vorhandene Stromversorgungsnetz verwendet. | Технология централизованного телеуправления | Технология централизованного телеуправления служит для обслуживания потребителей электроэнергии энергоснабжающими предприятиями на расстоянии, например для переключение на электроснабжение по низкому тарифу. В качестве канала передачи управляющих команд, как правило, используется имеющаяся сеть электроснабжения. |
Schlichtungsstelle Energie e. V. | Die Schlichtungsstelle Energie e. V. ist eine unabhängige und neutrale Einrichtung zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen. Sie wird gemeinsam getragen von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und den Verbänden der Energiewirtschaft. Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei. | НКО „Schlichtungsstelle Energie e. V.“ (Урегулирование споров по энергоснабжению) | Некоммерческая организация „Schlichtungsstelle Energie e. V.“ является независимым и нейтральным органом по урегулированию споров между потребителями и энергоснабжающими предприятиями. Его деятельность совместно финансируют НКО „Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.“ (Общество защиты прав потребителей) и энергохозяйственные объединения. Для частных потребителей процесс урегулирования споров бесплатный. |
Schlichtungsverfahren | Energieversorger sind zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren verpflichtet. Verbraucher müssen auf die Möglichkeit zur Schlichtung hingewiesen werden, wenn seine Beschwerde abgelehnt wurde. Voraussetzung für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens ist, dass sich der Verbraucher zuvor erfolglos an das Unternehmen gewandt hat. Schlichtungsziel ist stets die außergerichtliche und einvernehmliche Beilegung des Streits. | Процесс урегулирования споров | Энергоснабжающие предприятия обязаны принимать участие в процессах по урегулированию споров. Потребитель должен быть извещен о возможности урегулирования спора, если его жалоба была отклонена. Предпосылкой для начала процесса урегулирования спора является предшествующее ему безрезультатное обращение потребителя к предприятию. Целью урегулирования всегда является внесудебное и взаимоприемлемое разрешение спора. |
Schlussrechnung | Sobald die Energielieferung beendet wird, z. B. durch einen Umzug oder einen Lieferantenwechsel, erstellt der Energielieferant für den Kunden eine Schlussrechnung. Wichtig ist hier, dass Zählerstände vom Tag des Lieferendes (Auszugs) übermittelt werden. Wie in der Jahresabrechnung werden auch in der Schlussabrechnung geleistete Zahlungen (Abschläge) mit den tatsächlichen Verbräuchen und Preisen abgeglichen. | Окончательный счет | Как только завершается поставка энергии, например в результате переезда или смены поставщика, поставщик энергии выставляет клиенту окончательный счет. Здесь важно, чтобы были переданы показания счетчиков с даты окончания поставки (выезда). Как и в годовом расчете , платежи (абонентские платы), произведенные в окончательном расчете, сверяются с фактическим потреблением и ценами. |
SEPA-Lastschrifteinzug | Mit der Erteilung eines SEPA-Mandats hat der Energieversorger die Berechtigung, die fälligen Beträge vom Konto des Kunden abzubuchen. Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden, so dass der Belastungsbetrag wieder gutgeschrieben wird. Bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Zahler innerhalb von 13 Monaten nach Belastung die Erstattung des Lastschriftbetrages verlangen. Gemäß der Regelwerke für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen gewisse Vorlauffristen eingehalten werden. | Списании со счета по процедуре SEPA | Предоставив мандат SEPA , энергоснабжающее предприятие имеет право снимать причитающиеся суммы со счета клиента. Списание денежных средств со счета на базе процедуры SEPA можно оспорить в течение восьми недель с момента списания, так что списанная сумма снова возвращается на счет. В случае неавторизированного платежа плательщик в течение 13 месяцев с момента списания может потребовать возврата суммы, списанной со счета. Согласно нормативным актам, регулирующим списание денежных средств со счета на базе процедуры SEPA, необходимо соблюсти определенные предварительные сроки. |
Sofortbonus | Ein Sofortbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag sofort nach dem Lieferbeginn auf das Konto des Kunden ausgezahlt. | Мгновенный бонус | Мгновенный бонус – это определенная сумма, которую клиент получает при успешной смене поставщика от своей новой энергоснабжающей организации. Как правило, данная сумма сразу же выплачивается на счет клиента с началом поставок энергии. |
Standardlastprofil | Das Lastprofil eines Verbrauchers, z. B. für elektrische Energie oder Erdgas, zeigt den zeitlichen Verlauf der bezogenen Leistung an. Da bei nur wenigen Kunden die Leistung gemessen wird, erfolgt die Bilanzierung der Energiemengen über Standardlastprofile. Sie werden für verschiedene Verbrauchstypen vom Netzbetreiber vorgegeben. | Стандартный профиль нагрузки | Профиль нагрузки потребителя, например, электроэнергии или газа показывает временную характеристику потребленной мощности. Поскольку мощность измеряется лишь у немногих клиентов, поэтому учет количества энергии осуществляется по стандартным профилям нагрузки. Они заранее устанавливаются сетевыми организациями для различных типов потребителей. |
Stromkennzeichnung | Die Stromkennzeichnung wurde für einen verbesserten Verbraucherschutz eingeführt. Hierbei werden nach § 42 EnWG und § 54 EEG detaillierte Informationen zu Stromlieferungen aufgeführt. Die Kennzeichnung beinhaltet Angaben zum Strommix, zur Energieträgerherkunft sowie den Umweltauswirkungen. Die Stromkennzeichnung muss für den Endverbraucher auf der Stromrechnung und auf allen Werbematerialien ersichtlich sein. Mit den Informationen, insbesondere über die Umweltauswirkungen, soll dem Stromkunden ermöglicht werden, die „Qualität“ der Stromproduktion zu bewerten. | Маркировка электроэнергии | Маркировка электроэнергии была введена для улучшения защиты потребителя. По этому вопросу согласно § 42 Закона об энергетическом хозяйстве (EnWG) и § 54 Закона о возобновляемых источниках энергии (EEG) Маркировка содержит данные по электрогенерирующему составу, происхождению энергоносителя и воздействию на окружающую среду. Маркировка электроэнергии должна быть видна конечному потребителю в счете на электроэнергию и во всех рекламных материалах. С помощью сведений, в частности, о воздействии на окружающую среду, клиент услуг электроснабжения получит возможность оценить „качество“ производства электроэнергии. |
Strommix | Unter dem Strommix versteht man die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wurde, den der Stromanbieter an den Verbraucher verkauft. Der Strommix eines Stromversorgers wird in der Stromkennzeichnung dargestellt. | Электрогенерирующий состав | Под электрогенерирующим составом понимается процентное распределение энергоносителей, из которых производится электроэнергия, продаваемая поставщиком электроэнергии потребителю. Электрогенерирующий состав поставщика электроэнергии отображается в маркировке электроэнергии. |
Stromsteuer | Die Stromsteuer ist wie die Erdgassteuer eine Verbrauchssteuer. Pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom muss ein bestimmter Betrag an den Staat gezahlt werden. Dieser liegt aktuell bei 2,05 Cent pro kWh und wird auf den Strompreis aufgeschlagen. | Налог на электроэнергию | Налог на электроэнергию так же, как и налог на газ является потребительским налогом. За потребленный киловатт-час (кВт⋅ч) электроэнергии определенную сумму нужно заплатить государству. На данный момент она составляет 2,05 цента за кВт⋅ч и включается в виде надбавки в стоимость электроэнергии. |
Textform | Die Textform ist eine der im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Formen für ein Rechtsgeschäft oder für bestimmte Erklärungen im Zusammenhang mit einem Rechtsgeschäft (z. B. für die Widerrufsbelehrung). Im Unterschied zur Schriftform bedarf es somit bei der Textform keiner eigenhändigen Unterschrift. Sie umfasst daher – im Gegensatz zur Schriftform – neben klassischen Schriftstücken auch z. B. Fax‑, E‑Mail- oder SMS-Nachrichten. | Текстовая форма | Текстовая форма является одной из установленных немецким гражданским кодексом форм правовой сделки или определенных заявлений в связи с правовой сделкой (например, разъяснение права отказа от договора). Таким образом, в отличие от письменной формы текстовая форма не требует собственноручной подписи. Поэтому она включает – в отличие от письменной формы – наряду с классическими видами документов, например, еще сообщения по факсу, электронной почте или SMS. |
TÜV | Für die Energiewirtschaft bedeutend ist vor allem die „TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V. Diese Gruppe von TÜV-Gesellschaften zertifiziert unter anderem Produkte und Managementsysteme nach einheitlichen Verfahren anhand internationaler Normen und europäischer Richtlinien. Auch Ökostromprodukte fallen hierunter. | TÜV (объединение технического надзора) | Для энергетического хозяйства важным является, прежде всего, НКО „„TÜV Cert“-Zertifizierungsgemeinschaft e. V.“ (Объединение по сертификации „TÜV Cert“). Эта группа компаний по техническому надзору кроме всего прочего сертифицирует продукцию и системы менеджмента по унифицированным технологиям на основании международных норм и европейских директив. Сюда относится и продукция экологически чистой электроэнергии. |
Umlage | In Form einer Umlage werden bestimmte Kosten auf mehrere andere umverteilt. Beispiel EEG-Umlage: Dort werden die Förderkosten für erneuerbare Energien auf alle Verbraucher verteilt. Dies erfolgt in Form eines bestimmten Betrags pro kWh. | Отчисление | В форме отчисления определенные затраты перераспределяются на несколько других лиц. Пример Отчисление за возобновляемую энергию: Там затраты на поддержку возобновляемой энергии распределяются на всех потребителей. Отчисление осуществляется в виде определенной суммы за кВт⋅ч. |
Umsatzsteuer | Alle gekauften Güter und Leistungen beinhalten eine Umsatzsteuer. Diese beträgt zurzeit 19 % (Strom, Gas) bzw. 7 % (Wasser) des Nettobetrags. Auch auf die Verbrauchssteuern, Abgaben und Umlagen muss die Umsatzsteuer gezahlt werden. | Налог с оборота | Все купленные товары и услуги содержат в себе налог с оборота. Он сейчас составляет 19% (электроэнергия, газ) и 7% (вода) суммы нетто. И по потребительским налогам, сборам и отчислениям должен быть уплачен налог с оборота. |
Verteilnetzbetreiber | Ein Verteilnetzbetreiber ist ein Unternehmen, das Strom- bzw. Gasnetze zur Verteilung an Endverbraucher (private Haushalte und Kleinverbraucher) betreibt. Verteilnetzbetreiber müssen ihre Netze diskriminierungsfrei allen Lieferanten gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung stellen. | Оператор распределительных сетей | Оператор распределительных сетей – это предприятие, которое осуществляет эксплуатацию сетей электро- и газоснабжения для распределения конечным потребителям (частным домохозяйствам и мелким потребителям). Операторы распределительных сетей должны предоставлять свои сети, не ущемляя ничьих прав, всем поставщикам в обмен на плату за пользование. |
Vertragskontomummer | Namen oder Straßennamen sind z. B. nicht immer eindeutig. Damit nicht zwei Kunden mit dem gleichen Namen verwechselt werden, erhält jeder Kunde im Abrechnungssystem eine nur einmal vergebene Vertragskontonummer. Über ein Vertragskonto können mehrere Energie- und/oder Wasserverträge abgerechnet werden. | Номер счета по договору | Фамилии и названия улиц, например, не всегда однозначны. Чтобы не перепутать двух клиентов с одинаковыми фамилиями, каждый клиент в системе расчетов получает выдаваемый только один раз номер счета договора. По одному счету договора можно произвести расчеты в рамках нескольких договоров на поставку энергии и/или воды. |
Vertragserstlaufzeit | Die Erstlaufzeit eines Vertrages ist die Zeit ab Vertragsbeginn, die der Kunde an den Energieliefervertrag gebunden ist. Nach dieser Erstlaufzeit kann der Kunde in der Regel mit einer vereinbarten Frist kündigen. Bei Nichtkündigung verlängern sich die Verträge in der Regel jeweils um einen bestimmten Zeitraum. | Период первоначального действия договора | Период первоначального действия договора – это время с начала действия договора, в течение которого клиент связан договором поставки энергии. По прошествии данного периода клиент, как правило, может расторгнуть договор в согласованный срок. При нерасторжении договоры, как правило, продлеваются на соответствующий период. |
Volt | Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendete Maßeinheit für elektrische Spannung. | Вольт | Вольт – это единица измерения электрического напряжения, применяемая в международной системе единиц (СИ). |
Vorjahresvergleich | Zum Vergleich findet der Kunde auf der Rechnung seinen Verbrauch aus dem letzten Abrechnungsjahr bzw. Abrechnungszeitraum. | Сравнение с предыдущим годом | Клиент для сравнения найдет на счете информацию о своем потреблении за последний расчетный год или расчетный период. |
Vorkassezähler | Siehe: Bargeldzähler. | Счетчик с предварительной оплатой | См.: Счетчик с оплатой наличными |
Vorperiode | Die Vorperiode ist der Abrechnungszeitraum der vorherigen Rechnung. Durch den Vergleich mit dem aktuellen Verbrauch kann der Kunde sein Verbrauchsverhalten einschätzen. | Предыдущий период | Предыдущий период – это расчетный период по предыдущему счету. Сравнивая его с текущим расходом, клиент может оценить свой режим потребления. |
Wärmepumpe | Mit Hilfe von Wärmepumpen kann Wärme niedriger Temperatur zur Heizung, Warmwasserbereitung und Klimatisierung genutzt werden. Die Wärme wird vor allem dem tieferen (Erdwärme) oder bodennahen Erdreich (gespeicherte Solarenergie) entzogen. Aber auch Grundwasser und Oberflächengewässer sowie Außenluft eignen sich als Wärmequelle. Mittels eines Kompressors wird die Wärme auf die benötigte Temperatur (bis 65 °C) angehoben. Elektrische Wärmepumpen sind ein beliebtes Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser, da aus einer Kilowattstunde Strom drei bis vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden. | Тепловой насос | С помощью тепловых насосов тепло низкой температуры может использоваться для отопления, подогрева воды и кондиционирования воздуха. Тепло в основном забирается с нижнего (тепло от земли) или близкого к земле (накопленная солнечная энергия) участка поверхности. Но и грунтовая вода, и поверхностные воды, а также атмосферный воздух подходят в качестве источников энергии. Посредством компрессора тепло доводится до нужной температуры (до 65 °C). Электрические тепловые насосы являются излюбленной системой отопления для одно- и двухквартирных домов, так как из одного киловатт-часа электроэнергии производится от трех до четырех киловатт-часов тепла. |
Wechselbonus | Der Wechselbonus oder Neukundenbonus ist ein bestimmter Betrag, den ein Kunde nach erfolgreichem Lieferantenwechsel von seinem neuen Energielieferanten erhält. In der Regel wird der Betrag nach Ablauf der Vertragserstlaufzeit mit der Jahresabrechnung ausgezahlt. | Сменный бонус | Сменный бонус или бонус новому клиенту – это определенная сумма, которую клиент получает при успешной смене поставщика от своей новой энергоснабжающей организации. Как правило, данная сумма по окончании периода первоначального действия договора выплачивается вместе с годовым расчетом. |
Wechselstrom | Wechselstrom, auch Einphasenstrom genannt, bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Er steht Haushalten über die 230-V-Steckdose zur Verfügung. Siehe auch: Drehstrom. | Переменный ток | Переменный ток, называемый также однофазным током, обозначает электрический ток, который с регулярными повторами меняет свое направление (полярность) и у которого положительные и отрицательные мгновенные значения дополняют друг друга таким образом, что в среднем по времени ток равен нулю. Он предоставляется домохозяйствам через розетки в 230 вольт. См. также: Трехфазный переменный ток. |
Widerrufsbelehrung | Die Widerrufsbelehrung ist eine Belehrung über das Widerrufsrecht eines Verbrauchers bei bestimmten Verbraucherverträgen. Bei Energielieferverträgen muss der Verbraucher eine rechtsgültige Widerrufsbelehrung erhalten. | Разъяснение права отказа от договора | Разъяснение права отказа от договора является разъяснением права отказа потребителя в отношении определенных потребительских договоров. При заключении договоров на поставку энергии потребитель должен получать разъяснение права отказа от договора, имеющее юридическую силу. |
Widerrufsfolgen | Bei Vertragsschluss muss der Kunde darauf hingewiesen werden, welche Folgen ein Widerruf hat. Unter Umständen müssen z. B. bereits erfolgte Zahlungen erstattet werden. | Последствия отказа от договора | При заключении договора необходимо обратить внимание клиента на то, какие последствия несет за собой отказ от договора. Смотря по обстоятельствам, например, придется возвращать уже осуществленные платежи. |
Widerrufsformular | Energieversorgungsunternehmen sind verpflichtet, bei Vertragsangeboten ein Widerrufsformular mitzusenden. | Формуляр отказа от договора | Энергоснабжающие предприятия обязаны вместе с предложением о заключении договора высылать формуляр отказа от договора. |
Widerrufsfrist | Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat. | Срок отказа от договора | Продолжительность срока отказа от договора обычно составляет две недели. Срок отказа начинается не раньше того, как потребитель получил эффективное разъяснение права на отказ от договора. |
Widerrufsrecht | Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht und im § 355 BGB geregelt. Es ermöglicht dem Nutzer, einen Vertrag ohne die Nennung von Gründen aufzuheben und die erbrachten Leistungen zurückabzuwickeln. | Право на отказ | Право на отказ от договора является правом потребителя и регулируется § 355 Гражданского кодекса ФРГ (BGB). Оно позволяет пользователю без указания причин расторгнуть договор и возвратить оказанные услуги. |
Zählernummer | Jeder Strom- oder Gaszähler hat eine Zählernummer, die eindeutig einer Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Die Zählernummer des Zählers findet der Kunde oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe. Bei Unsicherheit nimmt er einfach seine letzte Jahresabrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben. | Номер счетчика | Каждый счетчик электроэнергии или газовый счетчик имеет номер, который однозначно закреплен за одним местом потребления. Номер счетчика клиент часто может найти рядом со штрих-кодом. Он расположен под или над номерным диском. В случае сомнений он может просто взять свой последний расчет за год . Там тоже указан номер счетчика. |
Zählerstand | An seinem Strom- oder Gaszähler findet der Verbraucher den Zählerstand direkt unter- oder oberhalb der Kürzel kWh oder m³ auf einem mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufenden Rollen-Zählwerk oder einer Ziffernanzeige. | Показание счетчика | На своем счетчике электроэнергии или газа потребитель прямо под или над сокращением кВт⋅ч или м³ на счетном устройстве с роликами, вращающимся с разной скоростью, или в цифровым дисплеем найдет показание счетчика. |
Zählpunkt | An dem Zählpunkt wird Strom bzw. Gas an den Verbraucher geleistet. Dem Zählpunkt wird eine eindeutige Bezeichnung, die Zählpunktbezeichnung, zugeordnet. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen) und Zählpunktnummer (20 Stellen). Die Zählpunktbezeichnung ist für die eindeutige Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten wichtig. | Пункт учета | В пункте учета электроэнергия или газ поступают к потребителю. Пункт учета получает однозначное обозначение, обозначение пункта учета. Обозначение пункта учета представлено 33-значным числом: Региональный код по DIN ISO 3166 (2 знака), сетевая организация (6 знаков), почтовый индекс (5 знаков) и номер пункта учета (20 знаков). Обозначение пункта учета является однозначной коммуникацией между операторами сетей и поставщиками энергии. |
Zustandszahl | Mit der Zustandszahl (z‑Zahl) wird der Einfluss der örtlichen Temperatur und des Luftdrucks auf das Gasvolumen berücksichtigt. Bei Erdgas wird zwischen Normvolumen und Betriebsvolumen unterschieden. Das Volumen kann, je nach Umgebungsbedingungen, abweichen. Daher nennt man das Gasvolumen im Zähler auch Betriebsvolumen. Damit die Gasmengen vergleichbar sind und die Abrechnung für alle Kunden auf gleicher Basis erfolgt, wird die Abrechnung auf Grundlage des Normvolumens durchgeführt. Das Normvolumen ist fest definiert. Die Umrechnung des individuellen Betriebsvolumens eines Gaskunden auf das Normvolumen erfolgt über die Zustandszahl z. | Коэффициент состояния | С помощью коэффициента состояния (z‑Zahl) осуществляется учет влияния местной температуры и давления воздуха на объем газа. В случае с природным газом различают нормативный объем и рабочий объем. Объем может отличаться в зависимости от условий окружающей среды. Поэтому объем газа в счетчиках называют рабочим объемом. Чтобы объемы газа были сопоставимы и расчет со всеми клиентами осуществлялся на одной основе, расчет производится на базе нормируемого объема. Нормируемый объем строго определен. Пересчет индивидуального рабочего объема клиента газоснабжения на нормируемый объем осуществляется через коэффициент состояния z. |
Zweizählermessung | Die Zweizählermessung ermöglicht, die neben dem üblichen Haushaltsbedarf verbrauchten Strommengen getrennt zu erfassen. Zweizählermessungen sind bei Stromlieferungen für Wärmepumpen, Nachtspeicher und Autostrom üblich. | Измерение по двум счетчикам | Измерение по двум счетчикам позволяет наряду с обычным бытовым потреблением отдельно учитывать объемы потребляемой электроэнергии. Измерение по двум счетчикам обычно используется при поставках электроэнергии для тепловых насосов, ночных теплоаккумуляторов и автомобилей. |
Zwischenablesung | Energieversorger bieten die Möglichkeit einer Zwischenablesung. So kann der Kunde seinen Zählerstand nicht nur direkt vor der nächsten Jahresabrechnung, sondern auch zu einem gewünschten Termin ablesen. Dieser Zählerstand wird dann bei seiner nächsten Rechnung berücksichtigt. Eine Zwischenablesung empfiehlt sich zum Beispiel bei einer Preisänderung innerhalb der Abrechnungsperiode. | Промежуточное снятие показаний | Энергоснабжающие организации предоставляют возможность промежуточного снятия показаний. Так, клиент может видеть свое показание счетчика не только непосредственно перед следующим годовым расчетом, но и в желаемое время. Данное показание счетчика тогда будет учтено в его следующем счете. Промежуточное снятие показаний рекомендуется, например, при изменении цены внутри расчетного периода. |
Begriff | Definition | Pojam – hrvatski | Definicija |
§ 18 AbLaV-Umlage | Umlage zur Vorhaltung von Abschaltleistung nach der „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“. Um die Stromversorgung in Zeiten von nicht ausreichenden Kraftwerkskapazitäten zu sichern, bieten große Industriebetriebe, wie z. B. Gießereien, an, ihre Leistungen abzuschalten. Sie erhalten darüber eine Vergütung, die auf den Strompreis umgelegt und somit an die Letztverbraucher weitergegeben wird. | čl. 18. naknada za privremeno isključenje velikih potrošača | Naknada kojom se osigurava privremeno isključenje velikih potrošača u skladu s „Pravilnikom o velikim potrošačima s mogućnošću privremenog isključenja“. Kako bi se osigurala opskrba strujom u vremenima u kojima elektrane nemaju dovoljno kapaciteta, veliki industrijski pogoni, kao što su npr. ljevaonice, nude mogućnost isključivanja svoje snage. Zauzvrat dobivaju naknadu koja se preraspodjeljuje na cijenu struje, odnosno ista se, dakle, naplaćuje od krajnjih potrošača. |
§ 19 StromNEV-Umlage | Mit der § 19 StromNEV-Umlage wird die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten finanziert. Die aus diesen Entlastungen gemäß der Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV) entstehenden Kosten werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. | čl. 19. naknada za korištenje električne mreže / mrežarina | čl. 19. naknada za korištenje električne mreže / mrežarina |
Abgaben | Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat bzw. Kommunen abführen müssen. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträgen, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen usw.) unterschieden. Beispiel: Konzessionsabgabe. | davanja | Pod javnopravnim davanjima podrazumijevaju se novčana davanja koja građani na temelju zakonskih propisa plaćaju državi, tj. općinama. Pritom treba razlikovati poreze od ostalih davanja (doprinosa, naknada, kamata, posebnih davanja, novčanih kazni, itd.). Primjer: naknada za koncesiju. |
Abrechnungsjahr | In der Regel erhält der Kunde einmal jährlich eine Rechnung. Der Zeitraum zwischen zwei Rechnungen wird Abrechnungszeitraum oder Abrechnungsjahr genannt. Da der Verbraucher vorab Abschläge auf den Rechnungsbetrag zahlt, spricht man von einer Abrechnung. Das Abrechnungsjahr wird vom Versorger festgelegt. | obračunska godina | Potrošač u pravilu dobiva račun jednom godišnje. Razdoblje između dva računa zove se obračunsko razdoblje ili obračunska godina. Budući da potrošač iznos računa plaća unaprijed kroz obročna plaćanja, ovdje se radi o obračunu. Obračunsku godinu određuje poduzeće za opskrbu energijom. |
Abschlag | Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger. Dieser Abschlag wird aus den aktuellen Preisen des Energieanbieters und dem Jahresverbrauch des Kunden errechnet. Die Abschlagszahlung erfolgt zumeist monatlich, alle zwei Monate, quartalsweise oder jährlich. Die Differenz aus den geleisteten Abschlagszahlungen und der Jahresabrechnung wird erstattet oder in Rechnung gestellt. Sowohl der Kunde als auch der Energieversorger haben das Recht, den Abschlag auf die erwartete Jahresrechnung anzupassen. | obročno plaćanje | Obročno plaćanje naziv je za redovite uplate poduzeću za opskrbu energijom. Obročno plaćanje računa se na temelju aktualnih cijena ponuditelja energije i godišnje potrošnje potrošača. Obročno plaćanje plaća se uglavnom svaki mjesec, svaka dva mjeseca, kvartalno ili godišnje. Razlika između uplaćenih obročnih plaćanja i godišnjeg obračuna vraća se ili obračunava potrošaču. Potrošač i poduzeće za opskrbu energijom imaju pravo uskladiti obročno plaćanje s očekivanim godišnjim računom. |
Abschlagsplan | Im Abschlagsplan werden die Modalitäten zur Abschlagszahlung wie Abschlagshöhe oder Fälligkeiten für den Kunden individuell festgelegt. | plan obročnih plaćanja | U planu obročnih plaćanja za pojedinog se potrošača utvrđuju modaliteti obročnog plaćanja kao što su visina i dospijeće uplata. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen. Vorformulierte Klauseln für Standardverträge, die die Vertragsbedingungen zwischen Kunde und Lieferant regeln. | OUP | Opći uvjeti poslovanja. Unaprijed utvrđene klauzule za standardne ugovore kojima se uređuju ugovorni uvjeti između potrošača i dobavljača. |
Arbeitspreis | Mit dem Arbeitspreis (häufig auch Verbrauchspreis genannt) werden die Kosten für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom oder Gas bezeichnet. Der Arbeitspreis wird immer in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bildet gemeinsam mit dem pauschal berechneten Grundpreis den Strom- bzw. Gaspreis. | cijena za radnu energiju | Cijena za radnu energiju (koja se često naziva i cijena potrošnje) označava troškove potrošnje kilovatsata struje ili plina. Cijena za radnu energiju uvijek se iskazuje u centima po kilovatsatu i zajedno s paušalno obračunatom osnovnom cijenom daje cijenu struje, tj. plina. |
außerordentliche Kündigung | Für eine außerordentliche Kündigung ist ein wichtiger Grund erforderlich. Dieser liegt dann vor, wenn einer Vertragspartei die Fortsetzung des Schuldverhältnisses nicht zugemutet werden kann, und zwar nach einer objektiven Sichtweise. Nach der laufenden Rechtsprechung werden nur wenige Gründe als wichtig im Sinne einer außerordentlichen Kündigung akzeptiert. | izvanredan otkaz | Za izvanredan otkaz potreban je važan razlog. Do važnog razloga dolazi kada se, objektivno gledajući, od ugovorne strane više ne može očekivati nastavak obveznopravnog odnosa. Prema važećem pravorijeku malobrojni su razlozi koji se u smislu izvanrednog otkaza prihvaćaju kao važnima. |
AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser. Neben den ergänzenden Bedingungen dient sie der Grundlage für die Belieferung mit Wasser. | Pravilnik o općim uvjetima isporuke vodnih usluga | Pravilnik o Općim uvjetima isporuke vodnih usluga Zajedno s dopunskim uvjetima smatra se osnovom za opskrbu vodom. |
Bargeldzähler | Der Bargeldzähler ist eine besondere Form des Stromzählers. Er wird auch Vorkassezähler genannt und häufig als Chipkartenzähler ausgeführt. Energieversorgungsunternehmen können dem Kunden diesen Bargeldzähler anbieten, um den Aufbau von Geldschulden, Mahnungen und Sperrungen zu verhindern, da nur die bereits bezahlte Energiemenge abgegeben wird. | pretplatno brojilo | Pretplatno brojilo je posebna vrsta brojila za struju. Naziva se i akontacijskim brojilom, a često izvodi kao brojilo s pametnom (čip) karticom. Poduzeća za opskrbu energijom mogu ponuditi potrošačima takvo pretplatno brojilo kako bi se spriječila novčana dugovanja, slanje opomena i isključenje struje, budući da se isporučuje samo već plaćena količina energije. |
Bestabrechnung | Der Verbrauch des Kunden wird automatisch innerhalb der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet. Der Kunde kann so durch Energiesparen und somit Senkung des Erdgasverbrauchs die Kosten reduzieren. | najpovoljniji obračun | Potrošnja potrošača automatski se obračunava u tarifi koja je za njega najpovoljnija. Potrošač na taj način može uštedjeti na energiji te smanjenjem potrošnje plina smanjiti troškove. |
„Betriebszustand Betriebskubikmeter“ | Das Erdgas wird im sogenannten Betriebszustand geliefert und in Betriebskubikmeter vom Gaszähler gemessen. Der Betriebszustand wird von den örtlichen Gegebenheiten, wie Lage der Lieferstelle, Luftdruck oder Temperatur, beeinflusst. Um diese Einflüsse zu kompensieren, erfolgt die Abrechnung für alle Kunden auf der Grundlage des Normzustandes des Erdgases. Dazu muss der Betriebszustand des Erdgases auf den Normzustand umgerechnet werden. Die Umrechnung auf den Normzustand erfolgt über die Zustandszahl, in der Regel unverändert bleibt. Sie wird von dem Netzbetreiber festgelegt und ist abhängig von der durchschnittlichen Höhe des Netzgebietes, der Temperatur und dem Messdruck am Gaszähler. | „standardno stanje plina standardni kubni metar plina“ | Prirodni plin se isporučuje u takozvanom standardnom stanju, a mjeri plinomjerima u standardnim kubnim metrima plina. Na standardno stanje plina utječu lokalne okolnosti kao što su položaj mjesta isporuke, tlak zraka ili temperatura. Kako bi se ujednačili ti utjecaji, obračun se za sve potrošače provodi na temelju normnog stanja prirodnog plina. Pritom se standardno stanje prirodnog plina preračunava u normno stanje. Za preračunavanje u normno stanje koristi se pretvorbeni faktor koji se u pravilu ne mijenja. Njega utvrđuje distributer plina, a ovisi o prosječnoj visini područja plinske mreže, temperaturi i tlaku mjerenja na plinomjeru. |
BIC | Beim BIC (Bank Identifier Code) handelt es sich um eine von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) festgelegte international gültige Bankleitzahl. Da der BIC von der SWIFT vergeben wird, bezeichnet man ihn oftmals auch als SWIFT-Code. | BIC | BIC (Bank Identifier Code) je međunarodno važeći vodeći broj banke koji određuje udruženje SWIFT (Udruženje za međunarodne međubankarske financijske telekomunikacije). Budući da BIC dodjeljuje udruženje SWIFT, često se naziva i SWIFT kod. |
Bonitätsauskunft | Prüfung der Bonität eines Vertragspartners vor Vertragsabschluss. Bei einer negativen Auskunft kann der Energieversorger den Vertragbschluss verweigern. | informacija o bonitetu | Provjera boniteta ugovornog partnera prije zaključenja ugovora. U slučaju negativnog boniteta opskrbno poduzeće može odbiti zaključenje ugovora. |
Brennwert | Der Brennwert beschreibt den thermischen Energiegehalt eines Gases. Mit anderen Worten: Der Brennwert gibt an, wie viel Energie in dem Erdgas steckt. Durch das Umrechnen mit Hilfe des Brennwerts zahlt der Kunde nur für die Wärme(-energie), welche er tatsächlich erhalten hat – unabhängig von der Qualität des Erdgases. | gornja ogrjevna vrijednost | Gornja ogrjevna vrijednost opisuje udio toplinske energije plina. Drugim riječima: gornjom ogrjevnom vrijednosti označava se količina energije u plinu. Preračunavanjem na temelju gornje ogrjevne vrijednosti potrošač plaća samo onu toplinu (toplinsku energiju) koja mu je stvarno isporučena, neovisno o kvaliteti plina. |
Bundesnetzagentur (BNetzA) | Diese Behörde ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich. Im Bereich Elektrizität und Gas sind ihre wesentlichen Aufgaben die Kontrolle und Genehmigung der Netznutzungsentgelte sowie die Moderation von Schlichtungsverfahren zwischen Energieversorgern. Weiterhin hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. | Savezna agencija za mreže (BNetzA) | Agencija je odgovorna za tržišno natjecanje u pet mreža – strujnoj, plinskoj, telekomunikacijskoj, poštanskoj mreži i u željezničkom prometu. U području električne energije i plina glavna joj je zadaća kontrola i odobrenje naknada za korištenje mreže te vođenje arbitražnih postupaka između opskrbljivača. Savezna agencija za mreže nadležna je i za pritužbe potrošača. |
Chipkartenzähler | Siehe Bargeldzähler. | brojilo s pametnom karticom | Vidi Pretplatno brojilo. |
Contracting | Neben der üblichen Lieferung von Erdgas oder Strom hat der Kunde die Möglichkeit, Dienstleistungsverträge über Wärme und Licht abzuschließen. In dem Grundpreis für diese Dienstleistung sind z. B. auch die Kosten für einen Gaskessel enthalten. Beim Contracting-Modell übernimmt der sogenannte Contractor Planung, Bau und Betrieb von Anlagen und bietet dem Kunden ein Rundum-Paket von Beratung, Garantieleistungen sowie modernster Technik. Der Nutzer zahlt dem Contractor für seine ersparten Investitionen ein Nutzungsentgelt. | ugovaranje energetskih usluga (Contracting) | Potrošač osim uobičajenih isporuka plina ili struje može zaključiti ugovore o isporuci topline i svjetla. Osnovna cijena za te usluge obuhvaća npr. i troškove plinskog kotla. Kod takvog modela ugovaranja usluga ugovaratelj (takozvani kontraktor) preuzima projektiranje, gradnju i rad postrojenja, nudeći potrošaču kompletan paket koji uključuje savjetovanje, garanciju te najmoderniju tehniku. Potrošač za svoje investicijske uštede plaća ugovaratelju naknadu za korištenje. |
Dauerdurchfluss | Die bisher als QN bekannte Nenngröße eines Wasserzählers wird durch den Dauerdurchfluss Q3 ersetzt, der auf dem Zähler angegeben wird. Beide Bezeichnungen sind in der Abrechnung aufgeführt. | trajni protok | Nazivna veličina vodomjera, dosad poznata kao QN, zamjenjuje se trajnim protokom Q3 koji se navodi na vodomjeru. U obračunu se navode oba naziva. |
Drehstrom | Drehstrom, auch Dreiphasenstrom oder umgangssprachlich Kraft- oder Starkstrom genannt, ist ein System aus drei gleich großen Wechselspannungen, die um je 120° phasenverschoben sind. Er stellt im Vergleich zum Wechselstrom eine höhere Leistung zur Verfügung und wird für den Anschluss größerer Maschinen und Geräte, wie z. B. Kochherde und Elektromotoren, genutzt. | trofazna struja | Trofazna struja, poznata u svakodnevnom govoru i kao jaka struja, predstavlja sustav koji se sastoji od tri jednaka izmjenična napona koji su fazno pomaknuti za 120°. U usporedbi s izmjeničnom strujom ima veću snagu te se upotrebljava za priključivanje većih strojeva i uređaja kao što su npr. pećnice i elektromotori. |
EEG-Umlage | Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien gesetzlich gefördert. Die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehenden Mehrbelastungen werden bundesweit an die Letztverbraucher weitergegeben. So ist die Finanzierung der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien gesichert, solange diese noch nicht zu marktfähigen Preisen erfolgen kann. | poticajna naknada za obnovljive izvore energije | Ovom se poticajnom naknadom zakonski potiče proizvodnja struje iz obnovljivih izvora energije. Dodatni troškovi koji nastaju primjenom Zakona o obnovljivim izvorima energije (EEG) na taj se način na državnoj razini raspodjeljuju na sve krajnje potrošače. Time se osigurava financiranje proizvodnje struje iz obnovljivih izvora energije, sve dok to još nije moguće po tržišno konkurentnim cijenama. |
Einzählermessung | Bei Wärmespeicheranlagen wird zwischen der Zweizählermessung und der Einzählermessung unterschieden: In der Regel wird der Stromverbrauch von Wärmespeicheranlagen getrennt vom übrigen Stromverbrauch über einen gesonderten Zähler gemessen (Zweizählermessung). In seltenen Fällen wird der gesamte Stromverbrauch sowohl für den Haushalt als auch für die Speicherheizung über einen Doppeltarifzähler gemessen (Einzählermessung). Innerhalb der Freigabezeiten für die Wärmespeicheranlage läuft der Haushaltsstrom auch bei der Einzählermessung über das NT-Zählwerk, da keine separate Messung vorhanden ist. Für den Haushaltsstrom darf aber nicht der günstige Wärmespeichertarif verrechnet werden. Daher erfolgt hier eine Korrektur, indem man einen Anteil des NT-Verbrauchs rechnerisch zum HT-Verbrauch verlagert. Da dieser Anteil im Einzelfall nicht genau ermittelt werden kann, wird für die Korrektur ein statistischer Mittelwert genutzt. Dieser Anteil beträgt bei Wärmespeicheranlagen mit Tagnachladung 25 % und ohne Tagnachladung 15 % des HT-Verbrauchs. Der Gesamtverbrauch (HT + NT) bleibt trotz dieser „Umlagerung“ unverändert. | mjerenje jednim brojilom | Kod akumulacijskih spremnika topline razlikujemo mjerenje preko dvaju brojila i mjerenje preko jednog brojila: U pravilu se potrošnja struje akumulacijskih spremnika topline mjeri posebnim brojilom, odvojeno od preostale potrošnje struje (mjerenje preko dvaju brojila). U rijetkim se slučajevima ukupna potrošnja struje, kako za domaćinstvo tako i za grijanje preko spremnika, mjeri dvotarifnim brojilom(mjerenje jednim brojilom). Unutar odobrenih vremena za rad akumulacijskih spremnika topline struja u kućanstvu teče i kod mjerenja jednim brojilom preko NT brojila jer ne postoji zasebno mjerenje. No, potrošnja struje u kućanstvu ne smije se obračunavati po povoljnijoj tarifi za akumulacijske spremnike topline. Stoga se u tom slučaju provodi korekcija kod koje se dio potrošnje niskotarifne struje matematički prebacuje u visokotarifnupotrošnju. Budući da se taj udio u pojedinom slučaju ne može precizno ustanoviti, kod korekcije se primjenjuje prosječna statistička vrijednost. Taj udio kod akumulacijskih spremnika topline s dodatnim dnevnim punjenjem iznosi 25%, a bez dodatnog dnevnog punjenja 15% potrošnje struje po skupljoj tarifi. No, ukupna potrošnja (skuplja + povoljnija struja) ostaje ista bez obzira na tu „preraspodjelu“. |
Elektro-Speicherheizung | Die elektrische Speicherheizung wird auch Nachtspeicherheizung oder Wärmespeicherofen genannt. Ihr Wärmespeicher wird in den Abendstunden durch elektrischen Strom aufgeheizt, der im Vergleich zum Normaltarif günstiger angeboten wird. | električno grijanje akumulacijskih spremnika topline | Električno grijanje akumulacijskih spremnika poznato je i pod nazivom noćno grijanje akumulacijskih spremnika ili peć za akumulacijske spremnike topline. Akumulacijski spremnik topline u večernjim se satima grije električnom strujom koja se u usporedbi sa standardnom tarifom nudi po povoljnijoj cijeni. |
Energieausweis | Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Eigentümer von Wohngebäuden müssen deren Energiebedarf ausweisen, wenn sie neu vermieten oder verkaufen wollen. Bereits in Annoncen muss das Ergebnis des Energieausweises angegeben werden. Einem potenziellen Mieter oder Käufer muss der Energieausweis spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. | energetski certifikat | Energetski certifikat je dokument energetske procjene zgrade. U slučaju iznajmljivanja ili prodaje vlasnici stambenih zgrada dužni su iskazati njihove energetske potrebe. Rezultati energetskog pregleda navode se već u oglasima. Potencijalnom najmoprimcu ili kupcu energetski certifikat treba pokazati najkasnije kod razgledavanja. |
Energiedienstleistungsgesetz (EDL‑G) | Das EDL‑G dient im Wesentlichen der Umsetzung von europäischen Vorschriften in nationales Recht. Ziel der Richtlinie ist es, einen gemeinsamen Rahmen für die Förderung von Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Sie stellt das übergeordnete Ziel sicher, die Energieeffizienz der Europäischen Union um 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Außerdem bereitet sie weitere Energieeffizienzverbesserungen für die Zeit danach vor. | Zakon o energetskim uslugama (EDL‑G) | Glavna je svrha ovog zakona provedba europskih propisa u nacionalnom pravu. Cilj je direktive stvoriti zajednički okvir za poticanje energetske učinkovitosti u Europskoj uniji. Direktivom se osigurava glavni cilj, tj. podizanje energetske učinkovitosti Europske unije do 2020. za 20 posto. Na temelju direktive pripremaju se, osim toga, nova poboljšanja u području energetske učinkovitosti za razdoblje nakon toga. |
Energieeffizienz | Energieeffizienz beschreibt den Energieverbrauch z. B. von elektrischen Haushaltsgeräten oder Gebäuden und wird in einer einheitlichen Bewertungsskala klassifiziert. Die Energieeffizienzklassen (A+++ bis G) geben an, ob vergleichsweise wenig oder viel Energie verbraucht wird, und dienen als transparente Verbraucherinformation. | energetska učinkovitost | Energetskom učinkovitošću opisuje se potrošnja energije, npr. električnih uređaja u kućanstvima ili zgradama. Klasificira se na temelju jedinstvene ljestvice. Razredi energetske učinkovitosti (A+++ do G) ukazuju na to troši li se malo ili puno energije, a služe ujedno i kao transparentna informacija za potrošače. |
Energiesteuer | Die Energiesteuer zählt zu den Verbrauchsteuern. Das Energiesteuerrecht umfasst dabei Regelungen u. a. zu Öl, Erdgas und Strom. | porez na energente | Porez na energente spada u poreze koji plaćaju krajnji potrošači. Zakon o porezu na energente obuhvaća odredbe koje se odnose, među ostalim, na naftu, prirodni plin i struju. |
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) | Ein Ziel des EnWG ist gem. § 1 EnWG die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas. Weitere Ziele sind die „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs“ und die „Sicherung des zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“. | Zakon o energiji (EnWG) | Zakonom o energiji, čl. 1. Zakona, nastoji se osigurati „što sigurnija, jeftinija, za potrošače povoljnija, učinkovitija i ekološki neškodljiva“ opskrba stanovništva strujom i plinom. Ostali su ciljevi „osigurati učinkovito i pošteno natjecanje“ te „pouzdan rad mreža za opskrbu energijom“. |
Entgelt für Ablesung | Die Entgelte für die Ablesung decken die Kosten des Netzbetreibers für Zählerablesungen. Diese müssen bei Standardzählern 1 Mal pro Jahr erfolgen. | naknada za očitanje | Naknadom za očitanje pokrivaju se troškovi vlasnika mreže za očitanje brojila. Kod standardnih brojila očitanja se provode jednom godišnje. |
Entgelt für Abrechnung | Die Entgelte für die Abrechnung beinhalten u. a. die Plausibilisierung und Kommunikation der Zählerstände sowie ggf. die Ersatzwertbildung. | naknada za obračun | Naknade za obračun obuhvaćaju, među ostalim, provjeru plauzibiliteta i komunikaciju brojila te po potrebi i mogućnost korištenja zamjenskih mjernih vrijednosti. |
Entgelt für Messstellenbetrieb | Die Entgelte für den Messstellenbetrieb umfassen die Kosten für Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Messeinrichtung (Zähler). | naknada za rad mjernih mjesta | Naknada za rad mjernih mjesta obuhvaća troškove za osiguranje, rad i održavanje mjernih mjesta (brojila). |
Entgelt für Messung | Die Entgelte für die Messung umfassen die Kosten für die Erfassung der Energiedaten, Messdatenaufbereitung und ‑bereitstellung. | naknada za mjerenje | Naknade za mjerenje obuhvaćaju troškove za evidenciju podataka o potrošnji energije, obradu mjernih podataka i njihovo ustupanje trećima. |
Erdgasqualität | In Deutschland wird grundsätzlich zwischen zwei Erdgasqualitäten unterschieden: L‑Gas („low“) oder H‑Gas („high“). Diese unterscheiden sich je nach Herkunft in ihrer chemischen Zusammensetzung. Der Energiegehalt des Gases wird als Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) angegeben (H‑Gas: ca. 11 kWh/m³, L‑Gas: ca. 10 kWh/m³). | kvaliteta prirodnog plina | U Njemačkoj se u pravilu razlikuju dvije kvalitete prirodnog plina: L‑Gas („low“, plin niske kalorijske vrijednosti) ili H‑Gas („high“, plin visoke kalorijske vrijednosti). Razlikuju se, ovisno o podrijetlu, po svojem kemijskom sastavu. Udio energije u plinu iskazuje se kao gornja ogrjevna vrijednost u kilovatsatima po kubnom metru (kWh/m³) (H‑plin oko 11 kWh/m³, L‑plin oko 10 kWh/m³). |
Erdgassteuer | Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer und ist im Energiesteuergesetz geregelt. Wie bei der Stromsteuer wird ein bestimmter Betrag auf jede Kilowattstunde verbrauchter Energie erhoben, derzeit 0,55 Cent pro kWh (für Heizbedarf). Das Ziel der Erdgassteuer ist, energieeffiziente Technologien zu fördern und umweltbewusstes Handeln zu stärken. | porez na prirodni plin | Porez na prirodni plin predstavlja potrošački porez i uređen je Zakonom o porezu na energiju. Kao i kod poreza na struju ubire se određeni iznos na svaki kilovatsat potrošene energije. Taj iznos trenutačno iznosi 0,55 centa po kWh (za potrebe grijanja). Cilj je poreza na prirodni plin poticanje energetski učinkovitih tehnologija i jačanje ekološki osviještenog djelovanja. |
Ergänzende Bedingungen | Energieversorger legen in den „Ergänzenden Bedingungen zur Grundversorgungsverordnung“ die Einzellheiten über u. a. Ablesung, Abrechnung, Zahlungsmodalitäten oder Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung fest. | Dodatni uvjeti | Opskrbljivači u „Dodatnim uvjetima uz Pravilnik o osnovnoj opskrbi“ određuju pojedinosti u vezi s očitanjem, obračunom, modalitetima plaćanja ili prekidom i ponovnom uspostavom opskrbe. |
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | Als erneuerbare Energien werden Energieträger bezeichnet, die unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell „erneuern“. Erneuerbare Energien gelten, neben höherer Energieeffizienz, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Zu ihnen zählen Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe. Die Förderung dieser Energien wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die entstehenden Mehrkosten werden bundesweit über die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt. | Zakon o obnovljivim izvorima energije (EEG) | U obnovljive izvore energije spadaju energenti čiji su izvori neiscrpni ili se razmjerno brzo „obnavljaju“. Obnovljivi izvori energije odlikuju se većom energetskom učinkovitošću, a smatraju se najvažnijim stupom održive energetske politike i tzv. energetskog zaokreta. U te izvore spadaju hidroenergija, snaga vjetra, solarna energija, energija biomase i obnovljive sirovine. Poticanje tih izvora energije u Njemačkoj je uređeno Zakonom o obnovljivim izvorima energije (EEG). Dodatni troškovi koji se pritom javljaju preraspodjeljuju se na sve potrošače struje kroz naknadu za poticanje obnovljivih izvora energije. |
Ersatzversorgung | Wenn der Energiebezug eines Letztverbrauchers nicht einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, springt der Grundversorger für die Energielieferung ein. Diese Art der Energielieferung wird als Ersatzversorgung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung, wenn z. B. ein Energieversorger Insolvenz anmeldet oder ein geplanter Lieferantenwechsel nicht funktioniert hat. Siehe auch: Grundversorgung. | zamjenska opskrba | Kada se korištenje energije krajnjeg potrošača ne može dodijeliti određenoj isporuci ili određenom ugovoru o isporuci, isporuku energije u tom slučaju preuzima poduzeće za temeljnu opskrbu. Takav način isporuke energije zove se zamjenska opskrba. Radi se o zakonski propisanoj opskrbi u slučaju nužde, kada npr. opskrbno poduzeće prijavi platnu nesposobnost ili planirana zamjena dobavljača nije uspješno provedena. Vidi i: Temeljna opskrba. |
Exploration | Als Exploration bezeichnet man im Bergbau und der Geologie die Erschließung von unterirdischen Rohstoffvorkommen. Dazu gehören sowohl Öl, Erdgas und Kohle als auch Grundwasser. | eksploatacija | Pod eksploatacijom se u rudarstvu i geologiji podrazumijeva iskorištavanje podzemnih sirovina u koje spadaju nafta, prirodni plin i ugljen te podzemne vode. |
fossile Energieträger | Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Der Energiegehalt der aufgeführten fossilen Brennstoffe basiert auf dem Kohlenstoffgehalt. Bei der Verbrennung mit Sauerstoff wird Energie in Form von Wärme und Kohlenstoffdioxid freigesetzt. | fosilni energenti | Fosilna energija dobiva se iz goriva koja su nastala u geološkoj pretpovijesti iz nusproizvoda nastalih razgradnjom mrtvih biljaka i životinja. U fosilne energente spadaju smeđi ugljen, kameni ugljen, treset, prirodni plin i nafta. Ogrjevna vrijednost navedenih fosilnih goriva temelji se na udjelu ugljika. Kod izgaranja s kisikom dolazi do oslobađanja energije u obliku topline i ugljičnog dioksida. |
Freigabestunden | In Freigabestunden wird elektrische Energie für die Aufladung der Wärmespeicheranlagen bereitgestellt. Die Freigabestunden werden in der Regel bis zu 9 Stunden in der Nachtzeit und zusätzlich bis zu 2 Stunden in der Tageszeit für Anlagen mit Tagnachladung erteilt. Die Verteilung der Freigabestunden auf die angegebenen Zeiträume bestimmt der örtliche Netzbetreiber nach den jeweiligen Erfordernissen der Netzbelastung. Siehe auch: Elektro-Speicherheizung. | odobreno vremensko razdoblje | U odobrenom vremenskom razdoblju osigurava se energija za punjenje akumulacijskih spremnika topline. To se vremensko razdoblje odobrava u pravilu do 9 sati tijekom noći i dodatno do 2 sata tijekom dana za postrojenja s dodatnim dnevnim punjenjem. Raspodjelu odobrenog vremenskog razdoblja određuje vlasnik lokalne mreže, ovisno o opterećenjima mreže. Vidi i: Električno grijanje akumulacijskih spremnika topline. |
Gläubiger-Identifikationsnummer | Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers. Diese Nummer wurde für das SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat. Jeder Lastschrifteinzug wird durch die Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet. | identifikacijski broj primatelja | Identifikacijski broj primatelja je jednoznačna oznaka primatelja u postupku terećenja koja nije povezana s određenim računom. Taj broj uveden je za potrebe postupka SEPA terećenja i obvezujuće je obilježje ovlaštenja za SEPA terećenje. Svako terećenje označava se identifikacijskim brojem primatelja. |
Grundpreis | Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Energiepreis. Mit ihm werden die verbrauchsunabhängigen Aufwendungen des Energieversorgers auf den Verbraucher umgelegt. Der Grundpreis wird zu einem Jahrespauschalpreis oder zu einem monatlichen Pauschalpreis angeboten. | osnovna cijena | Osnovna cijena zajedno s cijenom za radnu energiju čini cijenu određenog energenta. Preko te se cijene rashodi opskrbnog poduzeća, koji ne ovise o potrošnji, raspodjeljuju na potrošače. Osnovna cijena nudi se po godišnjoj paušalnoj cijeni ili mjesečnoj paušalnoj cijeni. |
Grundversorgung | Damit jeder Haushalt unabhängig von seinem Standort mit Strom oder Gas versorgt werden kann, muss es ein Energieunternehmen vor Ort geben, das als Grundversorger fungiert. Ziel ist es, dass alle Haushalte zu einem angemessenen Preis Strom und/oder Gas erhalten. Sofern ein Kunde erstmals nach einem Einzug Strom oder Gas verbraucht und sich nicht um einen Energievertrag gekümmert hat, wird automatisch nach den Preisen und Bedingungen der Grundversorgung beliefert. Rechtsgrundlage der Grundversorgung ist die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) bzw. die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV). | osnovna opskrba | Kako bi se svako kućanstvo, neovisno o njegovoj lokaciji, moglo opskrbljivati strujom ili plinom, mora postojati lokalno opskrbno poduzeće koje se smatra osnovnim opskrbljivačem. Cilj je svim kućanstvima omogućiti primjerenu cijenu struje i/ili plina. Ako potrošač nakon useljenja prvi puta troši struju ili plin, a nije zaključio ugovor o opskrbi energentima, isporuka se automatski temelji na cijenama i uvjetima za osnovnu opskrbu. Pravni temelj za osnovnu opskrbu je Pravilnik o osnovnoj opskrbi strujom, tj. Pravilnik o osnovnoj opskrbi plinom. |
Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) ist ein Verein zur Zertifizierung von Ökostrom und Biogas. Ziel der Zertifizierung ist, durch die Kennzeichnung empfehlenswerter Produkte für mehr Transparenz im Ökostrom- und Biogasmarkt zu sorgen und eine ökologische Energieversorgung zu fördern. GSL und das Siegel „Grünes Gas“ sind die einzigen Gütesiegel in Deutschland, die von Umweltverbänden getragen werden. | Udruga Grüner Stromlabel (GSL) | Grüner Strom Label e. V. (GSL) je udruga za certificiranje ekostruje i bioplina. Cilj je dodjele certifikata da se označavanjem preporučljivih proizvoda osigura više transparentnosti na tržištu ekostruje i bioplina te potiče opskrba ekološkom energijom. GSL i oznaka „Zeleni plin“ jedine su oznake kvalitete u Njemačkoj čiji su nositelji udruge za zaštitu okoliša. |
Guthaben | In der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen addiert und dem tatsächlichen Verbrauch gegenübergestellt. Hat der Kunde mehr gezahlt, als er verbraucht hat, ergibt sich ein Guthaben. In diesem Fall erhält er von dem Energieversorger Geld zurück. Hat er weniger ge |