- 10. Dezember 2020
- I
- 6 Min. Lesezeit
Die Versorgung mit Energie, Wärme und Wasser sind ganz alltägliche und grundlegende Dinge. Doch wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur das Alltägliche zu leisten.
Unser Ziel ist es, nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für Jülich zu sein. Wir wollen auch darüber hinaus unseren Beitrag zu einer klimafreundlichen Welt und sozialen Gesellschaft leisten, in der wir alle gut und gerne leben. Wie viel haben wir dafür schon getan und was können wir noch tun? Um das festzustellen, möchten wir zu Beginn des Jahres einen Blick zurück und nach vorne werfen. Was spricht für die Stadtwerke Jülich? Wo können und müssen wir noch mehr leisten?
Menschen benötigen mehr als nur Nahrung und ein Dach über dem Kopf. Wir alle brauchen darüber hinaus zahlreiche weitere lebenswichtige Güter und Dienstleistungen, die oft auch unter Schlagwörtern wie Daseinsvorsorge oder Lebensvorsorge zusammengefasst werden. Als Lebensversorger für Jülich erbringen die SWJ zahlreiche dieser Services. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die verlässliche Versorgung der Jülicher Bürger mit Gas, Strom und Wärme. Aber auch im Bereich der digitalen Daseinsvorsorge sind wir für unsere Kunden aktiv. In diesem Zusammenhang erweitern wir die digitale Infrastruktur in und um Jülich laufend. Aktuell steht hier der Ausbau des Glasfasernetzes mit günstigen Tarifen für schnelles Internet, Telefon und TV im Fokus.
Der Klimawandel ist längst kein Zukunftsszenario mehr. Wir befinden uns vielmehr bereits mittendrin. Um die Folgen so weit wie möglich abzumildern, sollten wir alle klimafreundlich agieren. Zusammen mit Euch können wir viel für das Klima tun. Ein Beispiel dafür sind unsere Strom- und Gastarife mit der UmweltPlus-Option. Hier erfolgt die Energiegewinnung zu 100 Prozent ökologisch. Bei der Stromproduktion setzen wir dazu auf erneuerbare Energie aus Sonne und Wind. Im Rahmen unserer ökologischen Gastarife minimieren wir den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid so weit wie möglich und gleichen den Rest durch die Investition in nachhaltige Klimaschutzprojekte aus.
Auch die Mobilität der Zukunft muss klimafreundlich sein. Um das zu gewährleisten, fördern wir die E‑Mobilität. Dazu bauen wir nicht nur die notwendige elektrische Ladeinfrastruktur kontinuierlich aus. Wir bieten unseren Kunden mit dem SWJ Stromat und dem SWJ Stromat‑i auch moderne Wallboxen für daheim oder ihren Unternehmen. In Kombination mit unseren UmweltPlus-Tarifen bleibt Ihr so klimafreundlich mobil. Im Bereich Erdgasmobilität sind wir bereits seit vielen Jahren aktiv und offerieren hier inzwischen ausschließlich hochwertiges Bio-Erdgas in der Top-Qualität „H“.
Die klimafreundliche Erzeugung von Energie und die sichere Versorgung mit Gas, Strom und Wasser sind wichtig. Doch das alles muss bezahlbar bleiben. Auch wenn die großen Schwankungen auf den Energiemärkten nicht absehbar sind, werden wir immer durch unsere Erfahrungen und unser solides Kalkulationsniveau möglichst faire und wettbewerbsfähige Preise für Sie bereitstellen. Denn diese Leistungen dürfen kein Luxusgut werden. Deswegen bieten wir allen – und nicht nur Neukunden – diese Konditionen. Jetzt – und dank unserer zahlreichen Maßnahmen für mehr Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit – auch in Zukunft.
Habt Ihr eine Frage, ein Problem oder ein Anliegen im Zusammenhang mit den SWJ? Dann sind wir für Euch vielfältig erreichbar. Gerne könnt Ihr uns etwa im SWJ-Kundenzentrum an der Vogelstange besuchen. Zudem bieten wir Euch mit unserer App ein umfassendes und innovatives Kundenzentrum zum Mitnehmen an – natürlich kostenlos. Hier habt Ihr als Kunden von überall Zugriff auf alle Vertragsdaten und erhaltet zudem immer wieder interessante Informationen. Natürlich sind wir auch per E‑Mail (service@stadtwerke-juelich.de), Telefon (02461÷625−122), über unsere Webseite (www.stadtwerke-juelich.de) oder via Social Media erreichbar. Also: Einfach anfragen – dann helfen Euch unsere Mitarbeiter schnell und kompetent weiter.
Wir beraten Euch nicht nur zu unseren Produkten von A wie Autostrom bis Z wie Zählertechnik. Auch beim Thema Energiesparen helfen wir gerne kompetent weiter. Unser Fachwissen stellen wir Euch etwa im Rahmen einer fachkundigen Energieberatung zur Verfügung. Dabei ist die „SWJ-Energieberatung Basis“ für SWJ-Kunden kostenlos. Unser Fachberater zeigt hierbei auf Basis Eurer individuellen Situation Einsparpotenziale und berät Euch auch bezüglich infrage kommender Förderprogramme. Bei weiterem Beratungsbedarf bieten wir auch noch die Intensivberatung „SWJ-Energieberatung Plus“ oder den „SWJ-Thermocheck“ an. Einen genauen Überblick über etwaige energetische Schwachstellen von Immobilien bietet darüber hinaus der „SWJ-Energieausweis“.
Durch smarte Technologien schaffen wir für Euch einen besonderen Mehrwert. Das beginnt bei der klimafreundlichen Stromerzeugung durch Photovoltaik und reicht bis zur Nutzung von modernen Stromspeichern, die auch dann Energie liefern, wenn die Sonne nicht scheint. Mit unseren neuen Heizungsanlagen können unsere Kunden besonders effizient heizen oder werden per Fernwärme direkt mit unserer erzeugten Wärme per Blockheizkraftwerk beliefert. Für Wärmepumpen und Wärmespeicher bieten wir besonders günstige Tarife. Intelligente Messsysteme wie Smart Meter ermöglichen nicht nur eine genaue Verbrauchsmessung für eine effektive Energieauslastung. Diese Messsysteme helfen auch dabei, zukünftig das Stromnetz besser auszulasten und unsere Kalkulationen für den Energiebedarf noch konkreter zu bestimmen für attraktivere Preise. Das alles ist smart, weil es nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen spart und unsere Umwelt schont.
Als Tochter der Stadt Jülich ist uns Gemeinwohlmaximierung wichtiger als Gewinnsteigerungen. Deswegen engagieren wir uns seit eh für soziale, kulturelle und klimafreundliche Projekte. Beispiele sind die jährlichen Unterstützungen für die Jülicher Tafel, den Sommerleseclub der Stadtbücherei, Fitness beim Sport im Park oder diversen Vereinen. Ein besonderer Fokus für gutes Klima lag 2021 auf Projekte wie die Bewässerungssäcke für Bäume oder die Anschaffung eines Spritzenwagens zur mobilen Baumbewässerung in Jülich. Darüber hinaus sind wir auch weiterhin global aktiv und unterstützen durch unseren Partner „firstclimate“ zertifizierte Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländer. Das alles war und ist nur zusammen mit Euch gemeinsam möglich.
Unsere Leistungen wurden mehrfach prämiert und überprüft. So hat uns das Energieverbraucherportal auch für das Jahr 2022 als „TOP-Lokalversorger“ für die Bereiche Strom, Gas und Wasser ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten nur Unternehmen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Servicequalität und über gesetzliche Vorgaben hinaus einen Mehrwert für uns alle bieten. Zudem konnten wir hier auch zum ersten Mal das Zertifikat „Vision E‑Mobilität“ für unsere Anstrengungen im Bereich klimafreundlicher Mobilität erringen. Die Sicherheit, Transparenz und Qualität unserer Angebote zeigen zudem bestandene Überprüfungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches sowie des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Das dokumentieren die Zertifikate „DVGW TSM geprüft“ sowie „VDE TSM geprüft“.
Ihr und wir haben in den letzten Jahren gemeinsam viel geleistet. Doch es bleibt noch mehr zu tun. Unsere wichtigsten Herausforderungen heißen Klimawandel, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel. Deshalb investieren wir 2022 noch stärker in klimafreundliche Energie und den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Wir bringen auch 2022 wieder wichtige gesellschaftliche und klimapolitische Projekte voran – vor allem in Jülich. Gelingen kann das alles jedoch nur mit Euch als Partner – Gemeinsam. Deswegen möchten wir uns für die Unterstützung in der Vergangenheit bedanken und freuen uns, den Weg mit euch in die Zukunft zu gehen. Auch Euer Feedback bringt uns weiter: Wo können wir besser werden? Wofür sollen wir uns engagieren? Welche Klimaprojekte sind noch förderungswürdig? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Das Formular zum Kundenfeedback findet ihr im Menü unter Kundenservice.
Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: