Jülich. Kult-Status hat sie mittlerweile bereits erreicht: die Ferienstart-Party der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Bereits zum siebten Mal wird im Jülicher Freibad am Stadionweg das alte Schuljahr mit einer spritzigen Fete verabschiedet und die Sommerferien eingeläutet. In diesem Jahr findet die Ferienstart-Party am 8. Juli statt, der Startschuss fällt um 13:00 Uhr.
Musik, Spaß und Spiel
Erneut hat die SWJ mit Zephyrus ein erfahrenes Partyteam mit Moderator, Discjockey und Animateuren engagiert. „An diesem Tag werden sowohl die Becken als auch die Liegewiesen wieder zur Partyzone“, freut sich SWJ-Marketing-Managerin Friederike Hirth schon jetzt. Denn überall warten Spielzeuge und kleine Wettbewerbe auf die Schüler, für jede Altersklasse ist etwas dabei. Untermalt wird alles von aktueller Partymusik und den Sommerhits der letzten Jahre.
Neu dabei: Seifenblasen-Highlights
Einige der Spiele und Attraktionen waren schon in den vergangenen Jahren bei der Ferienstart-Party zu finden. „Vieles war so beliebt und ist so gut angekommen, dass wir es auch dieses Jahr gern wieder anbieten wollen. Aber einiges ist auch ganz neu – wie die Pustefix-Spielstation“, erläutert Pressesprecherin Sigrid Baum. Eine so genannte „Bubble Rocket“ ist nur eines der zahlreichen Highlights bei den Seifenblasen. Dabei entsteht durch einen Tritt auf den Abschusssockel ein toller Schweif aus Seifenblasen – zur Freude der kleinen und großen Fans.
Ungeheuer lauern im Wasser
Auch in diesem Jahr lauern viele Überraschungen im Wasser. Allem voran die Seeungeheuer, Riesenkraken und Wasserschildkröten. Für die Jüngeren auch zahllose Entchen, Bälle und vieles mehr. All das lädt zum Spielen und Toben ein. Wer es sportlicher mag, kann versuchen, sich in den Water-Globes wie in einem großen Hamsterrad über das Wasser zu bewegen. Oder versucht es bei den Aqua-Laufmatten. „Das sieht leichter aus, als es ist“, stellt Friederike Hirth fest.
Fußball, Ski und Balancieren
Die Möglichkeiten an Land sind ebenso vielzählig. Fußballfans können sich an der Torwand oder auf dem Dribbel-Parcours messen. Aber es gibt auch Rasen-Ski, Balancierbalken und Pedalos, die ein gutes Gleichgewicht erfordern. Für kleine Spiele zwischendurch gibt es Kriechtunnel, Springseile und Hüpfsäcke. Langeweile wird sicher für keinen aufkommen.
Es wird getanzt
Breakdance, Zumba und Videoclip-Dancing stehen auch am 8. Juli auf dem Programm. Zum Mitmachen lädt die Tanzschule Zitadelle ein. Und natürlich finden auch in diesem Jahr die Wahl zur Hula-Hoop-Queen und der jährliche „Arschbomben-Contest“ statt.
„Die Ferienstart-Party ist ein schöner Auftakt für die Sommerferien. Wir rechnen damit, dass das Freibad in den nächsten Wochen ein beliebter Anlaufpunkt für die Ferienkinder sein wird“, wertet Andreas Kayser, SWJ-Leiter Bäderbetrieb.
Zwei Euro kostet der Eintritt für Schüler. Snacks und Getränke sind am Freibad-Kiosk erhältlich.
