Jülich. Beim diesjährigen Kundenforum der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) bildeten Kunden und SWJ-Mitarbeiter Teams, die auf der Eisstockbahn gegeneinander antraten. Um möglichst hoch zu gewinnen – und möglichst hoch zu verlieren. Denn die Gesamtzahl der erreichten Punkte war ausschlaggebend für die Höhe der Spende, die die SWJ anschließend der Jülicher Sekundarschule überreichte. „Nur Teamgeist führt zum Ziel“, war das gemeinsame Motto.
Die Jülicher Sekundarschule hat in ihren internationalen Klassen Schüler aller Jahrgänge in drei Gruppen zusammengefasst. Sie erhalten – je nach Leistungsniveau – täglich bis zu vier Stunden Deutschförderung, ohne sie gänzlich aus ihren Klassenverbänden herauszuholen. Nach den Deutschstunden gehen die Schüler wieder in ihre Klassen zurück, damit sie nicht isoliert werden. In diesen Kursen gibt man ihnen das notwendige Rüstzeug, um sich möglichst schnell in einen ganz normalen Schulalltag zu integrieren. „Diese schöne Idee, Team- und Sprachfähigkeit zu fördern, wollten wir gern mit Hilfe unserer Kunden unterstützen“, so SWJ-Vertriebs- und Marketingleiterin Grit Köhler.
Und so strengten sich beim Eisstockschießen anlässlich des diesjährigen SWJ-Kundenforums alle kräftig an. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 600 Euro war das Spenden-Resultat, das Grit Köhler (l.) Lehrerin Melanie Mark überreichte.