Skip to content

Ser­vices die hel­fen, Jülich!

Smart Home und Senio­ren Notruf.

Wir freu­en uns, dass Sie sich für unse­re geplan­ten Neu­ent­wick­lun­gen inter­es­sie­ren. Tech­ni­sche Neu­ent­wick­lun­gen bie­ten uns heu­te viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, unse­ren All­tag siche­rer, beque­mer und sor­gen­frei­er zu gestalten.

Somit ent­wi­ckeln wir bedürf­nis­ori­en­tier­te Lösun­gen, die die­sen Ansprü­chen gerecht wer­den. Der­zeit arbei­ten wir zum einen, an einem Sys­tem für siche­res Woh­nen im Alter. Ein Senio­ren Not­ruf, der ermög­li­chen soll, dass Sie oder Ihre Ange­hö­ri­gen mög­lichst lan­ge im eige­nen Zuhau­se leben können.

Zum ande­ren, an einem Ange­bot für kom­for­ta­bles Smart Home, das ermög­licht unter­schied­li­che Gerä­te ver­netzt und zen­tral zu steuern.

SWJ News­let­ter.

Möch­ten Sie in Zukunft über unse­re aktu­el­len Neu­ent­wick­lun­gen und zu den The­men „Smart Home“, sowie „Senio­ren Not­ruf“ von uns infor­miert wer­den? Dann mel­den Sie sich doch zu unse­rem SWJ News­let­ter an.

Per­sön­li­cher Kontakt

Stadt­wer­ke Jülich GmbH
Kun­den­zen­trum

An der Vogel­stan­ge 2a
52428 Jülich

Öff­nungs­zei­ten:

Mon­tag-Mitt­woch:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: