Unternehmensbeteiligungen
Unternehmens-beteiligungen
Der Stadtwerke Jülich GmbH
Quantum GmbH
Confer IT GmbH
RurEnergie
Stiftung Energie-Informatik
Art der Beteiligung
SWJ ist Gesellschafter an der GmbH
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Gründung am 20.02.2008
Höhe der Beteiligung
2,0 %
Zweck der Gesellschaft
Kooperationsnetzwerk für vorausdenkende, kommunale Stadtwerke. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Energie und die Erbringung von Dienstleistungen.
Ziel der Beteiligung
Bestmögliche Energiebeschaffung, Energieerzeugung und wirtschaftliche Vermarktung. Kosteneffizient, zukunftssicher und dabei optimieren von Prozessen.
Art der Beteiligung
SWJ ist Gesellschafter an der GmbH
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Gründung am 20.02.2008
Höhe der Beteiligung
2,0 %
Zweck der Gesellschaft
Kooperationsnetzwerk für vorausdenkende, kommunale Stadtwerke. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Energie und die Erbringung von Dienstleistungen.
Ziel der Beteiligung
Bestmögliche Energiebeschaffung, Energieerzeugung und wirtschaftliche Vermarktung. Kosteneffizient, zukunftssicher und dabei optimieren von Prozessen.
Art der Beteiligung
SWJ ist als Mitinitiator und Gründungsmitglied Gesellschafter an der GmbH
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Gründung im Mai 2015
Höhe der Beteiligung
25,1 %
Zweck der Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich IT und IT-Peripherie für die beteiligten Stadtwerke bzw. Stadtwerke-Kooperationen sowie für fremde Dritte, insbesondere kommunale Energieversorger.
Ziel der Beteiligung
Erzielen von Synergien durch Zusammenschluss mehrerer EVU
Zertifizierungen
Die Confer IT verfügt über zwei moderne Rechenzentren die in Punkto Sicherheit höchste Standards erfüllen.
Art der Beteiligung
SWJ ist als Mitinitiator und Gründungsmitglied Gesellschafter an der GmbH
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Gründung im Mai 2015
Höhe der Beteiligung
25,1 %
Zweck der Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich IT und IT-Peripherie für die beteiligten Stadtwerke bzw. Stadtwerke-Kooperationen sowie für fremde Dritte, insbesondere kommunale Energieversorger.
Ziel der Beteiligung
Erzielen von Synergien durch Zusammenschluss mehrerer EVU.
Zertifizierungen
Die Confer IT verfügt über zwei moderne Rechenzentren die in Punkto Sicherheit höchste Standards erfüllen.
Art der Beteiligung
SWJ ist Gesellschafter an der GmbH
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Gründung im Juli 2011
SWJ ist beteiligt seit Juli 2016
SWJ ist beteiligt seit Juli 2016
Höhe der Beteiligung
Mit 10%
Zweck der Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist ein regionales Engagement im Bereich der regenerativen Energien, z.B. die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung oder Umwandlung regenerativer Energien.
Außerdem die Vermarktung der in diesen Anlagen erzeugten Energie, sowie die Erbringung von Versorgungsleistungen in den Bereichen Energie und Wärme und die mit diesen Bereichen unmittelbar verbundenen Dienstleistungen, die dem Hauptzweck dienen.
Außerdem die Vermarktung der in diesen Anlagen erzeugten Energie, sowie die Erbringung von Versorgungsleistungen in den Bereichen Energie und Wärme und die mit diesen Bereichen unmittelbar verbundenen Dienstleistungen, die dem Hauptzweck dienen.
Ziel der Beteiligung
Langfristige Sicherstellung von ressourcenschonender Energieproduktion Strategische Positionierung und Investition in Zukunftsfelder
Aktive Beteiligung an der Energiewende in der Region
Aktive Beteiligung an der Energiewende in der Region
Art der Beteiligung
SWJ ist Gesellschafter an der GmbH
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Gründung im Juli 2011
SWJ ist beteiligt seit Juli 2016
SWJ ist beteiligt seit Juli 2016
Höhe der Beteiligung
Mit 10%
Zweck der Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist ein regionales Engagement im Bereich der regenerativen Energien, z.B. die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung oder Umwandlung regenerativer Energien. Außerdem die Vermarktung der in diesen Anlagen erzeugten Energie, sowie die Erbringung von Versorgungsleistungen in den Bereichen Energie und Wärme und die mit diesen Bereichen unmittelbar verbundenen Dienstleistungen, die dem Hauptzweck dienen.
Ziel der Beteiligung
Langfristige Sicherstellung von ressourcenschonender Energieproduktion Strategische Positionierung und Investition in Zukunftsfelder Aktive Beteiligung an der Energiewende in der Region
Art der Beteiligung
SWJ ist Mitglied in der Stiftung Energie-Informatik
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Dezember 2012
Höhe der Beteiligung
Gründungsmitglied und aktiv vertreten im Stiftungskuratorium
Zweck der Gesellschaft
Zweck der Stiftung ist die studentische Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Außerdem aller denkbaren Kooperationen der vor allem im Großraum Aachen ansässigen, gemeinnützigen iT- und Energie-Einrichtungen.
Außerdem aller denkbaren Kooperationen der vor allem im Großraum Aachen ansässigen, gemeinnützigen iT- und Energie-Einrichtungen.
Ziel der Beteiligung
Förderung des fachlichen Nachwuchses in den Bereichen Energie und Informatik.
Art der Beteiligung
SWJ ist Mitglied in der Stiftung Energie-Informatik
Gründung und Zeitpunkt der Beteiligung
Dezember 2012
Höhe der Beteiligung
Gründungsmitglied und aktiv vertreten im Stiftungskuratorium
Zweck der Gesellschaft
Zweck der Stiftung ist die studentische Förderung von Wissenschaft und Forschung. Außerdem aller denkbaren Kooperationen der vor allem im Großraum Aachen ansässigen, gemeinnützigen iT- und Energie-Einrichtungen.
Ziel der Beteiligung
Förderung des fachlichen Nachwuchses in den Bereichen Energie und Informatik.
Persönlicher Kontakt
Stadtwerke Jülich GmbH
Kundenzentrum
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr