
Energie sparen leicht gemacht
Profitieren Sie von der Energie-Spar-Beratung der Stadtwerke Jülich.
Unsere Beratungsangebote
Die Beratung dauert etwa eine Stunde und umfasst die Analyse von Schwachstellen an Gebäude und Technik, eine Einschätzung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses geplanter Modernisierungen sowie die Beantwortung individueller Fragen zu Energieeffizienz, Heizung, Photovoltaik oder Sanierungen. Sie findet wahlweise bei den Stadtwerken Jülich oder bei Ihnen vor Ort statt, auf Wunsch auch mit einer Begehung des Gebäudes.
Der Energieausweis der Stadtwerke Jülich ist bei Verkauf oder Vermietung Pflicht. Ein Bedarfsausweis basiert auf technischen Daten, ein Verbrauchsausweis auf Abrechnungen. Ein Verbrauchsausweis ist möglich, wenn das Gebäude jünger als Baujahr 1977 ist, es sich um ein Mehrfamilienhaus mit mindestens fünf Einheiten handelt oder das ältere Gebäude gemäß Wärmeschutzverordnung (WSV) saniert wurde. Die Kosten gelten für bis zu zwei Wohneinheiten, weitere auf Anfrage.
Die Stadtwerke Jülich beraten Sie bei Förderanträgen für Ihre neue Heizung und erstellen die nötigen Bestätigungen zum Antrag (BzA) und nach Durchführung (BnD). Diese Leistung ist inklusive, wenn Sie eine Brennwertheizung oder Wärmepumpe bei den Stadtwerken kaufen, pachten oder per Contracting nutzen.
Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich sind nicht enthalten.
Wir helfen Ihnen Energie zu sparen.
Mehr als Beratung
Info & Service

AutoStrom

Steuerbaren Verbraucher melden
