
DirektGas
Mit UmweltPlus 100 % nachhaltig
Verlässlich beliefert – zu Top-Konditionen
Ihr DirketGas-Tarif für den großen und kleinen Bedarf
Ihr verlässlicher Energieversorger aus der Region

Weitere Tarife und Angebote
Mehr als nur Gas

Nutzen Sie die Vorteile einer Wärmepumpe, die aus Umgebungswärme kostengünstig Heizenergie macht.
Mehr erfahren
Verträge verwalten, Zählerstand melden oder kündigen – alles bequem online.
Zum KundenportalService

Gas-Ersatzversorgung
Häufig gestellte Fragen zu unseren Gastarifen
Woher kommt das Gas der Stadtwerke Jülich?
Das Gas der Stadtwerke Jülich stammt aus dem deutschen und europäischen Gasmarkt. Es wird über ein weitverzweigtes Pipeline-Netz transportiert und gelangt über das öffentliche Gasnetz zuverlässig zu unseren Kundinnen und Kunden.
Was ist die Option UmweltPlus?
Mit der Option UmweltPlus leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Ein Teil Ihres Gasverbrauchs wird durch CO₂-Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen, indem in zertifizierte Klimaschutzprojekte investiert wird.
Was bedeutet Ökogas?
Ökogas ist eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellem Erdgas. Es kann entweder durch die Beimischung von Biogas oder durch CO₂-Kompensation klimaneutral gestellt werden. So heizen Sie nachhaltiger und reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck.
Ich bin Gewerbekunde. Kann ich auch das Gas der Stadtwerke beziehen?
Ja, auch Gewerbekunden können von den Gasprodukten der Stadtwerke Jülich profitieren. Wir bieten individuelle Tarife und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe.
Kann ich meinen Gasvertrag online verwalten?
Ja, über unser Online-Kundenportal haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihren Vertrag. Dort können Sie Zählerstände eingeben, Abschläge anpassen oder persönliche Daten aktualisieren.
Bleiben die Gaspreise gleich?
Die Gaspreise können sich je nach Marktentwicklung, Netzentgelten und staatlichen Abgaben ändern. Falls es zu einer Preisänderung kommt, informieren wir unsere Kundinnen und Kunden rechtzeitig.
Wie setzen sich die Gaspreise zusammen?
Der Gaspreis setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Dazu gehören die Beschaffungskosten für Erdgas, Netzentgelte für den Transport sowie staatliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Diese Bestandteile bestimmen den endgültigen Preis für Verbraucher.