Skip to content

Mit der Umwelt­Plus-Opti­on der SWJ für Strom und Gas gemein­sam Kli­ma­ret­ter werden!

Kli­ma und Umwelt gehen uns alle an. Des­we­gen ist es uns nicht nur wich­tig, euch zuver­läs­sig mit Ener­gie zu ver­sor­gen. Wir legen den Fokus auch auf eine mög­lichst umwelt- und kli­ma­freund­li­che Ener­gie­ge­win­nung, um die Her­aus­for­de­run­gen der Ener­gie­wen­de zu meis­tern. Doch allei­ne ist das kaum mög­lich. Gemein­sam, Jülich, kön­nen wir für uns alle aber den Weg in eine kli­ma­freund­li­che Zukunft ebnen. Des­we­gen bit­ten wir euch mit­zu­ma­chen. Etwa indem ihr euch für unse­re Strom- und Gas­ta­ri­fe mit der Umwelt­Plus-Opti­on ent­schei­det. Wenn ihr wis­sen möch­tet, was die­se aus­zeich­net und wel­che span­nen­den Pro­jek­te ihr zusam­men mit uns dadurch rea­li­sie­ren könnt, lest ein­fach weiter.

Was ist die Umwelt­Plus-Opti­on für Strom- und Gas­ta­ri­fe genau?

Ener­gie lässt sich auf viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se gewin­nen. Rich­tig nach­hal­tig ist aber nur eine mög­lichst kli­ma- und umwelt­freund­li­che Ener­gie­ge­win­nung. Wer als Jüli­cher sei­nen Teil zu einer gesun­den Umwelt und einem intak­ten Kli­ma bei­tra­gen möch­te, kann sich bei­spiels­wei­se für eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge oder eine Wall­box der SWJ ent­schei­den. Doch rich­tig sinn­voll sind die­se Pro­duk­te nur zusam­men mit Strom- und Gas­ta­ri­fen mit der Umwelt­Plus-Opti­on. Bucht ihr die­se dazu, wird die von euch genutz­te Ener­gie zu 100 Pro­zent öko­lo­gisch gewon­nen. Beim Strom ist die öko­lo­gi­sche Ener­gie­ge­win­nung – dank Pho­to­vol­ta­ik, Wind­ener­gie & Co – rela­tiv ein­fach. Doch was zeich­net öko­lo­gi­sche Gas­ta­ri­fe aus? Bei einem Gas­ta­rif mit Umwelt­Plus-Opti­on mini­mie­ren wir nicht nur den Aus­stoß von Koh­len­di­oxid so weit wie mög­lich. Wir kom­pen­sie­ren auch den Anteil der Emis­sio­nen, die unver­meid­bar sind, durch nach­hal­ti­ge Klimaschutzprojekte. 

Gemein­sa­me Kli­ma­pro­jek­te in Jülich

Umwelt und Kli­ma sind uns nicht erst seit heu­te wich­tig. Des­we­gen gibt es die Opti­on Umwelt­Plus bei uns schon län­ger. Bereits rea­li­sier­te Pro­jek­te für Jülich sind zum Beispiel: 

  • Was­ser­sä­cke zur Baumbewässerung
  • Bie­nen­stö­cke am Jüli­cher Wasserwerk
  • Spri­zen­wa­gen zur Pflanzenbewässerung
  • Blu­men­sa­men für unse­ren Kleingartenverein
  • Kip­pen­sam­mel­ak­ti­on
firstclimate_siegel_kogas-o4kgp43zre4s24q3b94ca5ynsrkc1bqfc877iq2hjw

Kli­ma­zer­ti­fi­kat „first­cli­ma­te“

Der CO₂-Kom­pen­sa­ti­on liegt das Prin­zip einer welt­wei­ten Kli­ma­ba­lan­ce zugrun­de. Dem­nach ist es für das Kli­ma uner­heb­lich, wo auf der Welt Emis­sio­nen ent­ste­hen oder ein­ge­spart wer­den. Für unser Öko­gas-Ange­bot unter­stüt­zen wir außer­dem zer­ti­fi­zier­te Kli­ma­schutz­pro­jek­te in Schwel­len- und Ent­wick­lungs­län­dern. Denn dort kann pro inves­tier­tem Euro deut­lich mehr für den Kli­ma­schutz erreicht wer­den. Alle Pro­jek­te bie­ten zudem viel­fäl­ti­gen sozia­len und öko­lo­gi­schen Zusatz­nut­zen für die Men­schen in der jewei­li­gen Projektregion.

Unse­re Kli­ma­schutz­pro­jek­te sind die Basis für die CO₂-Kom­pen­sa­ti­on. Unser Kli­ma­schutz­part­ner First Cli­ma­te garan­tiert, dass die Pro­jek­te zu 100 % zusätz­lich sind, d. h. erst durch Ihr frei­wil­li­ges Kli­ma­schutz-Enga­ge­ment rea­li­siert wer­den kön­nen. Alle Pro­jek­te wer­den jähr­lich durch unab­hän­gi­ge Gut­ach­ter wie TÜV Nord unter­sucht und bestä­tigt. Wie genau die Ein­spa­run­gen erzielt wer­den, hängt von der jewei­li­gen Tech­no­lo­gie des Pro­jek­tes ab.

Zuge­ge­ben: Es kos­tet etwas mehr Geld, Ener­gie umwelt- und kli­ma­freund­lich zu erzeu­gen. Aber auch nur, weil die enor­men Kos­ten kli­ma- und umwelt­schäd­li­cher Ener­gie­ge­win­nung eben erst auf den zwei­ten Blick deut­lich wer­den. Wer unse­re güns­ti­gen Tari­fe mit Umwelt­Plus-Opti­on sieht, erkennt aber schnell, dass eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­er­zeu­gung nicht teu­er sein muss. Dar­über hin­aus könnt ihr bei uns sogar noch Geld spa­ren – etwa mit dem Tarif SWJ Direkt­Gas, bei dem die kom­plet­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen euch und uns papier­los abläuft. Alle Daten – wie Ver­brauch und Zäh­ler­stän­de – könnt ihr hier jeder­zeit bequem online ein­se­hen und sowohl euch als auch uns gan­ze Ber­ge von Papier erspa­ren. Das ist gleich dop­pelt gut für unse­re Umwelt. Ihr möch­tet kli­ma­freund­li­che Ener­gie und gleich­zei­tig sta­bi­le Ener­gie­prei­se, bei denen ihr vor Preis­er­hö­hun­gen gefeit seid? Dann kom­bi­niert den Tarif SWJ Flex­Gas mit der Umwelt­Plus-Opti­on. So sichert ihr euch auch mit­tel- bzw. lang­fris­tig güns­ti­gen Strom mit gutem Gewissen.

Habt ihr noch Fra­gen zu der Umwelt­Plus-Opti­on der Stadt­wer­ke Jülich? Benö­tigt ihr wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder möch­tet ihr euch unver­bind­lich bera­ten las­sen? 

Dann nehmt doch mit uns Kon­takt auf! Gemein­sam meis­tern wir Her­aus­for­de­run­gen wie die Ener­gie­wen­de und den Kli­ma­wan­del! Gutes Kli­ma, Jülich!

Ähn­li­che Artikel
Die Span­nung steigt, denn die Spe­cial Olym­pics World Games 2023 ste­hen kurz bevor und wer­den am 17. Juni in Ber­lin eröff­net. In die­sem Jahr sind wir beson­ders stolz, Jülich als Gast­ge­ber­stadt für die her­aus­ra­gen­de liba­ne­si­sche Dele­ga­ti­on zu repräsentieren. 
Seit 16 Jah­ren unter­stüt­zen die Stadt­wer­ke Jülich die Jüli­cher Tafel mit einer Spen­de – und in die­sem Jahr haben wir den Betrag ver­dop­pelt. Durch die explo­si­ons­ar­tig gestie­ge­nen Betriebs­kos­ten ist Hil­fe heu­te wich­ti­ger denn je. Wir sind froh, einen Bei­trag zur wich­ti­gen Arbeit der Jüli­cher Tafel leis­ten zu können. 
Die Ver­sor­gung mit Ener­gie, Wär­me und Was­ser sind ganz all­täg­li­che und grund­le­gen­de Din­ge. Doch wir haben es uns zur Auf­ga­be gemacht, nicht nur das All­täg­li­che zu leisten. 

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: