Die neue Kennzeichnung der Effizienzklasse überträgt die Plus-Klassen (beispielsweise A+++) in eine einfache Skala. Diese reicht nun vom besten Wert A bis hin zur schwächsten Effizienz der Klasse G. Außerdem werden die Klassengrenzen so verschoben, dass die verschiedenen Produkte wieder über die gesamte Bandbreite eingeordnet werden können.
Eine weitere Neuerung ist ein individueller QR-Code auf dem EU-Energielabel, wodurch der Zugang zu den jeweiligen Produkteigenschaften vereinfacht wird. Mittels Scan werden die Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Produktdatenbank „EPREL“ weitergeleitet und erhalten dort kostenfrei Informationen über das Produkt.