Skip to content

Gas­hei­zungs-Con­trac­ting oder
Wär­me­pum­pe pachten?

Wer über eine neue Heiz­lö­sung nach­denkt, steht vor der Fra­ge: Gas­hei­zungs-Con­trac­ting oder Wär­me­pum­pe pach­ten? Bei­de Model­le bie­ten moder­ne, effi­zi­en­te und kos­ten­güns­ti­ge Alter­na­ti­ven zum klas­si­schen Hei­zungs­neu­kauf. Doch für wen eig­net sich wel­che Opti­on? Wir stel­len die Vor­tei­le bei­der Model­le vor und zei­gen auf, wel­che Lösung in wel­cher Situa­ti­on sinn­voll ist.

Gas­hei­zungs-Con­trac­ting – bewährt, effi­zi­ent und flexibel

Eine moder­ne Gas­ther­me ist beson­ders für unsa­nier­te Gebäu­de oder für Häu­ser mit vor­han­de­nem Gas­an­schluss eine wirt­schaft­li­che Lösung. Beim Gas­hei­zungs-Con­trac­ting wird die Hei­zung nicht gekauft, son­dern gegen eine monat­li­che Gebühr genutzt. War­tung, Repa­ra­tu­ren und Ser­vice sind dabei bereits inklu­si­ve, sodass kei­ne uner­war­te­ten Kos­ten ent­ste­hen. Durch die kom­pak­te Bau­wei­se lässt sie sich platz­spa­rend instal­lie­ren und eig­net sich beson­ders für Bestands­ge­bäu­de. Die moder­ne Brenn­wert­tech­nik sorgt für eine opti­ma­le Ener­gie­aus­nut­zung und redu­ziert den Ver­brauch erheb­lich. Wer eine bestehen­de Gas- oder Ölhei­zung aus­tau­schen möch­te, kann eine Gas­ther­me unkom­pli­ziert nach­rüs­ten. Zudem bleibt die­se Lösung zukunfts­si­cher, da sie bereits heu­te auf erneu­er­ba­re Gase umrüst­bar ist und die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen bis min­des­tens 2045 erfüllt. Ein wei­te­rer Vor­teil ist der Son­der­preis für den Gas-Haus­an­schluss, der bis zum 31.07. gilt und den Ein­stieg in die­se Heiz­lö­sung noch attrak­ti­ver macht. Beson­ders für Haus­hal­te, in denen eine Wär­me­pum­pe aus bau­li­chen oder wirt­schaft­li­chen Grün­den nicht infra­ge kommt, stellt Gas­hei­zungs-Con­trac­ting eine zuver­läs­si­ge und bewähr­te Mög­lich­keit dar.

Wär­me­pum­pe pach­ten – nach­hal­tig, unab­hän­gig und förderfähig

Wer lang­fris­tig auf erneu­er­ba­re Ener­gien set­zen möch­te, fin­det in der Wär­me­pum­pe eine moder­ne und nach­hal­ti­ge Lösung. Anstatt die hohen Anschaf­fungs­kos­ten selbst zu tra­gen, ermög­licht das Pacht­mo­dell eine beque­me Finan­zie­rung in monat­li­chen Raten. Auch hier sind War­tung und Ser­vice inbe­grif­fen, sodass kei­ne zusätz­li­chen Kos­ten ent­ste­hen. Wär­me­pum­pen nut­zen die Umwelt­wär­me aus Luft, Erde oder Was­ser und arbei­ten beson­ders effi­zi­ent, was lang­fris­tig zu nied­ri­gen Betriebs­kos­ten führt. Sie sind unab­hän­gig von fos­si­len Brenn­stof­fen und ent­spre­chen bereits heu­te allen Anfor­de­run­gen an kli­ma­freund­li­ches Hei­zen. Vor allem für Neu­bau­ten oder gut gedämm­te Bestands­ge­bäu­de ist die­se Tech­no­lo­gie ide­al, da sie in Kom­bi­na­ti­on mit einer Fuß­bo­den­hei­zung oder groß­flä­chi­gen Heiz­kör­pern ihre vol­le Effi­zi­enz ent­fal­ten kann. Zudem pro­fi­tie­ren Haus­hal­te, die sich für eine Wär­me­pum­pe ent­schei­den, von staat­li­chen För­de­run­gen, die den Umstieg erleich­tern und finan­zi­ell attrak­tiv machen.

Bei­de Lösun­gen bie­ten Vorteile

Ob Gas­hei­zungs-Con­trac­ting oder Wär­me­pum­pe pach­ten – bei­de Model­le ermög­li­chen eine finan­zi­el­le Plan­bar­keit, bie­ten einen umfas­sen­den Ser­vice und sind lang­fris­tig siche­re Lösun­gen. Die Ent­schei­dung hängt maß­geb­lich von der Gebäu­de­si­tua­ti­on, den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen und den per­sön­li­chen Zie­len für die Wär­me­ver­sor­gung ab. Gas­hei­zungs-Con­trac­ting stellt eine bewähr­te Alter­na­ti­ve dar, ins­be­son­de­re für Haus­hal­te mit bestehen­dem Gas­an­schluss oder bau­li­chen Ein­schrän­kun­gen. Die Wär­me­pum­pe hin­ge­gen ist eine zukunfts­ori­en­tier­te Wahl, die lang­fris­tig unab­hän­gig von fos­si­len Brenn­stof­fen macht und beson­ders für ener­gie­ef­fi­zi­en­te Gebäu­de eine sinn­vol­le Opti­on dar­stellt. Wer sich unsi­cher ist, wel­che Lösung am bes­ten zu den eige­nen Anfor­de­run­gen passt, kann sich indi­vi­du­ell bera­ten las­sen, um die opti­ma­le Ent­schei­dung für die eige­ne Heiz­lö­sung zu treffen.

Ähn­li­che Artikel
Wir als Stadt­wer­ke Jülich haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihnen nicht nur Ener­gie, son­dern auch eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu lie­fern. Dafür haben wir uns gewan­delt und neu definiert. 
In die­sem Blog­bei­trag dreht sich alles um ste­cker­fer­ti­ge PV-Anla­gen für Bal­ko­ne. Erfahrt, wie Ihr mit die­ser inno­va­ti­ven Lösung aktiv zur Ener­gie­wen­de bei­tra­gen könnt. Wir geben Euch Tipps und Tricks für den Kauf und die Instal­la­ti­on einer sol­chen Anla­ge und zei­gen auf, wor­auf Ihr dabei ach­ten solltet. 

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: