Skip to content

Stadt­wer­ke Jülich haben Jah­res­ver­brauchs-Abrech­nun­gen verschickt

Jülich. Die Zäh­ler­ab­le­sung der Stadt­wer­ke Jülich ist abge­schlos­sen, die Jah­res­ver­brauchs-Abrech­nun­gen für Gas, Was­ser, Strom und Wär­me sind erstellt. Ins­ge­samt knapp 20.000 Rech­nun­gen wur­den am ver­gan­ge­nen Frei­tag ver­schickt und soll­ten inzwi­schen bei allen Kun­den ange­kom­men sein.

Bei Fra­gen steht das Team des Kun­den­ser­vices sowohl tele­fo­nisch als auch per­sön­lich zu den bekann­ten Öff­nungs­zei­ten zur Ver­fü­gung und sorgt für Klä­rung. „Abschlä­ge kön­nen auch ganz ein­fach und schnell online auf www​.stadt​wer​ke​-jue​lich​.de unter ‚Mein Kon­to‘ geän­dert wer­den“ erklärt Ibra­him Güler, Team­lei­ter Kundenservice.

Nach der jüngs­ten Zäh­ler­ab­le­sung zie­hen die Stadt­wer­ke eine posi­ti­ve Bilanz. Erst­mals hat­te der Lebens­ver­sor­ger mit einem Dienst­leis­ter eine Voll­ab­le­sung durch­ge­führt. 26 Able­ser waren dafür von Anfang Dezem­ber bis Anfang Janu­ar unter­wegs und lasen per­sön­lich die Gas‑, Was­ser- und Strom-Zäh­ler ab.

Gute Koope­ra­ti­on der Jüli­cher Bür­ger
Auch dank der guten Koope­ra­ti­on der Bür­ger wur­de eine sehr hohe Able­se­quo­te erzielt. Die Bereit­schaft zur Zusam­men­ar­beit sei groß gewe­sen, der per­sön­li­che Kon­takt bei den meis­ten Bür­gern gut ange­kom­men, so die Verantwortlichen.

Ins­ge­samt besuch­ten die Able­ser knapp 10.000 Haus­hal­te. Bei 74 Pro­zent tra­fen sie beim ers­ten Ver­such jeman­den an, nach einer zwei­ten Besuchs­run­de erhöh­te sich die Quo­te. Die ver­blie­be­nen Haus­hal­te beka­men eine Kar­te mit einem QR-Code, mit des­sen Hil­fe sie selbst ihren Zäh­ler able­sen konn­ten. Mehr als 90 Pro­zent aller Wer­te konn­ten so ermit­telt werden.

Zu einer per­sön­li­chen Voll­ab­le­sung hat­ten sich die Stadt­wer­ke ent­schie­den, da in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ver­gleichs­wei­se vie­le Zäh­ler­stän­de nicht rich­tig über­mit­telt wur­den und geschätzt wer­den mussten.

Auch die­ses Jahr Voll­ab­le­sung geplant
Die posi­ti­ven Erfah­run­gen mit der Voll­ab­le­sung ver­an­las­sen die Stadt­wer­ke Jülich dazu, auch für Dezem­ber die­ses Jah­res mit einer per­sön­li­chen Zäh­ler­ab­le­sung zu pla­nen. Gleich­zei­tig möch­ten sie aber auch die Mög­lich­keit der Selbstab­le­sung und digi­ta­ler Lösun­gen wei­ter fördern.

Pressekontakt

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: