Die nächsten drei Jahre werden sie alle kaufmännischen Aufgaben erlernen, die bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) anfallen: Oliver Bürke und Marvin Müller sind die beiden neuen Auszubildenden des Energie-Versorgers. Beide haben Abitur und freuen sich auf die kommende Zeit.
„Seit ich mein Schülerpraktikum absolviert habe, wollte ich Industriekaufmann werden. Das stand für mich schon vor meinem Abitur fest“, erzählt Marvin Müller. „Mir macht der Umgang mit Zahlen und die Arbeit am PC einfach sehr viel Spaß.“ Bei Oliver Bürke ist es ähnlich: „Mein Lieblingsfach ist Mathematik, da passt diese Ausbildung einfach sehr gut.“ Beide kommen auch noch aus der Nähe, so dass die täglichen Fahrzeiten recht kurz sind. Dass sie von den Mitarbeitern gut aufgenommen und an die neuen Aufgaben herangeführt werden – das betonen beide. „Es macht einfach Spaß, zum Team zu gehören“, ist der gemeinsame Tenor.
Seit 2001 bildet die SWJ aus. Teilweise auch über den eigenen Bedarf hinaus. „Wir wissen, wie wichtig eine gute und qualifizierte Ausbildung ist“, betont Rainer Derichs, Kaufmännischer Leiter der SWJ. Aber auch die eigenen Bedarfe werden gern mit den fertig ausgebildeten jungen Menschen gedeckt. „Sie bringen nach ihrer Ausbildung ein umfangreiches Wissen über Aufgaben und Abläufe mit, das ist für uns natürlich von Vorteil“, ergänzt Rainer Derichs.
Stolz auf die qualifizierte Ausbildung bei der SWJ können alle damit betrauten Mitarbeiter sein – denn seit Jahren haben alle Azubis ihre Prüfung bestanden. Bis Ende des Jahres können interessierte Abiturienten oder Handelsschüler ihre Bewerbung für das neue Ausbildungsjahr 2015 abgeben. Informationen dazu gibt es auf der Internetseite oder telefonisch bei Gaby Peters (Tel. 02461 / 625–125).