Jülich. „Wir sind auf einem guten Weg. Mittlerweile haben wir in allen Becken schon eine Wassertemperatur von über 20 Grad Celsius erreicht“, informiert Andreas Kayser, bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) Leiter des Bäderbetriebs. Da sich auch die Luft-Temperaturen in den Nächten nicht mehr so stark abkühlen, wird das Ziel, 25–26 Grad Wasser-Temperatur zu erreichen, bald umgesetzt sein.
Auf der neuen Freibad-Internet-Seite der Stadtwerke können Interessierte in Kürze darüber hinaus eine Fülle von Informationen ansehen: ob es geöffnet ist, welche aktuellen Temperaturen im Schwimmer‑, Nichtschwimmer- und Planschbecken herrschen und ob der Kiosk einkaufsbereit ist. Dreimal täglich werden auch die Besucherzahlen ins Netz gestellt. Alles Informationen, die eine Entscheidung für einen Freibad-Besuch erleichtern.
„Durch die Brandstiftung Mitte April hat sich die Wasser-Temperierung erheblich verzögert. Jetzt machen wir aber sehr schöne Fortschritte“, freut sich Andreas Kayser. „Gerade für unsere Morgenschwimmer und Familien mit Kindern wollen wir die Wasser-Temperierung durchführen. Von dort kamen die häufigsten Anregungen“, berichtet der Leiter.
Weitere Informationen: https://www.stadtwerke-juelich.de/bader/freibad-juelich/