Jülich. Wärmepumpen sind zurzeit in aller Munde. Was viele dabei nicht wissen: Nicht für jeden ist diese Art der Heizung geeignet. „Manche Gebäudehüllen lassen ein effizientes Heizen mittels Wärmepumpe baulich schlicht nicht zu“, sagt Ivan Ardines, Vertriebs- und Marketingleiter der Stadtwerke Jülich. Für andere Hausbesitzer sei die Anschaffung trotz Fördermitteln finanziell nur schwer oder gar nicht realisierbar, ergänzt er. Die gute Nachricht: Wen das betrifft und wer trotzdem von einer Öl- oder alten Gasheizung auf eine modernere und sparsamere Art der Wärmeversorgung umsteigen möchte, für den gibt es dennoch Möglichkeiten. „Wir bieten mit unserem Contracting-Programm eine sehr kostensparende Variante an“, erläutert Goran Ilievski vom Vertriebsteam der Stadtwerke. Das Contracting-Angebot der Stadtwerke Jülich ist beliebt. Bereits jetzt gibt es viele Nachfragen und Abschlüsse.
Keinen Kaufpreis zahlen, nur Miete
Heizungs-Contracting liegt im Trend – aber was bedeutet das eigentlich? „Statt eine Heizungsanlage zu kaufen, pachten Kunden diese. Sie müssen also keinen hohen Kaufpreis zahlen, sondern eine viel niedrigere monatliche Miete“, erklärt der Stadtwerke-Mitarbeiter das Prinzip. Die Montage übernehmen die Stadtwerke, darum müssen sich Kunden nicht kümmern. Die Kosten für Wartung, Instandhaltung oder Reparaturen trägt der Lebensversorger ebenfalls. Das Contracting kann ganz flexibel gestaltet werden: Bei Vertragsabschluss wählen Kunden eine Laufzeit von zehn, zwölf oder 15 Jahren aus.

„Wer also zum Beispiel von einer alten Ölheizung auf eine modernere Anlage wechseln möchte, aber eine Wärmepumpe nicht in Betracht zieht, für den könnte unser Contracting mit einer neuen Gas-Brennwertheizung eine gute Lösung sein“, ist Goran Ilievski überzeugt. Im Zuge einer Sonderaktion bieten die Stadtwerke Jülich Gas-Hausanschlüsse zurzeit zu besonders günstigen Konditionen an. Aber auch für Kunden, die bereits an das Netz angeschlossen sind und eine schon ältere Gastherme gegen eine neue austauschen möchte, biete das Mieten eines modernen Modells viele Vorteile.
Kompetente Beratung ist entscheidend
„Es gibt unterschiedliche Arten des Heizens, aber auch unterschiedliche Modelle der Anschaffung und Finanzierung. Da muss man als Kunde erst einmal durchblicken“, weiß Goran Ilievski und ist überzeugt: „Auf richtige und kompetente Beratung kommt es an. Genau die bieten wir von den Stadtwerken Jülich.“ So individuell der Beratungsbedarf auch sein mag: Grundsätzlich sei es ein guter Ansatz, auf eine moderne Heizung umzurüsten – auch auf eine moderne Gas-Heizung, betont der Fachmann. „Denn alte Anlagen erfüllen oft nicht mehr die Bestimmungen für Abgaswerte von Gasfeuerungsanlagen, ergeben eine geringe Wärmeausbeute und müssen häufig repariert werden“, erklärt Goran Ilievski. Diese Probleme gebe es mit modernen Gas-Brennwertthermen nicht.