Ganz natürlich, Jülich!
Mit SWJ ÖkoStrom.
Jeder Kunde kann dazu beitragen, die Emission von schädlichen Treibhausgasen einzuschränken. Als Ökostrom wird umweltfreundlich erzeugter Strom bezeichnet der aus regenerativen Quellen stammt, also beispielsweise aus Wasserkraftwerken. Je mehr Strom aus solchen Quellen stammt, desto weniger Strom wird in konventionellen Kraftwerken erzeugt und desto weniger klimaschädliche Emissionen erfolgen. Steigen Sie um auf SWJ ÖkoStrom und genießen Sie bis zum 31.12.2019 100% emissionsfreien Strom!
Das Entgelt für SWJ ÖkoStrom berechnet sich aus Arbeitspreis und Servicepreis.
Preise ab 01.03.2014
SWJ ÖkoStrom | Nettopreis | Bruttopreis | |
(inkl. z. Zt. 19% USt.) | |||
Arbeitspreis je kWh | 23,40 Cent | 27,85 Cent | |
Servicepreis pro Monat und Zähler | 7,39 Euro | 8,80 Euro |
Preisgarantie bis 31.12.2019
Die o.a. Preise beinhalten Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgabe, Stromsteuer (z.Zt. 2,05 Cent/kWh), sowie Belastungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) (ab 01.01.2019: 6,405 Cent/kWh), dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) (ab 01.01.2019: 0,280 Cent/kWh), der Umlage nach § 19 StromNEV (ab 01.01.2019: 0,305 Cent/kWh), der Umlage nach § 17 EnWG (ab 01.01.2019: 0,416 Cent/kWh), der Umlage nach § 18 AbLaV (ab 01.01.2019: 0,005 Cent/kWh).
Die Nettopreise erhöhen sich um die zum Leistungszeitpunkt gesetzlich festgelegte Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %).
Ausgenommen von der Preisgarantie sind Änderungen der Strom-und Umsatzsteuer, sowie der EEG-Umlage , der Umlagen nach § 19 StromNEV, §17 EnWG und § 18 AbLaV, der Belastung aus dem KWKG und (zukünftige) weitere Steuern oder gesetzlich vorgeschriebene Abgaben
Leistungsmerkmal | Anmerkung | Brutto in € |
|
Beratung | |||
Persönliche Kundenberatung | im Preis enthalten | ||
Telefonische Kundenberatung | im Preis enthalten | ||
Betreuung | |||
Energieberatung vor Ort | im Preis enthalten | einmalig pro Jahr kostenlos nutzbar, dann entgeltpflichtig pro Stunde | 58,25 |
Verleih Strommessgerät | gesonderte Preisposition | pauschal | 15,00 |
Dienstleistungen | |||
Verbrauchswertermittlung | durch Kunden | 1 x pro Jahr nach Aufforderung | |
Simulationsrechnung | gesonderte Preisposition | pauschal | 29,95 |
Zahlungsverkehr | |||
Einzugsermächtigung | verpflichtend | ||
Änderung Bankverbindung | im Preis enthalten | einmalig pro Jahr kostenlos nutzbar, dann gesonderte Preisposition | 2,00 |
Vetragsgrundlagen
Soweit in diesem Sondervertrag nichts anderes vereinbart ist, gelten die jeweils gültigen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen SWJ ÖkoStrom″ (AGB), die jeweils gültigen ergänzenden Bedingungen der SWJ sowie die „Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Strom aus dem Niederspannungsnetz” (StromGVV).
Wesentliche Vetragsinhalte
Vertragsdauer: | bis 31.12.2021 |
Preisanpassung: | erfolgt gemäß § 5 & § 5a der Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) |
Kündigungstermin: | 30.11 des Jahres in dem die Vertragslaufzeit endet |
Kündigungsfristen: | ein Monat auf das Ende der Vertragslaufzeit |
Verlängerung: | automatisch um 12 Monate, sofern nicht fristgerecht gekündigt wurde |
Rücktrittsrecht: | erfolgt insbsondere gemäß §§ 323 ff. BGB |
Zahlungsweise: | Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren oder Überweisung (ggf. Bearbeitungspauschale gem. Punkt 5 des Lieferauftrages) |
Haftung: | Ansprüche wegen Versorgungsstörungen im Sinne des § 6 Abs. 3 Satz 1 der StromGVV können gegen den jeweiligen Netzbetreiber geltend gemacht werden. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetztes bleiben unberührt. |
Lieferantenwechsel: | Die SWJ wird einen Lieferantenwechsel zügig und unentgeltlich ermöglichen. |
Informationen: | Aktuelle Informationen über die geltenden Tarife sind erhältlich: Im Kundenzentrum: An der Vogelstange 2a | 52428 Jülich Telefon: 02461 625-122 Informationen zu Wartungsdiensten und -entgelten sind beim Netzbetreiber erhältlich. |
Streitfall: | Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung können Sie an unseren Verbraucherservice richten: Stadtwerke Jülich GmbH An der Vogelstange 2a, 52428 Jülich Telefon 02461 625-122 E-Mail: service@stadtwerke-juelich.de Zur Beilegung von Streitigkeiten kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragt werden. Vorraussetzung dafür ist, dass der Verbraucherservice unseres Unternehmens angerufen wurde und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Schlichtungsstelle Energie e.V. Friedrichstraße 133, 10117 Berlin Telefon 030 2757240-0 Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Verbraucherservice Postfach 8001, 53105 Bonn Telefon: Mo–Fr von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr 030 22480-500 oder 01805-101000, Bundesweites Infotelefon (Festnetzpreis 14 ct/min, Mobilfunkpreise max. 42 ct/min) Telefax: 030 22480-323 E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr |
Information gemäß § 4 EDL-G | Neben unseren Beratungsangeboten auf www.stadtwerke-juelich.de weisen wir Sie gerne auf die Internetseite www.bfee-online.de hin. Dort finden Sie eine von der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) öffentlich geführte Anbieterliste mit Anbietern von wirksamen Maßnahmen zur Energieeffizienzverbesserung und Energieeinsparung sowie ihren Angeboten. Weitere Informationen und Kontaktadressen dazu erhalten Sie auch auf den Internetseiten der Verbraucherzentralen unter www.verbraucherzentrale.de und der Energieagenturen unter www.energieagentur.de. |
Produkte
Fragen zum Produkt?
Stadtwerke Jülich GmbH
Kundenzentrum
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich
Telefon 02461 625-122
service@stadtwerke-juelich.de
Öffnungszeiten Kundenzentrum:
Montag-Mittwoch:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr