Skip to content

SWJ Basis­Gas – Grundversorgung

Infor­ma­tio­nen für den All­ge­mei­nen Tarif zur Ver­sor­gung mit Gas aus dem Nie­der­druck­netz der Stadt­wer­ke Jülich

SWJ Basis­Gas ist unser Gas­pro­dukt für den All­ge­mei­nen Tarif. Der All­ge­mei­ne Tarif stellt zugleich die Prei­se für die Grund- und Ersatz­ver­sor­gung dar. Im Fol­gen­den fin­den Sie die gül­ti­gen Prei­se ab 01.01.2023. Ab die­sem Zeit­punkt tre­ten alle bis­he­ri­gen All­ge­mei­nen Tarif­prei­se bzw. die Grund- und Ersatz­ver­sor­gungs­prei­se außer Kraft. 
Prei­se ab 01.07.2023

SWJ Basis­Gas

Net­to­preis

Brut­to­preis (inkl. 7 % USt.)

Ver­brauch bis 2.500 kWh
Ser­vice­preis pro Monat und Zähler
13,72 €/​Monat
14,68 €/​Monat
Arbeits­preis je kWh
12,30 Cent/​kWh
13,16 Cent/​kWh
Ver­brauch ab 2.500 kWh
Ser­vice­preis pro Monat und Zähler
14,01 €/​Monat
14,99 €/​Monat
Arbeits­preis je kWh
12,10 Cent/​kWh
12,95 Cent/​kWh
Prei­se ab 01.07.2023

SWJ Basis­Gas

Ver­brauch 2.500 kWh

Arbeits­prei­se je kWh

Net­to­preis
Brut­to­preis
12,30 Cent
13,16 Cent

Ser­vice­preis pro Monat und Zähler

Net­to­preis
Brut­to­preis
13,72 Euro
14,68 Euro

Ver­brauch > 2.500 kWh

Arbeits­prei­se je kWh

Net­to­preis
Brut­to­preis
12,10 Cent
12,95 Cent

Ser­vice­preis pro Monat und Zähler

Net­to­preis
Brut­to­preis
14,01 Euro
14,99 Euro
Die Grund- und Ersatz­ver­sor­gung auf der Grund­la­ge des Ener­gie­wirt­schafts­ge­set­zes, Teil 4, §§ 36–39 erfolgt gemäß der Gas­grund­ver­sor­gungs­ver­ord­nung (Ver­ord­nung über all­ge­mei­ne Bedin­gun­gen für die Grund­ver­sor­gung von Haus­halts­kun­den und die Ersatz­ver­sor­gung mit Gas aus dem Nie­der­druck­netz (Gas­grund­ver­sor­gungs­ver­ord­nung – GasGVV) vom 26.10.2006 (BGBI. I S. 2391, 2396)) und der Nie­der­druck­an­schluss­ver­ord­nung (NDAV) in ihrer jeweils gül­ti­gen Fas­sung, ein­schließ­lich der jeweils gül­ti­gen ergän­zen­den Bedin­gun­gen zur Gas GVV der Stadt­wer­ke Jülich GmbH. Die Prei­se und Bedin­gun­gen der Grund- und Ersatz­ver­sor­gung gel­ten auch für die Belie­fe­rung von Haus­halts­kun­den für die Voll­ver­sor­gung und von Nicht­haus­halts­kun­den, sofern kein schrift­li­cher Son­der­ver­trag abge­schlos­sen wor­den ist. * Wer­te aus Über­sicht­lich­keits­grün­den z.T. gerun­det; der Gas­preis der all­ge­mei­nen Tari­fe wird auf Basis von Net­to-Prei­sen ermit­telt und erhöht sich um die Umsatz­steu­er in der jeweils gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Höhe zum Rech­nungs­be­trag. Die Prei­se ent­hal­ten Netz­nut­zungs­ent­gel­te, Kon­zes­si­ons­ab­ga­be, CO₂-Abga­be, Bilan­zie­rungs­um­la­ge, Gas­spei­cher­um­la­ge sowie die der­zeit gül­ti­ge Erdgassteuer. 
All­ge­mei­ne Kun­den­in­for­ma­tio­nen zum neu­en Ener­gie­wirt­schafts­ge­setz: Der Grund­ver­sor­ger ist das Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men, das die meis­ten Haus­halts­kun­den in dem betref­fen­den Netz­ge­biet der all­ge­mei­nen Ver­sor­gung belie­fert. Im Netz­ge­biet Jülich ist das die Stadt­wer­ke Jülich GmbH. Gemäß § 36 EnWG haben Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men für Gebie­te, in denen sie die Grund­ver­sor­gung von Haus­halts­kun­den durch­füh­ren, jeden Haus­halts­kun­den zu all­ge­mei­nen Bedin­gun­gen und Prei­sen mit Strom und/​oder Gas zu ver­sor­gen. Anspruch auf die Grund­ver­sor­gung gem. § 3 Satz 22 EnWG haben alle Letzt­ver­brau­cher, die Ener­gie über­wie­gend für den Eigen­ver­brauch im Haus­halt oder für den einen Jah­res­ver­brauch von 10.000 Kilo­watt­stun­den nicht über­stei­gen­den Eigen­ver­brauch für beruf­li­che, land­wirt­schaft­li­che oder gewerb­li­che Zwe­cke kau­fen. Die Ersatz­ver­sor­gung wird ange­wen­det, wenn Strom und/​oder Gas aus dem Nie­der­span­nungs- oder Nie­der­druck­netz ent­nom­men wird, ohne das die­ser Bezug einem bestimm­ten Lie­fer­ver­trag zuge­ord­net wer­den kann und dau­ert maxi­mal drei Mona­te. Wir geben daher bekannt, dass die all­ge­mei­nen Prei­se und Bedin­gun­gen der Stadt­wer­ke Jülich GmbH für die Ver­sor­gung von Haus­halts­kun­den mit Elek­tri­zi­tät aus dem Nie­der­span­nungs­netz bzw. mit Erd­gas aus dem Nie­der­druck­netz im Rah­men der Grund- und Ersatz­ver­sor­gung dem Grund­ver­sor­gungs­ta­rif ent­spre­chen. Infor­ma­ti­on gemäß § 4 EDL‑G Neben unse­ren Bera­tungs­an­ge­bo­ten auf www​.stadt​wer​ke​-jue​lich​.de wei­sen wir Sie ger­ne auf die Inter­net­sei­te www​.bfee​-online​.de hin. Dort fin­den Sie eine von der Bun­des­stel­le für Ener­gie­ef­fi­zi­enz (BfEE) öffent­lich geführ­te Anbie­ter­lis­te mit Anbie­tern von wirk­sa­men Maß­nah­men zur Ener­gie­ef­fi­zi­enz­ver­bes­se­rung und Ener­gie­ein­spa­rung sowie ihren Ange­bo­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Kon­takt­adres­sen dazu erhal­ten Sie auch auf den Inter­net­sei­ten der Ver­brau­cher­zen­tra­len unter www​.ver​brau​cher​zen​tra​le​.de und der Ener­gie­agen­tu­ren unter www​.ener​gie​agen​tur​.de.

Ver­öf­fent­li­chungs­pflicht nach §2 Abs. 7 GasGVV (exem­pla­risch für einen Ver­brauch von 7.000 kWh p.a.)

Ser­vice­preis pro Jahr
168,12 Euro (net­to)
Arbei­st­preis je kWh
12,10 Cent
Cent / kWh
€ / a
Erd­gas­steu­er
0,55
Kon­zes­si­ons­ab­ga­be
0,27
CO₂-Abga­be
0,544
Bilan­zie­rungs­um­la­ge
0,57
Gas­spei­cher­um­la­ge
0,145
Als Netz­ent­gel­te des Netz­be­trei­bers flie­ßen ein:
Netz­ent­gelt je ver­brauch­ter kWh
1,5236
ver­brauchs­un­ab­hän­gi­ger Grundpreis
33,00
Mess­stel­len­be­trieb inkl. jähr­li­cher Ablesung
17,50
Sal­do der oben genann­ten Belastungen
3,6026
50,50
rech­ne­ri­scher Grundversorgeranteil
8,4974
117,62

Ver­öf­fent­li­chungs­pflicht nach §2 Abs. 7 GasGVV (exem­pla­risch für einen Ver­brauch von 7.000 kWh p.a.)

Ser­vice­preis pro Jahr
Preis:
168,12 Euro (net­to)
Arbeits­preis je kWh
Preis:
12,10 Cent
Erd­gas­steu­er
Cent / kWh
€ / a
0,55
-
Kon­zes­si­ons­ab­ga­be
Cent / kWh
€ / a
0,27
-
CO₂-Abga­be
Cent / kWh
€ / a
0,544
-
Bilan­zie­rungs­um­la­ge
Cent / kWh
€ / a
0,57
-
Gas­spei­cher­um­la­ge
Cent / kWh
€ / a
0,145
-

Als Netz­ent­gel­te des Netz­be­trei­bers flie­ßen ein:

Netz­ent­gelt je ver­brauch­ter kWh:
Cent / kWh
€ / a
1,5236
-
ver­brauchs­un­ab­hän­gi­ger Grundpreis
Cent / kWh
€ / a
-
33,00
Mess­stel­len­be­trieb inkl. jähr­li­cher Ablesung
Cent / kWh
€ / a
-
17,50
Sal­do der oben genann­ten Belastungen
Cent / kWh
€ / a
3,6026
47,50
rech­ne­ri­scher Grundversorgeranteil
Cent / kWh
€ / a
8,4974
117,62

Doku­men­te

Preis­blatt
Datei: PDF
Verordnungen/​Geset­ze
Datei: PDF
Erstellt: 12/2021
Grö­ße: 69 kB

Kundenservice

Kontakt zu uns

Rückruf anfordern

Das Hochwasser bereitet vielen Jülicherinnen und Jülichern die unterschiedlichsten Probleme. Wir möchten allen Betroffenen schnell und effektiv Hilfe leisten. Nutzen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten, um bei uns Hilfe anzufordern: