Der SWJ Stromat für Elektromobile.
Der SWJ Stromat für Elektromobile.
Die Elektroladestation für Ihr Zuhause.
Der SWJ Stromat ist die Wallbox für ihr Elektromobil, die schnelles Laden auch zu Hause ermöglicht. Je nach Fahrzeug beträgt die Ladezeit bis zur vollständigen Ladung ca. 3 Stunden, an einer herkömmlichen Steckdose bis zu 14 Stunden. Die Wallbox kann an der Hauswand oder freistehend auf einem Edelstahlfuß installiert werden. Nutzen Sie auch die Fördermöglichkeiten für den Stromat und profitieren Sie von deutlich vergünstigten Einkaufspreisen.

Produktdetails
- 10 Jahre Hersteller-Garantie
- „UmweltPlus“-Option (Ökostrom)
- Ladestation für 3,7 – 11 kW
- Typ 2 Ladestecker für Fahrzeuge in Europa
- Integrierte DC-Fehlerstromerkennung
- IP65 Spritzwassergeschützt
- Robustes Stahlgehäuse
- Mehrfarb-LED
- 5 m oder 7 m Ladekabel
Optional:
- Standfuß

Allgemeine Preisangaben
Beschreibung | Preise (netto) | Preise (brutto 19%) |
Stromat Ladestation max. 11 kW für E-Autos 5 m angeschlagenes Ladekabel | 587,39 Euro | 699,00Euro |
Stromat Ladestation max. 11 kW für E-Autos mit Schlüsselschalter, 5 m angeschlagenes Ladekabel | 661,34 Euro | 787,00 Euro |
Stromat Ladestation max. 11 kW für E-Autos 7 m angeschlagenes Ladekabel | 663,02 Euro | 789,00 Euro |
Stromat Ladestation max. 11 kW für E-Autos mit Schlüsselschalter, 7 m angeschlagenes Ladekabel | 736,97 Euro | 877,00 Euro |
Standfuß | 167,23 Euro | 199,00 Euro |
Vorort-Prüfung | 115,13 Euro | 137,00 Euro |
Installationsservice (ggf. Änderungen bei Mehraufwand) | 830,25 Euro | 988,00 Euro |
Vertragsgrundlagen
Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Bedingungen.
Umfang einer Beispielinstallation
- Herstellung eines Gemäuerdurchbruchs in Innen- und Außenwände
- Vorbereitung von Kabelführungswegen, Montage von Installationsrohr
- Fachgerechte Montage
- Betriebsfertige Installation der Wallbox
- Fachgerechte Montage und Installation des Zubehörs zur Wallbox
- Durchführung Funktionstest
- Vermessung
- Dokumentation und Benutzereinweisung bei der Übergabe
Kosten Installationsservice 988,00 Euro (brutto 19%),
ggf. Änderungen bei Mehraufwand
Voraussetzungen: Der Installationsservice kann nur in Zusammenhang mit dem Abschluss dieses Kaufvertrages beauftragt werden. Der Service wird nur im Stadtgebiet Jülich angeboten.
Information zur Vorort-Prüfung.
Die Installation der Wallbox (Wandladestation) erfolgt an einem ausreichend dimensionierten Anschluss auf Ihrem Grundstück. Vorher besichtigt unser Handwerkspartner den Anschlussort, was auch für die Erstellung eines persönlichen Angebotes notwendig ist. Die Vorort-Prüfung dient der Klärung aller anfallenden baulichen Maßnahmen und damit der Kosteneinschätzung und ist somit Grundlage des Angebots. Dieser Betrag wird nur berechnet, wenn Sie sich nicht für unseren SWJ Stromat entscheiden können. Sollten bei der Arbeit andere Wünsche entstehen oder weitere Arbeiten nötig sein, um die Installation durchzuführen, erhalten Sie dazu ein weiteres Angebot.
Anmeldung beim Netzbetreiber
Der VDE (Verband der Elektrotechnik e.V.) schreibt in seinem Regelwerk vor, dass alle Ladeeinrichtungen beim zuständigen Netzbetreiber vor der Installation anzumelden sind. Im Zusammenhang mit der Anmeldung können weitere Kosten (Baukostenzuschuss) entstehen.
Öffentliche Förderung
- das KfW-Programm 440 an private Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter und
- die NRW-Förderung an juristische Personen, Personengesellschaften, Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften, kommunale Zweckverbände, kommunale Betriebe (nicht-wirtschaftlich tätig)
- dass die Ladestation mit ökologischem Strom betrieben wird: Grünstrom-Liefervertrag oder
- vor Ort eigenerzeugter regenerativer Strom (zum Beispiel Strom aus einer Photovoltaik-Anlage mit mindestens 2 kWp)
SWJ Förderung
- Sie sind bereits Ökostrom-Kunde
- Sie erweitern Ihren bestehenden Stromvertrage mit der UmweltPlus-Option: Zur Tarifübersicht
- Sie schließen einen Stromvertrag mit UmweltPlus-Option ab
Warum der SWJ Stromat die richtige Wallbox für Sie ist, erfahren Sie in unserem Blog „SWJ & DU“:
Mobilität
Fragen zum Produkt?
Stadtwerke Jülich GmbH
Kundenzentrum
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich
Telefon 02461 625-122
service@stadtwerke-juelich.de
Öffnungszeiten Kundenzentrum:
Montag-Mittwoch:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr