SWJ Energieberatung
Energie für Ihren Erfolg – bedarfsgerecht.
Als Ihr Anbieter für Energie und Wasser in Jülich ermitteln wir Ihren konkreten Bedarf und bieten Ihnen die optimale Lösung. Lassen Sie im SWJ-Kundenzentrum einen Tarif-Check für Ihr Strom- oder Erdgasprodukt machen. Vereinbaren Sie einen Termin und wir kommen zu Ihnen.
Ihre Vorteile als SWJ-Geschäftskunde.
Der richtige Einkauf von Energie wird immer mehr zum Wettbewerbsvorteil und Erfolgsfaktor für Unternehmen. Darum entscheiden sich immer mehr Unternehmen aus Industrie, klein- und mittelständischen Betrieben sowie Unternehmen der Wohnungswirtschaft für die Stadtwerke Jülich. Wählen auch Sie Ihren Energiepartner aus Jülich. SWJ – Mit aller Energie für Jülich. Profitieren Sie von der SWJ-Beratung speziell für Ihr Unternehmen. Aus zahlreichen Angeboten, Tarifmodellen und Fördermöglichkeiten wählen wir gemeinsam mit Ihnen aus, was zum Bedarf Ihres Unternehmens passt. Die SWJ Kundenberater entwickeln genau das Energiemodell, das Sie weiterbringt.
Machen Sie Ihren persönlichen Energie-Check mit uns.
Energie-Großabnehmer haben ganz unterschiedliche Ansprüche. Ihre Stadtwerke Jülich haben aus diesem Grund die passenden Beratungsangebote für jeden Fall eingerichtet. Lassen Sie uns gemeinsam den Energie-Check machen. Wir ermitteln, wo am Gebäude und in Ihrem Alltag Energie eingespart werden kann. Wir helfen Ihnen, ein Gebäude energetisch zu modernisieren oder energieeffizient neu zu bauen.
Energie sparen leicht gemacht. Mit der Energie-Spar-Beratung Ihrer Stadtwerke Jülich.
1. SWJ Energiecheck
Die Beratung wird bei Ihnen vor Ort durchgeführt und dauert max. 1 Stunde.
Leistungsumfang:
- Begehung des gesamten Gebäudes
- Aufzeigen von Schwachstellen am Gebäude und an der Anlagentechnik
- Einschätzung der Investitionskosten (Kosten-Nutzen-Verhältnis)
- Aufzeigen der möglichen Modernisierungsmaßnahmen
2. SWJ Thermocheck
Mit Hilfe einer Wärmekamera werden Schwachstellen in der Gebäudehülle, wie z. B. Dach oder Fassade, ermittelt und unsichtbare Wärmebrücken identifiziert. Bitte beachten Sie: Für eine Thermografie muss die Außenlufttemperatur um 10 °C unter der Raumtemperatur liegen und sollte nicht höher als + 5 °C sein.
Leistungsumfang:
- Vier thermografische Aufnahmen Ihres Gebäudes
- Kurzerläuterung von eventuell gefundenen Schwachstellen
- Aufzeigen sinnvoller Sanierungsmaßnahmen
3. SWJ Energieausweis
Hauseigentümer sind gemäß Energieeinsparverordnung 05/2014 (EnEV) beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie verpflichtet, dem Käufer bzw. Mieter einen Energieausweis vorzulegen, der die Energieeffizienz des Gebäudes dokumentiert. Der SWJ-Energieausweis ist bedarfsorientiert und gibt Aufschluss über die energetische Qualität des Gebäudes – für den Eigentümer hilfreich, um sich einen Überblick über mögliche energetische Schwachstellen seiner Immobilie zu verschaffen.
1. Nutzen Sie die SWJ-Energieberatung Plus.
Diese Intensivanalyse und ‑beratung wird direkt vor Ort bei Gewerbetreibenden durchgeführt, die ihren Energieverbrauch in einem ganzheitlichen Ansatz analysieren und optimieren wollen. Der Leistungsumfang:
- Begehung des gesamten Gebäudes/der Räumlichkeiten mit analyse der Gebäudehülle und der Warmwasser- und Heizungsanlage.
- Ermittlung von energetischen Schwachstellen an Gebäude und Anlagentechnik
- Auswertung und schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse
- Berücksichtigung der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Besprechen möglicher energetischer Optimierungen und Fördermöglichkeiten
- Einschätzung möglicher Investitionen
(Kosten-Nutzen-Verhältnis). Kosten für SWJ Kunden 295,00 €.
2. Ein weiteres Profi-Angebot: der SWJ-Heizungs-Check.
Bei Gewerbetreibenden, die den Energieverbrauch ihrer Heizungsanlage analysieren und optimieren wollen, führen unsere Energie-Experten den SWJ Heizungs– Check durch. Der Leistungsumfang:
- Aufnahme der Anlage und Sichtung von Unterlagen
- Feststellung des Ist-Zustands von Warmwasseranlage
- Vorschläge zur energetischen Optimierung bzw. Sanierung
- Ergebnisbericht (nach DIN EN 15378)
- Persönliches Gespräch zur Erörterung von Ergebnissen und Maßnahmenplan.
Kosten für SWJ-Kunden: 180,00 €.
3. Für helle Köpfe: der SWJ-Beleuchtungs-Check.
Das SWJ Service-Angebot für Gewerbetreibende, die ihr Beleuchtungssystem und dessen Energieverbrauch analysieren und optimieren wollen. Die Beratungsleistung beinhaltet im Einzelnen:
- Rundgang mit Erfassung des Beleuchtungssystems*
- Energetische Bewertung der Beleuchtungsanlage*
- Optimierungsvorschläge
- Kosteneinschätzung und Nennung von Einsparpotentialen im persönlichen Gespräch.
Kosten für dieses Beratungspaket: 120,00 € für SWJ-Kunden.
* bis 200 m². Für Objekte über 200 m² erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
4. Alles inklusive mit den SWJ Contracting- und Pachtangeboten.
Für Gewerbekunden, die sich energetisch neu ausrichten wollen, die unwirtschaftliche Heizungsanlagen austauschen möchten oder über eine eigene Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung nachdenken, gibt es jetzt die SWJ Contracting- und Pacht-Angebote. Umweltbewusst und nachhaltig – und Förderung gibt’s obendrein.
Beim Contracting bzw. der Pacht übernehmen Ihre Stadtwerke die Finanzierung der Anlage, managen den Einbau der Heizung oder Photovoltaikanlage, die Wartung und Instandhaltung. Diese Rundum-Dienstleistung wird – wie eine Leasingrate fürs Auto – in regelmäßigen Teilbeträgen abgerechnet.
Contracting rechnet sich hervorragend, um in Gewerbeund Industrieobjekten, Hotels oder Schulen zur Energiegewinnung ein Blockheizkraftwerk einzusetzen. Auch die Pacht einer Photovoltaikanlage rechnet sich, fragen Sie uns.
Fragen zum Service
Michael Adams
Telefon: 02461 625 122
energieberatung@stadtwerke-juelich.de
Stadtwerke Jülich GmbH
Kundenzentrum
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich
Öffnungszeiten:
Montag-Mittwoch:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr