Energieaudit
EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Verpflichtet Mitgliedstaaten zur jährlichen Reduktion des Energiebezugs um 1,5 % durch
- Einsparverpflichtungen
- Alternative Maßnahmen z.B. Förderung der Energieeffizienz
Energieaudits nach DIN EN 16247–1
Die Energieeinsparrichtwerte sollen durch wirtschaftliche und angemessene Maßnahmen erreicht werden. Potenziale sollen für Nicht KMU Betriebe durch das Energieaudit nach DIN EN 16247 aufgezeigt werden. Das Energieaudit muss nach 4 Jahren wiederholt werden.
Energiemanagementsystem / Umweltmanagementsystem
Alternativ zu der Einführung der DIN EN 16247–1 kann ebenfalls ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS eingeführt werden.
EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Wann ist ein Unternehmen ein Nicht KMU?
- Mitarbeiteranzahl mehr als 250 Angestellte
- Umsatz größer 50 Mio. Euro
- Bilanzsumme größer 43 Mio. Euro
Ein Unternehmen ist auch ein Nicht KMU, wenn 25 % oder mehr seines Kapitals oder seiner Stimmrechte direkt oder indirekt von einer oder mehreren öffentlichen Stellen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts einzeln oder gemeinsam kontrolliert werden, ausgenommen die unter Punkt 2 des KfW Merkblattes „KMU Definition“ genannten öffentlichen Anteilseigner.
Hierzu ist ein Prüfschema auf den Seiten der KfW erhältlich:
Die Stadtwerke Jülich GmbH unterstützen Sie gern dabei!
Wir begleiten und beraten Sie in der Vorbereitung und Durchführung der Auditierung nach DIN EN 16247.
4. Alles inklusive mit den SWJ Contracting- und Pachtangeboten.
Für Gewerbekunden, die sich energetisch neu ausrichten wollen, die unwirtschaftliche Heizungsanlagen austauschen möchten oder über eine eigene Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung nachdenken, gibt es jetzt die SWJ Contracting- und Pacht-Angebote. Umweltbewusst und nachhaltig – und Förderung gibt’s obendrein.
Beim Contracting bzw. der Pacht übernehmen Ihre Stadtwerke die Finanzierung der Anlage, managen den Einbau der Heizung oder Photovoltaikanlage, die Wartung und Instandhaltung. Diese Rundum-Dienstleistung wird – wie eine Leasingrate fürs Auto – in regelmäßigen Teilbeträgen abgerechnet.
Contracting rechnet sich hervorragend, um in Gewerbeund Industrieobjekten, Hotels oder Schulen zur Energiegewinnung ein Blockheizkraftwerk einzusetzen. Auch die Pacht einer Photovoltaikanlage rechnet sich, fragen Sie uns.
Fragen zum Service
Michael Adams
Telefon: 02461 625 122
energieberatung@stadtwerke-juelich.de
Stadtwerke Jülich GmbH
Kundenzentrum
An der Vogelstange 2a
52428 Jülich
Öffnungszeiten:
Montag-Mittwoch:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr