Obwohl wir im Vergleich zu anderen Städten in Jülich gut weggekommen sind, haben wir doch erhebliche Schäden an unserer Infrastruktur zu verzeichnen. Dennoch hatten wir aufgrund unserer Versorgungsstruktur und wegen des unermüdlichen Einsatzes unseres Fachpersonals keine Probleme bei der Strom‑, Gas- und Wasserversorgung.
Lies weiterMit der UmweltPlus-Option für Strom und Gas gemeinsam Klimaretter werden
Wir legen den Fokus auch auf eine möglichst umwelt- und klimafreundliche Energiegewinnung, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.
Lies weiterNeues Energielabel der EU ab sofort gültig!
Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher stellt das Energielabel eine wichtige Entscheidungshilfe beim Kauf eines elektronischen Geräts dar, denn es erhöht die Transparenz in Bezug auf Verbrauchsdaten.
Lies weiterAusgezeichnet als TOP-Lokalversorger!
Bei der Auszeichnung TOP-Lokalversorger handelt es sich um ein Siegel, welches seit 2008 einmal pro Jahr vergeben wird. Im Fokus stehen dabei sämtliche Energie- und Wasserversorger innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Lies weiter„An Ihrer Seite“ von Ulf Kamburg.
„Die Stadtwerke Jülich sind an Ihrer Seite: Wir haben zahlreiche Vorsorge- und Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Energie und Wasserversorgung auch weiterhin sicherzustellen“.
Lies weiterEngagement und Sponsoring in 2020.
Die Versorgung mit Energie, Wärme und Wasser sind ganz alltägliche und grundlegende Dinge. Doch wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur das Alltägliche zu leisten.
Lies weiterTTC Statement von Ulf Kamburg: „Wir fördern gerne Vereine, denn Jülich ist uns wichtig!“
Liebe Freundinnen und Freunde des Tischtennis,
seit nunmehr 43 Jahren sind wir an der Seite des TTC Indeland – und haben mit ihm wunderschöne Erfolge, aber auch schmerzhafte Niederlagen erlebt.
Lies weiterDaseinsvorsorge – An deiner Seite, Jülich!
Morgens die Zähne putzen, Duschen gehen, einen Kaffe trinken und dann ab ins Büro E‑Mails checken – Das sind ganz alltägliche und grundlegende Dinge, die wir jeden Tag ohne nachzudenken erledigen.
Lies weiterElektromobilität – Wie funktioniert das eigentlich?
Die Elektromobilität ist eins der zukunftsträchtigsten Themen. Doch bisher ist das Thema für viele noch Neu und entsprechend viele Fragen sind offen. Wir haben die Erfahrung einer jülicher E‑Auto- Fahrerin für Euch zusammengefasst und beantworten Euch so einige der am meist gestellten Fragen zum Thema E‑Auto fahren, Ladeinfrastruktur, Vorteile, Kosten, Spaßpotenzial und Zukunftsfähigkeit.
Lies weiterFragen und Antworten rund um Photovoltaik.
Eine PV-Anlage auf dem eignen Hausdach bietet einige Vorteile, wirft jedoch bei der Planung einige Fragen auf. Das Internet bietet viele Informationen, doch das Zusammentragen erweist sich oft als mühselig.
Lies weiter