Ver­sor­gungs­si­cher­heit trotz Hochwasser

Obwohl wir im Ver­gleich zu ande­ren Städ­ten in Jülich gut weg­ge­kom­men sind, haben wir doch erheb­li­che Schä­den an unse­rer Infra­struk­tur zu ver­zeich­nen. Den­noch hat­ten wir auf­grund unse­rer Ver­sor­gungs­struk­tur und wegen des uner­müd­li­chen Ein­sat­zes unse­res Fach­per­so­nals kei­ne Pro­ble­me bei der Strom‑, Gas- und Wasserversorgung.

Lies weiter

Aus­ge­zeich­net als TOP-Lokalversorger!

Bei der Aus­zeich­nung TOP-Lokal­ver­sor­ger han­delt es sich um ein Sie­gel, wel­ches seit 2008 ein­mal pro Jahr ver­ge­ben wird. Im Fokus ste­hen dabei sämt­li­che Ener­gie- und Was­ser­ver­sor­ger inner­halb der Bun­des­re­pu­blik Deutschland.

Lies weiter

„An Ihrer Sei­te“ von Ulf Kamburg.

„Die Stadt­wer­ke Jülich sind an Ihrer Sei­te: Wir haben zahl­rei­che Vor­sor­ge- und Schutz­maß­nah­men ergrif­fen, um die Ener­gie und Was­ser­ver­sor­gung auch wei­ter­hin sicherzustellen“.

Lies weiter

Elek­tro­mo­bi­li­tät – Wie funk­tio­niert das eigentlich?

Die Elek­tro­mo­bi­li­tät ist eins der zukunfts­träch­tigs­ten The­men. Doch bis­her ist das The­ma für vie­le noch Neu und ent­spre­chend vie­le Fra­gen sind offen. Wir haben die Erfah­rung einer jüli­cher E‑Au­to- Fah­re­rin für Euch zusam­men­ge­fasst und beant­wor­ten Euch so eini­ge der am meist gestell­ten Fra­gen zum The­ma E‑Auto fah­ren, Lade­infra­struk­tur, Vor­tei­le, Kos­ten, Spaß­po­ten­zi­al und Zukunftsfähigkeit.

Lies weiter

Fra­gen und Ant­wor­ten rund um Photovoltaik.

Eine PV-Anla­ge auf dem eig­nen Haus­dach bie­tet eini­ge Vor­tei­le, wirft jedoch bei der Pla­nung eini­ge Fra­gen auf. Das Inter­net bie­tet vie­le Infor­ma­tio­nen, doch das Zusam­men­tra­gen erweist sich oft als mühselig.

Lies weiter