Wir haben festgestellt, dass im Zuge der Energiekrise mehr und mehr Fragen von Euch aufkamen. Deshalb wollen wir es Euch noch einfacher, schneller und bequemer machen und freuen uns, Euch unser neues Contact-Center vorstellen zu können. Hierdurch erreicht Ihr uns besser, und Eure Wartezeiten werden verkürzt.
Lies weiterTop-Lokalversorger 2023
Wir freuen uns, dass wir mit der erneuten Auszeichnung dafür belohnt werden, zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Versorgung unserer Stadt beizutragen.
Lies weiterEnergiepreisbremse
Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Strom‑, Gas- und Wärmekunden. Hier finden Sie Informationen zur Energiepreisbremse der Bundesregierung.
Lies weiterDefekte Straßenlaterne melden
Insgesamt gibt es rund 3.500 Laternen im Stadtgebiet, die von uns betreut werden. Wenn eine der Laternen defekt sein sollte, könnt Ihr uns diese schnell und einfach melden. Wir werden die Laterne dann so schnell wie möglich reparieren.
Lies weiterSpende an die Jülicher Tafel
Seit 16 Jahren unterstützen die Stadtwerke Jülich die Jülicher Tafel mit einer Spende – und in diesem Jahr haben wir den Betrag verdoppelt. Durch die explosionsartig gestiegenen Betriebskosten ist Hilfe heute wichtiger denn je. Wir sind froh, einen Beitrag zur wichtigen Arbeit der Jülicher Tafel leisten zu können.
Lies weiterWarum Leitungswasser trinken?
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Beim Wasser beginnt das schon bei spritzigem und stillem Wasser. Allerdings gehen die Meinungen auch bei einem weiteren Punkt auseinander: Ist Leitungswasser besser als abgefülltes Wasser? Tatsächlich hat das Wasser aus dem Hahn zahlreiche Vorteile.
Lies weiterDarauf sollten Sie beim Kauf eines E‑Bikes achten
E‑Bikes sind treue Begleiter im Alltag und auf Dauer sicherlich kostengünstiger als Auto fahren. Da ein Elektrofahrrad erstmal eine recht teure Anschaffung ist und es inzwischen zahlreiche Anbieter gibt, fällt die Kaufentscheidung nicht leicht. Wir haben hilfreiche Tipps zusammengestellt, die Sie beim E‑Bike-Kauf unterstützen sollen.
Lies weiterGute Gründe und künftige Herausforderungen für die SWJ
Dieses Jahr verspricht weiterhin
große Schritte in Richtung nachhaltige Energiezukunft und Lebensqualität in Jülich. Mit zuverlässiger und
fairer Versorgung sowie smarten Technologien decken wir Ihren Energiebedarf.
Hilfe für den Wiederaufbau
Startet Projekte oder unterstütz sie zum Wiederaufbau von Hochwasserschäden in Jülich über die kommunale Crowdfunding-Plattform.
Lies weiterVersorgungssicherheit trotz Hochwasser
Obwohl wir im Vergleich zu anderen Städten in Jülich gut weggekommen sind, haben wir doch erhebliche Schäden an unserer Infrastruktur zu verzeichnen. Dennoch hatten wir aufgrund unserer Versorgungsstruktur und wegen des unermüdlichen Einsatzes unseres Fachpersonals keine Probleme bei der Strom‑, Gas- und Wasserversorgung.
Lies weiter